Hallo zusammen,
es ist wieder das leidige Elterngeldthema.
Ich versuch mal stichpunktartig zusammenzufassen:
Kind geboren am 15.11.2023
Ehefrau in Elternzeit seit Geburt bis 15.09.2025
Geplant, zweites Kind, erster Schwangerschaftsmonat im 05/2025, d.h. Geburt des zweiten Kindes 02/2026
Elterngeld PLUS bis 15.09.2025 900€
Nebenjob durchgehend seit 3 Jahren 490€, auch während der Schwangerschaft geplant (hat bei der 1. Schwangerschaft auch super funktioniert).
Bruttoeinkommen ab 15.09.2025 3800€, netto somit 2.500€.
Wie errechne ist jetzt hier das Elterngeld?
Wenn das Kind beispielsweise am 01.02.2026 geboren wird, zählen ja quasi die letzten 12 Monate vor der Geburt als Bemessungsgrundlage, aber wie ist das mit dem Elterngeldbezug vom ersten Kind?
Stimmt meine folgende Rechnung, wenn wir davon ausgehen, dass der erste Tag der Schwangerschaft der 01.05.2025 ist?:
Mai / Juni / Juli / August / jeweils 490€ + 900€ = insg. von Mai bis August 5.560€
September 490€ + 900€ + Hälfte des Hauptjobs 1.250€ (grob gerechnet!) = insg. für September 2.640€
Oktober / November / Dezember / Januar jeweils 490€ + 2.500€ =2.990,00 € insg. für Oktober bis Januar = 11.960€
Somit insgesamt für die letzten 12 Monate = 20.160€ = mtl. 1.680€
65% von 1.680€ = 1.092€ bzw. 546€ bei Elterngeld Plus.
Wenn die Berechnung stimmt, wie sieht es dann mit dem Nebenjob aus wenn sie eben beispielsweise die 546€ Elterngeld bekommt?
Vor dem ersten Kind war ihr Nettoeinkommen 2.450€ + 490€, und sie darf auch bei vollem Bezug der 900€ den Nebenjob weiter ausüben, ohne das ihr was abgezogen wird.
Sehr kompliziert, aber die Fachmänner verstehen bestimmt mein Problem.
Ich wäre über eure Hilfen sehr sehr dankbar!
Danke und VG