Ich bin 16 und habe vor kurzem meinen Motorroller verkauft, denn ich mehrere Monate vor dem Verkauf problemlos gefahren bin, nachdem ich den Roller verkauft habe ruft der Käufer mich nach circa einer Woche an und sagt mir, dass der Roller nicht mehr startet. Also wollte ich ihm natürlich entgegen kommen und bin mit meinem Vater dahin gefahren und wir wollten ihn helfen, als wir da angekommen sind hat er schon komplette bei allem im Roller rumgeschraubt und wir konnten ihn auch nicht weiter helfen. Jetzt fordert er mit einem Anwalt, dass ich ihm sein Geld zurück geben soll und er mir dann meinen alten (kaputten) Roller zurück gibt. Ich habe aber einen Kaufvertrag wo drinne steht, dass mit einer Unterschrift bestätigt, dass er den Roller ab dem 8.1.22 übernehmt, weil er noch bis zum 10.1 auf mich angemeldet war und ab diesem Moment die Haftung für den Roller übernehmt. Jetzt will ich wissen wer im Recht ist, damit ich am Ende nicht auch noch den Anwaltskosten am Hals habe. Danke für die Antworten im Voraus !!