Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Fragenkostnix22

04.07.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Fragenkostnix22
20.03.2025, 09:17

Steuerklasse bei Ehepaaren und einem Partner in Elternzeit/Elterngeld?

Moin,

ist es möglich, dass der arbeitende Ehepartner in die Steuerklasse III wechselt, während sich der andere Ehepartner in Elternzeit befindet und Elterngeld bezieht? Und ist das steuerlich sinnvoll?

Danke!!

Steuern, Elterngeld, Elternzeit, Steuerklasse, Steuerrecht
3 Antworten
Fragenkostnix22
06.12.2024, 17:11

Kfw55 Neubau später auf KFW40 Standard nachrüsten?

Moin,

Wir bauen ein KFW55 Haus. Die Mehrkosten für KFW40 und der schlechte Zins der KfW zur Förderung waren hierfür ausschlaggebend (mittlerweile ist der Zins bei der Förderung besser, aber unsere Finanzierung ist bereits unterschrieben).

Das Haus hat 190qm Grund und 174qm Wohnfläche, nahwärme aus erdwärme mit sole wärnepumpe im Haus, Fußbodenheizung im Ganzen Haus, Fassade wird mit Wärmedämmverbundsystem mit Spachtel und dann Klinker-Verblendern gestaltet, pv mit 6kwp und gleichen Speicher werden verbaut.

Habt ihr eine grobe Richtung was die Nachrüstung auf KfW 40 kosten könnte?

Mir schwebt vor das - wenn dann - irgendwann mal nach Auslaufen der jetzt 10 jährigen Zinsbindung für unser Darlehen zu machen. Grund hierfür ist, dass ich mir einen höheren Wiederverkaufswert vorstellen könnte.

Danke!

VG

Hausbau, Immobilien
1 Antwort
Fragenkostnix22
04.07.2021, 13:31

ING Diba - Bargeldeinzahlung Herkunftsnachweis?

Hi,

habe eben 2650 € an einem ING Automaten auf mein Girokonto bei der ING eingezahlt. Dabei hat mich der Automat gefragt woher das Geld stamme. Ich habe eine Angabe in Form eines Stichwortes eingegeben und dann wurde der Einzahlprozess fortgesetzt.

Auf Nachfrage habe ich bei der ING selbst keine konkrete Antwort erhalten, warum dies bei einem so niedrigen Betrag gemacht wird.

Weiß hier jemand Rat?

Vielen Dank!

Bank, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel