Gesetzeslage – die meistgelesenen Beiträge

Gewinnspiel ist betrug?

Hey liebe Community,

ich habe vor ca. zwei Wochen an einem "Gewinnspiel" teilgenommen, dass in irgendeiner Internetanzeige zu finden war. Es ging um 400€ Amazongutscheine.

Heute wurde ich angerufen und mir wurde mitgeteilt dass ich gewonnen habe und einen 400€ Gutschein+ einen Reisegutschein gewonnen habe. Was ja alles schön und gut klingt, aber es geht weiter.

Es hieß, dass ich unter den 20 Gewinnern zähle die noch bessere Preise bekommen bei denen in den ersten 3 Plätzen um 15k-83k geht und ab dann andere Preise zu gewinnen gilt. Ab dann wurde es für mich sureal und war skeptisch. Die Frau am Telefon versicherte mir, dass dies alles war ist und ich nach 2min angerufen werde um eine Bewertung über sie abzugeben und ob Meine Daten wie Name, Adresse und Iban stimmt.

Jetzt kommen wir zum großem Klu. Es wurde im ersten Telefonat gesagt, dass ich zwischen 3 Zeitschriften auswählen soll. Das eine war die Bidl und von den anderen kenne ich den Namen nicht mehr. Ich bekomme ein 24Monate Abo, das halbjährlich 70€ kostet! Sie sagte, dass dies ja eh egal ist, da ich schon den 400€ Gutschein erhalte und ich ja noch mehr gewinnen kann.

Im zweiten Anruf wurde ich aufgenommen und habe genau überlegt was ich sagte. Ich wurde nicht gefragt ob ich das Abo annehme oder ob ich weiter im Gewinnspiel machen will. Somit habe ich eigentlich nichts abgeschlossen.

Ich soll angeblich in den nächsten 14 Tagen alles schriftlich bekommen.

Ich war mir unsicher danach. Habe eine Telefonnummer bekommen für ihre Hotline falls Fragen aufkommen sollten. Ich wollte alles beenden aber wenn ich da anrufe klingelt es, aber geht keiner ran. Nichtmal Musik kommt wie es klassisch für eine Hotline wäre. Ich wollte dann die anrufen mit denen ich vorhin telefoniert hatte, aber beide Nummern sind nicht vergeben?

Wie ist das mögich?

Was kann ich denn jz am besten unternehmen ?

Betrug, Gewinnspiel, Polizei, Recht, Gesetzeslage

Was haltet Ihr von einer Dreiecksbeziehung?

Guten Morgen liebe Community,

ich habe heute mal eine etwas speziellere Frage — Dreiecksbeziehung.

Meine Freundin hat sich gestern mit mir darüber unterhalten und mich gefragt, was ich denn von einer Dreiecksbeziehung halte. Eigentlich klingt das ganze Thema recht interessant, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch so "interessant" ist, wie man hört. In dem Gespräch kamen wir im Prinzip darauf, dass man verschiedene Vor- und Nachteile habe:

Vorteile

  • Man hat Abwechslung (keine Monotonie, keine Monogamie)
  • Man befriedigt alle Sexualitäten *

Nachteile

  • Mind. eine Person kann sich benachteiligt fühlen
  • (Umgang in der Öffentlichkeit)

* Meine Freundin ist Pansexuell und hatte auch schon mehrere Beziehungen mit anderen Frauen. Daher wäre dann das "Verlangen" nach einer sexuellen Beziehung mit einer Frau beglichen.

In der heutigen Zeit würde man in den Vorteilen noch den Punkt hinzufügen, der die Angeberei beschreibt, da man dann in der Öffentlichkeit mit zwei Frauen als Mann herumläuft. Mir ist dieser Punkt völlig egal. Mehr würde mich der Umgang mit anderen Menschen (bspw. Eltern, Freunde etc.) interessieren.

In dem Gespräch hatte meine Freundin auch gesagt, dass man (in unserem Fall) keine offene Beziehung, also ohne vierte Person führt. Dementsprechend führen wir zu dritt eine Dreiecksbeziehung in Dreiecksform, wobei die V-Form dann bedeuten würde, dass eine Person mit zwei zusammen ist und beide anderen Personen nunr mit einer zusammen sind. In der Dreiecksform ist dann jeder mit jedem zusammen.

Eine außerdem wichtige Frage wäre dann: Ehe und Kinder?

In Deutschland ist eine Doppelehe verboten. Geht es denn auf einer Art und Weise offiziell trotzdem? Kinder bekommen geht mit mehren Frauen, allerdings mit wem dann in einer Dreiecksbeziehung?

Fakt ist: Ich verlasse meine Freundin nicht. Mit ihr möchte ich gerne meine Zukunft verbringen. Da ich offen für alles bin und in dem Fall beidseitiges interesse an eineer Beziehung dieser Art besteht, würden wir das auch gerne einmal versuchen.

Da auch etwas (Verlust-)Angst besteht, weil einer evtl. besser als der Andere sein könnte, bereitet mir das selbstverständlich ein paar Gedanken. Wir haben uns eigentlich über jedes vorstellbares Szenario unterhalten. Bspw. was wäre, wenn nur zwei von drei Personen Lust auf Sex haben:

  1. meine Freundin und ich
  2. meine Freundin und die Dritte
  3. die Dritte und ich

(ansonsten alle drei zusammen)
Ich habe das Beispiel mit einer Alltagssituation verglichen. Wie, als würde man alle fragen, wer Lust auf Frühstück hat und dann eben nur die kommen, die Lust haben. Das klingt für mich auch etwas komisch, allerdings würden dann alle damit einverstanden sein, wenn man sich zu einer der drei Konstellationen entscheiden würde.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Was haltet ihr von einer Dreiecksbeziehung? Habt ihr sogar eigene Erfahrung? Welche Probleme können dabei auftreten? Usw.

Bitte beantwortet mir auch noch die Fragen zur Doppelehe und Kinder.

Vielen Dank!

Liebe, Beziehung, Sex, Gesetzeslage, Liebe und Beziehung, Umfrage

Makler erscheint 2 mal nicht zum Termin - wie verhalten?

Hallo, das Haus in dem wir noch wohnen soll vom Vermieter aus verkauft werden.

Wir hatten mit dem Makler jetzt bereits 2 Termine. Den ersten, einen Besichtigungstermin, er wollte den Wert des Hauses schätzen, hatten wir vor 3 Wochen. Telefonische Absprache 3 Tage vorher....

Wohnung in jeder Ecke gewienert und geputzt, früher von der Arbeit heim, da der Makler ja nach 17 Uhr nicht mehr kann...

Naja der Makler ist nicht erschienen, hat auch nicht abgesagt, ich habe auch nicht hinterhertelefoniert, weil er ja was von uns wollte.

Zwischenzeitlich war er dann doch da. Spontan eher. Naja er hatte sich entschuldigt, ihm ist was dazwischen gekommen.

Gestern hatten wir einen Termin, da er Fotos für das Inserat machen wollte von unserer Wohnung. Termin schriftlich abgesprochen (SMS Verlauf). Gestern das gleich, ganze Wohnung auf Vordermann gebracht, alle privaten Bilder entfernt, wieder Überstundenfrei genommen. Und? Makler taucht nicht auf, sagt nicht ab und ist bis heute auch Telefonisch nicht erreichbar. Mein Vermieter sagte, wir sollen die Termine mit dem Makler selber ausmachen. Das wäre einfacher.

Bin ich noch verpflichtet den Herren reinzulassen, bzw einen neuen Termin mit ihm zu machen? Ich möchte mir nicht noch einmal den ganzen Streß machen, geschweige denn irgendwie nicht Zeit dafür investieren. Wie sieht das rechtlich aus? Was muss ich, was kann ich? Kann der Vermieter mir ankreiden, wenn ich in Zukunft keine Termine mehr mit dem Makler wahrnehme?

Haus, Wohnrecht, Miete, Recht, Mietrecht, Vermieter, Gesetzeslage, Hausverkauf, Immobilienmakler

Vorne getönte Scheiben in Deutschland?

Hallo zusammen,

vorweg möchte ich klar ausdrücken, dass es mir lediglich um den Sachstand geht und nicht um die damit verbundenen Nationalitäten, einer Diskriminierung oder ähnliches. Mich interessiert lediglich, ob ich der einzige bin dem das auffällt oder ob es noch mehrere hier gibt, denen es genau so auffällt. Kann ja auch sein, dass es eine Gesetzesänderung gibt oder ähnliches. Vielleicht weiß jemand von euch mehr. Dafür dient meine Frage hier. Zum friedlichen Informationsaustausch untereinander.

Zur Frage:

Ist noch jemandem, außer mir - im letzten Jahr oder allgemein - vermehrt aufgefallen, dass immer mehr Autos mit vorne getönten Seitenscheiben und/oder Windschutzscheibe im deutschen Straßenverkehr unterwegs sind?

Diese Fahrzeuge sind mir seit Anfang 2022 vermehrt aufgefallen und sehr oft aus östlichen Ländern. Klar, dort ist das tönen der vorderen Seitenscheiben und Windschutzscheibe erlaubt. Wir wissen aber alle, dass es das dadurch bei uns - in Deutschland und auf europäischen Straßen - gemäß Gesetzgeber nicht weniger 'illegal' wird so am Verkehr teilzunehmen. Denn das tönen der vorderen Seitenscheiben und Windschutzscheibe ist nach StVO in Deutschland und im europäischen Straßenverkehr im privaten Bereich gänzlich verboten. Dazu kommt noch (für unsere Behörden meiner Meinung nach eigentlich noch viel gravierender) dass diese Fahrzeuge sehr wahrscheinlich auch keine 'ABE' Nummer auf ihrer verbauten Folie haben und damit on top die 'BE' (Betriebserlaubnis) für ihr Kfz im Straßenverkehr verlieren würden. Dass das tönen der Seitenscheiben in Deutschland verboten ist, ist in meinen Augen auch Quatsch aber ich schreibe die Gesetze halt auch nicht...

Ich habe auch schon vorher hin und wieder mal Autos, aus unseren unmittelbaren Nachbarländern kommend, mit vorne getönten Seitenscheiben in Deutschland fahren gesehen und mich damals immer schon gefragt, wieso diese scheinbar keine Probleme mit deutschen Behörden oder der Polizei zu haben scheinen. Ich weiß, dass unsere Nachbarländer das Thema bei sich Vorort nicht besonders ernst nehmen und nicht bestrafen oder verfolgen, wie es hierzulande aber nicht der Fall ist. Wir sprechen da eben auch von nicht wenig denn in Deutschland heißt das:

- Folie Vorort entfernen,

- 1 Punkt in Flensburg,

- Geldstrafe und/oder Stilllegung des Autos.

Also kein 'Kavaliersdelikt' und unsere Behörden haben bekanntlich lange Zähne. Da ich nun seit längerem täglich solche Fahrzeuge mit getönten Seitenscheiben durch die Gegend fahren sehe und ich - wie wahrscheinlich viele andere Tuner/Autoliebhaber auch - gerne selbst getönte Seitenscheiben am eigenen Auto hätte kommt mir das Thema auch nahezu täglich in den Kopf und lässt mir keine Ruhe.

Fällt das noch jemandem außer mir auf? Wenn ja, wo und wie fällt euch das auf? Weiß jemand etwas von einer Gesetzesänderung /Ausnahmeregelung oder so? Wird da einfach nur 'weggeschaut'?

Danke für eure Beträge und Antworten.

Bild zum Beitrag
Auto, KFZ, Tönungsfolie, Tuning, Folie, Gesetz, autoscheibe, Gesetzeslage, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, windschutzscheibe, Tönung, Tönung entfernen, Tuningteile