Elterngeldberechnung bei 6 Monate Erwerbstätigkeit?

4 Antworten

Da hat ChatGPT nicht recht.

Zur Berechnung herangezogen werden die letzten 12 Monate vor der Geburt. Monate ohne Einkommen zählen mit 0€.

Bei einem durchschnittlichen Netto von 1100€ sieht die Berechnung so aus, wenn du nur 6 Monate ein Einkommen hattest: 1100x6/12=550€, was ein ElterngeldBasis von etwa 430€ ergibt.

Das heisst ich hätte keinen nachteil bezüglich elterngeld höhe wenn ich nur 6 monate gearbeitet habe, ist das richtig?

Nein, das ist falsch. Der Nachteil ist erheblich.

Dann gehen die 6 Monate ohne Erwerbseinkommen mit 0 Euro Erwerbseinkommen in die Berechnung ein.

Es werden dann nur die 6 Monate mit Erwerbseinkommen berücksichtigt, geht dann aber dennoch durch 12 Monate vor der Geburt, ergibt dann halt weniger an durchschnittlichen Erwerbseinkommen und somit entsprechend weniger Anspruch auf Elterngeld.

Guten Morgen!

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du 6 Monate 1100€ vor Entbindung verdienst dann bekommst du 368€ Elterngeld meiner Meinung nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

Elli113  19.03.2025, 09:07

Nein, es ist etwas mehr Elterngeld, weil der Prozentsatz steigt, je niedriger das Nettoeinkommen ist. Laut Elterngeldrechner wären es etwa 436€.

Elli113  19.03.2025, 09:40
@Jana174923

Nein, das ist nicht korrekt.

§ 2 Abs. 2 BEEG

2) In den Fällen, in denen das Einkommen aus Erwerbstätigkeit vor der Geburt geringer als 1 000 Euro war, erhöht sich der Prozentsatz von 67 Prozent um 0,1 Prozentpunkte für je 2 Euro, um die dieses Einkommen den Betrag von 1 000 Euro unterschreitet, auf bis zu 100 Prozent. In den Fällen, in denen das Einkommen aus Erwerbstätigkeit vor der Geburt höher als 1 200 Euro war, sinkt der Prozentsatz von 67 Prozent um 0,1 Prozentpunkte für je 2 Euro, um die dieses Einkommen den Betrag von 1 200 Euro überschreitet, auf bis zu 65 Prozent.