warum lässt man nicht einfach die hartz IV-empfängern in ruhe?
ich habe festgestellt, dass sich viele in das leben von hartz IV-empfängern einmischen, d.h. die schreiben ihnen vor sie sollen arbeiten gehen und dies und jenes. also ich finde jeder ist alt genug und weiß selber was er will und was er tut
Liebe/r Catsabrina,
welchen Rat suchst Du mit Deiner Frage? Wenn Dich die Meinung der Community interessiert oder Du die Community-Mitglieder besser kennenlernen möchtest, ist das Forum unter http://www.gutefrage.net/forum der richtige Ort für Deine Frage.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße,
Bea vom gutefrage.net-Support
21 Antworten
ist schon richtig,man kann das nicht verallgemeinern.Aber es gibt da wie bei jeder anderen Sache solche und solche.Aber Du weißt ja selber wie die Menschen sind.Sie scheren alle über einen Kamm,leider.LG
Weil man lange geglaubt hat (oder immer noch glaubt), die Arbeitslosigkeit entstände durch die Faulheit der Leute und nicht durch fehlende Arbeitsplätze. Und weil es auch immer einige Negativbeispiele gab von Arbeitslosen, die in Vollzeit schwarz gearbeitet haben (da gehört aber auch immer ein Arbeitgeber dazu, der Sozialabgaben sparen will), dadurch doppelt kassieren konnten und man das unterbinden wollte.
Leider hat man das erfolgreichste Instrument zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - die Ich-AG - nach einigen Jahren wieder abgeschafft, da es hier viele doch nicht auf Dauer in die Selbstständigkeit schafften (aber immer noch mehr Leute Arbeit fanden als über die Arbeitsagentur). Ich denke, wer ein eigenes Konzept hat, um der Arbeitslosigkeit zu entkommen, der arbeitet motivierter als jemand, den man zwingt, den Dreck von Hunden anderer Leuten wegzuräumen oder Ratten zu fangen (alles Vorschläge von Politikern) oder einen sonstwie ungeeigneten Job zwangsweise auszuführen. Natürlich muss auch Dreckarbeit erledigt werden - das wäre aber kein Problem, wenn man sie ordentlich bezahlen würde.
Leider wird auch ehrlicher Arbeit nicht mehr die Achtung entgegengebracht, die sie verdienen würde. Schnelles Geld ist angesagt, nur Schlagerstars, Models und Managertypen zählen, und Arbeit belegt man mit immer mehr Abgaben, bis diese sich nicht mehr lohnt. Kein Wunder, dass sich viele, die noch Arbeit haben, als Melkkühe der Nation fühlen. Der Politik fällt leider dazu nichts anderes ein, als immer auf die Hartz-IV-Empfänger einzuprügeln, und viele beten es nach.
Natürlich sind Erwachsene im Allgemeinen alt genug, um für sich zu entscheiden ...
Allerdings endet die eigene Freiheit immer dort, wo sie andere beeinträchtigt. Und wer mit seinem H4-Leben zufrieden ist, verlangt halt von der Gemeinschaft, daß sie ihm das finanziert.
Und die Gemeinschaft möchte das halt nur dort tun, wo jemand nicht kann und nicht, wo jemand nicht will
Weil der Kapitalismus nicht logisch ist. Es kostet ja auch bekanntermaßen viel mehr die Menschenmassen zu überwachen, zu nerven (z.B. durch Bewerbungszwang, Bewerbungstrainings usw.) oder zu Fronarbeiten zu zwingen (Ein-Euro-Jobs müssen bei dem jeweiligen Träger teuer eingekauft werden). Allein der Verwaltungsapparat und die ganzen Sachbearbeiter verursachen gigantische Kosten, die nicht sein müssten. Aber die Dialektik wird diesem Elend bald ein Ende setzen. Die Natur zwingt uns zum Guten und bald wird jeder einsehen (bzw. einsehen müssen), dass es nur durch ein bedingungsloses Grundeinkommen weitergehen kann.
Das BGE bekämen ja dann alle und du auch! Widert dich diese Idee denn dermaßen an?
Und würdest du dich dann auch auf die faule Haut legen oder nicht lieber noch etwas zuverdienen?
Die fordern nämlich ein bedingunsloses Grundeinkommen.Wäre schön wenn es sowas gebe, ist aber leider nicht realisierbar.Da könnten wir auch gleich auf Kapitalismus umschalten,
"Bedingungsloses Grundeinkommen"? Auf welchem Planeten lebst denn Du? Schlaraffia in der Galaxie Faulenzis? So etwas kann und wird es nicht geben, eher werden wir hier Zustände wie in den Dritte Welt Staaten bekommen! Gut wäre es, "die Linke" würde in der Versenkung verschwinden, denn aus der DDR hat sie nichts gelernt!
die linken...ich denke du stehst nicht auf hokuspokus....die zeit ist längs vorbei
und mal am rande, du prangerst das überwachen und kontrollieren an und forderst im gleichem atemzug das man allen firmen und arbeitgebern eine zu zahlende summe aufzwingt....äh ja, soviel dann zur Logik LOL
Sag mal, bist du betrunken? Auf Kapitalismus umschalten? Das haben wir doch schon.
@Mac82: Du sprichst ohne Logik. Hast du überhaupt verstanden, was ich weiter oben erklärt habe? Es geht um die Tasache, dass die Nervattacken und die Verwaltung der Arbeitslosen viel mehr kostet als ein bedingungsloes Grundeinkommen.
Uiuiui, von welchem sozialistischen Staat auf deutschem Boden träumst du denn? Langsam wird's hier zu braun.
@wueseldiesel Das der ganze Verwaltungsapparat nicht der hit ist und man für manche dinge mehr Geld raus wirft als nötig und anderswo, sinnvollere maßnahmen einspart, steht ausser frage. aber was hat das mit dem kapitalismus zu tun? und genau den erwähnst du ja und das er nicht logisch wäre...hat aber mit H4 gar nix zu tun.
@walter wie lange hast du in der DDR gelebt um darüber zu urteilen? oO willkommen in der realität, de goldene westen ist längst nicht mehr gold
Es gibt keine sinnvollen Maßnahmen, da die Arbeit gar nicht da ist. Man könnte problemlos des gesamten Verwaltungsapparat, die sinnlosen Extrakursen und die ganzen Ein-Euro-Jobs einsparen. Die bringen nichts und kosten nur. Ein System des bedingungslosen Grundeinkommens wäre einfach billiger, sinnvoller und vor allem viel logischer.
da dass system wie gesagt völlig schief läuft, steht ausser frage. hat aber eigentlich NICHTS mit der ausgangsfrage zu tun. denn hier war nicht die rede davon das man willige Leute nervt, sondern unwillige Menschen nicht einfach in ruhe H4 beziehen lässt. ich muss jeden tag für meinen lohn eine gegenleistung erbringen, da kann das ein H4 Empfänger doch auch mal ab und wann oder? alles andere ist träumerrei und nicht realisierbar in einem staat. und ganz ehrlich, es gibt wenig jobs aber so wenig wie manche gerne tun um ne begründung fürs meckern zu finden, gibt es nicht. und viele haben das nicht bekommen eines jobs selbst verschuldet...ich nehme hier jedoch ältere arbeitnehmer aus, wer da seinen job verliert hat auf dem arbeitsmarkt leider wenig chancen :(
Kapierst du das nicht? Davon rede ich die ganze Zeit. Die Frage war "warum läßt man sie nicht in Ruhe?" und das ist eine berechtigste Frage. Der einzige Grund ist die Unlogik des ganzen Systems. Es wäre sinnvoller und richtiger ein bedingungsloses Grundeinkommen zu haben, denn der jetzige Zustand kommt den Steuerzahler viel teurer zu stehen. Was ist denn daran so verdammt schwer zu verstehen?
Danke, hatte den Link zu der Diskussion schon verloren ;-)
Das war bezogen darauf, dass Walter sein Profilbild ändern soll. Jetzt wo ich deins gesehen habe, weiß ich zwar nicht mehr, was du wiederrum damit meintest, aber das klang für mich eben dennoch etwas NS-verherrlichend.
Ich meine "Wer vom Kapitalismus nicht reden will, der soll auch vom Faschismus schweigen."
@ wueselduesel! Egal! Da ich weder Faschist noch Kommunist bin, werde ich mein Profilbild nicht ändern. Der Vergleich mit "Dritte Welt Staaten hat nämlich keinerlei rassistischen Hintergrund, sondern soll nur ausdrücken, was hier warscheinlicher passieren wird, als die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Nämlich die Abschaffung der Sozialen Sicherungsnetze mit den daraus resultierenden Folgen, die einen großen Teil der Bevölkerung in bitterste Armut treiben wird. Kommunismus wird da nicht helfen (wie die Geschichte hier und anderswo schon häufig gezeigt hat)!
Übrigens: In der DDR musste jeder arbeiten (d. h. seine 8,75 Stunden im Betrieb verbringen, egal, ob es Arbeit gab oder nicht). Das hat die Wirtschaft genauso wenig gerettet wie heute der Abbau regulärer Arbeitsplätze zu Gunsten von 400-€ und 1-€-Jobs.
jeder ALGII-Empfänger verbraucht MEINE Steuergelder
Nichts dagegen, jeder kann mal in die Situation kommen und auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen sein - ich möchte nicht behaupten, dass es mich nicht auch treffen könnte
ABER: Wenn ich hier lese "was für Leistungen STEHEN MIR ZU" oder "Keine Lust zu Arbeiten - was tun?" dann schwillt mir die Halsschlagader
Jeder, der in der Lage ist zu arbeiten, sollte dies auch tun - sorry, Jobs gibt es in Deutschland, wenn auch nicht die tollsten - aber wie D.B. schon sagte: Vor den Ruhm hat Gott den Fleiß gesetzt
Und, wenn man so erwachsen ist, selbst zu entscheiden, dann sollte man auch so erwachsen sein, seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten zu können, oder??
Das geht bloß ein bißchen schlecht mit 1-€ und 400-€-Jobs. Die reichen nicht einmal aus, um die Miete zu bezahlen.
Juhu, das bedingungslose Grundeinkommen. Führe das BGE ein und alle Hartz IV Leute bekommen das BGE plus 100% mehr, die sich an den Kopf fassen uns sagen: "Warum soll ich noch arbeiten?! Es gibt ja das BGE!"