Moin,
Wir bauen ein KFW55 Haus. Die Mehrkosten für KFW40 und der schlechte Zins der KfW zur Förderung waren hierfür ausschlaggebend (mittlerweile ist der Zins bei der Förderung besser, aber unsere Finanzierung ist bereits unterschrieben).
Das Haus hat 190qm Grund und 174qm Wohnfläche, nahwärme aus erdwärme mit sole wärnepumpe im Haus, Fußbodenheizung im Ganzen Haus, Fassade wird mit Wärmedämmverbundsystem mit Spachtel und dann Klinker-Verblendern gestaltet, pv mit 6kwp und gleichen Speicher werden verbaut.
Habt ihr eine grobe Richtung was die Nachrüstung auf KfW 40 kosten könnte?
Mir schwebt vor das - wenn dann - irgendwann mal nach Auslaufen der jetzt 10 jährigen Zinsbindung für unser Darlehen zu machen. Grund hierfür ist, dass ich mir einen höheren Wiederverkaufswert vorstellen könnte.
Danke!
VG