Gesetzeslage – die neusten Beiträge

Blutwurst ins Kino mitnehmen?

Guten Abend liebe Community,

ich war vor ein paar Tagen bei meinem Onkel in der Oberpfalz und wir haben zusammen das erste Mal frisch geschlachtet. Die Freundin meines Onkels hat gleich am nächsten Tag Blutwurst hergestellt und mir alles in mehreren Frischhalteboxen mitgegeben. Ich habe einen riesigen Vorrat an Blutwurst, der in wenigen Tagen verspeist werden muss. (Laut meines Onkels bis spätestens kommenden Sonntag)

Ich bin nun am Wochenende zwei Mal im Kino, da ich von einer Bekannten eingeladen wurde. Meine Frage an euch ist nun folgende:

Ist es erlaubt Blutwurst ins Kino mitzunehmen?

Seit Stunden geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf. Ich gehe nur selten ins Kino und kenne mich mit den Vorschriften nicht aus. Die Blutwurst esse ich aktuell zu allen Mahlzeiten des Tages, um bis spätestens Sonntag alles verbraucht zu haben.

Auf YouTube habe ich gesehen, dass es in manchen Kinos inzwischen salziges Popcorn gibt. Das würde sich bestimmt super mit der Blutwurst kombinieren.

Ich bin schon am Überlegen im Voraus schriftlich nach der Mitnahme der Blutwurst zu fragen. (geschnitten)

Vielleicht könnt ihr mir auch schon weiterhelfen.

Vielen Dank und einen schönen Abend!

Gruß Voktor

Bild zum Beitrag
Blutwurst vor den Kinobesuchen komplette verzehren 60%
Schriftliche Genehmigung beim Kinobetrieb anfragen 40%
Blutwurst einfach ins Kino mitnehmen (geschnitten) 0%
Kino, Blutwurst, Gesetzeslage, Anfrage schicken

Ebay Kleinanzeugen Käufer will mich anzeigen wegen Betrug Hilfe?

Ich habe von meinem Oldtimer Motorrad den Scheinwerfer mit Halter und Blinker Verkauft. der Käufer fragte ob alles in ordnung mit dem artikel ist. ich sagte ja er ist voll funktionsfähig, auch der TÜV hatte nichts zu bemängeln. Als er dann beim Käufer ankam bekam ich folgende Nachricht:

habe heute den Scheinwerfer erhalten (per Hermes), aber ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich "stinksauer" bin.

Begründung: Ich hatte Sie gefragt, ob der Scheinwerfer in Ordnung ist. Ihre Antwort sehen Sie im Verlauf unseres Schriftverkehrs.

An diesem Scheinwerfer ist nichts in Ordnung, und hätte von Ihnen aufgezeigt werden müssen, da ich Sie extra danach gefragt habe.

1. Das blaue Kontrolllicht - zerstört und daher ohne Funktion

2. Der Scheinwerfer-Reflektor verschmolzen und unfachmännisch geklebt.

Auf meine Frage nach dem Zustand hätten Sie mir das mitteilen müssen, dann hätte ich ihn nämlich nicht gekauft.

So habe ich in Vertrauen auf Ihre Aussagen "gutes Geld, für schlechte Ware" bezahlt. Solches Gebaren ist unredlich, wie wir in der Juristensprache sagen.

Ich erwarte Ihren Vorschlag wie die Sache aus der Welt zu schaffen ist.

Mit freundlichem Gruß

in einer späteren nachricht die optisch einem Brief ähnelt fordert er dass ich ihm das geld schicke und er mir dann den scheinwerfer.. wenn ich nicht reagiere würde er: " Falls Sie mein Verlangen ignorieren, behalte ich mir weiter Schritte vor und erstatte Strafanzeige wegen Betrugs. "

jetzt meine Frage: 1. wusste ich nichts von irgendwelchen beschädigungen. 2. hätte ich mit einem unbrauchbaren Scheinwerfer keinen TÜV bekommen können. und deshalb denke ich dass ich hier keine strafverfolgung zu befürchten habe?

ich habe irgendwie das gefühl der käufer will mich entweder einschüchtern oder die bekannte betrugsmasche abziehen wo ich dann am ende kein paket oder nur ein ziegelstein bekomme und er sein geld wieder..

also was droht mir hier? die staatsanwaltschaft wird bestimmt nicht wegen einem 50€ scheinwerfer ermittlungen einleiten oder?

Rechte, Gesetzeslage, Auto und Motorrad

Wie kann ich ggf. rechtlich gegen Drohungen von Gewalt beim Nachbarn vorgehen?

Wir hatten folgende Situation. Eigentlich habe ich keine Vorurteile, aber diesmal hat mich das Aussehen dieser Menschen leider in der Annahme bestätigt, dass sie zur Gewalt neigen.

Wir hatten heute ich nenne sie mal 'Gestalten' bei uns in der Nachbarschaft als Besucher. Kleidung und Haarstil haben mich an Leute aus der Hooligan Szene erinnert.

Meine Verlobte ist auch schwanger und deshalb könnte jede Art von Gewalt dem Ungeborenen schaden.

Wir kamen vom Einkaufen und wollten in unsere Wohnung. Die Besucher der Nachbarn standen vor der Tür und meine Verlobte meckert manchmal ein bisschen hat aber keinen von denen angemeckert, sondern nur mit mir geredet. Als die an uns vorbei gingen sagte eine Frau von denen provokativ zu meiner Verlobten: ''Gibst mir deine Nummer''.

Meine Verlobte ist nicht zimperlich und hat sie laut angemeckert, was das soll und ich sagte, wenn das hier nicht aufhört, rufe ich die Polizei.

Anscheinend hat das einen von denen derart provoziert, dass er sich neben mir aufbaute und eine drohende Stellung einnahm. Nach dem Motto ''rufst du Sie bist du einen Kopf kürzer''

Die Frau kam auch nochmal zurück und drohte meiner Verlobten ihr die Brille aus dem Gesicht zu schlagen. Danach gingen Sie weiter.

Muss man sich sowas im eigenem Zuhause bieten lassen? Wir sind in dem Haus gerade erst eingezogen. Die Gegend ist keine verrufene Gegend. Sehr ruhig. Wie können wir uns vor weiterer Gewalt in der Art schützen? Die Gastgeber sind unsere Direkten Nachbarn der Wohnung nebenan. Was ist mit dem Baby von uns? Wir können doch nicht in Angst leben.

Familie, Angst, Polizei, Recht, Gewalt, Drohung, Gesetzeslage, Justiz, Nachbarn, Streit

Darf man wegen einer Panikattacke zwangseingewiesen werden?

Hallo Mein Name ist Niklas 27,

Meine Freundin ist Psychisch krank, bzw. es ist nicht klar definiert was sie hat die Ärzte stellen zwar Diagnosen aber die passen nicht so ganz auf das was sie fühlt, dafür hat man sie nicht lang genug betreut.

Jedenfalls hat sie ein Tablettentrauma aus vergangenen Psychiatrieaufenthalten, sie ist super ansprechbar und klar im Verstand, und das eigentlich immer, sie redet nur hin und wieder übermäßig getrieben und hat körperliche schmerzen, alles deutet auf eine psychosomatische Stresskrankheit hin. Sie hat mich zuletzt 3 Monate besucht und ist dann zurück nach Hause, jetzt hat der Vater total über reagiert bei einer Panikattacke + Hyperventilation von ihr, das passiert wenn sie wieder in eine neue Umgebung kommt und man direkt einiges von ihr verlangt, genau das tat er und nach der Panikattacke hat er sie direkt eingewiesen mit richterlichem Beschluss, jetzt wird sie dort gezwungen Medikamente zu nehmen und wenn sie sich weigert wird sie fixiert und zwangsgespritzt!!

Sie hat in den 3 Monaten sehr große Fortschritte gemacht und die werden gerade wieder zu Nichte gemacht, sie ist völlig klar und sucht nun gesetzlichen Beistand, sonst dreht sie dort völlig durch weil sie keiner Verstehen will!

Darf man sie einfach zwangseinweisen, obwohl keine Gefährdung von ihr ausgeht, weder sich selbst oder anderen gegenüber? Diese Panikattacken hat sie sehr selten und nur wenn wirklich einige Faktoren zusammen spielen, das wüsste der Vater wenn er ihr mal zuhören würde...!

Danke für jede Antwort. :)

Psychologie, Gesetzeslage, Gesundheit und Medizin, Justiz, Panikattacken, Zwangseinweisung in Psychatrie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage