Deckendurchbruch wie verschließen?
Servus zusammen!
Folgende Ausgangssituation:
In einer Decke (Stahlbeton) ist eine Öffnung mit einem Durchmesser von 30cm und einer Höhe von 20cm. War von einer alten Abluftanlage. In die Öffnung sollen jetzt zwei 100er Wickelfalzrohre für einen Wärmetauscher und dann muss der Rest verfüllt werden.
Nun dachte ich es wie folgt zu lösen:
- Rohre mittig fixieren
- von unten Platte gegen (abdichten, verschrauben/abstützen)
- von oben Füllmaterial (Estrichbeton) rein
Problem:
Normalerweise würde ich das ganze von oben etwas mit einem Meißel anschrägen und Stahlstreben einsetzen, damit nichts abrutschen kann. Da das Loch aber nur 30cm Durchmesser hat ja eher schwierig. Daher folgende Überlegung:
- Die glatte Kernbohrung partiell aufmeißeln zwecks Rauung
- Versetzt Schwerlastwinkel einsetzen
- Beto-Kontakt auftragen
- Loch mit Estrich verfüllen
Meint ihr, dass das so funktioniert, also hält? Sind ja quasi „nur“ 11-12 Liter Estrich, wobei das Gewicht ja auch nicht ohne...
Freue mich auf Anregungen und Erfahrungen!