Gesetzeslage – die neusten Beiträge

Ebay Kleinanzeugen Käufer will mich anzeigen wegen Betrug Hilfe?

Ich habe von meinem Oldtimer Motorrad den Scheinwerfer mit Halter und Blinker Verkauft. der Käufer fragte ob alles in ordnung mit dem artikel ist. ich sagte ja er ist voll funktionsfähig, auch der TÜV hatte nichts zu bemängeln. Als er dann beim Käufer ankam bekam ich folgende Nachricht:

habe heute den Scheinwerfer erhalten (per Hermes), aber ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich "stinksauer" bin.

Begründung: Ich hatte Sie gefragt, ob der Scheinwerfer in Ordnung ist. Ihre Antwort sehen Sie im Verlauf unseres Schriftverkehrs.

An diesem Scheinwerfer ist nichts in Ordnung, und hätte von Ihnen aufgezeigt werden müssen, da ich Sie extra danach gefragt habe.

1. Das blaue Kontrolllicht - zerstört und daher ohne Funktion

2. Der Scheinwerfer-Reflektor verschmolzen und unfachmännisch geklebt.

Auf meine Frage nach dem Zustand hätten Sie mir das mitteilen müssen, dann hätte ich ihn nämlich nicht gekauft.

So habe ich in Vertrauen auf Ihre Aussagen "gutes Geld, für schlechte Ware" bezahlt. Solches Gebaren ist unredlich, wie wir in der Juristensprache sagen.

Ich erwarte Ihren Vorschlag wie die Sache aus der Welt zu schaffen ist.

Mit freundlichem Gruß

in einer späteren nachricht die optisch einem Brief ähnelt fordert er dass ich ihm das geld schicke und er mir dann den scheinwerfer.. wenn ich nicht reagiere würde er: " Falls Sie mein Verlangen ignorieren, behalte ich mir weiter Schritte vor und erstatte Strafanzeige wegen Betrugs. "

jetzt meine Frage: 1. wusste ich nichts von irgendwelchen beschädigungen. 2. hätte ich mit einem unbrauchbaren Scheinwerfer keinen TÜV bekommen können. und deshalb denke ich dass ich hier keine strafverfolgung zu befürchten habe?

ich habe irgendwie das gefühl der käufer will mich entweder einschüchtern oder die bekannte betrugsmasche abziehen wo ich dann am ende kein paket oder nur ein ziegelstein bekomme und er sein geld wieder..

also was droht mir hier? die staatsanwaltschaft wird bestimmt nicht wegen einem 50€ scheinwerfer ermittlungen einleiten oder?

Rechte, Gesetzeslage, Auto und Motorrad

Wie kann ich ggf. rechtlich gegen Drohungen von Gewalt beim Nachbarn vorgehen?

Wir hatten folgende Situation. Eigentlich habe ich keine Vorurteile, aber diesmal hat mich das Aussehen dieser Menschen leider in der Annahme bestätigt, dass sie zur Gewalt neigen.

Wir hatten heute ich nenne sie mal 'Gestalten' bei uns in der Nachbarschaft als Besucher. Kleidung und Haarstil haben mich an Leute aus der Hooligan Szene erinnert.

Meine Verlobte ist auch schwanger und deshalb könnte jede Art von Gewalt dem Ungeborenen schaden.

Wir kamen vom Einkaufen und wollten in unsere Wohnung. Die Besucher der Nachbarn standen vor der Tür und meine Verlobte meckert manchmal ein bisschen hat aber keinen von denen angemeckert, sondern nur mit mir geredet. Als die an uns vorbei gingen sagte eine Frau von denen provokativ zu meiner Verlobten: ''Gibst mir deine Nummer''.

Meine Verlobte ist nicht zimperlich und hat sie laut angemeckert, was das soll und ich sagte, wenn das hier nicht aufhört, rufe ich die Polizei.

Anscheinend hat das einen von denen derart provoziert, dass er sich neben mir aufbaute und eine drohende Stellung einnahm. Nach dem Motto ''rufst du Sie bist du einen Kopf kürzer''

Die Frau kam auch nochmal zurück und drohte meiner Verlobten ihr die Brille aus dem Gesicht zu schlagen. Danach gingen Sie weiter.

Muss man sich sowas im eigenem Zuhause bieten lassen? Wir sind in dem Haus gerade erst eingezogen. Die Gegend ist keine verrufene Gegend. Sehr ruhig. Wie können wir uns vor weiterer Gewalt in der Art schützen? Die Gastgeber sind unsere Direkten Nachbarn der Wohnung nebenan. Was ist mit dem Baby von uns? Wir können doch nicht in Angst leben.

Familie, Angst, Polizei, Recht, Gewalt, Drohung, Gesetzeslage, Justiz, Nachbarn, Streit

Darf man wegen einer Panikattacke zwangseingewiesen werden?

Hallo Mein Name ist Niklas 27,

Meine Freundin ist Psychisch krank, bzw. es ist nicht klar definiert was sie hat die Ärzte stellen zwar Diagnosen aber die passen nicht so ganz auf das was sie fühlt, dafür hat man sie nicht lang genug betreut.

Jedenfalls hat sie ein Tablettentrauma aus vergangenen Psychiatrieaufenthalten, sie ist super ansprechbar und klar im Verstand, und das eigentlich immer, sie redet nur hin und wieder übermäßig getrieben und hat körperliche schmerzen, alles deutet auf eine psychosomatische Stresskrankheit hin. Sie hat mich zuletzt 3 Monate besucht und ist dann zurück nach Hause, jetzt hat der Vater total über reagiert bei einer Panikattacke + Hyperventilation von ihr, das passiert wenn sie wieder in eine neue Umgebung kommt und man direkt einiges von ihr verlangt, genau das tat er und nach der Panikattacke hat er sie direkt eingewiesen mit richterlichem Beschluss, jetzt wird sie dort gezwungen Medikamente zu nehmen und wenn sie sich weigert wird sie fixiert und zwangsgespritzt!!

Sie hat in den 3 Monaten sehr große Fortschritte gemacht und die werden gerade wieder zu Nichte gemacht, sie ist völlig klar und sucht nun gesetzlichen Beistand, sonst dreht sie dort völlig durch weil sie keiner Verstehen will!

Darf man sie einfach zwangseinweisen, obwohl keine Gefährdung von ihr ausgeht, weder sich selbst oder anderen gegenüber? Diese Panikattacken hat sie sehr selten und nur wenn wirklich einige Faktoren zusammen spielen, das wüsste der Vater wenn er ihr mal zuhören würde...!

Danke für jede Antwort. :)

Psychologie, Gesetzeslage, Gesundheit und Medizin, Justiz, Panikattacken, Zwangseinweisung in Psychatrie

Entschädigt die Post einen bei Verspätung?

Habe Kleider bei Vinted verkauft und am 18. November abgeschickt (nach Frankreich). Der Käufer hat den Versand bezahlt mit Verfolgung (alles lief über die App).

Erstmal hieß es, dass das Paket bis zum 22 Nov ankommeb wird. Dann kam ne Nachricht, dass es sich verspätet und dass es vom 23 bis Anfang Dezember ankommen wird.

Dann aber paar Tage später wurde die Zeit verlängert (bis zum 20 Dezember), da die Relaisstelle das Paket nicht annahm und es kommt an mich zurück statt dass es zum Käufer kommt.

Nun aber hätte es heute Mittag ankommen sollen. War den ganzen Tag zuhause und habe sogar den DPD Wagen gesehen, aber nichts kam bei mir an.

Der Käufer hat sein Geld wieder zurückerstattet bekommen (hat die Bestellung nun storniert), da ich es ja eigentlich hätte erhalten müssen, aber ich hab die Kleider noch nicht erhalten. Dann stand auf der Dpd Seite, dass es nicht mehr existiert, nun steht aber da, dass es an mich zurückkommt. Die gleiche Nachricht wie bisher die letzten paar Wochen.

Wenn es bis zum 20 Dezember nun nicht ankommt, kann ich dann entschädigt werden für die ganze Sache?

Laut der Vinted App stand da, dass ich entschädigt werde, wenn es nicht bis zum 20ten ankommt, aber nun hat der Käufer die Bestellung ja storniert und da steht nun nichts mehr da. Kann nur noch über dpd es verfolgen.

verkaufen, Recht, Post, Kleinanzeigen, DHL, Gesetzeslage, Haftung, Verspätung, Vinted

Ist es strafbar, Antidepressiva rezeptfrei im Netz zu kaufen?

Ich (w25) würde gern rezeptfrei Insidon (Opipramol) im Netz bestellen. Ich hab auch schon eine Seite gefunden, die das anbietet und hab bereits eine Packung bestellt. Der Versand erfolgt aus Spanien und die Bestellbestätigung wirkt sehr seriös und ist in perfektem Deutsch verfasst. Bevor ich den Betrag für das Produkt überweise, wollte ich hier mal nachfragen, ob die Tabletten bei mir ankommen werden, ob ich mich damit strafbar mache, ob sie durch den Zoll müssen und eventuell beschlagnahmt werden können.

Zu meiner Situation:

Ich hab schrecklichen Liebeskummer seit Wochen. Eigentlich ist es auch noch gar keine endgültige Trennung. Es besteht noch Hoffnung, was mich auch freut, aber es macht mich gleichzeitig auch echt fertig.

Mein Freund (m/45) und ich sind fast 3 Jahre ein Paar (gewesen). Wir haben uns kennengelernt, als ich am Abendgymnasium anfing. Er unterrichtet dort (freiberuflich) Geschichte, Geografie und Philosophie. Durch Schulkram sind wir uns näher gekommen und haben uns ineinander verliebt. Ich zog mit ihm zusammen und das erste Jahr war auch echt schön. Von Zeit zu Zeit stritten wir aber immer häufiger, ihn störten auf einmal Kleinigkeiten. Wir unternahmen auch kaum was miteinander, weil ich lieber las oder zockte.

Vor etwa 6 Wochen knallte es dann richtig und wir entschlossen uns für eine räumliche Trennung. Nach dem schlimmen Streit sagte er mir, er wüsste nicht, ob er mich noch liebt, das Kribbeln im Bauch sei bei ihm weg, aber er freut sich immer noch, Zeit mit mir zu verbringen, mich zu sehen und es fühlt sich vertraut an wenn ich bei ihm bin. Er sagte, dass er eigentlich nicht wirklich schluss machen möchte. Wenn er an unsere Streits denkt, wäre seine Antwort auf eine Trennung definitiv ein Ja, sonst weiß er es gerade einfach nicht. Er arbeitet zur Zeit auch sehr viel und hat das Gefühl, einen Burnout zu haben. Er meinte, dass seine Gefühle vielleicht einfach nur verschüttet sind durch den ganzen Stress den er hat und die Sorgen, die er sich um mich macht. Ein Funken ist noch da bei ihm.

Seit nun 3 Wochen wohne ich in einer eigenen Wohnung und es ist die Hölle, auch wenn wir Kontakt haben und uns ab und zu sehen, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Ich verzehre mich förmlich vor Sehnsucht, der Gedanke, dass es vorbei sein könnte, schmerzt unbeschreiblich. Er ist nach einer 4-jährigen Beziehung meine zweite Beziehung und der Mann meiner Träume, ich fühle mich angekommen und Zuhause. Was ich für ihn fühle, hab ich noch nie gefühlt. Heiraten, Kinder, das Leben mit ihm verbringen - ich dachte immer, solche Empfindungen gibt es nur in Filmen, aber genau das fühle ich und will das nur mit ihm. Auf die Schule kann ich mich gar nicht konzentrieren.

Deswegen möchte ich Opipramol nehmen. Ich hab's schon mal genommen, als meine Oma starb und es hat meine Emotionen super betäubt und ich könnte mich wieder konzentrieren. Leider hab ich damals nur 1 Packung verschrieben bekommen. Deswegen die rezeptfreie Bestellung im Netz.

Schule, Liebeskummer, Psychologie, Antidepressiva, Gesetzeslage, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Opipramol, Strafbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage