Hund – die neusten Beiträge

Husten durch Wasser in der Lunge wann Besserung?

Halli Hallo , und zwar geht es darum das ich bei meinem Hunde Mädchen vorletzte Woche ein Husten festgestellt habe .. erst dachte ich es wäre irgendwas von einem leckerchen was ihr im Hals steckt aber das hörte sich wirklich nicht gut an .. also bin ich ab zum TA .

Sie hat sie abgehorcht und in den Mund geguckt und mir gesagt das sie ein „leichtes“ Herz Geräusch hat ( ich muss dazu sagen sie Maus ist schon 13 Jahre)

naja gesagt getan die Ärztin meinte es könnten Bakterien sein die in die Lunge gewandert sind und hat mir Antibiotikum mir gegeben und pflanzliche Herz Tabletten .

Ich habe sie ihr wie gesagt gegeben und es wird nicht besser nach meinem Gefühl immer schlimmer also bin ich vorgestern Abend in eine Not Klinik gefahren weil mir das alles so Angst gemacht hat das husten hört sich wirklich furchtbar an .. :(

dort haben sie mir gesagt sie hätte ein „Deutliches“ Herzgeräusch und haben ihre Lunge geröntgt . Gefunden wurde Wasser in der Lunge und ein vergrößertes Herz nicht viel aber es ist halt nunmal beides jetzt da .. sie hat Wassertabletten bekommen und ich habe am 01.12 einen Termin für ein Herzultraschall .

Jetzt meine Frage da sie immernoch so am Husten ist und mir das so unglaublich leid tut ..

wann können wir mit einer Besserung rechnen ? Reicht der 01.12 oder sollte ich lieber vorher nochmal anrufen und fragen ob wir schon früher kommen dürfen ..

Ich habe einfach Angst das sie plötzlich keine Luft mehr bekommt ..

Verzeihung für den langen Text aber ich musste es mir einmal von der Seele schreiben ..

Hund

Hund hat Wasser in der Lunge?

Hallo ihr lieben Tierfreunde!

Wir haben einen langschläfrigen, verschmusten, verrückten und lebensfrohen Senior Mops der IMMER hungrig ist. Er ist stolze 13,5 Jahre alt und war bis jetzt immer kerngesund

Vor zwei Wochen dann, haben wir gemerkt, dass er viel ruhiger ist als sonst. Sogar sein Leckerli hat er ausgespuckt – was sehr untypisch für unseren Vielfraß ist. Es gab auch einen kurzen Moment, wo er leicht gezittert hat.
Wir haben abgewartet ihn beobachtet und es ging ihm wieder besser. 
Doch am Abend hat er begonnen komisch zu Husten und leicht zu würgen. Am Sonntag hat sich sein Zustand nicht gebessert.

* Am Montag (31.10) beschlossen wir also zum Arzt zu gehen. Unser Hund wurde untersucht, es wurden Röntgenbilder gemacht und dabei wurde festgestellt, dass Rocky Wasser in seiner Lunge hat.. und einen Infekt der Atemwege(?)Ihm wurden zwei Spritzen verabreicht und er hat Medikamente zur Entwässerung bekommen. (Außerdem wurde uns mitgeteilt: Falls sich das Wasser nicht zurück bilden sollte, sollten wir vielleicht mit dem Gedanken spielen ihn einschläfern zu lassen – was für mich keinesfalls in Frage kommt! Es ging ihm ja paar Tage zuvor blendend..)

* Ein weiterer Termin wurde gleich zwei Tage später, am Mittwoch (2.11) vereinbart – um zu kontrollieren ob die Medikamente eingeschlagen haben oder nicht. Diagnose: das Wasser hat sich nur minimal zurückgebildet (ist auch nicht anders zu erwarten nach zwei Tage Therapie – war dennoch ein Hoffnungsschimmer für mich).
Ihm wurden wieder zwei Spritzen verabreicht + Antibiotikum, Entwässerung und ein Medikament mit Cortison wurden uns mitgegeben. Zusätzlich hat der Arzt Empfohlen Rockys Herz beim Spezialisten untersuchen zu lassen – um auszuschließen zu können, dass sein Herz krank ist.

* Es vergingen ein paar Tage uns unserem Rocky ging es wieder super, er hat zwar ab und zu mal kurz gehustet aber ansonsten war er Lebensfroh UND hungrige wie schon lange nicht mehr.

* 9 Tage später, am Freitag (11.11) hatten wir dann den Termin bei der Kardiologin (Rocky ging es bis dahin wirklich wieder gut) und was sein Herz betrifft konnte die Ärztin nichts feststellen, alles sei dem Alter entsprechend super. Nur eine leichte Verengung oder Verkleinerung der Herzklappen was aber nicht drastisch sei und evtl. von den Tabletten kommen könnte – also riet sie uns die Entwässerungstabletten einzustellen.

* Am Sonntag dann (13.11) ging es ihm mit dem Husten wieder wie am Anfang.. gestern hat er auch viel gehustet, heute Nacht ebenso.

Ich verstehe nicht wie und wieso sich sein Zustand so schnell wieder verändert hat.. liegt es daran, weil wir die Tabletten eingestllt haben?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Wir hatten riesige Hoffnung, da es wirklich wieder bergauf mit ihm ging und er aktiver als je zu vor war.
Hatte jemand vielleicht so eine ähnliche Situation? 
Gibt es vielleicht Medikamente oder ähnliches die ihr uns empfehlen könnt? Oder die wir ihm auf keinen Fall geben sollen

Lg, Thea und Rocky 

Husten, Hund, Lunge, Mops

Hund nuckelt an kunstfell?

Ich hab ein so ein graues kunstfell das man in jedem Laden kaufen kann. Ich hab auch diverse lamm/Hasen und auch ein kuhfell zuhause, aber mein Hund (Ein Australien cattle dog) ist wie besessen von dem kunstfell. Die anderen lässt er links liegen und interessiert sich null für sie.

Er nuckelt an dem kunstfell rum und kuschelt damit. Wenn er extrem nervös ist oder hibbelig, dann fängt er an zu nuckeln bis er einschläft.

Abends vor dem Schlafen "nuckelt" er sich "in den schlaf".

Es ist nicht so als könnte er nicht ohne das Fell, es hing jetzt eine zeitlang (3/4 monate)über dem Geländer weil ich es vor hand waschen musste (Katzenkitten hat drauf gepinkelt). Es hing dann da zum trocknen, hab es hängen lassen und er hat es auch nicht vermisst oder gesucht.

Vor zirka zwei Wochen hat er es dann am Geländer entdeckt, runtergezogen und wieder zu meinem Bett geschleppt, seither ist es wieder immer da wo er auch ist.

Ich finde es nicht schlimm, wenn er es so toll findet ist dass für mich auch okay, ich hab nur schiss dass er irgendwie abhängig wird davon oder dass es wirklich krankhaft wird mit dem nuckeln. Er ist jetzt zwei und macht dass seit er ein kleiner welpe ist.

Vllt wäre es wichtig zu wissen dass wir ihn damals aufgenommen haben weil die vermehrer meinten "wenn ihr ihn nicht nehmt, bringen wir ihn ins heim". Damals war er knapp 7 Wochen alt und hatte dort auch kein gutes Leben. Er wäre ohne seine Mutter oder Geschwister ins Heim gekommen, allein mit 7 wochen. Wir hatten bereits einen Hund der auch noch recht jung war und haben uns dazu entschieden ihn auch zu nehmen. Er wurde aber einfach viel zu früh getrennt, leider hatten wir einfach keine Wahl..

Kann es passieren dass es krankhaft wird? Oder ist das eventuell zurückzuführen darauf dass er so früh getrennt wurde? Ich will einfach das Beste für ihn..

Hund, Trennung, Hundeerziehung, Fell, Welpen, nuckeln, Kunstfell

wie groß wird mein Welpe ungefähr werden?

Hallo!

Mir ist bewusst, dass man die Größe eines Welpen nicht sicher oder genau vorhersagen kann. Vorallem bei Mischlingen.

Dennoch möchte ich mir hier nun mal ein paar (höchstwahrscheinlich unterschiedliche) Meinungen einholen, denn ich bin schon von Beginn an sehr neugierig wie groß meine Hündin wohl eines Tages ungefähr werden wird.😊

antworten wie „hab doch einfach Geduld“ könnte man sich also sparen, ich bin lediglich ein sehr neugieriger Mensch und höre von bekannten die verschiedensten Meinungen dazu wie groß mein Welpe werden wird😄 Viele argumentieren mit „die hat so große Pfoten“, jedoch habe ich nun schon mehrfach nachgelesen dass diese Begründung ein sich stetig aufrecht erhaltener Mythos ist. deswegen nun zu ihr:

Sie ist ein Weibchen, ist nun genau 4 Monate alt und misst eine Schulterhöhe von ca 48-50 cm. Des Weiteren wiegt sie aktuell ca 14,5 Kg und ist ein Mischling.

Der Vater ist ein reinrassiger Cane corso, die Mutter ein Mischling, in der jedoch am offensichtlichsten der Ridgeback steckt. Welche Rassen noch in ihr stecken wissen wir nicht.

Der Ridgeback im Stammbaum ist nicht zu verleugnen, da ihre Geschwister zum Teil das Ridge auf dem Rücken hatten, mein Welpe und ein paar der anderen wiederum nicht😄

Was meint bzw. schätzt ihr wie groß sie wohl ungefähr werden könnte?

Hund, Hunderasse, Hündin, Mischling, Rasse, Rhodesian Ridgeback, Welpen, cane-corso, mischlingshund

Trennung wegen einem Hund?

Hallo, ich habe ein echt komisches Problem.

Mein Freund hat sich vor einer Woche einen neuen Hund angeschafft. Ich habe mich riesig auf den Kleinen gefreut, vor allem weil der Tod seines vorherigen Hundes für uns alle sehr belastend war. Sein neuer Hund ist jetzt 6 Monate und ich habe das Gefühl, unser Liebesleben geht wegen ihm den Bach runter.

Wir wohnen 15 Minuten voneinander entfernt und haben beide einen Führerschein. Als er den Hund bekommen hat, haben wir uns schon eine Woche nicht gesehen und ich wollte ihn zum Essen einladen, um den Einzug des neuen Familienmitglieds zu feiern. Er wohnt noch zu Hause, heißt, seine Eltern wären da gewesen um auf ihn aufzupassen. Er hat mir gesagt dass es unmöglich wäre, für 2 Stunden wegzufahren, weil er unbedingt möchte, dass er die Bezugsperson für den Hund ist.

Soweit so gut, ich habe Essen abgeholt und bin zu ihm gefahren. Wir haben den ganzen Abend nur über den Hund gesprochen. Und damit meine ich wirklich NUR. Wie brav er nicht im Gegensatz zu meinem Hund ist, dass sein Hund schon flauschiger wäre als meiner und dass er so einen aufgedrehten Spitz wie meinen nicht aushalten würde. Äh, bitte? Bin dann recht schnell abgehauen, im Bett läuft sowieso seit längerer Zeit nichts mehr, und er hat gemeint, er könne mich nicht anfassen weil es ihm peinlich vor dem Hund ist. Bitte? :D

Also, versteht mich nicht falsch: Ich habe selbst einen Hund und liebe ihn über alles. Aber seit der Hund bei ihm ist gibt es kein anderes Gesprächsthema. Ich bekomme im Minutentakt Bilder von ihm, wenn ich ihm was von mir erzählen möchte, lenkt er sofort wieder die Aufmerksamkeit auf den Hund, selbst als ich bei ihm war und er nur beim Hund am Boden gelegen hat & ich gemeint habe, ich bin nicht dafür gekommen, dass nur der Hund im Fokus steht und eine Riesendiskussion daraus resultierte, ich solle doch nicht auf ein Tier eifersüchtig sein, hat er sich immer von mir abgewandt und dem Hund die volle Aufmerksamkeit gegeben. Ich bin echt ratlos. Ich möchte doch nicht meine 3 Jährige Beziehung wegen einem Tier aufgeben?

Was sagt ihr? Was haltet ihr von dem Verhalten? Übertreibe ich? Freue mich über alle Antworten. Wir sind 23 & 20. :)

Männer, Familie, Hund, Haustiere, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund