Haushalt – die neusten Beiträge

Mann will nicht mehr heizen, was kann ich dagegen tun?

Wir haben Anfang des Jahres die neuen erhöhten Heizkosten mitgeteilt bekommen. Diese sind jetzt doppelt so hoch, als zuvor noch. Für uns gerade so noch stemmbar, aber dann können wir nichts mehr auf die Seite legen.

Bisher war die Heizung schon so niedrig eingestellt, dass wir überall! im Haus, also auch Bad und Wohnzimmer nur noch 16 Grad hatten. Somit konnte sich kein Schimmel bilden und man hat es mit drei Pullovern schon ausgehalten.

Jetzt möchte mein Mann allerdings die Heizung komplett abstellen und nur das Wohnzimmer über einen kleinen Holzofen heizen. Ich habe dann allerdings Angst, dass uns die Leitungen im Haus einfrieren werden. Mein Mann ist allerdings der Meinung, dass die dicken Ziegelwände das verhindern werden. Trotzdem bekämen wir dann Schimmel.

Er sieht das aber absolut nicht ein. Wenn mir kalt ist, dann soll ich mehr trainieren und Muskulatur aufbauen, dann ist mir schon nicht mehr kalt und früher hatte man ja auch keine Heizung.

Ich bin ehrlich, ich bin bei 16 Grad schon regelmäßig krank geworden und hatte Probleme wieder gesund zu werden. Außerdem fühle ich mich mittlerweile ziemlich verarscht, weil er auf meine Bedürfnisse überhaupt nicht eingeht. Klar, die Heizkosten sind hoch, aber dann müssen wir halt woanders noch mehr einsparen, aber doch nicht an der Temperatur... damit sparen wir ja dann letztendlich an der Gesundheit auch. Und ich bin ehrlich gesagt ziemlich angepisst, wenn ich nach einer 80h Woche nach Hause komme und dann im eiskalten Haus Haushalt machen darf...

Was kann ich tun, damit ich ihn überzeugen kann, woanders einzusparen?

Zum Beispiel Klamotten nur noch vom Flohmarkt oder Secondhand, Kochen nur an einem Tag am Wochenende, restliche Tage gibt's kaltes Essen (Brotzeit), nur noch duschen nicht mehr baden, kein Geld mehr für sonstige Dinge ausgeben (z.B. Schokolade oder PC-Spiele oder Kosmetika, alles was man halt zum überleben nicht braucht), da vielen mir sehr viele Dinge ein, die er allerdings nicht hören wollte...

Haushalt, Gesundheit, Finanzen, Beziehung, Heizkosten, Lifestyle

Paranormales Erlebnis ( ernstgemeint)?

Wir haben in der Küche eine schublade, in der wir ein pfannenset aufbewahren. Ich wollte mir vorhin ein Rührei machen, mache diese schublade auf und die Pfannen sind nicht da ( nur die Pfannen sind in der Schublade, zusammen mit drei Töpfen) . Frage dann meine Mutter wo die Pfannen sind, sie hat sie nicht weg und auch nicht in der Schublade gesehen ( sehr offensichtlich weil ja sonst nur Töpfe drin sind, haben auch die Töpfe raus, da war nichts) meine Schwester hat die Töpfe auch nicht und hat sie auch nicht gefunden. Sechs Augen haben die Pfannen nirgends gesehen,.wir haben auch alle anderen Schränke abgesucht. Da war nichts!!! Also nehme ich die einzige Pfanne die wir noch haben aber selten benutzen. Wir essen usw und schauen dann Fernseh , alle waren dauerhaft auf der Couch , ich spüle dann die Pfanne, will sie wieder in die pfannenschublade packen und sehe auf einmal dass alle anderen Pfannen wieder da sind... Das ist unheimlich!! Wir haben auch kontrolliert, die Pfannen können zu 99% unmöglich sich in dem Schrank irgendwie verhakt haben, sodass wir sie nicht sehen konnten ( und niemand von uns hat die Pfannen zurück, dass hätte ja sonst jeder mitgekriegt) . Glaube eigentlich nicht an paranormalen Quatsch aber das ist unheimlich... Was haltet ihr davon , wie könnt ihr das erklären...? Danke fürs lesen

Haushalt, Gesundheit, Ernährung, Geister, Geist, paranormal, creepy, seltsame Dinge, unheimlich, unbekannt

Partner versteht mich nicht?

Hallo!

Mein Partner (29) und ich (21) sind knapp ein Jahr zusammen. Er wohnt noch bei seinen Eltern, da er studiert und ich habe eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern. Ich bin fast jeden Tag bei ihm zu Hause, was auch gut klappt. Er kann ausschließlich am Wochenende zu mir, da er aufgrund des Studiums von zu Hause arbeiten muss.
Ich fahre ca alle zwei Tage in meine Wohnung, da ich unter anderem Kaninchen habe, welche ich versorgen muss. Ich arbeite im Schichtdienst, was das ganze nicht einfacher macht.
Da ich so wenig in meiner Wohnung bin, fällt am Wochenende dann viel Wäsche und auch Haushaltsaufgaben an. Das nimmt dann meist ca 2 Tage des Wochenendes in Kauf.

Gestern hatte ich Spätschicht, war also ca 21 Uhr zu Hause. Hab noch Wäsche angeschmissen und bin schlafen gegangen. Wollte dann heute den Rest des Haushalts erledigen und im Laufe des Tages, zu ihm zurück fahren.
So wie jedes Wochenende, fängt er an mir Stress zu machen. Da er gerne etwas unternehmen würde. Er hat keinen Führerschein, ist also auf mich angewiesen sollte er irgendwo hin wollen.
Er wusste ganz genau, dass ich etwas länger brauche, da Wäsche von zwei Wochen angefallen ist. Jetzt macht er mir Bemerkungen wie: „Wir können ja dann nächstes Jahr da hin fahren, wenn du endlich dein Putz Problem in den Griff bekommst.“

Das hat mich echt verletzt, was ich ihm auch gesagt habe, er zeigt jedoch kein Verständnis.

Mache ich irgendwas falsch?
Ich wäre dankbar, für einen Rat.
LG

Haushalt, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt