Hund – die neusten Beiträge

Foxterrier Welpe ohne Mutter?

Hey, unterlasst bitte das diskriminieren.

Wir haben vor meinen Foxterrier(Leo, 2Jahre) mit einer anderen Hündin zu paaren. Jener ist auch ein "Jagdhund" (das hat aber nichts mit der Frage zu tun oder doch!?)Die Mutter muss ich nochamals Fragen welche Rasse das wäre... Ist auch ein Jagdhund sieht aus wie ein Dackel.

Mhhh... Wie viele Welpen kommen da ca raus, und da ich ja den Männlichen Genossen hab, wie sieht das aus checkt er das, dass er Junge bekommt und wird er Sie suchen und/oder vermissen, denn man sollte die Jungen ja ca 1 Jahr bei der Mutter lassen, Ich möchte mir mindestens einen zu mir holen, wie würde der Vater also Leo drauf Reagieren. Erkennt er seinen Burschen? Leo ist ziehmlich kompetent, Lernwillig doch Stur wie halt ein Foxterrier ist. Ich möchte nicht das er Kinder bekommt ohne dann selbst eines seiner kleinen an der Seite zu haben.

Hab mir auch überlegt mit beiden die Hundeschule zu besuchen. Doch Ihm hab ich auch alles selbst beigebracht. Lernt der Welpe vom Vater??(Schon klar das ich dem Welpen genauso alles beibringen muss.) Muss ich Spezieles Futter kaufen? Ab wann kann ich mit dem "Abrichten/Anlernen" beginnen. Schon klar Grenzen sollte man so Früh es geht setzten. Tierartzt besuch steht ganz oben, wenn der Junge/ die Junge auf der Welt ist. Ich möchte ja nichts falsch machen. Es soll Leo gut gehen, wie auch seinem kleinen. Deswegen Frage Ich!?

Gegoogled wurde schon, YouTube wurde auch schon durchsucht, jedoch würd ich mich echt freuen falls mir da wer konkretere Antworten geben kann als: "Gute führung und auch besondere Nahrungs zuführung...."!!!

Ich möchte nicht zu überheblich klingen.

mfg, Mati !

Hund, Welpen, Welpenerziehung

Mein Hund ist verstorben, wegen meinen jüngeren Geschwister, was tun?

Hallo allerseits,

wir mussten heute meinen Hund einschläfern lassen (ich habe die Entscheidung treffen müssen). Ich habe diesen Hund seitdem ich 11 bin und bin mittlerweile 22. Er war mein bester Freund und hat mich durch schwere Zeiten getragen.

Folgende Situation hat sich während meiner Abwesenheit gestern abgespielt:

Meine Schwester hatte gestern meinen Hund auf dem Arm, währenddessen Sie sich mit meinen Bruder gestritten hat. Sie hat meinen Bruder eine Backpfeife gegeben und er hat sie unabsichtlich geschubst. Als er Sie geschubst hat, ist mein Hund mit dem Hinterkopf auf dem Boden geknallt und war am bluten. Ich habe einen Anruf von meiner Mutter bekommen, sie war unter Tränen und hat mir kaum erklären können was passiert ist und wollte das ich eine Notfall Tierarzt Praxis suchen.

Anschließend habe ich mitbekommen was passiert ist. Ich war gestern unter Schock, ich wusste nicht was ich fühlen sollte. Es war tiefste Wut, Verachtung und gleichzeitig Trauer.

Er wurde die Nacht mit Medikamenten zu gepumpt, war aber nicht mehr Anwesend. Die Hoffnung war, dass er sich nach der Narkose wieder erholt. Die Nacht hat er überstanden. Ich habe aber den Anruf bekommen, das sich der Druck auf sein Gehirn nicht verbessert hat. Ich musste die Entscheidung treffen Ihn einschläfern zu lassen.

Wie soll ich fühlen? Ich bin voller Wut und voller Trauer. Wie soll ich meinen Geschwistern in die Augen gucken, wie soll ich reagieren?

Der Hund bedeutet mir viel, ich konnte mich nicht mal mehr vernünftig verabschieden.

Hund, Trauer, einschläfern

Proteinquellen und Kreuzreaktionen?

Hallo,

leider war meine Internetrecherche bisher erfolglos, daher versuche ich es auf diesem Wege.

Kurz zu meinem "Problem" : Mein Hund ist 4 Jahre alt und seit drei Jahren haben wir mit Futtermittelunverträglichkeiten zu kämpfen. Seitdem BARFe ich meinen Hund und sind mit der Proteinquelle Lamm bisher gut gefahren.

Seit ein paar Monaten sind die Symptome wieder so stark zurück wie zu Beginn vor drei Jahren und denke mittlerweile, dass es nun das bisher so gut vertragene Lamm ist welche die Reaktionen auslösen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Welche Proteinquelle ähneln sich mit Lamm, Rind , Huhn, Kaninchen und Wild ? Und könnten ggf eine Kreuzreaktion auslösen. ( Pferd möchte ich ungerne nehmen , da mir viele geraten haben mir diese " sichere " Proteinquelle aufzusparen, da mein Hund noch jung ist und ich es mir als letzte Instanz aufheben soll )

Oder welche Proteinquellen könnte ich ausprobieren die nicht wie oben genannt Lamm, Rind, Huhn, Kaninchen , Wild und ihre Verwandten sind ?

Wie oben schon beschrieben finde ich leider nichts dazu im Internet , falls also jemand etwas dazu weis oder einen Link für mich hat freue ich mich auf Antworten :)

PS:

JA ich bin mit meiner Tierärztin und Heilpraktikerin in Kontakt die uns immer sehr gut geholfen haben und die auch sagen ich solle wieder eine Ausschlussdiät machen

JA wir haben schon jegliche Tests in der Vergangenheit und momentan gemacht

JA ich weis wie man richtig BARFt , etc

Daher bitte ich um Antworten auf meine Frage und keine Kommentare was ich für ein schlechter Hundehalter , etc bin oder was manchen noch so einfällt

Vielen Dank im Voraus

Hund, BARF

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund