Hartz IV – die neusten Beiträge

ALG 2 Wohngemeinschaft, was kann das Jobcenter noch verlangen?

Hallo liebe Leser,

ich(Mann) wohne zusammen mit meiner Mitbewohnerin in eine 2 Zimmer Wohnung.Wir sind weder verwandt noch (Lebens)partner, also reine Wohngemeinschaft. Im Vertrag stehen wir beide als Mieter. Wir haben nichts gemeinsam natürlich , kein Konto gar nichts. ich bezahle dem Vermieter immer die ganze Miete und meine Mit/nerin überweist mir immer ihr Anteil. Haben wir einfach so gegenseitig ausgemacht.Meine Mitbewohnerin arbeitet aberr bekommt ALG 2 als zuschuss. Ich bin Arbeitslos und habe jetzt Antrag auf ALG 2 gestellt. Ich bekam am anfang eine Aufforderung mitzuteilen , in welchem Verhältniss ich zu meiner Mit/erin stehe. Ich habe geschrieben WG, getrennt Wirtschaften usw und beide haben wir Unterschrieben. Nach paar Tage bekam ich wieder Aufforderung einen Grundriss einzureichen + VE Antrag (Anlage zur Überprüfung, ob eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt. Habe Antrag abgegeben und darin alles begründet , dass wir keine Partner usw sind und im Grundriss habe ich jedes Zimmer als Wohn und Schlafraum von jeder Partei geschrieben. Meine Frage ist , was kann vom Jobcenter jetzt noch kommen? Also das ist wirklich nervend , dass wenn man mit jemanden zusammen Wohnt , heisst es doch nicht das wir auch Partner sind. Ich warte jetzt auf den Bescheid eigentlich und hoffe natürlich, dass das jetzt dem Jobcenter ausreicht oder?Habe ja alles vorgelegt. Hatt jemand gleichen Fall gehabt? und das sie trotzdem gesagt haben, dass ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet? weil Leistungsablehnung kann ich ja nicht bekommen da ich Arbeitslos bin und Anspruch habe oder? Kann da ein Hausbesuch kommen? das wäre natürlich übertrieben und gesetzlich unerlaubt denn ich lasse sowieso keinen in meinem Zimmer rein das ist Datenschutz und Privatsphäre

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und ehrliche Antworten!

Recht, ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Wohngemeinschaft

Wohnung und Mutter sind mir Peinlich?

Hallo

Eine Freundin möchte mich Besuchen und dann auch hier Schlafen. Ich hab schon zugesagt.

Aber ich schäme mich sehr für die Wohnung meiner Mutter. Der Flur ist sehr Runtergekommen, das Bad auch, genauso wie die Küche und die Toilette. Obwohl letzteres noch geht.

Meine Mutter kümmert sich um nichts außer das Kochen und abundzu Putzen. Ich weis das meine Schwester und ich Alt genug sind um selbst zuputzen undso aber wenn ich Abends von der Arbeit komme habe ich nicht so Kraft, noch die Wohnung zuputzen. Vorallem weil meine Mutter den ganzen Tag zuhause hockt. Aber sobald ich Krank bin (2 mal für jeweils 1 Wochen in 2 einhalb Jahren dabei geht es mir alles andere als Gut) werd ich von ihr als Faul bezeichnet.

Mein Zimmer habe ich selbst mit meinem Vater renoviert. Genauso wie das Zimmer meiner Schwester. Aber der Rest sieht schlimm aus.

Am Schlimmsten ist der Flur. Manche Bodenleisten fehlen oder sind aufgequollen (Katze) genauso wie der Laminat in den Ecken. Die Wände sind entweder untapeziert oder da ist so ne Styroporwand dran die aber schon sehr viele Dellen und Löcher hat. Selbst mein Vater fragte mich, ob ich nicht noch den Flur anfangen will mit ihm bevor ich jemand hierhin einlade, damit man immerhin sagen kann wir Renovieren gerade. Immer wenn mein Vater und ich etwas machen wollen, sagt meine Mutter das es ihr nicht gut geht.

Mir ist das sehr Peinlich da das einfach total Schäbig aussieht. Eigendlich müssten alle Möbel die im Bad und im Flur stehen weggeworfen werden und neue Gekauft werden. Aber soviel Geld habe ich nicht das ich die ganzen Möbel finanzieren kann.

Genauso ist es mit den Katzen. Wir haben 3 Stück. 2 davon kann man zusammen raus lassen aber wenn der Dritte hinzukommt fetzen die sich. Deswegen müssen wir die Getrennt halten weswegen die Dritte Katze auch nen Knacks hat. Er ist es auch der überall makiert, aber wenn meine Mutter sagt sie Kümmert sich um die Kastration tut sie es doch nicht. Ich bezweifle sowieso dass das Problem dadurch gelöst wird. Ich hab kein Auto um zum Tierarzt zufahren. Sonst würd ich es selbst machen.

Ich würd sie lieber zu meinem Vater Einladen um dort Zuschlafen, der hat sein Leben immerhin im Griff.

Je näher der Tag kommt das mich die Freundin besucht desto mehr werde ich nervös. Ich war schon bei ihr zuhause und ihre Eltern haben ein großes Haus das sehr Schön eingerichtet ist.

Ich weis einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ich kann schlecht zu meiner Mutter sagen ,, wir müssen Renovieren sonst schäme ich mich für die Wohnung,,

Hoffe jemand hat irgendwie einen Tipp wie ich damit Umgehen soll und wie ich meine Mutter vielleicht dazu bewegen kann endlich zurenovieren. Immerhin wohnen wir schon knapp 10 Jahre in der Wohnung.

Danke im voraus

Mutter, Familie, Wohnung, renovieren, familiäre Probleme, Hartz IV, peinlich

Begeht diese Hartz4 Bezieherin Sozialbetrug?

Hallo, ich wende mich mal an euch, da ich mir nicht ganz im Klaren bin, ob diese nachfolgend beschriebene Hartz4-Bezieherin Sozialbetrug begeht.

Die Person S. lebt mit ihrem Sohn zusammen in einem kleinen Haus. Der Vater des Sohnes arbeitet (Etwa 1600 netto Einkommen) und lebt einige Kilometer bei seiner Mutter in einer Einliegerwohnung auf dem Land. Offiziell getrenntlebend! Person S. ist zwei bis viermal am Tag mit und ohne dem gemeinsamen Kind bei dem Vater Zuhause und bei der Mutter/Oma, das Kind wird sehr häufig bei der Oma geparkt. Gemeinsamens Bett in der Wohnung des Kindsvaters. Person S. war Saisonangestellte mit offiziellen 30 std. pro Woche bei der Mutter des Vaters (Oma) und verdiente etwa 500 Euro monatlich, damit sie vom Jobcenter in Ruhe gelassen wird. Aufgestockt wurde jedoch weiterhin. Mehr als 30 Stunden pro Woche wurde auch gearbeitet. Müsste nun nach dieser Saison abgemeldet werden.

Person S. arbeitet nebenbei noch mit Hunden, wobei sie recht gut verdient (keine zahlen vorhanden) und gibt mit IHRER Mutter zusammen Wochenendkurse, welche sehr gut laufen. Sie möchte weiterhin Hartz4 beziehen, da sie so das Haus/Heizung usw. finanzieren kann und mehr Zeit für ihren Sohn und die Pferde hat.

Person S. besitzt ein Auto, zwei Hunde und zwei Pferde, letztere sind bei der Mutter des Kindsvaters kostenlos untergestellt. Ebenfalls nutzt sie noch Weideflächen bei ihren eigenen Eltern mit eigenem Stall.

Das ist doch schon Sozialbetrug und Schwarzarbeit ja sowieso, oder?

Familie, Recht, Hartz IV, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hartz IV