Hartz IV – die neusten Beiträge

Ich schäme mich EXTREM für meinen Bruder! Gannz krasser Fall! Kann man ihm helfen?

Hallo

Vorweg: Dies ist KEIN Fake!

Also folgendes: Mein Bruder ist 40 und hat noch NIE im Leben gearbeitet!!

Er hat damals sehr oft die Schule geschwänzt keinen Abschluss, keinen Führerschein, keine Freundin außer 3 Kumpels, die leider ebenfalls Sozialschmarotzer sind.

Ich hatte letzetens Urlaub und wollte meinen Bruder besuchen, es war 11 uhr vormittags, die menschen arbeiten, was macht er: er macht jeden tag party mit seinen kumpels und sagt ich trink ein bier auf hart 4!

ich schäme mich einfach so! ich habe ihn schon so oft überredet arbeiten zu gehen, aber ihm ist nicht zu helfen er sagt: warum sollte ich arbeiten, wenn ich doch fürs faullenzen bezahlt werde?? ich sagte aber als argument: das sind steuergelder die du verschwendest! er sagte: deutschland ist selbst schuld, wenn sie so d o o f sind und mich bezahlen!!

er sagt immer wieder: man lebt nur einmal! man soll sich doch so wenig arbeit machen wie es geht!

ist er etwa ein fall für den psychologen???

bitte sagt mir, wie ich ihn überreden kann arbeiten zu gehen!!

DAS ist doch nicht normal! seit dem 18 lebensjahr von steuergeldern leben und nun ist er 40!!!

er sagt sogar: Arbeitslosenhilfe zu kriegen das ist doch mehr als ein paradies!!

das ist doch krank!!!

letztens hat er mich eingeladen er wollte ne 22 jahre arbeitslos party feiern!!

bin aber nicht hingegangen!

jeder geht arbeiten und er soll es auch tun!

was soll ich tun

Arbeit, Familie, arbeitslos, Bruder, Hartz IV

Was tun? Von der Schweiz zurück nach Deutschland

Hallo liebe Forummitglieder, ich weiss nicht ob dies der richtige Ort ist um eine derart brisante Frage zu stellen. Allerdings würde ich mich freuen wenn ich ein paar hilfreiche Antworten erhalte.

Eine Person, 51 Jahre alt, deutscher Staatsbürger, seit 4 Jahren in der Schweiz lebend, bisher von seinem eigenen Einkommen lebend, möchte zurück nach Deutschland. Als die Person vor ca. 5 Jahren geerbt hat, ist sie in die Schweiz "ausgewandert". Die Person hat ein Aufenthaltsvisum für 5 Jahre welches in einem jahr ausläuft. Die Person hat derzeit einen Nebenjob, durch welchen sie ca. 550€ monatlich erhält. Da die Person von ihrem eigenen Vermögen gelebt hat und das Vermögen logischerweise immer weniger wurde, versucht die Person Seit 1 1/2 Jahren einen Job in der Schweiz oder in Deutschland zu erhalten, der es ihr ermöglicht genug Geld zu verdienen. Dies war bisher erfolglos. Die Person ist nun fast bankrott und sitzt nächsten Monat auf der Straße wenn es so weitergeht.

Das Problem ist: Durch den Aufenthaltsort Schweiz ist es problematisch einen Job in Deutschland zu erhalten. Und dadurch dass die Person nicht über einen Job verfügt, der ihr ein ausreichendes Einkommen garantiert, ist es schwer eine Wohnung in Deutschland zu finden. Die Person möchte aber zurück nach Deutschland.

Die Person war beim Bürgeramt in Deutschland und hat nach einer Wohnung gefragt. Die Antwort des Bürgeramtes war, dass sich die Person selbst darum kümmern muss, da die Liste der Wohnungssuchenden sehr lang sei.

Die Person war beim deutschen Arbeitsamt. Diese vermittelt die Person nach eigener Auskunft jedoch nicht, solange die Person nicht über einen deutschen Aufenthaltsort verfügt.

Die Person war beim deutschen Konsulat in der Schweiz und hat ihre Situation geschildert, nämlich dass sie zurück nach Deutschland möchte und ob es irgendeine Hilfe seitens des Konsulats gäbe. Die Antwort des Konsulats war, dass sich die Person ja noch eine Fahrkarte nach Deutschland leisten könne.

Die Person war letzte Woche beim Bürgeramt. Das Bürgeramt verlangte Beweise dass die Person wirklich wohnungssuchend sei. Dann gäbe es die Möglichkeit für die Person ins Obdachlosenheim zu gehen.

Die Person möchte also nach Deutschland zurück. Das Geld geht ihr aus, Die Person kann keine Rechnungen mehr bezahlen. Sie findet weder Wohnung noch Job in Deutschland.

WELCHE (FINANZIELLEN) HILFEN GIBT ES SEITENS DEUTSCHER BEHÖRDEN ??? Welche sonstigen Möglichkeiten gibt es für die Person wieder nach Deutschland zu kommen. Gibt es die Möglichkeit auf Sozialhilfe oder ähnliche finanzielle Hilfen?

Und zum Schluss: Na klar weiss die Person, dass ziemlich viel schief gelaufen ist. Die Person hatte aber auch viel Pech. Ab einem gewissen Zeitpunkt war es ihr praktisch nicht mehr möglich zurück nach Deutschland zu kommen.

Ich bitte Sie/Euch nicht mit beleidigender Kritik zu antworten. Vielen Dank allen die sich die Zeit nehmen um die Frage zu lesen und auf diese zu antworten.

Deutschland, Schweiz, Arbeitsamt, auswandern, Hartz IV, Sozialhilfe, Bürgeramt, Obdachlosenheim

Keine Freunde und sozialen Kontakte. Wie soll ich umziehen?

Ich (22) bin alleinstehend, ohne Familie, ohne soziale Kontakte und seit einiger Zeit erwerbslos also beim Jobcenter und beziehe ALG2. Ich würde sehr gerne wieder mein eigenes Geld verdienen und freue mich sehr auf meinen Neustart, denn: Aus psychischen Problemen muss ich meinen Wohnort verlassen, hab mir das ärztlich bestätigen lassen und habe vom Jobcenter eine Umzugszustimmung/erteilung schriftlich bekommen. Letzte Woche habe ich das letzte mal Miete und Regelsatz überwiesen bekommen und am 31.1 muss ich aus meiner Wohnung raus sein. Das Jobcenter hat mich aufgefordert im neuen Wohnort eine neue Wohnung zu suchen und dann einen neuen Antrag zu stellen. Ich habe allerdings noch keine Wohnung und werde wohl erstmal obdachlos sein. Man könnte jetzt meinen ''Ist der dumm? Er kündigt seine Wohnung selbst und wird obdachlos''. Wie gesagt, bei mir aus psychischen Problemen mit dem Wohnort. Ich habe keine Sanktion vom Amt oder so. Ich ziehe nach Berlin und kann dort höchstens meine Möbel und Kisten wo unterstellen. 250km entfernt ist Berlin. Ich werde mich da sofort beim Amt melden und sagen was Sache ist.

Das Problem: Mein Jobcenter übernimmt zwar die Umzugskosten und auch eine neue Kaution übernimmt das neue Jobcenter, aber ich habe niemanden (da keine soziale Kontakte), der mich rüberfährt mit einem Sprinter oder so. Wo finde ich solche Leute? Das Amt glaubt mir nicht, dass ich keine Freunde habe. Ziemlich traurig ich weiß... Ich habe in Berlin 2 Angehörige, die von meinem Problem wissen. Aber die haben selber keinen Führerschein um mich abzuholen. Ich komme hier nicht raus aus meiner Wohnung :( in 3 1/2 Wochen muss ich hier weg...ins Nichts...

Was tun?

Berlin, Umzug, ausziehen, Hartz IV, Jobcenter

Lebensmittelgutscheine vom Jobcenter demütigend?

Hallo ich (22) habe mir beim Amt einen Fehltritt geleistet, den ich schon teilweise einsehe. Ich lebe allein und da es die erste Sanktion ist, habe ich zwar 100% aber kriege weiter Miete bezahlt (Kindergeld wird aber angerechnet -.-), mir stehen für diesen Monat noch 175 Euro Lebensmittelgutscheine zu, die ich mir abholen kann. Ich habe nicht viel Geld aufm Konto (reicht vielleicht für 2-3 Monate leben), und ich weiß nicht, ob ich mir die GUtscheine, die mir jetzt zustehen abholen soll oder nicht. Es sind 175 Euro für Lebensmittel. Auf der einen Seiten genug um den Kühlscheank für die restlichen 25 Tage 4mal vollzumachen, und um genug esse und trinken zu haben, aber auf der anderen Seite, kostet es viel Überwindung mit den Gutscheinen einkaufen zu gehen. Ich könnte mir 4 Stück machen lassen (350 Euro & 125Euro). Auf der anderen Seite sind es ja 175 Euro für Lebensmittel, die ich sonst mit meinem schon vorhanden Geld bezahlen müsste. Ich würde das alles glaube ich ertragen, wenn ich in Berlin oder so wohnen würde und einfach in ein anderes Stadtteil gehe. Aber hier ist da nicht so viel. Es gibt hier in meiner Stadt 4-5 Pennys, Markkauf, 4-5 Aldis, 3-4 Nettos und 2-3 Lidl oder so. Also eigentlich viel, aber puuh weiß nicht, ob ich das schaffen kann.

Was würdet ihr machen? Zähne zusammenbeißen, an die Kasse gehen wenn keiner da ist ud vorher die Verkäufer fragen oder von eigenem Geld bezahlen diesen Monat?

Essen, Arbeit, Arbeitsamt, Hartz IV, Jobcenter

Mein Leben eine Lüge. Ausgedachtes Studium und Arbeit

Ich (m21) führe seit ca 3 Jahren ein Leben in Lüge. Nachdem ich mein Abi wegen psychischen und privaten Problemen abbrechen musste (!), bin ich ausgezogen und bin arbeitslos und lebe von Hartz4. (Konnte zu hause nicht mehr wohnen). Anderen Menschen erzähle ich aber, ich würde studieren und wäre nebenbei selbstständig. Da ich ausgezeichnete schauspielerische Fähigkeiten habe und es gewohnt bin gut lügen zu müssen, fällt es mir leicht diese Lebe aufrecht zu halten und ich verhalte mich tatsächlich in jeder erdenklichen Situation, als würde das alles stimmen. Ich war wirklich mal selbstständig in der Musikbranche tätig und meine Freunde wissen das. Sie wissen, dass ich ein großes Musikstudio habe und tatsächlich als Produzent viel arbeite. Ich gaukle aber jedem vor, ich würde davon leben und verschiedene ''Tantiemen'' beziehen aus den Erfolgen so mancher Songs. Ich war in der Schule laufend unterfordert und habe mich überdurchschnittlich stark für Sprachen interssiert. Ich lüge als den Leuten vor, ich würde Romanistik studieren und dort auch Französisch und Spanisch lernen. Seit über 2 Jahren lerne ich diese Sprachen nun von zu Hause aus, verstehe fast 95% und spreche relativ fließend. Habe sogar von meinem eigenen Geld mich bei teueren DELE Prüfungen eingeschrieben und habe in beiden Sprachen ein C1 Zertifikat nach eurpäischem Referenzrahmen. Dazu spreche ich noch sehr gut englisch (B2-C1 ca). Ich lerne gerade rumänisch.

Es ist eine Lüge und trotzdem meiner Fähigkeit gut zu lügen, belastet mich diese Situation. Ich habe unglaubliche Kenntnisse (Sicherlich mehr als viele wirkliche Studenten) und sitze nur zu hause und lerne studenlang am Tag nur für mich.

Wie komm ich aus dieser Situation raus? Mein Abi nachholen fällt mir sehr schwer, da es mich extrem unterfordern würde und und ich am liebsten gleich studieren würde.

Arbeit, Beruf, Studium, Sprache, Hartz IV

Drohung vom Arbeitsvermittler beim Jobcenter. Hilfe!

Hallo, ich brauch dringend Hilfe. Ich bin eine Alleinerziehende Mutter, mein Sohn 7 Jahre alt und wir Leben von Harz4. Ich hatte gestern ein Termin bei meiner Arbeitsvermittlerin, sie hat mich gefragt ob ich mein Minijob noch habe, da hab ich ja gesagt den hab ich noch. Dann hat sie mich gefragt ob ich mein Sohn nun in der Schule Ganztag Angemäldet habe, da hab ich zu ihr gesagt-nein er möchte nicht in den Ganztag er Weint weil ich ihn dort Anmelden möchte. Sie sagte darauf das sie es immer wieder toll findet das man Kinder immer wieder als Ausrede vor schiebt, da habe ich gesagt sowas lass ich mir nicht sagen ich kann mein Sohn gerne holen dann können sie ihn fragen. Da kam von ihr auf einmal ich kann ihn auch mal das Jugendamt vorbei schicken damit die ihrem Sohn mal Gehorsam bei bringen oder ihn das bei bringen damit er geht, jedes Kind Heult mal rum da ist noch keiner dran gestorben. Jetzt frage ich mich was muß ich mir gefallen lasen und was nicht, weil das ging zu weit. Darf sie mir mit dem Jugendamt Drohen? Was kann ich dagen tun? Jetzt muß ich mein Sohn schon zwingen ob wohl er nicht möchte. Ich bin da zu verpflichtet sagt sie, weil ich muß mich und mein Sohn von Harz4 weg holen und mehr Arbeiten. Das ist mir Bewußt das ich das tun muß aber Hallo ich habe da noch ein Kind der auch Gefühle hat und sein Kopf hat. Wäre nett wenn mir da einer Helfen kann.

Recht, Hartz IV

Hartz 4, keine Ziele, keine sozialen Kontakte...NICHTS!

Hallo. Ich bin m 21 und seit Sommer 2010 Hartz 4 Empfänger. Hab damals mein Abitur vor den Prüfungen angebrochen, weil starke private Probleme hatte im Elternhaus, die dann zum Umzug führen mussten. Seitdem wohne ich in meiner eigenen Wohnung und beziehe insgesamt ca 765 Euro Transferleistungen monatlich. (Warmmiete, Hartz4 anteilig, Kindergeld) Ich kann damit leben. Habe allerdings keine Ziele im Leben, nur irgendwann will ich gerne auswandern. Spätestens in 5 Jahren. Eigentlich müsste ich mich um eine Ausbildung bewerben, um vielleicht später mit einer guten deutschen Ausbildung im Ausland was machen zu können. Die letzten zwei Jahre habe ich damit verbracht, jeden Tag zu hause zu sitzen und Sprachen zu lernen. Das ist meine Leidenschaft geworden. Ich spreche nun sehr fließend englisch, fließend spanisch und gutes brasilanisches portugiesisch. Alles durch harte Arbeit. Wenn ich zu hause bin rede ich ausschließlich mit Leuten aus aller Welt über Skype in der jeweiligen Sprache. Das seit 2 Jahren. Es macht mir schon Spaß alles und kanns kaum erwarten, die nächste Sprache zu beginnen. Es bereichtert mein ansonsten langweiliges trostloses Leben ungemein.

Ansonsten: Keine Freunde (hier), keine Berufsziele, nichts. Ich trage zwisschendurch mal zeitungen aus um mir noch 50 Euro im Monat dazuzuverdienen. Mehr nicht. manchmal bin ich auch in einer Maßnahme. Irgendwie habe ich kaum noch was zu verlieren. ich denke sehr oft daran zu klauen. Nicht in Geschäften, sondern bei Leuten. Dachte dabei an teure Elektronikartikel wie Hanyds oder so. Das würde mich irgendwie befriedigen, denn sonst habe ich nichts. Andere haben Spaß, sind jedes Wochenende weg, haben Freunde, Freundinn, Ziele, einen Job mit dem sie klarkommen. Ich habe NICHTS. Das wissen die wennigsten, im Prinzip keiner. Ich glaube, niemand würde bei mir auf die Idee kommen, ich sei ein Außenseiter, sogar am Äußeren würde man eher das Gegenteil denken, auch wenn man Leute eigentlich nie nachm Äußeren beurteilen kann.

Wie komm ich aus dem Teufelskreis raus? Was kann ich tun?

Leben, Arbeit, Beruf, arbeitslos, auswandern, Hartz IV

Keine Motivation für Arbeit weil....Hartz4

Ich bin 21. Abitur 2010 und seitdem auch Hartz 4 Empfänger in eigener Wohnung, da es zu hause unmöglich war zu leben wurde es beweilligt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das kann ich bestätigen, weil ich mit Hartz 4 zurechtkomme. Ich kann vielleicht nicht reisen oder jedes Wochenende in der Discothek mal eben 40-50 Euro hinblättern, aber ich mache andere Dinge. Satt werde ich immer. Viele sagen immer ''Was machen die Arbeitslosen den ganzen Tag? Wird ihnen nicht langweilig?''Über diese Frage lache ich seit Jahren. habt ihr keine Hobbys, keine Freunde? ich bin nur zum schlafen zu hause. Ansonsten bin ich den ganzen Tag unterwegs, in der Natur, in der Sonne. Ich kauf mir zb nachher wieder mit 2 Kollegen ordentlich Fleisch, Würstchen und Bier und genißen das leben. Ich glaube, Arbeitnehmer fühlen sich provoziert von leuten, die sagen, mit Hartz 4 kann man einigermaßen gut leben. Ich kenne viele, die gerne wollen (zu denen ich eigentlich auch gehöre), aber kenne auch welche, die zwar suchen, aber mit Hartz4 auch auskommen. ich bekomme insgesamt 760 Euro jeden Monat (Warmmiete, anteiliges Hartz4 + Kindergeld). Ich komme zurecht.

Ich bin Künsler, Musiker. Ich brauche viel Freizeit um mich entfalten zu können. Eine Festanstellung würde mich in meiner persönlichen Entfaltung einschränken. Ich habe nichts gegen Arbeiter, aber manche die tun mir Leid. Sie müssen ja richtig. Sie haben ein Auto, teure Handyverträge und wollen sich immer die neusten Elektronikartikel etc holen. Aber ich möchte das alles gar nicht, da mich Besitzt belastet und ich absichtlich nur das nötigste will. Hab zwar auch einen guten Pc, Internetflat und ein Handy aber mehr brauch ich nicht. Ich möchte schon gerne arbeiten, aber es gibt nichts wo ich mir vorstellen kann, lange zu sein. Dazu bin ich viel zu rebellisch und respektlos gegenüber allen angeblichen Autoritätspersonen.

Was habt ihr gegen solche Personen? Kommt jetzt nicht mit ''ich zahle für dich mit'' blabla. Der Staat entscheidet, was er mit Geld macht. Oder ''Wenn alle so wären gäbe es H4 nicht...''. Und? Es werden niemals alle so sein, weil in den meisten ist es so tief verankert, dass das, was ich mache falsch ist.

Nun, ich will arbeiten. Was könnte ich machen? Selbststänigkeit reizt mich, habe viele Ideen, aber noch zu viele Zweifel. Eine Ausbildung halte ich nicht aus. Für ein Studium habe ich mich noch nicht entschieden.

Arbeit, Beruf, arbeitslos, Gesellschaft, Hartz IV

Mit 21 keine sozialen Kontakte, keine Ziele, Hartz 4...Hilfe!

Ich bin 21 jahre alt.

  • Hartz 4 Empfänger seit 2010 (Abitur abgebrochen)
  • gewalttätiges Elternhaus (deswegen wohne ich nun allein)
  • keine sozialen Kontakte (keine Freunde)
  • habe 2010, 2011 & 2012 NICHTS gemacht. Nur PC
  • keine beruflichen Ziele
  • habe den starken Drang ABZUHAUEN (Wohin? Egal)

Ihr seht, ich bin wirklich ganz unten. Seit Jahren. Das einzige was ich am Tag mache (wenn ich nicht in einer Maßnahme vom Amt stecke) ist, 1 mal am Tag einzukaufen und mich dann 10 Stunden am Tag an den pc zu setzen, Serien & Filme zu konsumieren um mein eigenes langweiliges Leben zu vergessen. Eigentlich hasse ich das Internet. ich hätte gerne viele Bekannte, Kollegen oder auch mal 2-3 gute Freunde, dann bräuchte ich meine Lebenszeit niccht am Pc zu vergeuden :( Würde lieber den ganzen Tag draußen sein, mit Leuten abhängen, lachen, zusammen Spaß haben und einfach das Leben und die Natur genießen. Aber das sind alles Träume, die ich seit Jahren habe. Keiner kennt mein Leben, niemand hat Einblick. Mein Leben ist eine Lüge. Nach außen hin tu ich so, als hätte ich vie zu tun.Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Arbeit ist definitiv der falsche Weg um Freunde zu finden. Ich habe zwischendurch immer mal gearbeitet, und trenne Freunde eigentlich immer grundsätzlich von Arbeitskollegen. Die Leute, die mich kennen, wissen nicht wirklich was ich mache. Dass ich H4 beziehe wissen sie nicht. Eigentlich kann es nur bergauf gehen, aber ich will endlich anfangen. Nur wie? Soll ich allein irgendwohin gehen?

Das paradoxe ist, dass ich gar nicht schüchtern bin. Ich bin es nur, wenn ich allein bin. Wenn ich in der Maßnahme bin, bin ich wieder mal der Unterhalter. Mich hat noch nie jemand als schüchtern eingestuft und glaube, kein Außenstehender würde denken, ich führe ein total einsames Leben.

Wie kann ich das ändern? Brauche ich einen Orts oder Länderwechsel um neu anzufangen?

Computer, Arbeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Hartz IV

Mit 21 aussteigen aus der Gesellschaft? In die Sonne?

Hallo. Ich beschäftige mich seit über 1 Jahr mit dem Thema: Auswandern bzw. Aussteigen. Mal habe ich das Bedürfniss einfach abzuhauen, weg. Ziel? Egal. Wobei ich mir da schon ein Ziel ausgesucht habe. Ich habe 2010 vor den Abi Prüfungen mein Abi geschmissen (hab also nur einen erweiterten Sek I), hatte Stress zu Hause, Gewalt im Elternhaus und habe mit meinem besten Kumpel, der nachm Abi weg wollte 11 Monate auf Tenerifa gelebt. Ich hatte 2200 Euro dabei, wir haben gezeltet und zwischendurch immer mal wieder gearbeitet und konnte gut leben. Hygiene war top (da man viel zeit hatte), war immer satt, haben die Insel bereist, nette Leute kennengelernt. War schön. Die Sprache hatte ich mehr als 2 Jahre in der Schule, hatte privat noch gelernt, bevor es los ging und nach 1 Jahr spreche ich eigentlich fließend Englisch. Auf jeden Fall besser als sämtliche Abiturienten Englisch. Ich dachte daran, abzuhauen. Manchmal spiel ich mit dem Gedanken, erst hier in Deutschland was zu beenden, bevor man dann irgendwann mal abhaut, aber immer wieder (so alle 2 Wochen) überkommt mich dieser Auswanderungswille. Ehrlich gesagt scheiß ich auch auf Hartz4 (von dem ich seitdem hier lebe). Ich weiß, dass es das dort nicht gibt in der Form und der Arbeitsmarkt da eh schlecht aussieht, aber glaube schon, dass ich mich durch''wurschteln'' könnte. Bin ungebunden etc. Bei mir schwankt es immer zwischen HIER BLEIBEN und ABHAUEN. Ich spreche nur spanisch und englisch, daher kommt in Europa nicht alles in Frage. Außerdem möchte ich dorthin wo es im Falle der Fälle warm ist. Ich hatte mich nocht entschieden, ob ich wenn aufs Spanische Festland ziehe oder doch Kanaren (La Gomera z.B Aussteigerinsel) Würde mich reizen. Ich brauche das einfach. Dieser völlige Ausstieg. Dieses Entziehen aus dieser kranken leistungsgesellschaft, wo man unter Druck steht.

Was soll ich tun?

Arbeit, Spanien, aussteigen, auswandern, Hartz IV

Durch Persönlichkeitsstörung mit 21 arbeitsunfähig...Hilfe!

Ich bin männlich, 21 Jahre alt. lebe seit knapp 2 Jahren von Hartz4 in meiner eigenen Wohnung, weil ich zu Hause u.a wegen jahrelanger häuslicher Gewalt nicht mehr leben konnte. Ich hab einen erweiterten Realschulabschluss von vor 4 jahren, welchen ich nach der 10. Klasse Gym bekommen habe. Ich habe dann vor gut 2 jahren aus schwerwiegenden privaten Gründen mein Wirtschaftabi geschmissen und seitdem sitze ich zu Hause. Ich befinde mich gerade zum 2. Mal in einer 6-monatigen Maßnahme vom arbeitsamt, wo es um das Thema Ausbildung geht. Natürlich kann ich theoretisch noch alles machen (Abi 1 Jahr nachholen, Studieren etc) aber ich bin am Ende. Psychisch. Ich leide wohl seit vielen vielen jahren an einer Persönlichkeitsstörung. Hab demnächst auch meinen ersten Termin beim psychatrischen Dienst der Arbeitsagentur. Ich traue mich seit Monaten kaum noch aus dem Haus. Wenn dann nur im Dunkeln. Ich habe keine Freunde, spreche alle paar Wochen mal mit einem Menschen und vegetiere vor mich hin ohne es selber ändern zu können. Ich kann es nicht alleine. Das habe ich akzeptiert. Gut, in der Maßnahme rede ich viel mit den leuten, mit den anderen Arbeitslosen, und niemand von denen würde auf die Idee kommen, ich sei in Wirklichkeit ganz anders. Ich habe vor vielen Jahren angefangen mir ein künstliches Selbstbewusstsein aufzusetzen, weil ich mich minderwertig fühle und auch gefühlt habe. Es klappt manchmal sehr gut. Meistens kommt es sicher auch arrogant rüber, was eigentlich nicht so schön ist. Mit Frauen habe ich gar keinen Kontakt, und sehe mich auch kaum in der Lage mit einer zu reden. Nicht aus Schüchternheit, sondern aus Angst, sie könnte sehen, was für ein kranker Mensch ich bin. Mit ''krank'' meine ich in diesem Fall ''fernab von der Norm''. Drogensüchtig bin ich nicht mehr. Das habe ich alleine geschafft, Ich kiffe ab und zu noch etwas (was auch ok ist). Alkohol trinke ich eigentlich gar nicht. Vielleicht 1 mal im Monat. Allein trink ich halt auch nicht. Solange ich all meine Dinge nicht geredeglt habe, kann ich nich arbeiten gehen. Ich kann einfach nicht. Ich habe zwar schon mal gearbeitet, bin dadurch aber zu depressiv geworden, auch wenn mir die Jobs etwas Spaß gemacht haben. Ich gehe davon aus, dass ich bald als arbeitsunfähig gelte und eine Therapie machen soll um mich wieder auf den Arbeitsmarkt zu kriegen. Meine Freizeit verläuft so (wenn ich nicht in einer Maßnahme bin):

-10-12 aufstehen - Duschen - bis 8 an den Pc - kurz zu Netto einkaufen - essen, pc, schlafen.

JEDEN TAG! Obwohl ich nicht mal mehr an den Pc will. Ich weiß nur nicht was ich tun soll.Findet ihr, ich sollte das machen? Ich möchte einige Dinge an mir ändern, aber nicht die Dinge, die ich warscheinlich ändern soll. Ich möchte kein grundlegend anderer Mensch werden. Was könnte mir noch helfen? Eine Freundin? Freunde? Wie soll ich die bekommen?

Arbeit, Seele, Krankheit, Psychologie, arbeitslos, Hartz IV

Kann ich mit 21 ausziehen ohne Ausbildung nur wenn ich Hartz 4 beziehe?

Also ich habe ein Problem ich bin 21 Jahre alt wohne noch zu hause bei meiner Mutter mit 2 kleinen Geschwistern, es gibt immer nur Stress wegen Geld und allem. Sie meint immer dann zieh doch aus oder such dir eine Ausbildung. Ich will aber erst noch weiter zur Schule gehen was sie nicht verstehen kann oder will ist mir eigentlich auch relativ egal. Wir leben halt beide vom Amt im moment und deswegen sagt sie kann ich einfach nicht ausziehen aber desto länger ich bei ihr wohne umso mehr Stress haben wir, jeden Tag ich stand des öfteren schon mit erhobener Hand vor ihr weil wir uns immer mehr zoffen haben halt komplett andere Ansichten aber zur Zeit wohne ich nicht bei ihr sondern bei einem Kumpel ist nicht angemeldet über das Amt trotzdem ist mir das lieber als Zuhause zu leben. Das Problem besteht jetzt darin habe ich überhaupt eine Chance dort raus zukommen ? Mit meinem Kumpel war ich auch schon bei unserer Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt um zu prüfen ob es möglich wäre und sie meinte nur zu mir ich soll mit meiner Fallmanagerin sprechen dann würde das gehen habe dies auch gleich getan doch sie ist der Meinung das sie das nicht befürworten kann so wohne ich jetzt bei meinem Kumpel der übrigens eine Wohnung hat die groß genug wäre für uns beide was kann ich jetzt noch machen das ich doch LEGAL von Zuhause rauskomme eine weitere schlechte Sache die noch dazu kommt ist das sie mir kein Geld zur Verfügung stellt selbst wenn ich bei ihr wohne sie hat Kontrolle über alles und gibt mir nur ab und zu mal was wenn ich jetzt in der Zeit wo ich dort nicht wohne mal zu Besuch komme darf ich noch nicht mal was essen ich finde das schon hart sie sagt immer nur ich bin das ich eine faule Sau bin die nicht arbeiten will und sowas aber daran liegt es gar nicht sondern nur daran das ich einfach nicht weis was ich machen will erstmal möchte ich jetzt meinen Realschulabschluss schaffen, auserdem meint sie das ich ein schlechtes Vorbild für meine kleinen Brüder bin sie möchte ja auch das ich ausziehe aber wie halt danke im vorraus für eure Antworten

Neoflyer

Stress, ausziehen, Hartz IV

Ich brauche dringend Hilfe! Jobcenter? Eigene Wohnung? Vom Freund ausziehen?

ich habe folgendes problem: ich bin letztes jahr als ich noch 17 war von zu hause ausgezogen zu meinen freund und seiner familie (sein vater und sein bruder). ich habe es zu hause nicht mehr ausgehalten bei meinen eltern und durfte auch bei meinen freund wohnen vom jugendamt aus. inzwischen bin ich 18 geworden. ich bekomme hartz IV. sein bruder auch. Sein vater ist frührenter weil er schwer krank ist. Meine freund arbeitet. ich habe jetzt meinen guten realschulabschluss gemacht und nun keine ausbildung bekommen. deshalb werde ich jetzt ein soziales jahr ab 1. oktober machen. ich möchte aber nicht mehr bei meinen freund wohnen weil mir das auf den sack geht, wir teilen uns sein zimmer, was früher ja sein "kinderzimmer" war und wir haben kein gemeinsammes bett, sonder müssen in getrennten betten schlafen weil auf dauer ein einpersonen bett zu eng wird. sein bruder geht mir auch auf den nerv, ich habe in der kurzen zeit die ich da wohnen mehr geputz, als er in seinem ganzen leben, obwohl der schon 21 ist... sein vater kann ja nicht mehr....generell möchte ich da ausziehen, weil ich mich da nicht wohl fühle... zwar sind alle lieb zu mir ich liebe meinen freund auch wir sind schon über 2 jahre zusammen, er liebt mich auch, da ist ja alles gut....aber ich will einfach nicht mehr hier wohnen bei seinen vater und seinem bruder...sein bruder sieht immer nur zu das wir sanktionen bekommen dieses jahr hatten wir schon drei monate 100%. im januar war noch alles normal und ab da an halt die 100% 3 montate lang und dann bis zum heutigen monat immer 30%. er hält keine termine ein und sieht immer zu das sein lebensunterhalt (etwa 300€ im monat) gekürzt wird. ich bin meinen freund/vater sehr dankbar das sie mich zu sich geholt haben das ist keine frage...aber das sein bruder nur scheiße baut und zusieht das es hinten und vorne nicht stimmt mit dem geld und er nichts im haushalt macht und nicht mal schafft seine teller aus sein zimmer zu tragen bis wir kein besteck mehr haben...der vater sagt nichts mehr er hat keine lust mehr, er kann sich nicht aufregen...mein freund weiß nicht was er ihm noch sagen soll und deshalb lassen sie sich alle von ihm "verarschen", finde ich jedenfalls so...ich möchte der arge aber dies nicht unbedingt so erzählen, ich will die ja nicht in die pfanne hauen oder sowas immerhin haben sie mich sofort hier einziehen lassen. Was kann ich machen um da auszusiehen? Zu meinen eltern möchte ich keinen falls zurück! ich halts echt nicht mehr aus...

ARGE, erste Wohnung, Hartz IV, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hartz IV