Hundehaltung – die neusten Beiträge

Cauda Equina beim HUND?

Hallo Leute

ein Freund hat einen 2 jährigen Ridgeback. er bekam diese Woche die Diagnose Bandscheibenvorfall ( 2 Stück ) und einer davon löst das cauda equina Syndrom aus . Dh 2 Schwachstellen . Der Hund ist schon immer krank. Chronische Ohren und Hautentzündung, Allergien gegen Kräuter Gräser Bäume Pollen Schimmelpilze und Milben sowie Futtermittel - Hirsch Lamm Ziege Strauß Pferd. Alles probiert. Er kriegt insektenprotein. Er wurde monatelang mit cytopoint behandelt ( alle 4 Wochen 1 Spritze -120 Euro ) apoquel Tabletten und cortison am Ende weil nichts hilft. Durch cortison hatte er papillomatose und 2x Demodex. Der Hund lief schon immer unrund. Er hat wirklich alles gemacht. Röntgen von oben bis unten blutentnahme( mehrfach ) hautbiopsie wegen der Allergie, Testung auf gendefekte . Röntgen in Narkose ( HD/ED) .. nun knickt er immer wieder weg mit dem Hinterbeinen und schaut ständig nach hinten. Jetzt kam die Diagnose mit der Wirbelsäule

würdet ihr die op machen ? Der Hund leidet extrem unter seiner Allergie und verträgt cortison null. Nach der op bekommt er dann cortison dann haben wir wieder das nächste Problem. Seitdem er bei ihm ist (11 Woche ) ist er alle 2 Wochen beim Tierarzt. Es geht nicht um Geld. Aber die op ist nicht ohne. Der Tierarzt empfiehlt es nicht bei ihm.

mein Vorschlag war : Schmerzmittel solange wie es geht , er darf so laufen wie er will und wenn es nicht mehr geht , dann ist es so. Er leidet natürlich auch darunter, dass er immer beim Tierarzt ist. Er fühlt sich schon durch die anderen Probleme nicht wohl. Das merkt man , da er immer teilnahmslos ist.
was denkt ihr ?

Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern, Hundehaltung

Hund kläffen schlimmer geworden?

Mein Hund(1 jahr und 6 Monate alter Deutscher Pinscher Mischling) der eigentlich nur bellte(was wir unterbinden) wenn einer die Treppe hoch an unserer Wohnung vorbei geht, bellt nun bei jedem kleinem Geräusch von draußen.

Fährt einer mit Musik vorbei? wird gebellt. Knallt einer seine Autotüre zu? wird gebellt. Schließt ein Nachbar die Haustüre unten auf? wird gebellt. Rasen wird draußen gemäht? wird gebellt. Kinder spielen draußen? wird gebellt. Klingelt das Telefon wird gebellt.

Klingeln ''darf'' man bei uns auch nicht sonst wird ausgerastet.

geht meine Mutter an die Tür und berührt die Schlüssel, wird gebellt(nicht sie aber ich vermute mal er denkt besuch kommt?)

Wenn ich dran gehe wird nicht gebellt.

Nicht ein normales Wuff, sondern richtig aufgebrachtes Bellen ununterbrochen. Und wenn Besuch kommt dreht er auch am Rad. Er bellt den Besuch richtig aggressiv an. Er beißt zwar nicht aber er rastet komplett aus. Er kommt bei Besuch überhaupt nicht zur Ruhe.

Wir üben nun seit fast einem halben jahr dran und es wird nicht besser.

Hundetrainer hat nichts gebracht. Wir sind auf der Suche nach einem Neuen.

Wir wohnen in einer Mietwohnung und die Nachbarn sind verständlicherweise gereizt und genervt.

Nachts ist zwar ruhe aber tagsüber gefühlt alle 10 minuten.

Draußen hingegen ist er absolut ruhig.

Ich gehe um 8 Uhr eine stunde raus, Danach schläft er bzw weckt alle paar minuten auf zum Bellen

Danach gibts frühstück

Mittags gegen 1 Uhr nochmal zum Pieseln( und zum Spielen für zirka 10 minuten. Suchspiele o. Apportieren.)

Jetzt wird wieder geschlafen

Nachmittags gegen 15:40 gehe ich 45 minuten raus

danach ist es schwer ihn zur Ruhe zu bringen bis er sein Abendessen um 19 Uhr bekommt.

Abends gegen 18:30 zum Pieseln(5 minuten)

dann leichte denkspiele für zirka 10 minuten.

Abends gegen 21:uhr die letzte Runde(zirka 30 Minuten) am Tag.

Danach ist ruhe. Da geht er ins Bett und schläft durch.

Wir sind ratlos.Wenn es mit dem nächsten Hundetrainer nicht besser wird wissen wir nicht mehr weiter. Wir wollen ja auch nicht aus der Wohnung fliegen.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Züchterin will Fotos und Videos von meinen Hund?

Hallo, ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten einen kleinen Welpen von einer Hobbyzüchterin gekauft. Dort wurde mir gesagt, dass die kleine frei von allem ist, da Verdacht auf Giardien bestand (andere Welpen aus dem Wurf die schon abgegeben wurden hatten auch welche). Sie hatte mir extra versichert, dass sie beim Tierarzt gewesen ist und dieser den Welpen „vorsichtshalber“ 3-Tage Wurmkuren verschrieben hat. Nun habe ich meine Hündin doch vorsichtshalber testen lassen, sie war natürlich positiv. Als ich es dann in der WhatsApp Welpen-Wurf Gruppe angesprochen habe und darum gebeten habe, dass die anderen doch auch bitte getestet werden sollten wurde ich rausgeschmissen. Außerdem meinte sie ich würde doch sowieso nur „Panik“ verbreiten. Privat hat die Züchterin alles abgestritten und gemeint, dass es auf jeden Fall von mir kommen muss (zu dem Testzeitpunkt habe ich die kleine 4 Tage bei mir gehabt). 

Nun ist schon etwas Zeit vergangen und meine Hündin ist wieder negativ getestet. Ihr geht es wieder super. Die Züchterin besteht allerdings jetzt darauf Fotos und Videos von meiner Hündin zu bekommen mit dem Argument, dass es so im Tierschutzgesetz steht und sie es ja kontrollieren müsste. Wenn ich Ihr keine schicken würde, dann würde sie Vorort kommen. Darf sie das überhaupt und muss ich Ihr Fotos senden? 

Es wäre toll wenn mir da jemand weiter helfen würde! 

LG Simone

Hund, Kaufvertrag, Hündin, Hundehaltung, Welpen, Zucht, züchten, Züchter

Welpe will nicht spielen und versteckt sich?

Hallo zusammen, wir hsben seit fast 4 Wochen einen 3 Monate alten weißen Schweizer-Schäferhund, ein Mädchen.

Erstmals hatte sie Angst und hat sich nicht getraut sich mit uns anzufreunden. Sie ist auch nicht stubenrein, vorallem Nachts wenn niemand im Wohnzimmer ist. Jetzt mittlerweile hat sie uns als Besitzer hingenommen und geht mit uns Gassi, lässt sich streicheln und wir geben ihr Leckerlis. Gassi mag sie irgendwie nicht und wenn, dann geht sie meist auch nicht aufs Klo. Und jetzt zum eigentlichen Problem...

Welpen müssen ja spielen, wir spielen eigentlich häufig mit ihr aber sie lässt irgendwie nicht drauf ein. Ich und mein Bruder spielen mit dem Ball, rollen ihn uns hin und her, sodass sie es sieht wie es geht und kommt dann für 5 min zum Spielen. Danach jedoch verkriecht sie sich an ihren Platz (Käfig welcher immer von 3 seiten offen ist) und kommt nicht mehr raus. Sie ist tatsächlich unser erster Hund, wir hatten davor nur Katzen... und jetzt ist das doch so kompliziert. Wenn man sie zum streicheln ruft, dann kommt sie nicht, ruft man sie mit Leckerlis, holt sie sich ihn ab und geht wieder von uns weg... 4x Gassi am Tag aber immer müssen wir sie fast schon ziehen damit sie rauskommt. Draußen dann, lassen wir sie auch ohne Leine im Feld rennen und bringen ihr Kommandos bei, sie kann schon Sitz und Fuß. Sie geht auch 1 mal die Woche in die Welpenschule aber sie ist dort nicht so ganz käuflich mit Leckerlis. Die anderen Hunde machen alles für das leckere Ding, sie nicht...

Meine Mom überlegt sie den alten Besitzern wieder zu überlassen weil sie meint, dass es dem Hund hier nicht gut geht und dass es nicht normal sei, dass der Hund nicht spielen möchte und siech nur versteckt vor uns.

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit... mir ist der Hund trotz dessen sehr ans Herz gewachsen....

Dankeschön

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Hundeschule, stubenrein, Welpen

Vermieter verlangt Geld für Hundekot?

Wir leben in einem Zweifamilienhaus (der Vermieter wohnt im Haus nebendran). Zu unserer Wohnung gehört ein Garten (Mitbenutzung) .

Wir lassen einmal täglich unseren Hund in den Garten. Da wir ein Baby haben und nicht immer den Hund kontrollieren bzw. hinterherlaufen können , während er in den Garten geht - entsorgen wir seine Geschäfte spätestens 3-4 Stunden später. (Ohne Ausnahmen)

Die Wohnung befindet sich an einer Hauptstraße - es gibt weder ein Tor an der Einfahrt, noch ein Tor für den Garten. Des öfteren haben wir erlebt wie "obdachlose" bzw. betrunkene sich im Garten entleert haben. Dass fremde Hunde in den Garten laufen, kann man nicht ausschließen.

Der Vermieter soll angeblich an zwei Tagen Hundehaufen im Garten gefunden haben und möchte pro Haufen 25€ (insgesamt 75€) - in der Zukunft 100€ pro Haufen und zusätzlich droht er mit einer 100€ Strafe, wenn wir das Geld nicht innerhalb von 14 Tagen überweisen. Es war jedoch 100% nicht unser Hund, da wir an diesen Tagen nicht einmal zuhause waren.

Da der Vermieter keinerlei Beweise zu seinen Vorwürfen hat (er könnte höchstens einen Hundebeutel aus der Tonne rausholen):

Was bleibt uns übrig als den Brief zu ignorieren? Wir fühlen uns persönlich angegriffen und möchten nicht länger Mieter bleiben. Können wir gerichtlich gegen diese Vorwürfe vorgehen?

Danke

Garten, Miete, Vermieter, Hundehaltung, Hundekot, Jura, Regel, schikane

Welpe saugt nicht an Mutter auch nicht an Flasche vor ab TA hat schon untersucht?

Hallo meine lieben ,

wir haben 3 pom Welpen bekommen am 9.11.

einer der kleinen hat sich nicht entwickelt und saugt auch nicht. Dann haben wir ein geschwollene Mutter leiste entdeckt .

wir sind sofort in die Tierklinik gefahren und haben Mutter behandeln lassen (sie bekommt Antibiotika und Schmerzmittel wir machen auch Quark Umschläge keinen Entzündungen Hammer damit die Welpen weiter trinken können )Der Sorgen Welpe wurde sich auch angeschaut er ist laut TA gesund !keine Fehlbildung keine gaumenspalte !

die beiden anderen trinken ,der Mutter gehts besser langsam aber der kleine Welpe wehrt sich zu essen :( heute Mittag klappte es noch sie hat zwar nur 2-4 ml getrunken in Tröpfchen ins Maul aber jetzt will sie garnicht mehr .Auch wenn ich anlege trinkt sie nicht saugt nicht mal an der Zitze mit der Spritze hat es anfangs geklappt die hat sich oft verschluckt und man hört es Geräusche beim Atmen . Wir haben wieder die Klinik kontaktiert sie meinten wir machen alles richtig und es wäre normal das auch mal ein gesunder Welpe verstierbt da der Welpe Garkein sauge Reflex hat nur eineinhiges mal hatte sie an der Spritze einen danach nicht mehr :(

seid 4 Stunden trinkt sie garnicht mehr schreit und wehrt sich gegen die Spritze wir bieten es ihr weiter hin an aber wissen uns langsam nicht mehr zu helfen. Wir wollen nicht das sie verstierbt und ich mache mir totale vorwürfe da sie gesund war nur von anfangen nicht getrunken hat und nach einen Tag einen Riesen Unterschied zu den Geschwistern hatte und direkt abgenommen hat . Da mir der TA auch kein Grund nennen kann habe ich Angst das es an uns liegt wenn sie jetzt stierbt da wir sie auch etwas Zwangsgefüttert haben DIE MUTTER HAT SIE BIS JETZT NICHT VERSTOSSEN ! Sie mach kaka und pipi ganz normal habt ihr eventuell noch mehr Tipps ?

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundezucht, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung