Warum müssen wir 8h arbeiten?

32 Antworten

Niemand MUSS 8h arbeiten. Tatsächlich kann - bis auf asylsuchende Erwachsene - niemand in der BRD zur Arbeit gezwungen werden.

Wenn Dir Bürgergeld ausreicht, dann arbeitest Du eben nicht!

Wenn Du weniger arbeiten willst, such' Dir einen Arbeitgeber, der für flexible Zeitmodelle oder Teilzeitarbeit offen ist.

Nur darfst Du nicht verlangen, dass Du ein Gehalt für 40 Stunden bekommst, wenn Du nur 20 Stunden arbeitest. Soviel Fairniss muss sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung

Skywalker17  03.01.2025, 12:37
Wenn Dir Bürgergeld ausreicht, dann arbeitest Du eben nicht!

Was soll diese Falschaussage?

Niemand hat das Recht ohne Not Bürgergeld zu beantragen.

Was du so alles schreibst 😂!

Ich hatte nie Lust auf einen "normalen" 8 Stunden Tag und hab´s, ausser in der Ausbildung, auch nicht gemacht.

Mir war Flexibilität lieber und da kam mir der Schichtdienst rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in Teilzeit sehr gelegen. Dienste wurden viel getauscht, wenn jemand was vorhatte, wenn jemand wegen Krankheit ausfiel, sprang jemand anderes ein, seine Extrastunden konnte man sich ausbezahlen lassen oder abbummeln. - Ich hab immer abgebummelt.

Durch diese Flexibilität hatte man öfter 1-2 Wochen frei, ohne dass es Urlaub war.

Aber es war eben Teilzeit und fand an 365 Tagen im Jahr statt.

Aber ich hab auch viel in Restaurantküchen gearbeitet. Da war es dann eher so, dass man vormittags gearbeitet hat, um das Mittagsgeschäft vorzubereiten und kam dann am nachmittag wieder für das Abendgeschäft.

Aber im Unterschied zu deiner Sichtweise hab ich immer gerne gearbeitet und wenn du jetzt schreibst, man wäre nur 4 Stunden am Tag leistungsfähig, dann frage ich mich eher, was nur aus dem Menschen geworden ist 🤣 und wieso!

Könnte das vielleicht am Lebensstil liegen? Läßt man sich vom PC und Smartphone die letzte Energie raussaugen?

Hockt man nur in der Bude und degeneriert vor sich ihn und meint, wenn man rausgeht, um Freizeit zu genießen, dann muss man dafür auch Geld ausgeben? Man hat doch die Wahl!

Entscheide dich doch für einen Lebensstil, der wenig Geld kostet. Such dir kompatible Leute, mit denen du eine Wohnung teilst und dann legt ihr euch zusammen einen Schrebergarten zu, wo ihr ganz geschickt Lebensmittel anbaut.

Ich bin ehrlich gesagt nur zu dieser Stelle gekommen:

"sollte es nicht so sein, dass man selbst entscheiden kann, wie lange man arbeiten möchte ?" 🤨

Meines Wissens ist es nicht Pflicht einen Vollzeitjob anzunehmen. Wenn du weniger arbeiten möchtest, hast du selbstverständlich die Wahl.

Wir leben in einer Demokratie, also warum muss jeder 8h arbeiten ?

Musst du nicht. Du hast die Freiheit, dein Arbeitszeit und dein Gehalt individuell zu verhandeln, sofern du nicht nach Tarif bezahlt wirst. Aber selbst dann steht es dir frei einen Job anzunehmen, der nicht tarifgebunden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.

Keine Ahnung in welchem Land du lebst, Deutschland kann es nicht sein, denn hier kannst du selbst entscheiden wie lange du arbeiten willst.

Meinem Chef kann ich auch widersprechen, wenn ich seine Entscheidung falsch finde.

Bis ins Jahr 1968 lag die Wochenarbeitszeit bei 48 Stunden da musstest du auch noch am Samstag arbeiten. Ich kann hier nur gejammere rauslesen.