Umfrage - Gibt es Marken, die ihr boykottiert?
73 Stimmen
35 Antworten
- Coca Cola Company
- Nestlé
- Alle Unternehmen, welche Alkohol produzieren - egal was sie noch im Angebot haben
- Produkte aus den USA
- Produkte aus Israel
- Medienkonzerne gleich welcher Art
Es gibt Marken die ich meide oder vermeide und mich nach Alternativen umsehe. Es geht aber nicht so weit, das ich einzelne Marken boykottiere. Ich schaue jedenfalls nicht bei jedem Artikel nach, von wessen Hersteller Produkt X hergestellt wurde.
Sämtliche Produkte der Nestlé Gruppe und das seit guten dreißig Jahren. Deren zynische Firmenpolitik finde ich unvertretbar.
Trinkwasserquellen kaufen, und dann der Bevölkerung deren Wasserr, die die Quellen immer umsonst nutzen durften, teuer verkaufen.
Abgelaufene Babynahrung in ein Drittweltland spenden und den Tod geschwächter Kinder in Kauf nehmen..."die wären sonst auch gestorben..."
Butterfinger: Ein Riegel für die Altersgruppe 6-16 mit genmanipuliertem Mais..."Die sind unkritisch, die essen das schon..."
Adidas, Puma, Nike- im Ausland unter gesundheitsschädlichen Bedingungen von unterbezahlten Frauen produzieren lassen, Herstellungspreis um 5-10 € und dann hier für das 10- 20fache verkaufen.
Ich kauf nichts über Amazon wegen der zynischen Firmenpolitik.
Shell, McDoof und Konsorten, Markenklamotte und "Marken" allgemein, die lediglich einen Status demonstrieren.
Sämtliche Fluggesellschaften, weil ich nicht in Urlaub fliege!
Gibt einige, die prominentesten Beispiele sind bei mir Amazon und Apple
Ich vermeide manche Marken, bin mir aber bewusst, dass ich das Geflecht nicht durchschauen kann. Viele Marken vertreiben ihre Produkte auch unter Pseudonymen. Und auch wenn ich im kleinen Laden vor Ort einkaufe, weiß ich nicht sicher, woher er seine Waren bezieht und wieviel Kinderarbeit und Blut daran klebt.
Konsum vermeiden durch gute Pflege der Produkte, das ist mein Weg. Ich gebe ab in Sozialkaufhäuser oder verschenke direkt und manches findet auch auf diesem Weg zu mir.