Guppy – die neusten Beiträge

Tipps für den Einstieg in die Aquaristik?

Guten Abend,

wir sind ein junges Pärchen und haben uns gestern unser erstes Aquarium (Ruwel Rio 180) gekauft. Ihr seht es auf den Bildern.

Als noch blutige Einsteiger haben wir einige Fragen und Gedanken, zu denen wir uns gerne ein paar Impulse von erfahrenen Aquarianern anhören möchten.

Bepflanzung:

Wir legen großen Wert auf gesundes, farbenprächtiges Pflanzenwachstum, das idealerweise für Guppys und Neonsalmler geeignet ist. Das Aquarium darf gerne sehr dicht mit Pflanzen ausgefüllt sein. Es ist ist bisher spärlich mit Amazonasschwertpflanzen, Argentinischen Froschlöffeln und Brasilianischer Graspflanze bepflanzt. Uns fehlen (bevorzugt feinblättrige) Pflanzen, die den Hintergrund ausfüllen. Gerne dürfen auch rote Akzente gesetzt werden. Welche Pflanzen empfehlen sich hier?

Beim Einsetzen des Grases fehlte uns bisher eine Pinzette, d.h. es konnte nicht richtig verankert werden und treibt daher leider hier und da noch an der Oberfläche.

Für besseres Wachstum sind wir bereit, in eine CO2-Anlage zu investieren. Welche könnt ihr Anfängern empfehlen?

Besatzung:

Wir sind hier hin und her gerissen. Uns gefallen Skalare, Barsche und Guppys, die aber zusammen vermutlich nur schlecht zu vergesellschaften wären. Für Skalare und Barsche wäre wahrscheinlich auch zu wenig Platz. Daher ist unserer Meinung nach eine Mischung aus Guppys (oberer Teil des Aquariums), Neonsalmlern (mittlerer Teil des Aquariums) und Welsen (unterer Teil des Aquariums) die richtige Lösung.

Wenn man abzüglich Pflanzen und Hardscape von etwa 150l ausgeht, halten wir 25-30 Neonsalmler, 10-12 männliche Guppys und 3-4 Welse für angemessen. Was haltet ihr davon?

Danke für eure Anregungen!

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Neon, Wasserpflanzen, Aquariumfische, Aquascaping, Guppy, Panzerwelse, Süßwasseraquarium, Welse, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Endler-Guppy

Silbermolly hat rote Kiemen und steht Kopf?

Ich beobachte seit 3 Tagen schon, dass mein Molly Fisch komisch schwimmt. Ohne Gleichgewicht irgendwie. Und jetzt steht er auf einmal mit dem Kopf nach unten im Wasser… und seine Kiemen sind rot, falls das zusammenhängt ?? Ich weiss nicht, woher kommt das und wird das wieder?? Hatte Wasserwechsel vor 3 Tagen gemacht und dann Seemandelblätter rein, es wurde kurz besser aber jetzt sieht es schlimmer aus. Liegt an der Schwimmblase denke ich. Wie kommt sowas denn so plötzlich?? Er war immer fit seit 2 Jahren.

Und die andere Frage ist natürlich, was ich morgen früh mache. Ihn töten/erlösen? Mit Nelkenöl? Er ist schon ein grosser kräftiger Fisch, ob das klappt bei ihm? Bräuchte dazu bitte eine ganz genaue Anleitung. Hatte es früher mal gemacht damit bei einem Neon, aber wieder vergessen wie man es genau anwendet. Im Internet steht dazu auch immer was anderes. Mein letzter Fisch ist an dem Nelkenöl wohl elendig verstickt , so wie es zumindest aussag und wurde richtig panisch. Ich weiss nicht ob ich das noch mal so mitansehen kann…

Naja aber habe wohl keine andere Wahl. Habe keine Spritze hier sondern kann es nur mit „pro Tropfen“ messen… würde ihn in ein normales Trinkglas mit halb vollem AQ Wasser machen. Dann die Mischung aus Nelkenöl mit Wasser dazu. Aber wie viel Tropfen Öl auf ein halbes Trinkglas ? 4-5? Ich habe kein Plan und will nix schlimmer machen 😩

Ernährung, Tiere, Wasser, Teich, Aquarium, angeln, Neon, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Psychologie, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Zierfische, Kampffisch, Molly

Meistgelesene Beiträge zum Thema Guppy