Handyvertrag – die neusten Beiträge

Vodafone ändert Vertragsbedingungen ohne Absprache?

Hallo,

ich habe Anfang Januar meinen damaligen Vertrag gekündigt und paar Tage später bei der Kundenrückgewinnung angerufen, in der Hoffnung ein neues, besseres Angebot zu bekommen.

Dort habe ich dann auch ein gutes Angebot bekommen - abgemacht wurde ein monatlicher Betrag von ca. 56€. Jedoch nach Abschluss stand in sämtlichen E-Mails ein Betrag von 70€, da der Young Tarif nie abgezogen wurde.

Ich rufe also noch mal an und es kam wohl zu einem Fehler. Mir wurde ein neues Angebot gemacht, sogar etwas billiger. Der Auftrag wurde bestätigt und mir wurde ein Link zugeschickt, in dem ich mein Alter für den Young Tarif bestätigen soll. Gut, nur war das der Link für MEIN Minderjähriges Kind, was ich nicht besitze… Noch ein Fehler.

Ich rufe also noch ein mal an und diesmal wurde mir zum dritten Mal ein Angebot gemacht, sogar nur 40€. Der Mitarbeiter meinte als Ausgleich für die Fehler seiner Kollegen. In dem Vertrag waren z.B auch Konditionen drin, die ich eigentlich so nicht besitze.

Bei diesem Anruf habe ich spezifisch gesagt, dass es aufgenommen werden soll, da ich nicht noch ein Mal fehlerhafte Verträge haben wollte. In diesem Gespräch habe ich den Mitarbeiter auch mehrfach gefragt ob es wirklich in Ordnung ist was er macht, ob ich mein neues Handy wirklich behalten kann, ob die Zahlen die da stehen wirklich für die kommenden 24 Monate zählen.

Alles wurde mit einem „Ja“ bestätigt.

Nun, ein-einhalt Monate später kriege ich von Vodafone eine Email, dass mein Vertrag auf den aller ersten zurückgesetzt wird auf Grund eines Fehlers… Ich rufe dieses mal beim normalen Support an, der, nachdem mir ewig nicht zugehört wurde, meinte er könne mir nicht helfen aber nach dem Wochenende ruft mich jemand zurück.

Meine Fragen sind nun:

Was für Rechte habe ich?

Kann Vodafone das einfach machen?

Habe ich Anspruch auf den letzten Vertrag?

Immerhin wurde der Vertrag abgeschlossen von denen, der Anruf wurde aufgezeichnet usw.

Ich bin Student, mit Anwälten hatte ich noch nie was zu tun, geschweige denn weiß ich nicht wie erfolgreich das ganze wäre.

Vielen Dank

Rechte, Vertrag, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Vodafone

Handyvertrag, Handy defekt. Recht auf Umtausch, Hilfe?

Guten Tag,

ich habe am Samstag, den 27.1.24 einen Handyvertrag bei sparhandy.de in Auftrag gegeben inkl. Handy, bei vodafone.

Vodafone hat dem Vertrag am 28.1.24 zugestimmt.

Ich habe das Handy anschließend am Mittwoch, den 31.1.24 erhalten.

Direkt am Ankunftstag des Handys ist mir aufgefallen, dass das Display einen defekt aufweist. Die Farben werden nicht uniform dargestellt, das Bild hat quasi einen "Schleier" der aussieht wie Statik auf einem Röhrenfernseher. Am nächsten Tag also sparhandy angerufen und gefragt, was zu tun. Ich hab mir leider vom Kundenservice aufschwätzen lassen, dass ich das Handy reparieren lassen müsse, anstatt umzutauschen. Das Handy wird sich erst in der Reparatur angeschaut und dann vom Händler erst entschieden, ob Umtausch, Reparatur oder auf Herstellergarantie gegriffen wird.

Ich habe dann also auf dem Retourenschein geschrieben wie gesagt: Bitte um Reparatur, wenn nicht möglich, Umtausch. Und beides als Option angekreuzt.

Dies hab ich ein paar Bekannten erzählt gehabt, die sagten, dass ich über den Tisch gezogen wurde und einen Recht auf Umtausch habe, vorallem weil das Handy komplett Neuware ist (Release am 31.1.) und ich ja quasi einen Wertverlust vom Handy vermeide und mit einem Reparaturgerät rumgurken muss.

Also habe ich soeben wieder bei sparhandy angerufen und gefragt, ob ich das Handy umtauschen lassen kann, statt Reparatur. Antwort: leider nicht möglich, da erst Reparaturwerkstatt zur Fehlererkennung durchlaufen und dann erst entschieden wird ob Reparatur, Umtausch oder Garantiefall.

Bin gerade etwas verzweifelt aber vor allem genervt, dass mir in dem Fall die Hände gebunden werden. Vor allem, da eine Reparatur noch mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Ich habe keine Lust, mit einem ständig rumgewerkelten, defekten Handy rumzulaufen. Nachher wird mir der defekt noch abgesprochen, da nicht auffindbar oder soetwas. Ich habe bis Sonntag noch Zeit den Vertrag zu widerrufen, aber wenn die (leider) so rumgurken und nicht direkt einen Ersatz bekomme, verfällt noch mein Recht zum Widerrruf, ich kann kein weiteres Handy "testen" und muss mich mit dem Ding womöglich wochenlang rumplagen, bis ich vermutlich was gescheites bekomme.

Tipps, wie ich weiter vorgehen sollte? Wäre sehr lieb.

Display, Mobilfunk, Samsung, Gewährleistung, Handyvertrag, Kundenservice, Samsung Galaxy, Garantiefall, Garantieanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyvertrag