Gesetzeslage – die neusten Beiträge

MPU wegen Geschwindigkeit? Die?

Hei, ich habe folgendes Anliegen :

ich wurde am 09.12.2019 geblitzt mit 50km/h zu schnell innerorts und dazu dann am 17.12.2019 gab es einen Vorfall bei dem ich (angeblich) 160km/h innerorts gefahren bin mir wurde Vorort der Führerschein entzogen, aufgrund von 315d.

Der Vorfall mit 160km/h ging auf Grund von 315d (illegales Straßenrennen) vor Gericht und wurde dann gegen eine 400€ Spende eingestellt. Dafür habe ich dann direkt im Mai.2020 meinen Führerschein zurückerhalten.

Für die 50km/h vom 09.12 wurde mir ein Aufbauseminar verordnet, welches ich leider nicht fristgerecht erfüllt hatte. Somit wurde mir dann im September 2020 mein Führerschein wieder abgenommen.

Das Aufbauseminar habe ich dann im Januar 2021 erledigt, alle Dokumente für die Neubeantragung gesammelt und dies alles zur Führerscheinstelle geschickt.
Kurz dadraus erhielt ich einen Kostenbeleg für die Neuerteilung, ich dachte alles wäre geregt und dann erfahre ich plötzlich durch einen Mail das die Führerscheinstelle „nach prüfen meinen Sachverhaltes“ einen MPU anfordert.
Ein geführtes Telefonat mit dem Sachbearbeiter legte dann offen, das sie das auf Grund der beiden Straftaten angeordnet haben.

Ist dieses Vorgehen regelkonform?
hat jemand Tipps für sie MPU?

(bei dem 160/h konnte keinen genaue Geschwindigkeit ermittelt werden, die Polizisten im Zeugenstand waren ehr weniger gut vorbereitet im Gegensatz zu mir und meinem Anwalt)

Geschwindigkeit, MPU, Recht, Führerschein, Führerscheinentzug, Gesetzeslage, Medizinisch psychologische Untersuchung, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad

Homeschooling Pflicht die Kamera einzuschalten?

Im Folgenden wird gedutzt.

Falls du ein Lehrer bist und davon betroffen bist - perfekt. Deine Meinung will ich hören.

Gestern habe ich zum ersten Mal bevorzugt meine Kamera auszulassen da ich deutlich zerberstet aussah und das hatte einen Grund. Also habe ich sie ausgelassen und das hat den ersten Stein der Reihe an Dominos bewegt - die restlichen Schüler haben sie auch aus gemacht. Alle introvertiert. Daraufhin hat sich der Lehrer vorerst nur bei mir beschwert, dass er das nicht akzeptieren werde und hat den Elan zum Unterrichten verloren.

Heute kam eine Mail der Schulleitung an die gesamte Schule "die Kameras haben an zu sein". Ich habe mich informiert. Davon abgesehen, dass es allgemein keine Gesetzeslage gibt mit genauen Erklärungen was außer der Anwesenheitspflicht einzuhalten ist. DIE SCHULE UND DIE LEHRKRÄFTE SOLLTEN DIE ENTSCHEIDUNG EINE KAMERA NICHT EINSCHALTEN ZU WOLLEN RESPEKTIEREN ist meine Meinung. Ich nehme an der Videokonferenz nicht teil wenn ich nicht vorhabe auch mit Konzentration mitzumachen, ich grabe mir selbst eine Grube wenn ich nicht aktiv mit mache. Was ist eure Meinung? Und wie kann ich bei der Schulleitung jetzt gut argumentieren ohne nachweisbaren Beleg darüber, dass es keine klaren Regelungen dafür gibt? Kann das jetzt jede Schule selbst für sich entscheiden oder wie?

Es geht mir hierbei nicht um Trotz. Sonst lasse ich sie auch an, trotzdem frustriert es mich und macht mich traurig, dass meiner Entscheidung so entgegengewirkt wird und nicht respektiert wird.

Danke.

Die Entscheidung sollte jedem Schüler frei zustehen. 61%
Ja, es sollte Pflicht sein, sie an zu haben. 19%
Man braucht keine Kamera für einen effektiven Unterricht. 19%
Schule, Psychologie, Gesetzeslage, Homeschooling, Abstimmung, Umfrage

Was haltet Ihr von einer Dreiecksbeziehung?

Guten Morgen liebe Community,

ich habe heute mal eine etwas speziellere Frage — Dreiecksbeziehung.

Meine Freundin hat sich gestern mit mir darüber unterhalten und mich gefragt, was ich denn von einer Dreiecksbeziehung halte. Eigentlich klingt das ganze Thema recht interessant, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch so "interessant" ist, wie man hört. In dem Gespräch kamen wir im Prinzip darauf, dass man verschiedene Vor- und Nachteile habe:

Vorteile

  • Man hat Abwechslung (keine Monotonie, keine Monogamie)
  • Man befriedigt alle Sexualitäten *

Nachteile

  • Mind. eine Person kann sich benachteiligt fühlen
  • (Umgang in der Öffentlichkeit)

* Meine Freundin ist Pansexuell und hatte auch schon mehrere Beziehungen mit anderen Frauen. Daher wäre dann das "Verlangen" nach einer sexuellen Beziehung mit einer Frau beglichen.

In der heutigen Zeit würde man in den Vorteilen noch den Punkt hinzufügen, der die Angeberei beschreibt, da man dann in der Öffentlichkeit mit zwei Frauen als Mann herumläuft. Mir ist dieser Punkt völlig egal. Mehr würde mich der Umgang mit anderen Menschen (bspw. Eltern, Freunde etc.) interessieren.

In dem Gespräch hatte meine Freundin auch gesagt, dass man (in unserem Fall) keine offene Beziehung, also ohne vierte Person führt. Dementsprechend führen wir zu dritt eine Dreiecksbeziehung in Dreiecksform, wobei die V-Form dann bedeuten würde, dass eine Person mit zwei zusammen ist und beide anderen Personen nunr mit einer zusammen sind. In der Dreiecksform ist dann jeder mit jedem zusammen.

Eine außerdem wichtige Frage wäre dann: Ehe und Kinder?

In Deutschland ist eine Doppelehe verboten. Geht es denn auf einer Art und Weise offiziell trotzdem? Kinder bekommen geht mit mehren Frauen, allerdings mit wem dann in einer Dreiecksbeziehung?

Fakt ist: Ich verlasse meine Freundin nicht. Mit ihr möchte ich gerne meine Zukunft verbringen. Da ich offen für alles bin und in dem Fall beidseitiges interesse an eineer Beziehung dieser Art besteht, würden wir das auch gerne einmal versuchen.

Da auch etwas (Verlust-)Angst besteht, weil einer evtl. besser als der Andere sein könnte, bereitet mir das selbstverständlich ein paar Gedanken. Wir haben uns eigentlich über jedes vorstellbares Szenario unterhalten. Bspw. was wäre, wenn nur zwei von drei Personen Lust auf Sex haben:

  1. meine Freundin und ich
  2. meine Freundin und die Dritte
  3. die Dritte und ich

(ansonsten alle drei zusammen)
Ich habe das Beispiel mit einer Alltagssituation verglichen. Wie, als würde man alle fragen, wer Lust auf Frühstück hat und dann eben nur die kommen, die Lust haben. Das klingt für mich auch etwas komisch, allerdings würden dann alle damit einverstanden sein, wenn man sich zu einer der drei Konstellationen entscheiden würde.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Was haltet ihr von einer Dreiecksbeziehung? Habt ihr sogar eigene Erfahrung? Welche Probleme können dabei auftreten? Usw.

Bitte beantwortet mir auch noch die Fragen zur Doppelehe und Kinder.

Vielen Dank!

Liebe, Beziehung, Sex, Gesetzeslage, Liebe und Beziehung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage