Finanzielle Hilfen für Azubis Ü30?
Hi kurz die Infos, Freundin von mir will eine Aubildung starten zu Elektronikerin für Automatisierungstechnik die im September gebeginnen soll.
- Sie ist Ü30
- lebt alleine
- keine Kinder
- das erste Jahr der Ausbildung findet in einer IHK Trainingswerkstatt und Berufsschule statt die ungefähr 25km beide von Ihrem Wohnort entfernt sind.
- Es ist bereits ihre zweite Ausbildung, die erste hat sie erfolgreich 2019 abgeschlossen.
Jetzt die Frage sie erhält als Vergütung im ersten Jahr ungefähr 1250€ Brutto.
- Gibt es für sie Hilfen wie Wohngeld?
- BAB?
- Was kommt in Frage?
- Gibt es eine Art Fahrtgeld?
- Was kennt man nicht was man aber beantragen könnte?
- Was kann man vielleicht sogar kombinieren?
- Was würde sie ungefähr inkl der Hilfen Netto rausbekommen können?
- Jemand Erfahrungen die er teilen kann?
Sie will das unbedingt machen, das Geld könnte mit 950€ Netto für die Lebenshaltungskosten gerade so reichen, sie hat ungefähr 5000€ gespart als Notgroschen für das Auto etc. und ist bereit auf alles für die Dauer der Ausbildung zu verzichten was "Luxus" angeht. Sie lebt bereits sehr minimalistisch. Kein teures Auto, keine Urlaube, keine Klamotten, keine Konsumkredite oder Kredite allgemein aber natürlich würde sie sich über jeden zusätzlichen, finanziellen Support freuen