Hygiene – die neusten Beiträge

Mitbewohnerin duscht viel zu lange.

Hallo ich bin 26 und wohne mit meinem Freund(28) in einer Wohnung. Seit 3 Monaten wohnt auch seine Schwester(21) bei uns da sie sich nicht mehr gut mit ihren Eltern verstanden hat aber noch studiert und daher keine eigene Wohnung finanzieren kann. Das ist soweit auch in Ordnung für uns. Allerdings haben wir das Problem das seine Schwester viel zu lange duscht. Bis zu einer Stunde was sich auch auf unseren letzten Rechnungen bemerkbar macht. Außerdem bleibt sie auch öfters über 2 Stunden im Badeziimer. Zunächst haben sie freundlich darauf angesprochen ob sie nicht etwas kürzer duschen könnte. Es hat nichts gebracht. wir haben angefangen an die Badezimmertür zu klopfen, wenn sie länger als 15 Minuten duschte. Auch das brachte auf Dauer nichts. Wir haben schließlich den Badezimmerschlüßel entfernt damit sie nicht mehr so lange im Bad bleibt, weil sie sich dann vielleicht nicht mehr so sicher fühlt. Wir haben lange Gespräche und Streitereien mit ihr gehabt und ihr (eigentlich nicht wirklich ernst) gedroht, dass wir das Badezimmer demnächst abschließen und sie sich demnächst mit einem Eimer und einem Waschlappen in der Küche waschen muss. Das hat aber auch nichts gebracht. Als sie gestern sage und schreibe 80 Minuten duschte ist uns endgültig der Kragen geplatzt. Wir sind ins Bad reingegangen haben sie gepackt und aus der Dusche und dem Badezimmer rausgenommen und das Badezimmer abgesperrt. Dann haben wir sie unbekleidet in die Küche gebracht und ihr einen Eimer mit Wasser und einen Waschlappen hingestellt, weil sie sich ab jetzt nur noch damit waschen darf. Mag sein, dass wir etwas überreagiert haben aber wir wissen einfach keinen Rat mehr. Sie schmollt seitdem weil wir sie angeblich ,bloßgestellt" hätten. Sollen wir ihr erlauben wieder zu duschen(sie kann sich ja schwerlich langfristig mit einem Eimer in der Küche waschen). Falls ja, wie können wir sie dazu bringen, dass sie kürzer duscht und niht mehr so lange im Badezimmer bleibt?

Familie, Hygiene, duschen, Schwester

Vater ist unhygienisch, was tun?

Mein Vater lebt (?) unhygienisch. Unser Wohnzimmertisch ist voll mit Tabak, da er dort seine Zigaretten immer dreht... Zeitschriften und Zeitungen liegen ebenfalls rum. Die Küche ist, nachdem er dort gekocht hat auch dreckig. Ist an sich ja normal beim Kochen, aber normalerweise macht man sowas doch dann auch direkt wieder sauber? Wenn er z.B beim Kaffee kochen die Milch verschüttet, lässt er sie einfach da rumliegen, anstatt sie einfach wegzuwischen. Das Klo ist auch die reinste Katastrophe.. Er pinkelt manchmal auf die Klobrille oder manchmal auch ein bisschen auf den Boden. Das wischt er nie weg... Unsere Kellertür geht gar nicht mehr zu, weil wir so viele unnötige Dinge haben. Möbel von unserer alten Wohnung, Kisten mit zum Beispiel altem Kinderspielzeug von mir. Unsere Garage genau so. Wenn meine Mutter und ich einige Sachen wegwerfen wollen, meckert er uns an, da die Sachen an sich noch sehr gut sind und wir sie laut ihm vielleicht irgendwann mal brauchen werden. Mein Zimmer ist hier das einzig saubere, aufgeräumte Zimmer.

Meine Mutter beschwert sich auch immer, aber sie kann auch nix tun.. sie putzt immer zwar, aber am nächsten Tag ist eh wieder alles eklig. Ich bin erst 14 Jahre alt, bin sehr klein und schwach und bekomme es deshalb auch nicht selber hin, alles sauber zu putzen oder ihr zu helfen. Sie ist auch schon älter, bekommt langsam Rheuma und schafft es deshalb auch nicht wirklich. Trennen will sie sich auch nicht, da wir ihn ja trotzdem mögen. Er ist ja nicht schlimm.. Es ist nur, dass er so unhygienisch "lebt".. Wenn wir mit ihm reden meint er nur, dass wir uns anstellen.

Komischerweise ist er, wenn er das Haus verlässt (Tut er nicht oft, da er seit einigen Jahren arbeitslos ist, weil er schon 60 ist und keinen Job mehr findet wegen seinem alter), aber das totale Gegenteil. Er sieht gepflegt aus und ist einfach ganz normal.

Was soll ich tun? Bzw, was sollen wir (meine Mutter und ich) tun?

Ich werde nicht misshandelt und ich habe jeden Tag frisches Essen undso... Ich habe ein gutes Leben. Es ist nur sehr eklig..

Familie, Hygiene

Wieso fühlen sich meine Haare "eklig" an?

Guten Tag, ich habe kurze Haare (gehen bis zum Nacken bzw vorne bis ca. zum Kinn, Stufenschnitt) und wasche sie alle zwei Tage.

Ich weiß, dass es vollkommen in Ordnung ist, seine Haare nur alle zwei Tage zu waschen, und es sogar eher schädlich sein kann, sie jeden Tag zu waschen. Aber darum geht es nicht, das nur nebenbei, damit ich mir nicht von irgendwem, der meint es besser zu wissen, anhören muss, dass ich "unhygienisch" oder so wäre.

Mein Problem ist, dass sich meine Haare am zweiten Tag immer ganz komisch anfühlen. Am ersten Tag wasche ich sie eben wie gewohnt mit (silikonfreiem) Shampoo (das gleiche Problem hatte ich aber auch bei Shampoo mit Silikonen) und föhne sie dann. Am zweiten Tag mache ich meine Haare lediglich nass, lasse also einfach das Shampoo weg und föhne sie dann wie gewohnt (wenn ich sie nicht nass mache und föhne, stehen sie in alle Richtungen ab xD).

Danach fühlen sich meine Haare unangenehm auf der Haut an. Wenn ich mit der Hand durchfasse, merke ich kaum einen Unterschied zu frisch gewaschenen Haaren, sie sind also auf jedenfall nicht fettig (das hätte ich längst gemerkt/eingesehen). Aber sie sind dennoch so ganz anders als meine frisch gewaschene Haare am ersten Tag. Nicht mehr so locker und "fluffig".

Da muss nur einmal ein windstoß kommen oder ich setze meine mütze vom kopf ab und schon ist meine frisur durcheinander und lässt sich nicht mehr so leicht wieder in ordnung bringen, wie am ersten Tag, wenn die Haare frisch gewaschen sind und selbst wildes Gewuschel durch die Haare ihnen nichts anhaben kann (ihr kennt das sicher, wenn jemand ankommt und euch ohne Ankündingung durch die Haare wuschelt. Bei frisch gewaschenen Haaren ist mir das egal, die lassen sich wieder ganz einfach zurück in form bringen. Aber am zweiten Tag finde ich das eher eklig).

Die einfachste Lösung wäre jetzt natürlich, meine Haare jeden Tag zu waschen, aber das möchte ich nicht, weil das Risiko dann höher ist, dass sie schneller fetten (soweit ich mich informiert habe) und, weil ich meine Haare färbe und die Farbe länger bestehen haben möchte. :p

Weiß jemand vielleicht, woran das liegen könnte, dass meine Haare sich so komisch auf der Haut anfühlen?

Haarpflege, Haare, Hygiene

Warum ist jeder so verrückt danach, täglich zu duschen (Mit Umfrage)?

Dies ist eine bessere Version der alten Frage, weil hier eine Umfrage enthalten ist.

Gerade bei der jungen Generation sehe ich es, dass plötzlich alle in eine Art Duschwahn geraten, sobald sie auch nur ein bisschen was davon gehört haben, dass durch die Pubertät man mehr stinkt oder schwitzt, und dass man, wenn man sich nicht "regelmäßig wäscht", man halt eklig und unbeliebt wird und sofort, selbst bei Nichtbeweis des Geruches oder Aussehens, diskreditiert wird. Es ist ja schön und gut, dass ihnen mehr Hygienebewusstsein und Selbstständigkeit zugemutet wird, aber ich habe das Gefühl, die meisten übertreiben es auf Dauer und machen es eher zum Zwang, statt zum Bedürfnis. Habe schon einige gehört, die andere davor gewarnt haben, dass wenn sie z.B. auf Klassenfahrt nicht täglich duschen, sie es total eklig finden und blablabla, selbst wenns nur 3 Tage sind.

Ich meine, wozu sich täglich abquälen und Ressourcen verschwenden, und sogar die Haut schädigen, wenn 1. man nicht stinkt 2. man sich nicht schmutzig fühlt (mal abgesehen von Einbildung) 3. der letzte Waschtag noch nicht länger als 1 Woche her ist 4. man keinen Extremsport getrieben hat 5. es nicht Hochsommer ist 6. man die Kleidung ab und zu wechselt 7. Deo oder ähnliches benutzt?

Warum nicht mal ein gemütliches Bad nehmen? Dies ist meistens auch viel gründlicher, was einen höheren Abstand zwischen den Zeiten erlaubt....

ich dusche einmal täglich 44%
ich dusche alle 2 Tage 19%
ich dusche ca. 1mal die Woche 17%
ich dusche alle 3-4 Tage 8%
ich dusche seltener als 1mal die Woche 8%
ich dusche mehrmals täglich 3%
Gesundheit, Hygiene, Körper, Haut, Jugendliche, Körperpflege, duschen, Gesellschaft, Jugend, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene