Elterngeld plus und ALG2?
Ich muss jetzt mal eine dumme Frage stellen
Ich habe das Basis Elterngeld in Elterngeld plus geändert also 150 Euro auf zwei Jahre.
Ich wollte nun wissen wenn ich jetzt 150 Euro Elterngeld bekomme , was das Jobcenter mir jetzt noch zahlt.
Zahlt das Jobcenter jetzt auch die Hälfte also 150 euro oder wie rechnen die das jetzt.
2 Antworten
Elterngeld was nicht aus einer vorherigen Beschäftigung gezahlt wird,also das normale staatliche Mindestelterngeld von 300 € bzw.dann 150 € auf 2 Jahre,wird vom Jobcenter als sonstiges Einkommen angesehen !
Wenn du also außer deinem Elterngeld kein weiteres Einkommen erzielst,auf welches du schon Freibeträge geltend machst,dann kannst du min.erst einmal 30 € Versicherungspauschale in Abzug bringen.
Hättest du z.B. noch ein KFZ - dann könntest du sogar die KFZ - Haftpflicht Versicherung absetzen.
Vorher hätte das Jobcenter von 300 € Elterngeld also max. 270 € als Einkommen anrechnen können,wenn du jetzt nur monatlich 150 € bekommst,dann blieben max.120 €,du würdest dann also 150 € mehr an Aufstockung vom Jobcenter bekommen.
Also egal ob 300 oder 150 Euro Elterngeld wird das Jobcenter es dir zu 100%angerechnet auf dein harz4 Satz
Vielleicht wurden die 30 Euro bei dir schon bei einem anderen Einkommen berücksichtigt.
Das ist aber nicht korrekt !
Zu 100 % wird es nur dann angerechnet,wenn diese 30 € Versicherungspauschale schon bei evtl.anderem Einkommen was du beziehst berücksichtigt worden.
Du könntest vom Elterngeld sogar deine KFZ - Haftpflicht Versicherung in Abzug bringen,wenn du eine nachweisen könntest.
Würde das Elterngeld aus einer vorherigen Beschäftigung bezogen,dann könnte man monatlich sogar einen Freibetrag bis zu 300 € geltend machen,dazu dann extra noch diese 30 € Versicherungspauschale + evtl.zu zahlende KFZ - Haftpflicht.
Das ist nicht korrekt !
Zumindest 30 € Versicherungspauschale sind in Abzug zu bringen,wenn diese nicht schon bei anderem Einkommen berücksichtigt worden.
also mir wurde gesagt es wird mir zu 100% angerechnet