Schule Schloss Salem? Gut oder schlecht?
Heey.
Wie ihr vllt. in meiner vorherigen Frage gelesen habt, möchte ich evtl. auf ein Internat gehen. Habe viel von Schule Schloss Salem gehört. Viel gutes, aber auch schlechtes. Würdet ihr mir Salem empfehlen? Ja? Nein? Bitte mit Begründung! Geht ihr selbst auf Salem oder seit ihr mal darauf gegangen? Weitere Infos dazu fände ich auch ganz nett. :)
LG. Sahhz
9 Antworten
ich bin schülerin der schule schloss salem und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefällt. der unterricht ist gut, die lehrer nett, die anlage wunderschön und die ag und sportangebote traumhaft! drogen, alkohol und zigaretten sind natürlich streng verboten und werden von den lehrern fast schon krankhaft überwacht, aber das ist bei minderjährigen ja okay. und wie bei einem anderen text schonmal vermutet wurde sind die 2 schulsprecher sowie der esssaalmannschaftskapitän keine dtipendiaten und wenn sie es wären: was ist schlimm daran, ihnen hohe ämter anzuvertrauen?
Leider gelogen. Alkohol (in geringen Maßen) sowie Zigaretten sind erlaubt.
Oder guckst Du das: http://www.youtube.com/watch?v=dJZ5VI0eFUo&feature=related
Oder liest Du das: http://www.gratis-webserver.de/Internate1/data/downloads/203134/Internate_Drogen_Salem_Maischberger_Bushido.pdf
Salem verfolgt schon eher den elitären Gedanken. Bedingt durch das recht hohe Schulgeld findet ja schon eine Selektion statt. Mein Fall wäre das nicht.
Apropos "elitärer Gedanke"
Die Selektion der Schüler nach Einkommen aufgrund der hohen Internatskosten hat mit Elite eigentlich nichts zu tun. Es sei denn, man beschränkt den Begriff auf eine reine Herkommens- oder Einkommenselite.
Ein Beitrag zum Thema:
http://zfi.beepworld.de/eliteinternate---auswahl-der-besten.htm
Hallo,
sie kennen Schule Schloss Salem gar nicht und wissen nicht was Schüler, die JETZT an der schule sind, von der schule halten.
das mit den drogen - stimmt NICHT nur ein Klichee !! Ich kenne die schule schon lang genug!! NIEMAND wird in der schule in keinster weise terrorisiert oder sonstiges.
Also würde ich sie bitten solche sachen nicht in die außen welt zu stellen, denn sie haben es erstens nicht erlebet, waren nicht als zeuge dort und sollten den Klichés erst gar nicht glauben.
Mfg,
Infashion333
Wer sich es leisten kann, sollte das machen. Das Schulgeld ist hoch, weil die Kosten hoch sind.
War keine Ironie? O_O Aber wenn die Lehrer einen nicht mobben& da keine asozialen& dummen Kinder hingehen.. (glaube zu Mindestens nicht das sich da solche Leute tümmeln :D xD ) Der Unterricht& Lehrer auch seehr streng sind& eben nicht alles durch gehen lassen& wenn man da wirklich gefordert und nicht unterfordert (wie an den vieelen Gymnasien an den ich schon war..) wird ist der Preis nicht viel.. o:
Ich sag hier nicht wie viel meine Eltern verdienen oder was die von Beruf sind. O_o
Kann man auch auf die Schule kommen wenn man ein nicht so gutes Zeugnis hat?
wenn man da wirklich gefordert und nicht unterfordert (wie an den vielen Gymnasien an den ich schon war..) wird ist der Preis nicht viel.>
An wie vielen Gymnasien warst Du denn schon? Hört sich irgendwie nach reichem Problemkind an, das nirgends zurecht kommt und dann immer den Lehrern oder der "schlechten öffentlichen Schule" die Schuld gibt.
Angeblich nimmt die Schule Schloss Salem aber keine reichen Problemkinder mehr auf. Wie gesagt, a n g e b l i c h I Siehe:
http://suite101.de/article/schule-schloss-salem-keine-reichen-problemkinder-mehr-a144578
Wenn du glaubst, dass da [nach Salem] "keine asozialen & dummen Kinder hingehen" lies mal das hier (Zitat stammt aus einem Forum des Magazins DER SPIEGEL):
Zylex Alle außer Salem.. Internat ist geil, die einzige Ausnahme: Schule Schloss Salem. Dort wird nicht der Zusammenhalt der Schüler und soziale Kompetenz gefördert, sondern Denunziantentum, Verrat, A***kriecherei und Egoismus.Dort bekommen die Schüler die besonderes schleimig und linienkonform sind extra "Stasi-Posten", mit denen Rechte der Bestrafung einhergehen. D.h. dort können Schüler andere Schüler für Tischdienst und sonstige Strafen einteilen. Auch sind sie verpflichtet größere Verstöße an die Internatsleitung zu melden (z.B. trinkende Jugendliche). Abgesehen davon werden die Kleinsten (5-7 Klasse oder so) auch noch von der Schule selber terrorisiert, indem ihnen von den Erziehern Geld und Süßigkeiten weggenommen werden, und stückchenweise wieder ausgeteilt werden. Wer sich heute über egoistische und rückgratlose Bänker/Manager wundert: die Hälfte davon war sicher auf Salem!
Klar kann man das! Hauptsache, Deine Eltern haben genug Geld, um ca. 30.000 Euro pro Schuljahr verschmerzen zu können, auch wenn aus dem Söhnchen dann kein toller Elite-Typ wird, sondern nur einer, der es - with a little help from my friend [teacher] irgendwie gerade geschafft hat. In einem Hörfunkbeitrag habe ich folgendes Zitat gefunden:
http://zfi-archiv.beepworld.de/files/salemfeinerunterschiedswr2.pdf
"Etwa ein Drittel der Schülerbekommt ein Stipendium. Sie werden sorgfältig ausgewählt. Wer jedoch voll zahlt, wird unbesehen genommen. Man wirbt um die „Vollzahler“, denn sie sichern den Bestand der Schule,und mit ihren Gebühren bringen sie auch die Kosten für die Stipendiaten auf. In puncto Leistungsverteilung ist es in Salem genau umgekehrt wie an anderen Schulen: Hier gibt es nicht die übliche Normalverteilung mit viel Durchschnitt, wenigen Spitzen und ein paar Versagern, sondern mehr Extreme: Hohe Leistungen und diejenigen, die durchgeschleppt werden müssen.">
ich glaube dass die Schule sehr viele Vorteile gegenüber anderen, staatlichen Schulen hat, man kann so ziemlich alles was man zu Hause mit Vereinen regelt, dort mit Nachmittagsaktivitäten machen, das Gelände ist sicherlich schöner als die meisten Schulhöfe, und das, was an schlechten Infos man darüber hört, wird man wohl über jedes Internat hören, Schloss Salem schneidet da recht gut ab, denke ich. Nein ich gehe selbst zurzeit nicht auf diese Schule, hatte aber durch meine Schwester und Familie halt damit zu tun. : )
was an schlechten Infos man darüber hört, wird man wohl über jedes Internat hören, Schloss Salem schneidet da recht gut ab, denke ich.>
Ich glaube nicht, dass Du in diesem Punkt Recht hast. Meine Erfahrung ist, dass die Schule Schloss Salem massiv Einfluss darauf nimmt, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wird. Dieses idealisierte Bild darf man auf keinen Fall mit der Realität gleichsetzen. Beitrag dazu:
http://www.freitag.de/autoren/ulrich-lange/schule-schloss-salem-insel-der-verdammten
Was ich schon mal ziemlich komisch finde, ist. dass diese Privatschule viel kostet. Es gibt zahlreiche andere Internate, die auf besondere Bildung (auch für Hochbegabte) setzten, z. B. Schloss Hansenberg. Übrigens ist Schloss Salem dafür bekannt, dass die reichen Eltern ihre schwererziehbaren Kinder dort hinschicken. Ich würde es dir nicht empfehlen, dort hinzugehen.
naja, unsere Familie geht da schon seit der Gründung hin - ich kenne nichts anderes, kenne aber auch Deinen Hintergrund nicht. Guck´s Dir halt an. Es fühlt sich nicht jeder wohl dort, der da auch nicht so 100%ig hingehört. Die Leitung ist schon ein wenig strenger, als auf einer staatlichen Schule.
Klar sind die Lehrer nett! In der Neuen Zürcher Zeitung kannst Du auch nachlesen, warum. Ich zitiere aus dem Beitrag "Anspruch und Realität der Besten":
"Die Gefahr solcher deklarierten Eliteschulen ist, dass es nicht primär um Begabungen und Fähigkeiten geht, sondern um das Heranbilden eines elitären Selbstverständnisses. Sie sind darauf spezialisiert, durchschnittlich begabten Jugendlichen ein überhöhtes Selbstwertgefühl zu vermitteln. Wenn der Schulbesuch mit hohen Schulgeldern und speziellen Aufnahmebedingungen verbunden ist, dann wird der Elternschaft ausserdem Exklusivität kommuniziert. Für die Lehrpersonen wird es schwierig, wenn sie diesen Auftrag nicht annehmen und das Verhalten und das Leistungsprofil der Schüler zu sehr hinterfragen. Ihre Existenz wird bedroht, und sie verlieren vielleicht wegen eines kritischen Vaters und Sponsors ihre Stelle."
Und auch das ist klar: "alkohol und zigaretten sind natürlich streng verboten und werden von den lehrern fast schon krankhaft überwacht". Krankhaft ist es vor allem, der Öffentlichkeit einreden zu wollen, dass diese Überwachungsmaßnahmen irgend etwas bewirken können. Kann man hier nachhören: http://www.youtube.com/watch?v=lgN9C0M1nGQ