Hygiene – die neusten Beiträge

Wie sauber ist eure Wohnung/euer Haushalt mit Hund?

Hallo ihr Lieben,

ich frage mich seit längerem, ob ich einen Putzfimmel habe, oder übertrieben pingelig bin. Ich würde gerne wissen, wie sauber es bei euch mit Hund ist, worauf ihr Wert legt usw., bzw. wie ihr bestimmte Verschmutzungen vermeidet.

Ich habe 2 (mittlerweile) kleine Hunde (Dackel und Foxterrier) und sorge trotzdem dafür, dass meine Wohnung möglichst stets besuchertauglich und einladend ist.

Heißt, ich sauge 1 Mal (bei Bedarf auch 2 Mal) am Tag Staub und wische nach Bedarf regelmäßig die Böden (Zeitaufwand: 15-20 Mins). Außerdem werden halt regelmäßig die Oberflächen von Haaren und Staub, Küchenfronten von Schlapperspuren befreit usw. Auch die Hundenäpfe wasche ich täglich aus, sowie die Hundedecken auch regelmäßig in der Waschmaschine landen.

Wie auch immer: er ist nicht klinisch rein, ich benutze nur recht selten einmal Desinfektionsreiniger und komme sonst auch gut ohne Chemiekeulen über die Runde, trotzdem empfinde ich es als hygenisch und angenehm sauber. Auch wasche ich mir nicht permanent die Hände und rege mich nicht auf, wenn mal Hundehaare an mir kleben, mir ein Hund durchs Gesicht schlappt, oder ein Hundehaar sich in meinen Mund verirrt. Aber worauf ich wirklich Wert lege ist, dass Boden und Möbel weitestgehend haarfrei sind und man Arbeitsflächen nutzen kann, ohne ersteinmal mit dem Hochdruckreiniger anrücken zu müssen. Also so eine grundlegende Hygiene und Ordnung muss bei mir vorhanden sein.

Eine gute Bekannte zieht mich immer auf und meint, ich hätte einen schrecklichen Putzfimmel und sollte es gelassen sehen, Hunde machten nun einmal Dreck. (Das ist mir auch klar, und ich rege mich über den Dreck meiner Hunde nicht auf, sie können ja nichts dafür, ich putze ihn nur regelmäßig weg.)

Bei ihr hingegen schaffen es die Hundehaare zu haufe -nicht nur mal ein vereinzeltes Haar- bis in den Kühlschrank, was ich iwie einfach nur unschön finde. Auch auf ihrer Küchenarbeitsplatte liegen Hundehaare und die Katze turnt darauf herum, ohne, dass sie vor Zubereitung ihres Essens mal mit dem Lappen drüber wischen würde oder sonstwie eine Reinigung vornimmt. Auch ihre Hunde stehen regelmäßig mit den Pfoten an der Küchenzeile hoch und schleckern mal über die Platte.

Ich meine, ich laufe ja auch nicht (mit Straßen- oder schlimmer den Hundegassischuhen inkl. Tretminenresten) über meine Arbeitsplatte und schmiere mir anschließend ungerührt ein Brötchen darauf.

Eine andere Bekannte sieht es auch ganz gelassen, dass ihr Rüde regelmäßig in der Wohnung markiert. Ein Wischmop steht stehts bereit, um den See zu beseitigen. Zu der Geruchsentwicklung an Möbeln und Wänden brauche ich hoffentlich keine näheren Erklärungen liefern... Keiner meiner Rüden hat es jemals für notwendig befunden, in meiner Bude das Bein zu heben. Und selbst wenn, hätte ich dafür gesorgt, dass die stelle gründlich gereinigt und vom Geruch befreit wird.

Nun meine Frage: Spinne ich? Sehe ich das zu eng mit der Hygiene? Wie sehen eure Haushalte aus?

Haushalt, Hund, Hygiene, Sauberkeit

Hund im Haus (Teppich) unhygienisch?

Hallo Community,

Demnächst werden wir endlich einen Hund bekommen. Wir haben uns nach langem überlegen für einen Australischen Schäferhund entschieden.

Wir haben im Haus fast überall Teppich und da der kleine Welpe nicht draußen oder sonst irgend wo schlafen und wohnen soll, kommt er natürlich zu uns ins Haus. Für mich stellen sich jetzt noch ein paar letzte Fragen:

  • Australien Shepherds sollen sehr anfällig für Hüftprobleme/Krankheiten sein und man sollte deswegen sie sowieso nur auf Teppichen "halten". Stimmt das?
  • Wenn der Hund z.B. mit seinem Spielzeug spielt, hat er dieses ja im Mund und dann kommen doch auch die Flecken von seinem Speichel auf den Teppich, kann man das irgend wie vermeiden bzw. wie kann man die Flecken entfernen?
  • Ist es nicht unhygienisch wenn ich mit dem Hund draußen war und er dann über den Teppich läuft (Flöhe, evtl auch wenn er entwurmt wurde Würmer, Milben)?

Ich habe einige bücher über Australien Shepherd und generell Hunde gelesen und in em einen heißt es, dass diese Rasse am Tag ca. 3X für 20 Minuten raus sollte, in dem anderen steht nur 1 X am Tag unsw. Was würdet ihr sagen, wie lange und wie oft ich mit dem Hund raus sollte?

Den Hund den ich bekomme, ist dann ca. 9 Wochen alt. (Männlich) Und bevor ihr fragt: Ja ich weiß diese Hunde sind Hütehunde und heißen nicht um sonst Schäferhunde unc müssen viel Beschäftigt werden. Er wird zum Schafe hüten eingesetzt und bekommt sehr viel Beschäftigungen und Forderungen. :-)

LG Annika

Tiere, Wohnung, Hund, Hygiene, Australien, Schäferhund

Was hilft gegen Stehpisser?

Ich habe seit einiger Zeit eine neue Mitbewohnerin in meiner WG.

Sie hat gerne mal Besuch da, der im Stehen pinkelt und in weitem Radius Sprenkler auf dem Boden verteilt. Eben gehe ich auch Toilette und trete in die Überbleibsel eines Herrn, der sich zudem noch zu fein war nah genug an die Schüssel zu treten.

Ich habe mittlerweile über der Klospülung einen Buddy Jesus ( http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/98b/ef0/98bef00b-9792-47ca-9f1a-1997fb6f1ebc ) mit der Überschrift "Hinsetzen!!!" aufgehangen, was offensichtlich ignoriert wird.

Morgen werde ich nochmal mit meiner Mitbewohnerin reden, dass sie ihren Besuch bitte darauf hinweisen soll.

Wenn sich darauf nichts ändert: Was würdet ihr noch machen? Findet ihr es überzogen, wenn ich dem Besuch beim nächten mal Eimer und Lappen in die Hand drücke: "Wenn dir so viel am Stehpissen liegt, sei doch so gut und wische nach jedem Urinieren das Klo und den Bereich darum". Zu fragen, ob er anatomisch igendwie benachteiligt wäre, oder ob er das tut um sein Revier zu makieren, werde ich mir wohl verkneifen. Ich lege mich nicht gerne mit Leute an, die freien Zugang zu meiner Zahnbürste haben.

Klar: Ich muss auch sagen, dass es als Mann bequemer ist im Stehen zu pinkeln. Aber dafür in fremderleuts Pisse zu stehen zu müssen bzw Leute in meiner Pisse stehen zu lassen , ist mir den Preis nicht wert. Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit Stehpissern gemacht?

Haushalt, Männer, Familie, Hygiene, putzen, Gäste, Erziehung, Frauen, Toilette, Penis, Benehmen, Manieren, Sauberkeit, Urin, WG, Wohngemeinschaft, Besuch, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene