Badewannenstöpsel geht nicht raus - was nun?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Mitnehmergestänge hat sich ausgehängt oder es ist etwas abgebrochen. Hatte ich auch schon. Hoffentlich hast Du eine Reversionsklappe, ansonsten wird's übel. Der Wasserdruck hält den Stöpsel unten, sobald im Rohr ein Unterdruck herrscht ist das Teil mit fast nichts zu bewegen. Sollte das Gestänge kaputt sein und nicht ohne weiteres austauschbar sein hilft nur fummeln und hebeln. Um die Badewanne aber trotzdem weiter zu benutzen (zumindest solange das Problem noch besteht) einfach den alten Stöpsel gegen einen Gummistöpstel mit Kette ersetzen - da kann nichts passieren...

Hallo AleaMalina, leider ist mir ein Schraubverschluss in der Badewanne nicht bekannt.Wenn es sich um eine Mietwohnung handelt, solltet Ihr auf jeden Fall den Eigentümer oder Hausmeister informieren. Wenn Ihr selber den Sanitärinstallateur beauftragt bleibt die Rechnung bei Euch hängen. Würde Euch gerne helfen aber hier mangels mir an Kenntnis! Mit freundlichen Grüssen, Hk.

mit dem Stößel.. oder wie heißt dieses Gummiteil, mit welchem man verstopfte Rohre freibekommt? Dadurch erzeugst du ein Vakuum, welches evtl. den Stöpsel hochzieht. Ansonsten fallen mir noch Magnete ein (aber wer hat solche schon im Hause) oder auch zur Not das Staubsaugerrohr, ebenfalls als Vakuum im Einsatz.


Weltenwandlerin  05.09.2010, 16:33

Ich hoffe, ich vermute nicht den falschen Stöpsel, aber der Drehverschluss findet sich oben an der Badewanne, oder? Der Stöpsel wird lediglich "abgesenkt"... Wenn ihr ihn herausbringt, müsst ihr die Schraube am Unterteil des Stöpsels weiter herausdrehen...

Da hat´s den Hebelmechanismus ausgehakt....versucht Folgendes, falls ihr einen PÜmpel habt (das ist dieses Teil aus Gummi mit Stiel zum Abflußreinigen): Wasser in die Wanne (nicht viel), Pümpel über den Badewannenstöpsel und die Luft dabei aus dem Pümpel drücken....dann Pümpel ruckartig hochziehen...der Stöpsel müßte dann mitkommen.

Wir hatten das gleiche Problem und haben gehört, dass der Stöpsel sich mit einer Fonduegabel lockern lässt. Ich habe nicht dran geglaubt, doch es klappte wirklich!