Würde ein Hund oder eine Katze besser zu mir passen?
Ich bin einfach nur neugierig, deshalb stelle ich diese Frage
Ich bin eher ein Stubenhocker, introvertiert und eher ein Langschläfer. Ich habe momentan eigentlich gar keine sozialen Kontakte
Ich mache gerade eine geförderte Ausbildung d.h. ich bin zweimal in der Woche in der Berufsschule, habe zweimal Zusatzunterricht und einen freien Tag, da ich noch keinen Betrieb gefunden habe. Am Wochenende bin ich eigentlich durchgehend zu Hause
Also bei nem Hund wäre es mir wichtig, dass dieser ruhig ist und nicht viel bellt und sich auch leicht erziehen lässt. Außerdem wäre es mir auch wichtig, dass dieser nicht viel sabbert und dass dieser auch nicht zu groß ist und sich in einer Wohnung auch zurecht fühlt. Als erster Hund wäre es mir wirklich wichtig, dass sich dieser sehr leicht erziehen lässt
Bei einer Katze wiederum wäre es mir wichtig, dass sie verschmust aber auch ein bisschen verspielt ist und trotzdem vorsichtig beim Spielen ist und mich nicht kratzt. Wenn ich mir eine Katze holen würde, wäre sie eine reine Wohnungskatze und ich würde ab und zu mit ihr rausgehen z.B. auf dem Fahrrad oder vielleicht auch an der Leine aber nur, wenn sie es auch wirklich mag
Was würdet ihr sagen passt besser zu mir, ein Hund oder eine Katze und wenn ja welche Rasse eigentlich?
Vielen Dank im Voraus
Auch hier gilt, dass Antworten von Nutzern die nicht an der Umfrage teilnehmen nicht berücksichtigt werden. Außerdem hat sich hier jeder an die Richtlinien zu halten d.h. keine provokante Antworten. Bitte geht auf die Umfrage ein, wenn ihr rummeckern und euren Frust rauslassen möchtet tut das bitte woanders!
5 Stimmen
7 Antworten
Hole dir lieber ein Stofftier.
Egal ob Katze oder Hund. Du kannst nicht die halbe persönlichkeit vorschreiben und auch genau das bekommen. Außerdem verändert sich das Tier im laufe des Lebens. Eine einstig verschmuste Katze, kann in 5 Jahren eher dazu neigen von dir weg zu gehen. Auch bei einem Hund ist das so. Nur weil am Anfang alles gut läuft, muss es nicht so bleiben.
Wenn du unbedingt ein Haustier haben willst, rate ich dir eher Nintendogs and Cats zu kaufen. Oder einen Nager. Aber die sind nicht zum schmusen da.
Du kannst gerne bei Beratungstellen anrufen und deine Wünsche äußern. Die können dich professionell Beraten.
Hallo,
Das klingt leider nicht so, als seist du bereit für ein Haustier, wenn ich ehrlich bin.
Du kannst den Charakter eines Hundes nur bedingt vorhersagen und ein Hund macht ordentlich Arbeit. Und Dreck. Du wirkst in deiner Frage nicht so als wärst du bereit, dich dem ganzen Stress und der Anstrengung zu stellen, die ein Hund bedeutet (ich meine es nicht als Angriff).
Und was du bei der Katze schreibst, wirft dich auch aus dem Rennen, denn ein Tier ist nicht zu deiner Belustigung da. "soll verschmust sein" hat nichts mit Tierliebe zu tun.
Wenn die Katzen nicht verschmust sind, wirfst du sie dann raus? Da Wohnungskatzen zu zweit Gehalten werden, wird es da auch ordentlich turbulent werden.
Ich würde nicht sagen, dass jemand, der sich ein Tier unter dem zwingenden Gesichtspunkt "verschmust" anschaffen will, wirklich bereit ist, ein Tier artgerecht zu halten. Dafür holt man sich ein Kuscheltier. Tiere sind Lebewesen mit Individuellem Charakter und der sollte geschätzt und respektiert werden.
Die Meinung anderer Menschen sollte auch respektiert werden. Hör jetzt bitte auf dich hier aufzuspielen. Ich hab niemals gesagt, dass ich vorhabe mir jetzt ein Haustier anzuschaffen. Lies dir die Fragen genauer durch, bevor du irgendwelche dummen Sprüche klopfst!
Halte dich bitte an die Richtlinien, statt provokante Kommentare und Antworten zu verfassen, es reicht!
Dann solltest auch du die Meinung anderer respektieren. Ich habe genau wie jeder andere das Recht, meine Meinung zu äußern. Und die, basierend auf der Fragestellung, ist nunmal, dass Haustiere keine Kuscheltier sind. Ich habe gegen keine Richtlinie verstoßen, tatsächlich habe ich sie mir alle durchgelesen.
Deshalb werde ich definitiv keinen Streit anfangen, sondern nur argumentieren. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und bitte dich, Beleidigungen meiner Person zu unzerlassen, nur weil dir meine Antwort nicht gefällt.
Liebe Grüße
Ich habe mit keinem Wort dir etwas derartiges unterstellt. Ich habe "zwingenden Gesichtspunkt" geschrieben. Das hat sich nicht auf dich bezogen. Bitte genauer lesen.
Wenn du der Meinung bist, dass Tiere zum kuscheln da sind, ist das deine Meinung. Ich bleibe bei meiner. Liebe Grüße
Wenn du der Meinung bist, dass Tiere zum kuscheln da sind, ist das deine Meinung.
habe ich nie behauptet...
ein Tier zu halten bedeutet, dass man Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt
man muss es regelmäßig füttern, seine Bedürfnisse erkennen und angemessen darauf eingehen, bei Krankheiten muss man zum Arzt mit dem Tier, wenn man nicht zuhause ist, muss die Versorgung dennoch gesichert sein
man sollte sich ein Tier aussuchen, das zu den eigenen Bedürfnissen passt und einen nicht überfordert
wenn ein Tier gerne kuschelt und ich auch gerne kuschle, dann ist das doch eine perfekte Passung und auf die Passung kommt es an!
wenn meine Katze zeigt, dass sie jetzt nicht mehr gestreichelt werden möchte, dann wird aufgehört zu streicheln
Genau das meine ich auch und ich bin voll auf deiner Seite. Nur habe ich nie meine Tiere danach ausgesucht, ob sie kuscheln wollen. Tatsächlich nehme ich jedes Tier auf, ganz gleich welchen Charakter es hat :)
Mein Problem ist es nur, wenn jemand ein Tier nur zum kuscheln will, ohne die Bedürfnisse ds Tieres zu akzeptieren und respektieren. Der Fragesteller hat festgesetzt, wie die Katze zu sein hat, will keinen Dreck etc. Und das erweckt den Eindruck, dass ihm nicht bewusst ist, wie viel Verantwortung ein Tier bedeutet und dass es nunmal Tiere gibt, die nicht gerne kuscheln
Der Fragesteller hat festgesetzt, wie die Katze zu sein hat,
das habe ich auch als ich nach einer passenden Katze für mich gesucht habe und ich finde diese Herangehensweise richtig
ich könnte nicht mit einer Katze zusammenleben, die ständig spielen will und keine Lust hat zu kuscheln
das würde mich nur total nerven und stressen
ich mag zwar auch Hunde, aber ich würde mir keinen zulegen, weil ich nicht ständig mit ihm rausgehen kann
man muss einfach wissen, was man selber anbieten und leisten kann und was nicht, und was für ein Tier da passt, oder auch nicht
Lass dich durch solche Nutzer nicht provozieren. Ignorier solche Nutzer einfach und melde deren Beiträge und Accounts. Das ist nämlich das Einzige, was man gegen solche Nutzer tun kann
.....eher ein Stubenhocker,.....
Dann eher eine Katze.
Aber ganz ehrlich: unter diesen Umständen vielleicht eher gar kein Tier. Ein Tier bedeutet sehr viel Verantwortung. Ein Hund will raus, und das nicht nur 3 mal 5 Minuten am Tag.
Und ne Katze gehört weder an die Leine noch in den Fahrradkorb
leider gibt es die Option in der Liste nicht. Dennoch will ich meine Meinung ziemlich direkt formulieren: Es passt keines der beiden Tierarten als Haustier zu dir. Denn in erster Linie ist das Herrchen oder Frauchen für das Haustier da und für dieses verantwortlich, denn es ist ein Haus- und kein Nutztier (wie ein Huhn, ein Pferd für den Ackerbau oder eine Milchkuh). Du verlangst von einer Katze bedingslose Zuneigung, sie soll nur in der Wohnung eingesperrt und mit Spielen & Schmusen zur Unterhaltung dienen, oder maximal an der Leine (!) oder auf dem Fahrrad (!) nach draußen. Was für eine unnatürliche Tierhaltung. Ebenso für den Hund, ein Wohnungstier (!) was nicht bellt und sabbert, dafür ruhig ist und doppelt betont: nach den eigenen Regeln erzogen werden kann.
tut mir leid, dass ich das so direkt sage, aber das passt leider nicht.
Hey,
ich denke das beide Tiere passen. Würde dir aber eher eine Katze empfehlen, da du mit einem Hund umbedingt regelmäßig spazieren gehen musst und viele Hunde sehr viel Aufmerksamkeit brauchen, weshalb es schwierig wäre, wenn er oft alleine zuhause ist.
Du solltest aber überlegen, ob Du wirklich bereit für ein Haustier bist, da beide Arten Arbeit machen und Aufmerksamkeit brauchen und Du die Persönlichkeit nicht so leicht bestimmen kannst.
ist doch Mumpitz
ich habe mir meine Katze auch nach den Kriterien ausgesucht, dass sie menschenbezogen, ruhig und verschmust sein soll
ich habe mir eine bereits erwachsene Katze zugelegt, die privat vermittelt wurde, sie passt zu mir und sie fühlt sich sehr wohl bei mir