Internat – die neusten Beiträge

Ich würde gerne auf ein Internat gehen?

Hi! Ich gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums in Nordrhein Westfalen. Ich wünsche mir wirklich auf ein Internat zu gehen, aber ich weiß das es so unfassbar teuer ist:( Alle Internate die ich im Internet so finden kann kosten um die 40 000€ pro Jahr! Meine Eltern verdienen pro Jahr ungefähr 70 000€ und ich will sie nicht arm machen. Kennt ihr vielleicht ein (um Längen) billigeres Internat. Meine Kriterien sind:

  • Je billiger desto besser
  • in Deutschland, wohne in Nordrhein Westfalen
  • Ein Fach dort soll auf jeden Fall Kunst sein, weil ich es sehr liebe und gut bin

Selbst wenn es ein passendes gäbe wie würde ich meinen Eltern beibringen dass ich weg will. Ich habe sie und meinen Bruder sehr lieb und will nicht das sie was anderes denken.
Aber ich habe Gründe für ein Internat, die da wären:

  • ich möchte lernen selbstständig zu werden
  • ich möchte mich sozial mehr mit einbeziehen (falls man das so sagen kann)
  • ich möchte meinen Horizont erweitern
  • und ich möchte meine Noten verbessern

Aber es gibt auch Gründe dagegen, nämlich:

  • ich habe Wellensittiche, sie wohnen in meinem Zimmer
  • ich habe eine Psychotherapeutin (wegen einer Phobie die sich schon bessert sie meint bis Sommer sind wir durch würde dann keine Rolle mehr spielen
  • ich nehme hier Cellostunden (ich glaub die gehen auch nur bis Sommerferien aber ich bin gerade mal so, hm, Fortgeschritten.)
  • Eben dass ich meine Familie nicht unglücklich machen will

Das sind 4 Pros, 4 Conters, soll ich meinen Traum vergessen?

Was wisst ihr über Stipendien (ich bin nicht hochbegabt)?

Danke schonmal😊

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Internat, Lehrer, Schulwechsel

Wie Bewerbung Hansenberg?

Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage. Undzwar habe ich vor 2 Monaten ein Empfehlungsschreiben für das Schloss Hansenberg bekommen und habe auch Großes Interesse.

Ich kenne nur Bewerbungsabläufe für beispielsweise Praktika und konnte bisher auf YouTube auch wirklich NICHTS zu Internatsbewerbungen finden.

Also ich zuletzt auf der Webseite Schloss Hansenbergs schaute, sah ich nichts zu den aktuellen Bewerbungsvorgängen, liegt aufh daran, dass ich zuletzt vor 2 Monaten richtig geschaut habe. Ich habe zu der Zeit auch gelesen, wie die Bewerbung aussehen sollte: Motivation, soziale Kompetenzen, usw. - so wie eine „normale“ Bewerbung, aber eben nur für ein Internat. Kann sein, dass ich mich verlesen habe, aber meine Erinnerung ist einfach sehr genau und ich weiß genau, was ich gelesen habe.

Heute, vor 2 Stunden ca., habe ich wieder auf der Webseite nachgeguckt und gesehen, dass sie für den Bewerbungsablauf eine ordentliche Struktur haben. Also ich die Datei für die Bewerbung selbst öffnete, war da eine Balkentabelle, in der ein Muster von Angaben stand. Ich dachte mir in dem Moment nur, dass das „niemals“ eine >>Bewerbung<< sein kann.

„Wie kann ich meine Motivation verdeutlichen?“ war meine erste Frage danach. Ließ sich durch den Fragebogen für Schüler:innen beantworten.

Ich möchte nun wissen, ob ich dennoch eine „richtige“ Bewerbung schreiben muss. Meine Frage lässt sich so gesehen selbst beantworten, wenn man bedenkt, dass es einzelne Formulare gibt, bei denen man das antwortet, was man in einer Bewerbung so schreiben würde, aber meinerseits kann ich mich als Person anders und präziser vorstellen, als durch Fragen, die ich direkt beantworten muss.

Zudem spiele ich keine Instrumente, habe kein nicht-Pflichtpraktikum und so das gemacht, was man mit ja/nein beantworten muss. Mir kommt es so vor, als „könnte ich nichts“, obwohl ich eigentlich recht viel kann, aber nur keine Wettbewerbe oder sowas.

Noch eine Frage: Ich mache zwar Sport in Vereinen, brauche für dies aber auch einen Nachweis. Reicht es, wenn ich meinen Trainer:innen einfach sagen, dass sie schreiben sollen „XY spielt Volleyball in ABC-Verein.“ mit persönlicher Unterschrift oder was gibt's noch?

Außerdem soll man auch angeben, ob man mal Klassensprecher war. War ich noch nie, denn alles, was ich für meine Klasse tue, ist nicht, weil es meine Aufgabe ist, sondern von mir selbst aus. Niemand weiß aber, wer ihnen was ermöglicht hat, weil Klassensprecher andere sind, aber das ist mir bewusst. 3 Jahre hätte ich 100% Klassensprecherin werden können. Ich rede mich nicht groß ein, ich hatte eine gute Beziehung zu meiner Klasse, jetzt eher normal. Jeder macht sein Ding. Ich bereue es nicht, dass ich nie Klassensprecherin war, sieht in der Bewerbung einfach nur aus, als würden die anderen mich gar nicht jucken oder es kommt mir nur so vor.

Wir hatten mal einen Mathe-Wettbewerb in der 8., welcher Pflicht für jeden in Hessen war/ist. Zählt das auch zu Wettbewerben? War ja schließlich unfreiwillig.

Außerdem habe ich in der 7. Klasse (vor 2 Jahren) einen Zettel für die Begabtenförderung in Deutsch bekommen, weil meine Rechtschreibung super war. Ich hätte die Möglichkeit, im Deutschunterricht der Abiturienten anwesend sein zu können. Der Zettel war mir bisschen unverständlich, habe mich auch nicht getraut, meine Deutschlehrerin, welche mir auch den Zettel gab, mal Fragen zu stellen, liegt aber auch daran, dass ich nicht so sehr interessiert war, aber die Idee echt cool fand. Ich habe den Zettel immer noch. Kann ich den auch als Nachweis zeigen, dass ich in einem Begabtenkurs sein KÖNNTE, aber nicht bin?

Und von meinen 2 bisher absolvierten Pflichtpraktika habe ich nur die Bescheinigung von einem, während ich vom anderen als Nachweis nur den Bewertungszettel habe, da dort das Unternehmensstempel drauf ist. Müsste gehen, ger?

Meinen Lebenslauf soll ich dann auch nicht schicken, weil schon im Fragebogen etc. über mich steht, stimmt's? Ich habe weitere Hobbies, nach denen einfach nicht gefragt wurde, die ich in einer normalen Bewerbung erwähnen würde, wie zum Beispiel das Spielen von Schach, Malen/Zeichnen, Lesen, Lernen (geht so, schreibe ich trotzdem immer) und so weiter, hier gerade nur einige aufgelistet, bei denen ich nicht weiß, wie ich sie unterbringen soll/kann. Ist echt schwierig, wenn für alles nach einem Nachweis gefragt wird.

Ich sehe dieses Internat als etwas sehr Positives für mich und möchte da auch unbedingt hin. Ich weiß Bescheid von all dem Guten, sowohl als auch Schlechtem. Ich weiß, dass samstags Unterricht ist, ich weiß es wirklich. Ich weiß, worauf ich mich einlasse, weiß, dass diese Schule genau mein Niveau wäre und mir gute Möglichkeiten für den Zukunft geben wird.

Das sind hier gerade so meine wichtigsten Fragen. Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. Wenn ihr mal dort war oder gehen wollt, sie habt ihr das gemacht? Wie würdet ihr das machen? Wie groß im Nachteil liege ich, da ich bei den meisten Antworten nein sage? Usw.

Vielen Dank im Voraus!!💝🙏

bewerben, Internat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internat