Ich trinke nur Apfel Apfel. Bester Bubble Tea.
Bei mir sind es hauptsächlich Esel. Süße, charakterstarke Tiere.
Früher hatte ich mich auch in Mähnenwölfe verliebt, aber inzwischen habe ich zwei Löffelhunde kennengelernt und was soll ich sagen... Absolut liebenswert und sehr faszinierende Tiere.
Das Geschlecht ist auf dem Bild viel zu weit entfernt, um eine richtige Aussage treffen zu können. Am besten machst du neue Bilder, schärfer und aus der Nähe.
Hallo :)
Ich verstehe den Zwiespalt und die Überlegungen.
Wenn dein Kaninchen jedoch ihr Leben lang mit anderen zusammen war, dann hat sie das Sozialverhalten, welches Kaninchen haben sollten und keine Verhaltensstörung, mit der einige Personen Einzelhaltung rechtfertigen.
Deshalb ist es ihr gegenüber nicht fair, sie einzeln zu halten, gerade in dem Alter. Alte Kaninchen (sie kann noch 3 Jahre vor sich haben, das weiß man nie) brauchen ihre Partner zum Kontaktliegen, kuscheln und Putzen.
Einen Umzug verkraftet sie besser, als einsam dahinzusiechen. Kaninchen können aus Einsamkeit sterben.
Deshalb empfehle ich dir wirklich, sie an ein anderes Einzeltier abzugeben, damit sie ihren Lebensabend in Gesellschaft verbringen kann :)
Hi :)
Für deine Gehegeinrichtung brauchst du noch so viel mehr für gute Haltung :)
- erstmal muss das Gehege groß genug sein, mindestens 120x50, schöner natürlich 150x50 cm. Kein Gitterkäfig(!!!!). Nur Nagarien, Terrarien oder Aquarien eignen sich. Gitterkäfige sind Todesfallen.
- Einstreu: staubfreie, Parfumfreie Kleintiereinstreu, Marke egal, möglichst großflockig. Viele haben gute Erfahrungen mit Allspan gemacht. Mindestens 25 cm hoch einstreuen und festdrücken, damit Gänge gegraben werden können (ich brauche etwa einen halben 20kg-Sack Einstreu pro Gehege, teilweise mehr)
- Haus: unbedingt ein Mehrkammernhaus besorgen. Auf keinen Fall aus dem Zoohandel, denn die mit der dunklen Rinde dort sind aus Nadelholz, was für Hamster sehr gefährlich ist. Gute MKHs findest du bei Knastladen, Rodipet und Getzoo
- Verstecke: Zwingend notwendig sind mindestens 4 bis 5 Verstecke, gerne mehr. Korkröhren, Korkplatten, Keramik, Dübelverstecke sind am Besten. Du kannst auch Weidenbrücken nehmen, da müssen jedoch die Spalten mit Mehlkleber oder Moos verschlossen werden, damit die Füßchen nicht einklemmen
- Sandbad: Tonmineralhaltigen Chinchillasand oder sehr feinen Quarzsand kannst du verwenden, auf keinen Fall Spielsand oder Vogelsand. Bei Zwerghamstern soll das Sandbad mindestens 20x20 cm groß und 5 cm tief sein, bei Goldhamstern noch ein ganzes Stück größer. Das Sandbad muss unbedingt auf Stelzen oder einer Ebene Stehen
- Ebenen: Du kannst gerne eine sogenannte Rennbahn oder eine Ebene benutzen, auf die Du das Wasser und Verstecke stellst, vielleicht auch Maisspindelgranulat oder ähnliches streust. Die Ebene muss aber zwingend auf Stelzen stehen, da Hamster Buddeln und alles untergraben
- Futter: artgerechtes Futter gibt es nicht im Zooladen, multifit ist grässlich und die Hälfte vom Futter mit Nebenerzeugnissen gestreckt, du zahlst da für Müll aus der Industrie. Außerdem passt das Mischungsverhältnis nie. Gutes Futter findest du nur Online bei Futterparadies, Futterkrämerei, Getzoo und Mixerama. Zusätzlich gibt man Erlebnisfutter wie Rispen, Kolben etc, das im Gehege verteilt wird. Auch Einzelkomponenten wie getrocknetes Gemüse gibt es da
- Napf: Wasser niemals in einer Trinkflasche geben, sondern im Napf. Futter wird verstreut, damit der Hamster beschäftigt ist.
- Laufrad: bei Zwergen mindestens 26, eher 27 cm Durchmesser, bei Goldis großer (genauen Durchmesser muss ich nachschauen, habe nur Zwerge) geschlossene Lauffläche, kein Schereneffekt. Korkeinlage ist am Besten, jedoch sind auch manche Kunststoffräder gut, falls das Tier ein Laufradpinkler ist.
Alles in allem hast du für Einrichtung um die 250-400 Euro.
Futter vlt 15 Euro im Monat.
Hamster sind im Unterhalt günstig, doch in der Anschaffung echt kostenintensiv.
Hi,
Tut mir leid das so zu sagen, aber die Entnahme eines Wildkaninchens aus seinem Lebensraum erfüllt den Straftatbestand von Wilderei.
Bedeutet, ihr macht euch Strafbar, sofern das Tier nicht schwer verletzt oder noch sehr sehr jung ist.
Wenn es aber selbstständig frisst, ist diese Ausnahme nicht gegeben und ihr müsst das Kleine umgehend freilassen. Am Besten jenseits der Gartengrenze
Ja, im Normalfall ist das problemlos möglich.
Vielleicht wird von dir dann eine Fortbildung oder ein Kurs verlangt, aber ansonsten dürfte es machbar sein.
Als Zootierpfleger lernst du viel mehr über andere Tiere, dafür leider etwas zu wenig über Haustiere, mit denen du als Tierheim-Pfleger zu tun hast.
Aber was Reinigen, desinfizieren, Parasiten und Krankheiten angeht, hast du dassepbe Wissen.
In vielen Zoos arbeiten auch Quereinsteiger aus der Landwirtschaft, Schäfer, Tierpfleger aus Forschung und Klinik und Tierheim. Auch anders herum ist es möglich :)
Hallo,
Wegen Praktika einfach alle Zoos und Wildparks in deiner Umgebung anschreiben. Ein Praktikum zu erhalten ist nicht schwer.
Ausbildungstechnisch ist es etwas schwieriger, das gebe ich zu. Ich musste mich auch zwei Jahre bewerben, ehe ich die Ausbildungsstelle dafür bekommen habe.
Aber wenn du zahlreiche Praktika machst und bestenfalls noch ein FÖJ in einer Zoologischen Einrichtung, hast du bessere Chancen. Vor allem solltest du dich deutschlandweit bei allen Einrichtungen bewerben, das steigert die Chancen noch einmal.
Die Aufgaben und die Tiere sind verschieden.
Im Zoo hast du natürlich viele Wildtiere und die Ausbildung ist dementsprechend in dieser Hinsicht etwas komplexer, weil man über alle Tierhruppen lernen muss.
In der Forschung hingegen musst du teilweise selbst Versuche an Tieren durchführen und lernst sehr viel medizinisches.
Tierheim konzentriert sich auf Haustiere, die Pflege und ähnliches.
Und klar kannst du selbst immer kritisch sein gegen das was du tust.
Ich hatte in meiner langjährigen Haltung öfter mal einen Zeitraum, in dem Kaninchen einzeln gesessen waren. Das waren jedoch immer nur zeitlich begrenzte Situationen
- Kastrationspflicht abwarten
- schwere Verletzungen
- Handaufzucht
- Trächtigkeit
Kaufen kannst du einen Inlandtaipan bei entsprechenden Züchtern, über Terraristikforen und entsprechende Communitys.
Abhängig von deinem Wohnort ist es allerdings verboten oder du musst einen Entsprechenden Nachweis um deine Sachkunde vorweisen.
Hamster stinken nur, wenn sie krank sind oder in falscher, zu kleiner Haltung leben.
Such dir aus, woran es liegt
Hallo,
Ein kleines bisschen schadet nicht, manche nehmen Jogurt auch als Eiweißquelle.
Du solltest aber salzfreies und fettarmes Naturjoghurt nehmen.
Allerdings ist es wegen der Lactose ein eher schlechter Ersatz für Mehlmürmer, Grillen, Heuschrecken, Gammarus etc.
Dieses auf keinen Fall.
Wenn du Probleme mit Insekten und Spinnen Tieren im Stall hast, verwende bitte Ardap.
Das ist für die Tierhaltung entwickelt.
Es wird sowohl in Zoos als auch in Tierheimen benutzt. Ich selbst verwende es auch seit 10 Jahren direkt im Stall und es gibt keine Probleme.
Wichtig ist, nach der Anwendung 2 Stunden lüften und die Tiere erst danach hineinlassen. Dann ist es unproblematisch.
Liebe Grüße :)
Hallo,
Kaninchen kommen ursprünglich von der Iberischen Halbinsel. Ihr Magen-Darm-trakt ist auf Raufaserreiche Gräser und Kräuter ausgelegt.
Getreide bekommt Kaninchen alleine von den Bestandteilen her nicht.
Also bitte kein Paniermehl geben.
Liebe Grüße :)
Hallo :)
Keine Sorge. Es kommt auch bei Erfahrenen Leuten und sogar Tierärzten manchmal zu Blutungen beim Krallenschneiden, vor allem wenn die Tiere dunkle Krallen haben.
Im Normalfall ist das nicht weiter wild. Die Blutung hört nach kurzem auf und es verheilt ohne Probleme. In Ausnahmefällen gibt es Entzündungen, die sind doch die Seltenheit.
Wenn es bei deinem Kaninchen nicht geblutet hat, besteht kein Grund zur Sorge.
Kaninchen zucken auch oft aus Reflex, nicht weil sie Schmerzen dabei haben.
Solange kein Blut läuft und dein Kaninchen sich normal bewegt, ist das kein Grund für den Stress eines Tierarztbesuches.
Liebe Grüße :)
Wieder mal ein Zeichen, dass Menschen egoistisch sind, so wie die Kommentare hier aussehen.
Das Kaninchen ist eine Qualzucht und am Kopf sieht man sehr gut, dass es Brachycephalie hat. Es wird bald gesundheitliche Probleme haben.
Ja, ich rette auch Qualzuchten aus dem Tierheim, habe Widder und Löwenköpfe. Aber die promote Ich nicht und zeige sie nicht so begeistert. Einfach damit keine Leute die toll finden und sich welche holen wollen.
Erschreckend, wie viele Leute hier zwei Qualzuchten toll finden.
Falsche Haltung und falsche Ernährung kommen noch hinzu
Also zum selbst besitzen Kaninchen.
Zum Pflegen und interagieren Kalifornische Seelöwen.
Zum Beobachten afrikanische Elefanten.
Schwanz: Unterseite bei Schaf behaart, bei Ziege nackt (bei Ziegen steht das Schwänzchen oft, kann aber auch herabhängen, das ist also kein Alleinstellungsmerkmal)
Kampfverhalten: Ziegen steigen erst auf die Hinterbeine und rammen dann nach unten, Schafe rennen gerade nach vorne mit dem Schädel
Spezifische Anhänge und Drüsen: Ziegen und Schafe haben an verschiedenen Orten am Körper Drüsen, beispielsweise haben nur Ziegen eine Horndrüse. Schafe hingegen haben beispielsweise sogenannte Zwischenklauensäckchen.
Ziegen haben einen Kinnbart (nicht alle. Aber Schafe nie)
Es gibt noch Unterschiede in der Zusammensetzung der Milch etc. Aber das hier sind die wichtigsten Punkte.