wie verhindere ich dass mein bruder heimlich in mein Zimmer geht?

zur Information: ich w15 er m18

ich weiß nicht was falsch mit Ihm ist, aber ich hatte früher das gefühl dass er heimlich in mein Zimmer geht wie ein Stalker oder so. Das war aber nur eine Vermutung. Dann kam er eines Tages zu mir als meine Eltern und ich aus dem Urlaub zurückkamen und sagte mir dass er in mein Zimmer gegangen sei und man hat auch gemerkt dass er sich ein bisschen schuldig fühlt. An sich wärs ja nichts schlimmes in mein Zimmer zu gehen aber er macht sich immer über alles lustig oder so. Aber diesmals gings zuweit. Er hat meine Sachen durchwühlt und ich bin kein Scheiss kind mehr. Es geht in einen Dreck an was ich in meinem Zimmer habe. Er hat sogar auf einen f*cking kassenbon geguckt um zu wissen was ich gekauft habe. Ich habe ihm natürlich klargemacht dass das zuweit geht aber natürlich wollte ers nicht einsehen. Das alles ist schon eine Weile her, ich habe dann auch mein Zimmer mit meiner Mutter getauscht weil mir das alles zuviel war und ich eh ein kleineres Zimmer wollte. Da habe ich ihn eigentlich noch nie reingelassen weil ich kein Bock auf seine Kommentare hatte. Heute war ich ungefähr 8 Stunden aus dem Haus und als ich zurückkam (in mein jetziges Zimmer) hab ich nach einem Blick direkt bemerkt dass jemand in meinen Sachen gewühlt und etwas verändert hat. Habe es meiner Mutter erzählt und Ihn konfrontiert, er hat alles abgestritten. Er ist auch der einzige, der den ganzen Tag zuhause ist. Er hat bis jetzt alles abgestritten aber ich bin kurz davor ein risieges Schloss vor meine Tür zu setzen. Ich bin kein richtiges Kind mehr, ich bin fast eine Frau und auch ich habe meine Privatsphäre. Ich will nicht dass jemand hinter meinem Rücken heimlich in mein Zimmer geht und in meinen Sachen nachguckt. Und jetzt sagt bitte nicht red mal mit ihm weil das hilft ein dreck. Er ist eigentlich nett aber das ist einfach komisch

Haushalt, Jugendliche, Privatsphäre, Geschwister, Streit, Zimmer
Meine Mutter jammert ständig, was soll ich tun?

Hallo an alle,

es steht ja schon im Titel, aber hier nochmal im Detail: meine Mutter jammert andauernd und alles stört sie. Sie geht arbeiten und immer wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt beginnt sie zu jammern wie anstrengend alles ist und wie sies kaum erwarten kann in Rente zu gehen (sie hat noch 4 Jahre). Egal was sie macht (sei es Haushalt, Arbeit etc) muss sie davor erstmal jammern.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören. Ich bin Studentin und gehe halbtags arbeiten und wohne noch daheim. Ich mache auch sehr viel im Haushalt und versuche ihr immer zu helfen aber ich habe das Gefühl dass sie einfach nicht still sitzen kann. Obwohl ich die Wohnung den Tag davor aufgeräumt habe, muss sie samstags noch einmal komplett aufräumen und danach erledigt sie immer den Wocheneinkauf und jammert dann natürlich wieder, dass sie nichts vom Tag gehabt hat, weil sie den ganzen Tag zu tun hatte. Keiner zwingt sie dazu, ich sage ihr jedes mal, dass sie rausgehen soll und das Wetter genießen soll oder irgendwas für sich tun soll, aber sie meint dass das am Samstag erledigt werden soll und hätte am liebsten mich oder meinen Bruder dabei, wobei ich mein Wochenende einfach genießen möchte und sowohl Haushalt als auch Einkauf bei Bedarf unter der Woche erledige.

Dann fragt sie, ob mein Bruder und ich daheim sein werden und, ob sie kochen soll und wir sagen beide, dass sie nichts kochen muss, weil wir auch unterwegs essen können oder was auf die Schnelle uns selbst machen, aber sie kocht dann trotzdem und jammert dann wieder, dass es keiner essen will und dass so viel weggeschmissen wird.

Ich glaube ich musste mir einerseits den Frust von Seele schreiben und andererseits bräuchte ich auch Rat. Manchmal erwische ich mich selber dabei wie ich genauso wie sie über belanglose Dinge jammere und ich finde das ganz schrecklich! Und jetzt nicht falsch verstehen, meine Mama ist sonst wirklich eine tolle liebevolle Mutter aber das Jammern wird einfach immer mehr je älter sie wird... Was soll ich tun?

Haushalt, Arbeit, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, jammern, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Haushalt