Kaninchen alleine in der Zoohandlung?

3 Antworten

Für eine Zoohandlung ist jegliche Art von Tierquälerei (Einzelhaltung, Zu kleine Gehege, schädliche Einrichtung, falsches Futter etc) ein normaler Zustand.

Im Normalfall sind Tiere selten länger als eine Woche im Handel, dann gehen sie entweder ex oder wandern über den Ladentisch.

Auch privat kann man zeitweise Kaninchen alleine Halten müssen, sei es wegen Krankheit oder Kastrationsfrist.

Darf halt kein Dauerzustand sein

Zokhandlungen sollten ohnehin nicht unterstützt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhalter seit 18 Jahren

annikaGOMEZ 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:08

War eigentlich auch überrascht, dass das so noch existiert. Besonders für größere Nager. Mir hat es echt das Herz gebrochen als ich den kleinen Kerl da so alleine ohne Partner, ohne Spielzeug etc. habe sitzen sehen.

Vielleicht wurden die partnertüre ja schon verkauft und das ist das einzige übrig geblieben. Aber allgemein sollte eh der Verkauf von Tieren in Zoohandlungen oder Baumärkten mit zur Abteilung verboten werden. Und da sollte auch niemand ruhigen Gewissen Tiere holen. denn wer dort Tiere holt sagt ja direkt dafür dass sie danach schon produziert wird ohne Sinn und Verstand. Denn kein seriöser Züchter verkauft seine Türe über sondern zu laden weil er nicht weiß wohin die Tiere kommen

Es ist eher unüblich ,sollte man nicht machen


undwasjetzt  18.05.2025, 01:33

In Zoohandlungen ist es leider immer noch Realität...