Job – die neusten Beiträge

Hühnerschlachten Pflicht?

Hallo,

ich gehe aktuell in die Hauswirtschaftliche Berufsschule, bin in der 11. Klasse. Ich habe mich damals als Ländliche Hauswirtschaft angemeldet, das bedeutet einfach nur in welchen Betrieb. Ich dann bin also entweder mit Kühe oder nur in der Küche

Da ich selbst eine kleine Landwirtschaft zu Hause habe, habe ich mich dazu entschlossen, ländlich zu wählen, weil es mir einfach besser gefällt, draußen zu arbeiten.

Nun muss ich in den Ferien 5. Tage in einen Staatsgut, das ist einfach mit verschiedenen Tieren.

Habe vor paar Tagen dann meinen Stundenplan gesehen. An einen Tag steht Hühnerschlachtung an. Ich muss das Huhn selbst schlachten und zerlegen.

Ich bin kein Mädchen, das gerne ein Tier umbringt das habe ich auch zuvor noch nie gemacht. Ich bin davor noch nie in einem Schlacht Raum gestanden und ich möchte das auch nicht. Ich möchte kein Huhn umbringen beziehungsweise auch nicht zuschauen. Ich bin erst 16 Jahre und das Hühner schlachten hat gar nichts mit meiner Ausbildung zu tun. Ich möchte gerne Fachlehrerin werden d.h. ich hab sowieso nichts mehr damit zu tun später

Es ist eine Einladung, deshalb weiß ich nicht, ob es Pflicht ist die die nicht ländliche Hauswirtschaft gewählt haben müssen, nirgends wohin wir schon.

Meine Frage ist es, ob ich dazu schauen muss und ob ich da überhaupt hin muss weil um ehrlich zu sein freue ich mich gar nicht darauf

Job, Ausbildung, Berufsschule, schlachten

Ist mein Bruder "naiv"?

Wie kann ich meinem 20 jährigen Bruder klar machen, dass es der falsche Schritt ist jetzt ohne eine Ausbildung mit seiner Freundin, die grade in der Probezeit im ersten Lehrjahr ist, eine eigene Wohnung zu suchen?

Sein Plan ist folgender: Er arbeitet 60% Pensum als Lagerist für 13.50€ die Stunde. Beim Lager wo er schafft, möchte er nun eine Ausbildung machen als Bürokaufmann. Er sagt er wird nun einen Ausbildungsvertrag bekommen. Aber bis jetzt nichts, kein DIN A4 Dokument für eine Ausbildung.

Im Mai will er schon umziehen nur weil sein Kollege jemanden kennt der ihm eine Wohnung geben kann. Ich habe ihn gefragt wie er die riesigen Kosten bestreiten will. Seine dämliche Antwort hat mich erstaunt.

  • Seine Ausbildungsvergütung als Azubi ab September: 800€ netto
  • Die Vergütung seiner Freundin: 600€ netto
  • 2x Kindergeld: 500€
  • Nun sagt er, dass er sicher BAB und oder Wohngeld erhalten wird. Aber er versucht nicht mal einen Antrag zu stellen.

Also 1800€ zusammen. Eine Miete kostet in Baden-Württemberg Süden 1000€ warm bei 50qm. Essen wird locker 500€ kosten. Wir hatten 45% Erhöhung der Erzeugerpreise 2022 alleine und Preise steigen weiter. Mieten werden weiter steigen. 100€ Strom pro Monat. 200€ übrig.

Naiv ist der falsche Begriff. Idio* ist der richtige Begriff und seine Freundin ebenfalls. Sorry für den beleidigenden Ausdruck meinerseits. Aber wie hänggeblieben im Kopf muss man sein?

Zuhause gibt er nur 50% von seiner Einkünfte ab. Der Rest gehört nur ihm und hat das Hotel Mama weiterhin wo er gerne sparen kann und seine "vermutliche" Ausbildung in Ruhe machen kann.

Lasst ihn einfach machen - so wird er es selber lernen 79%
Andere Meinung 21%
Arbeit, Finanzen, Wohnung, Miete, Job, Geld, Gehalt, Arbeitsamt, ausziehen, Azubi, BAB, BAföG, Jobcenter, Kindergeld, Lohn, Netto, Wohngeld, Wohnungssuche

UMZUG?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein Jobangebot in Leipzig bekommen, es ist Nachtarbeit aber 30h und mich interessiert die Stelle sehr. Ich bin derzeit arbeitslos und unentschieden in der Berufswahl.

Nun gibt es zwei Probleme :

1) Meine Schwester mit ihrem Kind (meine Nichte) wohnt hier (Hamburg) und würde dann den Kontakt zu mir abbrechen, wenn ich nach Leipzig ziehe, weil ich dann nicht jederzeit helfen kann, wenn etwas mit meiner Nichte ist. Ich finde es absurd, wie wenig Erfolg sie mir gönnt und ich habe bestimmt schon 3x mal mein ganzes Leben nach ihr gerichtet - ich bin es inzwischen wirklich leid (...) trotzdem würde mir der Kontaktabbruch weh tun, weil sie meine Zwillingsschwester ist :( vielleicht kriegt sie sich auch wieder ein - ich weiß es nicht ...

2) Ich müsste dann vorübergehend bei meiner Mutter wohnen und bei uns ist das so eine Hass-Liebe - entweder es ist alles super okay (sie motiviert mich auch) oder wir streiten wegen unserer unterschiedlichen Sichtweißen (sie hat uns mit 32 Jahren bekommen und wir sind drei Kinder und sie war alleinerziehend - was sehr schwer war) - ich möchte sie durch Streit ungern verletzten , das Risiko ist dann aber ja da, wenn wir zusammen wohnen - klar könnte ich mir schnell eine neue eigene Wohnung/WG suchen, jedoch muss ich beim Job auch erstmal "ankommen" und die Probezeit überstehen.

Mir sind eigentlich alle Familiendiskussionen zu viel und ich möchte eigentlich gar nichts damit zu tun haben, jedoch hab ich Hamburg extrem satt (auch schon viele Jobs probiert) und wenn ich in Leipzig bin, fühlt es sich immer wie "Heimat" an , was mich erdet.

-> Soll ich umziehen und Streit und Kontaktabbruch in Kauf nehmen, jedoch wieder in meiner Heimat sein oder hierbleiben und in Ruhe schauen, was ich mache (...) ??? Jeder sagt ich soll hierbleiben, ich fühle mich aber in Hamburg sehr unwohl zur Zeit ! :(

Vielen Dank im Voraus :)

Leipzig 100%
Hamburg 0%
ganz andere Stadt 0%
Job, Umzug, familienkonflikte, inkognito

Warum müssen wir 8h arbeiten?

Wir leben in einer Demokratie, also warum muss jeder 8h arbeiten ? Für mich macht das keinen Sinn, denn nicht jeder Mensch ist gleichermaßen belastbar! sollte es nicht so sein, dass man selbst entscheiden kann, wie lange man arbeiten möchte ? In meinen Augen hat niemand das Recht darüber zu entscheiden, besonders nicht der Staat. Wann wurde die 40h Woche eingeführt ? 1919 ? Damals haben die Menschen noch ihren Körper für die Arbeit eingesetzt und nicht ihren Kopf! Es ist bewiesen, dass das effektive arbeiten nur knapp 4h gut funktioniert, danach sinkt die Leistung und Produktivität immens. Warum soll man also täglich an sein Limit gehen, wenn es am Ende des Tages weniger bringt ? Ist es nicht besser viele Menschen zu motivieren und dafür auch etwas entgegenzukommen, anstatt einen unzufriedenen Haufen zu haben, der sich nach mehr Freizeit sehnt ?

Früher hat der durchschnittliche Haushalt 40h die Woche gearbeitet, heute sind es 60-80h die Woche, weil beide Partner arbeiten. Ist es nicht irgendwann einfach genug ? Samstag dürfen dann beide Partner putzen, einkaufen, waschen, um sonntags schon wieder schlechte Laune zu haben, weil fast wieder Montag ist. In meinen Augen geht das alles zu weit.

Wir sollen Bock auf Arbeit haben, länger arbeiten, Freude daran haben, unbezahlte Praktika machen. Wir sollen studieren, ohne Studium kommt man nicht weit, wir sollen einen handwerklichen Beruf erlernen, weil das Handwerk ausstirbt. Wir sollen ehrgeizig sein, ein dickes Fell haben, freundlich sein, nur auf uns selbst schauen, kollegial sein, wir sollen dem Chef Gehorsam sein, zu allem Ja sagen, lernen nein zu sagen. Wir werden uns niemals ein Eigenheim leisten können, wir sollen hart arbeiten, Überstunden machen, dürfen nicht die work life balance vergessen, Self Care, bekomme Kinder, Arbeiter braucht das Land, sei die beste Mutter oder der beste Vater, fördere deine Kinder, arbeite Vollzeit! Koche gesund, mach Sport, sei nie krank, setzt dich nicht unter Druck, arbeite bis 70, engagiere dich, sei glücklich, beschwer dich nicht.

Für mich ist das moderne Sklaverei und das kapitalistische System geht mir immer weiter auf den Senkel!

was sagt ihr dazu ? Ist die 40h Woche noch zeitgemäß ?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Job, Geld, Gehalt, Deutschland, Politik, Psychologie

Unbezahltes und unbefristetes Praktikum?

Hallo Community,

ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch mit einem Arbeitgeber und er hat sich meine Noten und mein Lebenslauf angeschaut. Zugegeben, sind meine Noten nicht die Besten und mein Lebenslauf sieht dementsprechend auch nicht so gut aus. Ich finde aber, dass jeder eine Chance verdient, oder nicht? Mir ging es psychisch nicht so gut, weshalb ich in der 10. Klasse, im Halbjahr, die Realschule abgebrochen habe. Ich habe eine Therapie gemacht und danach noch zwei Ausbildungen, da versucht, was mir aber nicht gefallen hat und ich es dann abgebrochen habe und beim Anderen, wurde ich gekündigt. Die Gründe sind privat. Ich möchte es diesmal wirklich durchziehen. Warum gibt man mir nicht eine Chance? Er hat mir dann angeboten, dass ich ein unbezahltes und unbefristetes Praktikum machen kann (mindestens 4 Wochen)! und ich finde, dass das eine Frechheit ist. Nur, weil ich in der Vergangenheit durch meine psychische Lage (unter anderem) einen schlechten Lebenslauf nun habe, bedeutet das ja noch lange nicht, dass ich es verdient habe, ausgebeutet zu werden (wurde ich schon, von Arbeitgeber) und ich habe darauf keine Lust mehr. Das nur, weil ich einfach schlechtere Noten habe. Warum sieht man mich dann gleich als schlechteren Menschen an? Ich werde dieses unbefristete und unbezahlte Praktikum nicht machen, weil ich Geld nötig habe und keine Zeit verlieren will, um mir was anderes zu suchen.

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Streit mit Partner, wen könnt ihr eher verstehen?

Mein Freund sucht nun seit etwa 5 Monaten aktiv nach einem neuen Job. Er war bislang und ist auch immer noch bei seiner aktuellen Firma angestellt, aber sehr unglücklich da. Sein letzter Arbeitsmonat ist nun der März.

Nun hat er eine Jobzusage bekommen. Der Job interessiert ihn, das Gehalt ist sehr gut, es stellt sich leider nun heraus, dass er auch recht viel reisen muss. Er sagte direkt, er würde versuchen so wenig wie möglich zu reisen und so oft wie möglich daheim zu sein.

Nun haben wir seit 2 Wochen einen Welpen. Ich habe mir den Hund gewünscht, mein Freund war eher skeptisch, hat sich aber zum Schluss überzeugen lassen und sich von Anfang auch super gekümmert und mich toll unterstützt (auch wenn ich Freunde abends treffen wollte oder zum Sport, war er immer da für ihn).

Ich habe auch eine neue Rolle und viel Druck dadurch bei der Arbeit. Ich arbeite von zu Hause, sodass ich tagsüber gut aufpassen kann. Da der Kleine aber nicht allein bleiben kann, ist es toll, wenn mich mein Freund morgens oder abends entlastet.

Nun habe ich seine neue Rolle angesprochen und meinte, dass ich nicht mit dem Kleinen drei Tage allein sein kann und dass man sich dazu was überlegen muss. Ich sagte auch, dass ich das kritisch sehe, mit seiner neuen Rolle. Als er sagte, ob er die neue Rolle nicht antreten soll, sagte ich, dass es eine der Optionen eben sei. Dann haben wir uns gestritten. Er sagte er kann nicht alles auf einmal machen, Vermögen für uns aufbauen, einen erfüllenden Job haben, immer da sein, mich entlasten usw...Dann wurde der Streit heftig und er hat mir vorgeworfen egoistisch zu sein und nicht hinter ihm zu stehen. Ich hätte meine Angst anders kommunizieren können und nicht seine Karriere hinterfragen, die ja irgendwo ein Grundbedürfnis ist.

Wen versteht ihr mehr, ihn oder mich?

Ich verstehe ihn 83%
Verstehe euch beide 14%
Ich verstehe dich 3%
Liebe, Männer, Hund, Zukunft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Karriere, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Verantwortung, Welpen, Zukunftsangst, Crush

Mobbing, Angst, Schule, Job was tun?

Hi Leute ich brauche dringend Hilfe. !!!!!

Mein Name ist Lisa und ich bin 17.

Mein aktuelles Problem ist, dass ich nicht weiß was ich mit meinen Leben anfangen soll.

Ich hab 2022 meinen Hauptschulabschluss an einem Gymnasium gemacht, da ich aber extremst gemobbt wurde und daher kaum in der Schule war, hab ich ihn nur gerade so bekommen. Deshalb hab ich die Schule nach dem Abschluss gewechselt und durfte mit spezieller Genehmigung die 9. wiederholen mit Aussicht auf einen besseren Abschluss und um danach in die 10 zu gehen. Dies war dann von 2022 bis 2023.

Auf der neuen Schule war aber nur alles schlimmer (wer wissen will was, ganz unten steht's), sodass ich in einem psychischen Ausnahmezustand war und dann während der Schulzeit gar nicht mehr zur Schule ging und mit einer Krankschreibung zuhause geblieben bin. Dies hat mir natürlich die Chance auf einen besseren Hauptschulabschluss vermasselt, denn ich habe ihn dort nicht geschafft, logischerweise.

Jetzt bin ich seit dem Schuljahresende letztes Jahr krankgeschrieben, damit ich nicht zur Schule muss. Von der ADD genehmigt!!

Unteranderem habe ich 2 chronische Krankheiten, die mir den Alltag wortwörtlich sehr erschweren, da ich durch diese 170kg wiege und nicht wirklich abnehmen kann, da meine Medikamente nicht helfen. Bin aber in Behandlung.

Jetzt zum Punkt: Nächste Woche habe ich ein Termin beim Jugendjobcenter wo meine berufliche Zukunft besprochen werden soll, aber ich weiß noch gar nicht was ich machen will. Jetzt könnte man sagen " ja du hast ja genug Zeit gehabt wenn du seitdem zuhause bist".

Das Problem ist auf der 2. Schule wurde ich so heftig gemobbt, dass ich mich nicht mehr alleine vor die Tür traue und dadurch keine Praktika oder so antreten konnte. Jetzt habe ich mich natürlich etwas schlau gemacht und von Fsj gelesen, aber ich weiß nicht was ich machen will ob FSJ oder Ausbildung oder Minijobs ausprobieren.

Ich weiß nicht mal in welche Berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich kann nur sagen, dass ich eher keinen sozialen Beruf machen möchte, außer es hat mit Kindern zu tun und dass ich nix in der Menschen-Pflege machen möchte (altenpflege etc). Ich mag aber gerne Tiere und ich schreibe gerne wie man merkt. Da hab ich aber noch keine Berufe gefunden in denen ich das einbringen könnte. Für z.B tierpflegerin zu werden müsste ich wegen der Berufsschule extra wegziehen und dass kann ich mir nicht leisten und das geht auch aus anderen Gründen nicht.

Was mach ich denn jetzt? Ich weiß nicht mal was ich meinem Sachbearbeiter erzählen soll. Kann mir jemand helfen??

Ein großes Dankeschön an alle die bis hierher gelesen haben, ich freue mich über jede Antwort.

EDIT/ANHANG: ich weiß, dass ich mich hier nur aus der Sicht des Opfers erkläre und die Anderen nur die Bösen sind, aber ich könnte wenn ich wollte Bilder einfügen ( Namen, Stadt etc. geschwärzt) aber das möchte ich nicht wegen Datenschutz, weil es ja schon manche Füchse gibt sie sowas rausfinden können. Ich habe auch niemanden, der es neutral erklären könnte, weil die Lehrer nix gemacht haben, weil ich auf eine Schule im "sozialen Brennpunkt" gegangen bin und die Lehrer eh mit allen Schülern gestresst waren. Und wenn man keine Freunde hat, also wirklich keine, dann traut man sich auch nicht.

Ich war damals auch erst 15/16 und es steht heute noch 1 Person gegen eine Gruppe aus mindestens 13 Personen die mir einfallen. Also es ist schon gerechtfertigt.

Gründe für meine Angst rauszugehen:

Ich wohne in einer sehr kleinen Stadt, wo jeder jeden kennt. Die Leute aus meiner 1. und 2. Schule kennen sich alle und gehen wenn ich alleine draußen bin zusammen auf mich los und versuchen mich zu verprügeln. In der ersten Schule wurde ich extrem verbal gemobbt und verachtet obwohl ich nichts gemacht habe und in der zweiten Schule wurden mehrmals meine Bücher geklaut oder kaputt gemacht, Hefte zerrissen, Mäppchen geklaut, meine Klamotten nach dem Sportunterricht in die Toilette gestopft oder zerschnitten (benutzte Toilette wo nicht abgespühlt wurde), versucht meine Haare abzuschneiden. Einmal wurden meine Haare mit einer Chemikalie übergossen, sodass ich die abschneiden musste. Also es war echt ernst und das ist nicht alles. Die Schule hat nix gemacht, außer dass ich meine Pausen im Büro des Direktors verbringen musste oder im Lehrerzimmer und von den Vertrauensschülern zum Unterricht gebracht wurde. Und wenn ich jetzt alleine zuhause bin versuchen sie trotzdessen dass jetzt schon 8 Monate vergangen sind, wo ich offiziell von der Schule weg bin mich zu schlagen und warfen mich auch schon mit eiern ab. Deswegen kann ich nirgends hin. Und wenn es nicht echt wäre würde ich mir nicht die Mühe machen, mich hier so offen zu äußern.

Nochmal DANKE DANKE DANKE an alle die es lesen und antworten. : * : * :*

Leben, Gewicht, Mobbing, Schule, Job, Angst, Ausbildung, Alltag

Neue Arbeit und eifersüchtige Arbeitskollegin?

Hallo :) ich möchte mal ein paar Meinungen von euch hören und auch, wie ihr euch in der Situation verhalten würdet. Bevor ich mit dem eigentlichen Text beginne, möchte ich noch etwas hinzufügen damit ihr wisst, dass ich nicht neu in dem Bereich bin. Ich arbeite seit über zehn Jahren im Einzelhandel und bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel. Vor kurzem habe ich die Firma gewechselt und in der neuen Firma fühle ich mich total wohl. Ich bin logischerweise in der Probezeit und weiß nicht so recht ob ich mit dem Chef darüber sprechen soll. So, habe das ganze Team kennen gelernt und verstehe mich mit allen super. Verstehe mich vor allem mit der Chefetage sehr gut, weil ich auch Filialleiterin war. Dementsprechend arbeite ich mehr mit den Abteilungsleitungen und mit der Kassenleitung zusammen. Ich bin auch (von Kassenleitung so gewünscht) für die Information/Infokasse eingeplant. Eines Abends hatte ich fast Feierabend und die Arbeitskollegin um die es geht ging genau dann in die Pause. Ich habe Feierabend gemacht und ging ins Kassenbüro um die Kasse abzurechnen. Da saß sie dann und krümelte mit ihrem Brötchen alles voll, sodass ich meine Kasse nicht abstellen konnte. Abgesehen davon darf im Kassenbüro indem sich das ganze Geld befindet keine Pause gemacht werden. Jedenfalls saß sie da und aß ihr Brötchen. Dabei hat sie mich ganz fies angepampt ich soll bitte wieder kassieren gesehen bis sie fertig mit ihrer Pause ist. Daraufhin sagte ich Nein, weil ich Feierabend habe. Ich sagte ihr auch, dass ich das mit der Kassenleitung besprechen werde. Seitdem schaut sie mich giftig an und rollt immer die Augen wenn ich da bin. Es wurde über mich gelästert sodass auch (ACHTUNG) die Putzdamen über mich herziehen. Muss ich mir das bieten lassen? Ich hingegen respektiere jeden, auch die Putzdamen, weil jeder Beruf wertvoll ist. Jedenfalls hieß es, ich sei doch nur ne billige Aushilfe. Das ging mir zu weit und ich habe dann ganz provokant geantwortet: Ich bin seit über zehn Jahren im Einzelhandel, bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel, Filialleiterin und kann dementsprechend Zeugnisse vorweisen. Daraufhin lief sie weg. Aus diesem Grund denke ich das die Gute ein Eifersuchtsproblem hat. Kann ich in der Probezeit damit zum Chef? Alle mögen mich außer sie. Ein Gespräch mit der Kassenleitung gab es schon und die sind alle auf meiner Seite. Ich hatte vor langer Zeit einen ähnlichen Fall in der alten Firma wo eine Arbeitskollegin über die Chefin gelästert hat und ihr dann erzählt hat das ich es gewesen wäre. Habe schon viele fiese Sachen erlebt und leider zu oft neidische Frauen im Umfeld gehabt. Habe auch schon überlegt ob ich vielleicht zu extrovertiert bin…wirklich alle mögen mich, auch Kunden. Aber ganz ehrlich, das Problem liegt im Ego dieser Menschen und ihrem inneren Kind.

Mobbing, Job, Arbeitgeber, Einzelhandel, Verkäufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job