Hygiene – die neusten Beiträge

Extreme Menge an Fusseln und Staub in Kleidung/Wohnung?

Hallo, seit einiger Zeit habe ich mit extremen Mengen an Fusseln auf meinen Kleidern und in meiner Wohnung zu kämpfen. Sie sind etwa zwischen 0,5mm und 3mm lang und treten in verschieden Farben auf. Darüber hinaus verursachen sie (durch ihre Menge?) ein ständiges Kribbeln auf der Haut.

Angefangen hat es vor etwa drei Jahren mit einem Juckreiz (im weitesten Sinne). Schädlingsbekämpfung hat in meiner Wohnung nichts ungewöhnliches finden können und laut verschieden Hautärzten sind Allergien und Hauterkrankungen auszuschließen.

Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass die Mengen an Fusseln/Staub die sich, sowohl vor als auch nach dem Waschen, auf meiner Kleidung ablagert, weit über alles hinaus geht was man als „normal“ bezeichnen könnte.

Wenn ich z.B. ein frisch gewaschenes Shirt anziehen will, muss ich es erst mehrmals über der Badewanne ausschütteln. Dabei ist egal ob es drinnen oder draußen zum trocknen gehangen hat. Unter normalem Licht sind diese Fusseln kaum zu erkennen (nur unter Gegenlicht), wenn ich auf diese Weise jedoch mehrere Kleidungstücke ausschüttle, bildet sich in meiner Badewanne eine richtige „Staubschicht“. Das gilt auch für alle anderen Textilien, wie Bettwäsche.

Die Farbe der Fusseln hängt definitiv mir der Farbe der Kleidung zusammen. Aber es ist schwer zu sagen ob sie die jeweilige Farbe annehmen weil sie mit der entsprechenden Kleidung gewaschen werden oder ob sie sich beispielsweise von der Kleidung lösen.

Ebenfalls schwierig zu bestimmen ist, ob der Ursprung der Fusseln in meiner Wohnung liegt und dadurch die Kleidung befällt, oder die Kleidung das Problem ist und die Fusseln dadurch überall in der Wohnung verbreitet werden.


Meine alte Waschmaschine hatte ich vor etwa einem halben Jahr durch eine neue ersetzt, jedoch keinen Unterschied feststellen können. Mit dem Flusensieb ist alles ganz normal und alle Kombinationen aus Flüssig- und Pulver Waschmittel sowie Weichspüler habe ich ebenfalls durchprobiert ohne unmittelbaren Erfolg.

Ich bin wirklich Ratlos und mittlerweile stellt es eine erhebliche psychologische Belastung für mich dar. 

Kleidung, Wohnung, Hygiene, Fussel, Staub, Haut, Juckreiz, Flusen

Praktikantin riecht extrem nach altem Schweiß, darauf ansprechen? Wie?

Hallo Leute,

ich hab ein etwas verzwicktes Problem: Ich hab seit heute eine Praktikantin, und die riecht wirklich ganz extrem nach altem saurem Schweiß. Meine Auszubildende und ich halten das kaum aus.

Als ich 2min raus war, um mir was zu trinken zu holen, dachte ich ich fall um als ich wieder ins Büro gekommen bin. Da war es gerade 10min nach Arbeitsbeginn. Das ganze Büro roch wirklich stark nach altem Schweiß. Meine arme Auszubildende sitzt genau neben ihr, und weis auch nicht weiter.

Heute hab ich/haben wir noch Glück, weil meine Auszubildende halt da ist, und wir sie deswegen für einige Aufgaben die sie von uns bekommt, in den Schulungsraum setzen "müssen" (ist direkt an die Büros angeschlossen).

Morgen hat meine Auszubildende aber Schule, da wird die Praktikantin also den ganzen Tag gegenüber von mir im Büro sitzen. Selbst mit 2 großen Fenstern auf Kipp ist das wirklich so krass, das es Hustenreiz bei mir auslöst (so ein richtig beißender säuerlicher Gestank halt). Ich habe zwar die leise Hoffnung, das es heute eine Ausnahme ist, aber ich glaube es eher nicht, weil es wirklich nach ungewaschen und altem Schweiß riecht.

Es sind zwar insgesamt nur 3 Tage, aber das geht auch keine 3 Tage (und ich bin was Gerüche angeht echt net empfindlich, wenn ich sowas schon sage, heist das was)

Normalerweise würde ich sie einfach vorsichtig darauf ansprechen, aber nun kommt das verzwackte an der Situation: Sie ist die 15 Jährige Tochter eines unserer Angestellten. Manche Menschen reagieren ja extrem empfindlich, wenn es um ihre Kinder geht, und ich hab wirklich keine Lust auf 30 Jahre Stress mit dem.

Jetzt weis ich halt nicht was ich machen soll, irgendwie die 3 Tage überstehen (Mit Duftkerzen und Raumspray wahrscheinlich, bin ich eigentlich kein Fan von) oder ihr was sagen, und dauerhaft Stress riskieren?

Medizin, Arbeit, Hygiene, Büro, Gesellschaft, Praktikant

Mögliche Krankheiten durch gebrauchte Kuscheltiere?

Guten Abend :)

Eigentlich bin ich kein großer Fan von gebrauchten Sachen, aber kürzlich habe ich 2 meiner Lieblingskuscheltiere (die leider irgendwann im Ofen verfeuert wurden) aus meiner Kindheit auf eBay entdeckt. Ausgeschrieben als "gebraucht aber in gutem Zustand".

Habe mir diese dann bestellt und als sie hier waren zuerst in einem Pflegeprogramm bei 30° mit Vollwaschmittel (inkl. Bleichmittel) + Hygiene-Weichspüler von Impersan gewaschen. Anschließend hab ich mich getraut sie nochmal in einen normalen Waschgang bei 60° zu stecken, wieder mit oben genanntem Vollwaschmittel + Hygiene-Weichspüler.

Ich bin davon ausgegangen, dass sie doch jetzt eigentlich hygienisch annehmbar sein müssten... trotzdem reagierte vorhin eine Freundin sehr entsetzt auf die Kuscheltiere und meinte "Weißt du nicht, was du dir da für Krankheiten holen kannst?!"...

Äh... was für Krankheiten kann man sich da denn holen, so rein hypothetisch...? Und reicht eine 60° Wäsche mit Vollwaschmittel und Hygienespüler da nicht aus? In die 95° Wäsche möchte ich sie eigentlich ungern stecken, denn das eine der beiden Kuscheltiere ist bereits aus dem Jahr 1987 und damit genauso alt wie ich... dem möchte ich nun nicht mehr so viel zumuten ;)

Hatte eigentlich schon vor, sie mir mit ins Bett zu setzen, wo sie auch in meiner Kindheit immer saßen... aber die Aussage der Freundin hat mich nun ein wenig verunsichert...?

Was soll/kann ich denn sonst noch machen, um die Tierchen in einen "hygienischen Zustand" zu bekommen...? :D oder waren meine Maßnahmen schon ausreichend (wie ich eigentlich annahm)...

Vielleicht hat ja hier auch schon Jemand Erfahrung mit gebrauchten Kuscheltieren von eBay oder Flohmärkten.. wie verfahrt ihr mit denen?

Danke schonmal im Voraus :)

Gesundheit, Hygiene, Krankheit, Desinfektion, Flohmarkt, gebraucht, waschen, Kuscheltier, Plüschtier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene