Dringend! Darf ich geschenke bekommen?
Hallo ich werde heute 25 und habe für morgen einige gute Freunde eingeladen, die sich aber nicht davon abhalten lassen mir auch geschenke mitzubringen.
Muss ich Geschenke beim Jobcener melden. Wir(mein Mann und ich) bekommen nämlich zur Zeit Hartz 4.
Ich weiß von einem Ehepaar, dass sie mir ein Liederbuch schenken, dass ich sehr gerne mag.
Bei einer anderen älteren Frau, weiß ich dass sie mir Geld schenken will.
Muss ich Sachgeschenke melden und wie sieht es mit Geldgeschenken aus.
Für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar
11 Antworten
Um ganz korrekt zu sein:
Sachgeschenke, wenn sie nicht zu hochwertig sind (wie z. B. eine Rolex-Uhr), müssen überhaupt nicht gemeldet werden.
Geldgeschenke bis 50.- € im Jahr sind ebenfalls frei. Auch solche, die zweckgebunden vergeben werden, z. B. als Zuschuss für eine Urlaubsreise.
Und was davon nicht auf deinem Konto landet, kann sowieso niemand nachweisen.
Insofern: Alles Gute zum Geburtstag!
Bei solchen Geschenken - und zwar egal ob Geld- oder Sachwerte - greift § 11 a Abs. 5 SGB II:
(5) Zuwendungen, die ein anderer erbringt, ohne hierzu eine rechtliche oder sittliche Pflicht zu haben, sind nicht als Einkommen zu berücksichtigen, soweit
1. ihre Berücksichtigung für die Leistungsberechtigten grob unbillig wäre oder
2. sie die Lage der Leistungsberechtigten nicht so günstig beeinflussen, dass daneben Leistungen nach diesem Buch nicht gerechtfertigt wären.
Insofern kannst du das Ganze zunächst locker sehen.
Alles was nicht auf deinem Girokonto (Geld) landet wird nicht im Zuflussprinzip integriert, somit kannst du deine Geschenke ruhig annehmen. Wir sind doch keine entmündigten Sklaven, dass nicht mal mehr die Geburtstagsgeschenke angenommen werden dürfen!!!!!
Feier deinen Geburtstag in Würde und mit Spass und lasse dich beschenken, nichts wird gemeldet.......dann müsstest du auch deine Weihnachtsgeschenke angeben und irgendwo hört der Spass doch wohl auf. Vom Geburtstagsgeld wirst du dir sicherlich was "KAUFEN".....was weg ist ist weg, also mach dir bloss keinen Stress!!!! LG elenore
Happy Birthday und alles Gute für die nächsten 25 Jahre.
Nein Geschenke musst du nicht angeben.
Oder um ganz exakt zu sein:
Geldgeschenke muss man angeben. Sachgeschenke nicht.
Aber auch bei Geldgeschenken brauchst du dir keine Sorgen machen. Du darfst sie nur nicht auf deinem Konto einzahlen, da sonst gefragt wird woher sie kommen.
Also feier schön Und wenn du nach den nächsten 25 Jahren fragst wie es aussieht mit deinem Haus das du dir zugelegt hast. Dann wissen wir du hast deine Geldgeschenke richtig verwendet. :-)
Ja, die musst du alle zum Jobcenter bringen damit die dort registriert und geschätzt werden können. Lass dir die Kassenzettel am besten mitschenken.
Ich denke, TrollMinister hat uns nur verar.... wollen. Ich hab selten so gelacht wie bei der Vorstellung, dass man sämtliche Geschenke beim JobCenter vorlegt...
Das mit dem Sachbearbeiter ist übrigens auch gut...
Beweis? Werter Trollminister
Machen wir es doch umgekehrt und du stellst hier die Gesetze ein, nach denen es verboten ist einem Menschen zu beschenken.
Lediglich Geldgeschenke“ sowie „hochwertige Geschenke“ (Uhren, Schmuck etc.) die eine Art von Aufstockung des Hartz IV – Satzes gleichzusetzen sind, müssen dem Jobcenter gemeldet werden.
Meine persönliche Meinung dazu ist; Was das Jobcenter nicht weis, macht diese nicht heiß.
Noch besser wäre, den Sachbearbeiter gleich mit einzuladen. Mal sehen was der mitbringt.