Geld – die neusten Beiträge

Jugendamt Betrug oder Familie Betrug?

Hallo , ich habe mal eine wichtige Frage die meine Freundin betrifft ... sie ist 16 Jahre alt und blickt einfach durch und genau so wie ich .. also zur Hintergrund Geschichte sie wohnte bei Ihrer Mutter und da die Mutter nicht mehr so viel konnte hat ihr Onkel sich bei ihr einziehen lassen. Das Sorgerecht hat Jetzt ihr Onkel .. der Onkel bekommt vom Jugendamt Geld „Pflegegeld“ was aber nicht nötig ist da meine Freundin eine Ausbildung macht. Das Jugendamt sagt aber das sie verpflichtet sind dieses pflege Geld anzunehmen und ab dem Monat Januar das ganze Geld was sie abgegeben haben wieder zurück wollen und meine Freundin schon anfangen sollte zu sparen. Deshalb verlangt ihr Onkel jeden Monat 120€ sprich er bekommt das pflege Geld von dem Amt und die 120€ von meiner Freundin weil Das Jugendamt das Geld wieder am Januar möchte ? So hat mir das meine Freundin wieder gegeben und ich blicke nicht durch ? Wird meine Freundin hintergangen oder was läuft schief ? Es kann doch nicht sein das ein Bedarf von pflege Geld nicht exisitiert ? Und die dennoch gezwungen sind das Geld anzunehmen um es dann am Januar zurück zu verlangen ? Es kann doch auch nicht sein das wenn das Pflegegeld für meine Freundin da ist ? Warum das Jugendamt von ihr einem 16 jährigem Mädchen wieder verlangt ? Ich blicke nicht durch und sie genau so wenig wir können uns aber an niemanden wenden und wollten wissen ob ihr euch vllt da mehr auskennt und ob das alles seine Richtigkeit hat oder wir einfach hintergangen werden.

Familie, Geld, Recht

Er zahlt immer für mich, obwohl ich oft genug darum gebeten habe, dass er damit aufhört. Was tun?

Hallo liebe Gutefrage-Community, Ich habe da ein kleines Anliegen.

Mein Freund hat die blöde Angewohnheit immer zahlen zu wollen. Sei es eine Nudelbox für 1,90€ oder ein Tshirt/Pulli/was auch immer das ich gerade bezahlen will, wenn wir gemeinsam in der Stadt sind. Ich persönlich hasse es, wenn andere für mich zahlen. Es ist mir einfach sehr unangenehm, vorallem wenn ich gerade im Verfahren des Zahlens bin und er mir dazwischen funkt.

Ich will nicht, dass er immer für mich zahlt. Es ist zwar lieb gemeint, aber ich kann für mich selbst sorgen und es fühlt sich für mich schlecht an, wenn er für alles bezahlen will. Nach einigen kleinen Auseinandersetzungen aufgrund dieses Themas, sagte er nur, dass er nicht will, dass ich bezahle weil ich Schülerin/Azubi bin und er Student und sich nebenher noch Geld verdient und er einfach nicht will, dass ich zahle. Jedoch verdiene ich mir auch mein Geld nebenher und könnte auch für jegliche Aktivität oder Essen zahlen.

Ich habe mehrfach ausdrücklich Stellung dazu bezogen, auch öfters einfach bezahlt, aber er gibt mir den kompletten Betrag zurück, selbst wenn ich mich weigere. Ich weiß er meint es höflich, da es seine Art ist..Gentlemen. aber irgendwann reicht es doch auch mal. Ich bin ein Sturrkopf, wenn es um sowas geht, konnte mich bisher aber gar nicht durchsetzen. 

Wie kann ich ihm das jetzt am besten noch ausdrücklicher sagen, dass ich nicht will, dass er für mich zahlt? Ich bin wirklich entnervt davon :(

Essen, Geld, Freunde, Beziehung, Zahlen

Geldgeile Schwiegereltern. Wie kann ich ihm helfen?

Mein Mann (sind jetzt 3 Jahre verheiratet) steckt seinen Eltern regelmäßig unser geld zu. Entweder brauchen sie 2-300 Euro um irgendwelche Rechnungen zu bezahlen oder sie wollen in den Urlaub fliegen und jemand muss ja auch den Flug bezahlen. Ich bin regelmäßig auf 180 aber er sagt nichts außer dass es auch für ihn mies ist. Tut aber nichts dagegen. Seine Geschwister geben den Eltern auch ab und zu etwas Geld aber bei weitem nicht so viel wie er! Er hat als er noch dort gewohnt hatte auch sehr viel bezahlt. z.b einen neuen Tv, den Einkauf, Kaffeemaschine, sehr viel Geld für die Hochzeiten seiner Geschwister ect. Wir schaffen es seit 3 Jahren nicht uns endlich eine Klima zu leisten da ja ständig jemand Geld fordert und er nicht nein sagt. Er gibt es seinen Eltern dann und ich darf zusehen und kann nichts machen. Er sagt seinen Eltern auch nicht dass es einfach zu viel ist. Ich habe oft zu ihm gesagt dass es nicht sein kann dass die Kinder den Eltern das Leben finanzieren und er sieht das auch so aber macht seinen Mund kein Stück auf. Ich habe seinen Eltern auch einmal ein Auto kaufen müssen (damals "nur" 800 euro) weil sie ständig seins benutzt haben und keines hatten. Seine Geschwister geben den Eltern auch ab und zu Geld aber nie so viel wie wir. Sie interessieren sich auch nicht für ihn außer wenn mal wieder ein geschenk für die Eltern ansteht und man zusammen legen will/muss.... Wie kann ich meinen Mann endlich dazu bringen aufzuhören seinen Eltern alles zu bezahlen? ich bin am Ende mit meinem Latein.

Familie, Geld, Eltern, Schwiegereltern

Wie kann ich meine Eltern mit guten Argumenten zu einer Katze überreden?

Hallo.

Ich werde bald 16 Jahre alt und ich wünsche mir schon seit Jahren eine Katze, um die ich mich kümmern kann. Naja, ich probiere es schon seit einem halben Jahr, da ich davon überzeugt bin das ich mich um sie kümmern kann. Ich frage sie auch nun nicht jeden zweiten Tag, da ich sie sonst einfach nur nerven würde. Dennoch reichen meine Argumente dazu nicht aus, sie zu überzeugen.

Meine Mutter mag zwar Tiere nicht wirklich, aber wenn sie sieht wie sehnsüchtig ich eine will, würde sie mir es erlauben. Letztes Mal hat sie auch probiert meinen Vater zu überzeugen, denn ich bin sehr zuverlässig und verantwortungvoll. Habe das bei meiner kleinen Schwester auch so bewiesen. Ich sage es

Nun aber... Mein Vater ist da eher so dagegen. Er bringt immer Gegenfragen, die ich nicht besonders gut beantworten kann. Das wären so einige: - Was für einen Nutzen hat denn die Katze? Du wirst bei ihr nur Geld verschwenden, nichts weiter. - Wer kümmert sich denn um sie tagsüber, wenn alle in der Schule und am arbeiten sind? Sie würde auch nur Platz in der Wohnung verbrauchen. - Die Katzenhaare würde auch nur stören und man kann sie nur schwer wegnehmen. Stell dir vor, die kriecht tagsüber in der Küche herum und wenn man was kocht, dann ist im Essen so ein Katzenhaar drin.

Naja, sagen wir es mal so: Mein Vater lässt sich viel Zeit bei Veränderungen. Ich habe ihnen gesagt dass ich bereit bin die Kosten auf mich zu nehmen, alles zu säubern und ihr einen Platz in meinem Zimmer vor allem zu geben, auch will ich mich um eine Katze kümmern können und ihr auch Liebe schenken. Das wäre auch eine gute Erfahrung für mich auch im sozialen Leben. :'D

Naja, habt ihr irgendwelche weitere Argumente, die ich mit meinem Vater besprechen könnte? Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Familie, Haustiere, Geld, Katze, Eltern

Ich stehe kurz davor, gekündigt zu werden. Komme trotz sehr großer Mühe mit diesem Job (Warenverräumung) nicht klar. Bin ich wirklich so "dumm"?

Seit kurzem kämpfe ich sehr um einen Nebenjob zur Warenverräumung. Allerdings wurde ich nach der 1. Probearbeit nicht angenommen. Jedoch bekam ich von dem Arbeitgeber eine 2. Chance. Nachdem ich zum 2.Mal am Probearbeiten teilgenommen hatte,meinte der AG,dass ich 3 Tage hintereinander in meine nach Möglichkeit potentielle Arbeitsfiliale zum Einarbeiten kommen soll.

Nach dieser Einarbeitungszeit arbeitete ich 1 Monat lang dort. Wie es mir während der Arbeit ging und ob ich zurechkam steht in meiner anderen Frage

Gestern sah ich einen älteren Mann, welcher sich mir als der AG vorgestellt und danach gefragt hatte, wer ich bin. Kurz danach bekam ich vom Teamleiter die Aufgabe, bestimmte Regale der Kosmetikabteilung mit Klo-Papierrollen zu füllen. Kurz nachdem ich losgelegt hatte, kam einer der "Neulinge" dazu, welchem ich erlaubt hatte, mitzuhelfen. Anschließend lief ich mit einem zum Lager Palettenrolli voller Pape,welche noch entsorgt werden musste. Während ich damit beschäftigt war,kam plötzlich der AG zu mir ins Lager, mit der Begründung, er wolle mir etwas zweigen. Daraufhin brachte er mich in die Kosmetikabteilung und zeigte auf das teilweise unsystematisch einsortierte Klo-Papier. Zuerst fragte er,was mir auffällt und es entstand ein ersteres Gespräch darüber,nach welchem ich meinte, dass ich in Zukunft mehr darauf achten werde. Anschließend verbesserten wir gemeinsam diesen Fehler, wonach er meinte,mein Teamleiter habe gesagt,dass es schwer mit mir sei und er selbst als AG nicht wisse,was er mit mir machen solle und ob ich selbst einen Vorschlag hätte. Darauf meinte ich leider noch nicht wirklich weiß,wo die Fehler liegen. Daraufhin rief er unserem Teamleiter und fragte diesen direkt vor meiner Nase, woran noch gearbeitet werden soll, was ich genau falsch mache ect. Als Antwort darauf bekam der AG von dem Tealeiter,dass ich keine Intiative zeige, die Auffassungsgabe völlig daneben sei,aber auch dass ich mehr von einer Abteilung des Ladens bis zur anderen mit einer einzigen Ware hin- und her laufen würde,anstatt mir in ein Einkaufswagen alle Ware der Rollipalette von der selben Marke oder Abteilung in ein Einkaufswagen reinzulegen und damit zu dem ensprechende Ort zu gehen. Dies störe ihn,da dadurch vieles von der Zeit, welche uns zur Verfügung stehe verbraucht werde. Zudem meinte er, dass ich sehr langsam sei und so wirke,als wolle ich mich vor der Arbeit drücken,weshalb ich auch für einen Arbeitspartner mehr eine Belastung als Hilfe sei

Darauf meinte dann der AG, dass so was nicht in Ordnung ist und ich aufgrund dieser Probleme in den letzen Woche meiner Ferien in nem anderen Laden häufiger eingesetzt werde. Er selbst würde währenddessen mehrmals vorbeikommen, um zu schauen sowie andere zu erfragen, wie es so mit mir laufe und ob ich es schaffe, innerhalb von 1 h eine ganze Rollipalette auszuräumen. Wenn nicht, habe sich das ganze für  mich erledigt :(

Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Wissen, Lernen, krank, Job, Geld, Schnelligkeit, Trauer, Markt, Gehirn, Intelligenz, Beschäftigung, EDEKA, Geschäft, IQ, Motivation, Ware, Waren, warenverräumung, Filiale, Probe, Regalauffüller, Regale einräumen, Langsam, dumm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld