Gesellschaft – die neusten Beiträge

Hattet ihr nach einem Kontaktabbruch wieder Kontakt mit einer Person?

Hallo,

Hattet ihr nach einem Kontaktabbruch wieder Kontakt mit einer Person? Ich meine mindestens ein paar Monate oder sogar Jahre. War der Kontakt dann besser, gleich oder schlechter?

Ich meine nicht unbedingt, wenn der Kontakt wegen Streit auseinander gegangen ist. Manchmal passieren auch andere Dinge wie Umzug oder sonst was.

Ich hab ein paar Leute von früher wieder gefunden durch Recherche usw.:

  • Ich war als Kind mit einem Mädchen sehr gut befreundet, die nach Berlin gezogen ist. Irgendwann ist der Kontakt leider abgebrochen. Wir haben die Adresse nicht mehr gefunden und ihre Mutter hat neu geheiratet, sodass wir nicht mal den Nachnamen wussten. Auch wir sind mal umgezogen. Ich hab sie 2021 auf kompliziertem Wege wieder gefunden. Sie war voll erstaunt und hat sich gefreut. Ich bin was sowas angeht sehr treuherzig. Jetzt haben wir wieder Kontakt nach über 15 Jahren.
  • Mit einer anderen hatte ich Streit, weil wir zusammen verreisen wollten. Sie hat einen Rückzieher gemacht und ich stand alleine da. Das war wegen eines Typen, den sie doch nicht mehr sehen wollte. Wir waren da noch jung und naiv. Jetzt haben wir wieder Kontakt und sogar viel besser als früher.
  • Bei anderen war es so, dass es nach all den Jahren nicht mehr gepasst hat. Das merkt man relativ schnell. Eine damalige Freundin ist sehr arrogant geworden und das passt nicht zu mir.
  • Freundinnen aus der Schule melden sich kaum oder gar nicht mehr. Ich hab schon nach der Schule gemerkt, dass das nicht mehr passt. Das waren damals eher Zweckgemeinschaften.

LG!

Ja, und zwar: ... 64%
Nein, noch nie 30%
Andere Antwort: ... 5%
Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Datinghilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung oder ohne/ anderes?

Hallo. Ich hab gesehen, dass es in Köln von der Diakonie ein Angebot zum einen für Menschen mit psychischer Erkrankung und einmal für Menschen mit Behinderung gibt. Allerdings ist dies für den örtlichen Bereich. Man kann dort Kontaktmöglichkeit für Freundschaft und Beziehung bekommen. Bin allerdings aus einer anderen Stadt, finde aber die Idee eigentlich sogar extrem gut. Ist, denke ich, sogar eine Art Marktlücke. Leider ist die Umsetzung allgemein (awoanders) schwierig, da es vorallem wohl auch eine finanzielle Frage ist.

Meine Frage ist, ob jemand eine Idee hat, ob es Fördermöglichkeiten für Datingangebote gibt? Ich weiß es gibt Online-dating, Dating-Apps, Speeddating-Events und weitere. Allerdings sind erstere meine Meinung und Erfahrung nach eher ziemliche Abzocke und fühlen sich unnatürlich an, Speeddating weiß ich nicht. Aber es sind alles Dinge die von Unbekannten sag ich mal gemacht werden. Speeddating ist an Termine gebunden. Und Jemanden irgendwo ansprechen ist teils vielleicht auch ein bisschen belästigend. In Discos und Bars gehen und x-fach Menschen ansprechen ist auch nicht jedermanns Sache und teils auch nicht schön glaub ich.

Es geht mir z.b. um eine allgemeine Kennenlernmöglichkeit für jeden und als Nebenfrage, so etwas für Menschen mit Erkrankung/ Behinderung usw.

Kann so etwas nicht von bestimmten Organisationen veranstaltet werden? Z.b. ProFamilia, Diakonie, oder andere?

Ich sehe da irgendwie eine sehr gute Idee drin. Weil manche einfach mehr "Glück" im Leben bisher gehabt haben und andere (also ich zähle mich dazu, aufgrund von Erkrankung, und einfach "Pech" im Leben sag ich mal) nicht so die Möglichkeit hatten und man einfach einen "Rahmen" für ein allgemeines Kennenlernen/Dating schaffen könnte. Aber eben im echten Leben, mit einem möglichst "natürlichem" Aufeinander treffen.

Danke für Ideen usw.

Beziehung, Behinderung, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Lebenshilfe, Partnersuche, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft