Hygiene – die neusten Beiträge

Ich bin ein extrem unhygienischer Mensch, da ich es nie anders gelernt habe. Wie kann ich es ändern?

Hallo. Vorab, wäre es wirklich nett, wenn ihr euch mit negativen Kommentaren zurück halten würdet, ich suche wirklich nur Rat.

Ich bin 15, weiblich und meine gesamte Familie ist sehr unhygienisch. Es wird nie aufgeräumt, nie geputzt und gesaugt. Es sieht aus wie in einer Messiwohnung. Meine Eltern haben mich als Kind immer nur 1 mal die Woche gebadet. Meine Mutter sagte zwar immer, ich solle meine Zähne putzen, aber ich hatte als Kind nie Lust dazu und Sätze wie "Sonst werden deine Zähne schwarz und fallen aus", haben mich auch nicht abgeschreckt. Meine Eltern und mein Bruder waschen sich auch nie bzw. sehr selten. Mir wurde es nie anders vorgelebt.

Die Sache ist, dass es für mich einfach so normal ist, dass alles unordentlich und dreckig ist. In meinem Zimmer stapelt sich auch das Geschirr und ab und zu liegen auch mal alte Brote und anderes Zeug rum. Habe auch oft Insekten, wie Silberfische, kleine braune Käfer und Motten im Zimmer. Ich dusche mich manchmal (Sehr oft) Monate lang nicht. Das einzige, was ich tue, ist Haare waschen, aber das auch höchstens 2 mal die Woche. Ich rasiere mich nicht, ich putze meine Zähne nur, wenn es nötig ist. Ich bin das so gewohnt, es ist so normal für mich und für mich absolut nicht ekelhaft.

Da, ich aber mit der Meinung, dass es nicht ekelhaft ist, abgesehen von meiner Familie, alleine dar stehe, möchte ich es ändern. Es ist ja anscheinend falsch sich so wenig um seine Körperpflege zu kümmern... Ich weiß aber auch nicht, was es mir bringt. Ich fühle mich geduscht nicht frischer und ich sehe auch nicht besser aus.

Außerdem stinke ich auch wirklich nicht, ich schwitze eigentlich nie und Mundgeruch habe ich auch nicht wirklich. Meine Freunde würden mir das sagen und wenn ich mal stinke, rieche ich es auch selbst. Außerdem sprühe ich mich auch mit Deo ein und meine Kleidung.

Wenn ich das so lese, hört sich das echt total erschreckend an, aber so schlimm wie es sich anhört, ist es gar nicht. Man denkt da ja direkt an irgendwelche Obdachlosen oder an diese typischen Nerds, aber so ist es gar nicht.

Ich möchte, dass es für mich normal ist, mich zu duschen und dass ich mich ekle, wenn ich's nicht tue. Manchmal sitze ich auch in meinem Zimmer, sehe den ganzen Müll und mich und denke mir "Was machst du eigentlich, ekelst du dich nicht langsam?"

Wenn ich raus gehe wasche ich ja auch meine Haare, schminke mich und ziehe einiger maßen saubere Kleidung an und sprüh irgendwas drüber, so merkt das kein Schwein.

Habt ihr das Problem auch? Habt ihr Tipps?

Wie gesagt, bitte keine blöden Kommentare. Ich bin hier um mich zu ändern.

Danke im Voraus.

P.S Es könnte auch damit zusammen hängen, dass ich psychisch labil bin und momentan eine totale Antriebslosigkeit verspüre, nicht nur bezogen aufs Waschen und Aufräumen. Aber ich glaube hauptsächlich eben, weil ich's nicht anders kenne.

Hygiene, duschen, Psyche

MEINE FAMILIE MACHT NICHTS ZUHAUSE (ZUHAUSE;EKELHAFT;DRECKLIG)

Hey Leute, Ich komme garnicht mehr klar, ich erkläre mal was los ist also bei uns zuhause ist es megaa drecklig, ich finde das einfach nur ekelhaft, wir haben eine wohnung und in der familie hab ich 2 geschwister einen älteren bruder (15) und ein (9) kleinerin bruder und meine Eltern, Mein Vater arbeitet und ist kaum zuhause währen meine mutter ab und zu grob putzt, ich sage immer wie eklig das hier ist undso weiter sie fängt an zu schreien, dann nehme ich die putzsachen und putze mehr als meine mutter zuhause während sie beschäftigt ist (unötige sachen), ich bin total genervt wenn ich aufräume sieht es blitzblank aus und am nächstem tag sieht aus wie immer aus Krümmel auf tisch katzenhaare auf boden, sogar ERDE auf dem Boden weil sie mit den schuhen reingehen ich sage mine mutter immer das sie meine Geschwister anschreien soll damit die endlich mal was machen und sie kriegt den mund einfach nicht auf, ICH BIN 14 und mache fast alles alleine weil es mich ekelt und ich mich schäme wenn besuch reinkommt, deswegen schreie ich meine brüder an wenn ich den kleinen anschreie platze ich bald vor agression, ich sage immer zu ihn räum mal im wohnzimmer auf mach irgendwas zuhause er sagt immer jaaa ich sage was jaa mach jetzt dann geht er zur meiner mutter und sie sagt zu mir das ich selber nix zuhause mache, obwohl ich mehr als sie mache, wenn ich mein älteren bruder anschreie kassiere ich eine schelle und mein vater kommt nach der arbeit nachhause isst was und krümelt, klekert und geht schlafen, und ich muss immer jeden was hinterher räumen, ich halte das nicht mehr aus ich will weinen weil ich fast vor wut platze ich ekel mich und schäme mich so nh, mein kleinerer bruder bringt einfach seine freunde ins haus und die machen noch mehr dreck als es schon ist, ich schreie ihn immer an und frage ihn ob er sich nicht schämt und er fängt an zu heulen mit 9 musste ich putzen und er nicht, man kann unsere wohnung mit ein schweinestahl vergleichen einfach ekelhaft, habe bald keine nerven mehr. Jetzt die frage was kann ich dagegen machen?, ich bin absoulut machtlos in der familie bin fast wie eine putzfrau hier..

Hygiene, putzen, Hilflosigkeit, wütend

Morgens Haare waschen?

Hallo liebe Community ich habe da ein Problem mit meinen Haaren ... Ich mache mir morgens immer einen ganz normalen Zopf. Warum erkläre ich gleich. Auf jeden Fall würde ich morgens in der Schule gerne offene Haare tragen, weil ich finde das ich so hübscher aussehe und weil ich mit Zopf echt hässlich aussehe :D Bei einem Theaterstück, das unsere Klasse besucht hat, bekam ich Komplimente von meinen Freunden/innen, dass ich so besser aussehe. Das hat mich natürlich gefreut, weil ich sonst nie Komplimente höre :D Ich hab vor dem Theaterstück geduscht und deswegen hatte ich offene Haare. Und das ist mein Problem. Meine Haare sehen nur, nachdem ich sie gewaschen habe, gut aus. Und nachdem sie an der Luft getrocknet sind. Für morgens in die Dusche springen bin ich zu faul. Ich muss ja schon um 6.20 Uhr aufstehen. Beim Haare waschen ist es das gleiche. Meine Haare brauchen mehrere Stunden, um an der Luft zu trocknen. Was soll ich denn jetzt morgens machen? Gibts da irgendwie Spray oder so, dass meine Haare befeuchtet? Oder soll ich mir morgens die Haare waschen und dann föhnen? ( Was nicht ganz klappen würde, weil ich gar keinen Föhn hab und Angst hab, dass es den Haaren schädigt.) Oder habt ihr weitere Vorschläge? Falls es hilft: Ich habe mittellange, dunkelbraune Haare mit Locken und mein Haar ist sehr dicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Haare, Schule, Hygiene, Aussehen, duschen, Feuchtigkeit, Haartrockner, hübsch

Barf und die Hygiene.....

Seit einiger Zeit überlege ich unser Hundchen auf "Rohkost" umzustellen. Unsere Katzen bekommen hochweriges Nassfutter, jedoch ist es finanziell einfach nicht machbar, einen 50kg Hund auch so zu ernähren (wäre dann bei ca. 180-200+ €(monatl. Je nach Hersteller...) Ein bisserl eingelesen habe ich mich ja. Leider ist es so, dass besonders "Hardcore" Barfanhänger die hygienischen Aspekte schnell herunterputzen à la "In Trockenfutter gibt es u.U. auch Salmonellen", "Einfach sauber arbeiten" und "Der Hund kommt damit klar".

Dass die Hunde damit klar kommen, ist mir bewusst und dass ich mir regelmäßig die Hände waschen sollte auch... es geht mir hier um Klein- und Kleinstkinder (Krabbelalter), für die bereits eine verhältnismäßig leichter Kontakt mit diesen mit rohem Fleisch verbundenen Bakterien u.U. lebensbedrohliche Folgen haben kann (auch das wird von Barfern - denen ohne Kinder - sehr oft verharmlost).

Ich bin mir sicher, alle Eltern werden meine Sorge verstehen und meine Frage nicht fehlinterpretieren: Ich versuche Barf keineswegs schlecht zu reden - aber habe in dem Zusammenhang halt massive Bedenken es umzusetzen.

Wie ist das nun, wenn man ein (oder mehrere) alles anlutschende Babys/Kinder im Haus hat und gleichzeitig einen Hund, der gebarf wird?

Die Zubereitung wäre bei uns problemlos. Habe einen kleinen Bereich in der Garage, wo ich alles zusammenstellen, einfrieren und auftauen könnte. Aber allein nach dem Auftauprozess ist Fleisch bekanntermaßen vermehrt belastet. Dazu kommt, dass unser Kerlchen einen "Bart" hat, also nie sauber aus dem Fressnapf auftaucht... Und dann sind Hund ja weiterhin ausscheider dieser Erreger, sie lecken sich und ihre Umgebung ab ... und meine Kinder fassen uU rein.

Bin ich zu kritisch und besorgt und schätze die Gefahr viel zu hoch ein? Oder sollten wir vllt einfach noch etwas warten - bis die Kinder aus dem "gefährlichen" Alter raus sind? Wäre es eine Alternative hochwertige Fleischdosen mit ansonsten allen anderen Barf Komponenten zu füttern? Habe mir das jetzt noch nicht ausgerchnet, aber vermutlich lande ich da preislich auch wieder bei 200€?

Freue mich auf Rat oder Erfahrungsberichte ;)

Kinder, Hund, Hygiene, Hundefutter, BARF

Gesichtshaare Rasieren (als FRAU/MÄDCHEN)

Hi, dass man sich an den Achseln rasiert ist ja normal. An den Beinen machen es viele auch noch und im Intimbereich ist es ja jedem selbst überlassen (natürlich überall, aber da "sieht es ja sowieso niemand"). Aber ich habe heute ein paar YT Videos angeschaut und zufälligerweise haben alle fünf "Mädchen" (im alter zwischen 15-25) gesagt, sie rasieren sich ihr Gesicht. Ok, rasieren tun sie es nicht, die eine benutzt so ein art Rasierer, er halt viel kleiner ist und die andere wachst ihr Gesicht. Sie wachsen/rasieren es an der Oberlippe, zwischen den Augenbrauen und an den Wangen Richtung Haaransatz und am Haaransatz entlang. Also dass man die Augenbrauen zupft, ist ja ok, und wenn man ein bisschen Härchen dazwischen hat, dann kann man sie auch zupfen, aber doch nicht wachsen! Sie meinten, es sei schrecklich wie ein behaarter Affe rum zu laufen. Aber das man als Mensch so ein Flaum hat, ist doch normal, es sind ja keine langen Haare?! Und wenn man erst mal anfängt sie zu rasieren im Gesicht, kommen sie doch immer mehr.

Seit mal ganz ehrlich, wenn ihr eine Freundin hättet, die so den ganz normalen "Flaum" hat, den man aber nicht wirklich sieht (haben eigentlich alle Mädchen/Jungen), würdet ihr es abstoßend finden? Man hat ja keine Haare an der Stirn, Nase, Backe oder Kinn, aber sowas wie Oberlippe (also zwischen Nase und Oberlippe) und ein bisschen an den Wangenknochen und dem Haaransatz ist doch normal. Und lieber das wie Stoppeln im Gesicht als Frau. Natürlich ist es jedem das seine, aber fändet ihr es abstoßend?

Beauty, Haare, Hygiene, rasieren, Haarentfernung, Gesicht, Beine, wachsen

Ist Zähneputzen wirklich so wichtig?

Hi,

ich bin männlich / 15 und putze meine Zähne 2x am Tag, aber ist es eigentlich wirklich so wichtig das zu tun ? Ich meine was ist mit den Menschen, die im Dschungel leben, also Einheimische oder Stämme). Die leben ja auch sehr lange und putzen sich nie die Zähne und sind sogar gesünder als wir in Deutschland. Jetzt wird bestimmt einer sagen: "Ja, das hat bestimmt was mit der Ernährung zu tun, wir ernähren uns eben von viel Zucker." Ja klar hat es das, aber das würde ja heißen, dass wenn ich sagen wir mal auf industriell angefertigten Zucker und Weizenmehl verzichte (z.B), dann ja auch nicht mehr Zähneputzen muss, wenn ich mich ausschließlich von natürlichen Lebensmitteln ernähren würde und nur Wasser trinken würde.

Das selbe Argument benutzt man ja bei Tieren auch, wobei bei Tieren ja auch eine andere Mundflora vorhanden ist.

Ich meine es putzen sich bestimmt über 90% der Deutschen die Zähne regelmäßig und davon sehr viele mit empfohlenen, ausgezeichneten Zahnbürsten/Zahnpflegeprodukten und viele davon haben trotzdem Karies und andere Krankheiten.

Kann es nicht sein, dass wir mit "nicht mehr Zähne putzen" - sofort was richtig ekliges assozieren, weil uns das von klein auf in den Kopf geschlagen wurde ?

Was ist ausschlaggebender: Gute Ernährung oder Zahnpflege ? Kann man auf das Zweite verzichten, wenn man auf das Erste achtet ? Ist Zahnpflege wirklich so wichtig, wie man uns immer sagt ?

Medizin, Gesundheit, Hygiene, Zähne, Zahnmedizin, Zahnpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene