Gefühle – die neusten Beiträge

Wie wird es enden?

Ich schreibe jetzt seit etwa einer Woche, also seit 8–9 Tagen, mit einem Typen über Instagram. Ich habe ihm als Erste eine Anfrage geschickt, die er angenommen und mich auch zurückgefolgt hat. Drei Tage nach dem Follow hat er mir geschrieben. Er ist vier Jahre älter als ich, sehr höflich und respektvoll. Wir schreiben jeden Tag, aber die Gespräche sind meistens ziemlich oberflächlich.

Vor ein paar Tagen habe ich ihm sowas geschrieben wie: „Unsere Gespräche bleiben irgendwie sehr oberflächlich. So lernen wir uns doch gar nicht richtig kennen. Meinst du, das Schreiben bringt überhaupt etwas?“

Daraufhin meinte er: „Ich verstehe, dass du Klarheit willst, aber wir schreiben doch erst seit fünf Tagen. Ist das nicht ein bisschen früh? Wir kennen uns kaum und haben uns auch noch nicht getroffen. Ich brauche einfach Zeit, um Menschen besser kennenzulernen.“

Das hat mich ehrlich gesagt ein bisschen genervt, weil ich ihm ja nicht gesagt habe: „Lass uns zusammen sein.“ Ich habe nur gemeint, dass die Gespräche etwas langweilig und nicht wirklich tiefgründig sind. Danach habe ich nochmal betont, was ich eigentlich meinte, und er meinte dann sowas wie „Okay, jetzt verstehe ich dich.“

Also, zusammengefasst: Er wirkt wie ein wirklich höflicher, netter und respektvoller Typ – aber unsere Gespräche bleiben oberflächlich. Er hat mich z. B. noch nie gefragt, wie viele Beziehungen ich hatte. Nur am ersten Tag hat er mal gefragt, worauf ich bei jemandem achte oder was mir wichtig ist. Und es gibt überhaupt keinen Flirt – keine Komplimente, kein bisschen Charme, gar nichts.

Jetzt frage ich mich: Ist das Ganze eigentlich eher freundschaftlich und wird eh zu nichts führen? Oder kommt mir das nur so komisch vor, weil ich bisher eher Typen kennengelernt habe, die sehr direkt und etwas „heißblütiger“ waren? 😅

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Öffentliche Vorwürfe ohne Namen – ist das rechtlich okay?

Frage:

Wie nennt man das, wenn jemand auf Facebook täglich gegen seinen Ex stichelt – und gleichzeitig behauptet, er hätte mit ihrem Leben rein gar nichts zu tun?

Details:

Meine Ex-Partnerin betreibt eine öffentliche Facebook-Seite, auf der sie regelmäßig über „Narzissmus“, „Vertrauensbrüche“, „Lügen“ und ähnliche Themen schreibt – bevorzugt in emotional aufgeladenen Andeutungen, die sehr genau zu unserer gemeinsamen Geschichte passen. Namen nennt sie nicht – aber der Kreis, der weiß, wer gemeint ist, ist nicht gerade klein.

Gleichzeitig behauptet sie in einem ihrer letzten Beiträge, mein Blogprojekt habe „nichts mit ihr zu tun“ – und die gleichnamige Website sei selbstverständlich auch nicht von ihr. Interessanterweise erscheint ihr eigener Content aber wie eine Art Live-Kommentar zu meinem Blog – inklusive Reaktionen auf Inhalte, die ich veröffentliche.

Meine Frage:

Wie ist so ein Verhalten einzuschätzen? Öffentlich posten, gezielt sticheln, emotional beeinflussen – aber gleichzeitig jede Verbindung abstreiten? Ist das noch freie Meinungsäußerung – oder schon eine elegante Form von digitalem Rufmord?

Und wie weit darf ich in meinem Blog gehen, wenn ich das aufklären und dokumentieren will – natürlich mit Zitaten, Screenshots, aber ohne Diffamierung?

Bin gespannt, ob andere so etwas auch schon erlebt haben – und wie ihr damit umgegangen seid.

Gefühle, Trennung, Partnerschaft, Streit

Fremde Frau folgt mir auf Insta?

Mir ist eine fremde Frau auf Instagram gefolgt, und zwar öffentlich. Ich sehe aber, dass auch einige Leute, die ich kenne, ihr folgen, also schätze ich mal, sie lebt in meiner Stadt und wurde mir vorgeschlagen. Sie privat anzusprechen wird wohl schwierig, weil ich sie nicht kenne. Aber ich finde sie trotzdem attraktiv. Sie hat nur ein Profilbild keine weiteren Bilder worauf ich theoretisch reagieren könnte.

Jetzt meine Frage: Ich weiß, es ist Social Media, aber könnte das ein kleines Zeichen von Interesse sein? Ich bin auch öffentlich, also denke ich, dass der Gedanke "Mal gucken, wie er aussieht, oder kenne ich ihn?" nicht so relevant ist. Sie schaut auch relativ schnell meine Storys an, reagiert aber nicht darauf.

Ich arbeite gerade daran, mein Defizit in sozialen Interaktionen zu verbessern, aber ich tue mich sehr schwer mit Kommunikation. Bisher habe ich hauptsächlich Smalltalk geführt – also nichts, bei dem eine Frau abwägen könnte, ob sie Interesse hat oder nicht, da es auch noch nie zu einem Treffen gekommen ist.

Aber könnte das vielleicht eine Einladung sein, sie mal anzuschreiben? Wie könnte man das dann am besten anstellen? Würde ein einfaches "Hey" reichen, und dann Standart Small Talk führen wie wie geht’s was machst du gerade. oder sollte ich nach ihrer Antwort auf mein Hey direkt sagen: "Ich finde dich ganz süß und dachte mir, warum schreibe ich dir nicht mal?" Irgendwie hat es bei mir mit der Liebe bisher nie geklappt. Ich bin mittlerweile 21 und würde gerne mehr Erfahrungen sammeln.

Vielleicht gibt es hier ein paar Frauen, die Tipps geben könnten, wie man in so einer Situation reagieren sollte. Danke!

Vor allem was ich danach schreiben soll. Ich höre von so vielen Mädchen dass schon ein wie geht’s oder andere Standard Fragen komplett uninteressant machen. Leider verstehe ich die Frauenwelt nicht ganz. Vor allem bei den ganzen absagen obwohl es Äußerlich nicht unbedingt liegen könnte. Da aus dem Privaten Umfeld viele Frauen und Männer schockiert sind das ich einen 0 Bodycount habe (was nicht schlimm ist oder relevant ist aber ich denke mal bei mir scheitert es schon bei den ersten Nachrichten und nicht dass ich komplett unattraktiv aussehe)

Gefühle, Partnerschaft, Instagram, Crush

Putzfrau lügt das sich die Balken biegen?

Guten Tag, ich habe Pflegestufe 2 und deshalb eine Haushalthilfe(Putzfrau) .Die hat gut geputzt aber mich angelogen,dass sich die Balken biegen. Sie hat mir eine Wohnung versprochen, mir einen Nebenjob versprochen und sie wollte mich mitnehmen in einen Dartclub, den es nicht gibt, genauso wenig wie die Wohnung. Das alles tat sie so detailgenau, dass es zunächst glaubhaft war. Ich habe aber Nachforschungen angestellt und es stellte sich heraus, dass alles frei erfunden war.Ich schrieb alles auf und kontaktierte die Firma bei der sie angestellt ist.Die Firma glaubte mir nicht und schickte mich wieder weg. Obwohl ich WhatsApp Gespräche von ihr hatte, die ihre Lügengeschichten bewiesen hätten. Ich habe dann bei dieser Firma gekündigt. Diese Frau ist weiter dort beschäftigt. Ich hatte auch Anzeige erstattet, aber wieder zurückgenommen,weil die Polizei mir sagte, wegen Lügen eine Anzeige zu machen,hätte keinen Erfolg. Nun nach mehreren Monaten, läuft diese Person mir oft über den Weg. Ich bin sehr depressiv und leide bis heute darunter,weil mir auch Dinge entwendet wurden. Ich bin dann auf die Seite der Firma gestoßen und habe dann eine Rezension geschrieben.Ich habe diese Frau dabei nicht mit Namen erwähnt. Vor ein paar Tagen,rief mich der Chef der Firma an und erpresste mich damit dass, wenn ich die Rezension nicht wieder entferne, würde er gerichtliche Schritte gegen mich einleiten. Ich möchte nicht vor Gericht damit, aber die Rezension, in der jedes Wort der Wahrheit entspricht, soll ich auch nicht wieder entfernen.Das hat mir mein Betreuer gesagt. Nun steh ich da und habe Angst davor,vor Gericht zu müssen.Was soll ich tun.Die WhatsApp Nachrichten von ihr habe ich dummerweise schon gelöscht,leider.

Gefühle, Trennung, Streit

Bumble, Tinder und Co in der Beziehung verzeihen?

Hallo! Folgende Situation ist mir widerfahren :

Eine Freundin hat mir Screenshots geschickt vom Bumble Profil meines Partners.
Es war für mich ein kompletter Schock und ich bin am Boden zerstört. Wir hatten vor ungefähr 2-3 Wochen ein sehr intensives Gespräch da wir uns derzeit in einer Fernbeziehung befinden, durch seinen Job (diese Ferne würde noch bis September dauern, wobei er aber immer mal dazwischen nachhause kommt).

Wir haben darüber gesprochen ob es viel Sinn macht, da durch die Ferne natürlich auch viel Nähe in der Partnerschaft verloren geht, aber nicht Schluss gemacht.

Am Vortag als ich das mit dem Dating Profil erfahren habe, haben wir noch einmal telefoniert und darüber gesprochen dass wir es schon hinbekommen würden. Natürlich habe ich ihn gestern damit konfrontiert und bin zu ihm gefahren und habe meine Sachen abgeholt. Er bereut es zutiefst und ist am Boden zerstört. Er meinte auch dass ich so etwas nicht verdient habe und ob ich ihm quasi noch eine Chance geben kann. Er hat mir auch versprochen dass er es erst seit diesem Gespräch vor 2-3 Wochen heruntergeladen hat und lediglich mit 2-3 Frauen geschrieben hat. Also er sagt er hat sich mit keiner getroffen.

Ich weiß auch von Freunden dass er niemals eine Frau betrogen hat geschweigeten der Typ für so eine Aktion ist. Für mich ist es natürlich ein unglaublicher Vertrauensbruch und er kann mir auch nicht sagen was ihn dazu geritten hat. Das Gespräch was wir vor 2-3 Wochen geführt haben war auch auf normalen Niveau. Allerdings ist er durch seinen Job oft von Menschen umgeben die in einer extremen Lifestyle Bubble sind wo betrügen jetzt nicht gerade selten vorkommt. Was würdet ihr machen ? Hat schon jemand Erfahrungen mit solch einer Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Dating App

Freundin kann nichts mehr fühlen, was tun?

Hallo!

Ich bin 15 und seid knapp einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Ich würde sagen wir haben eine relativ starke Beziehung und wir beide meinen es ernst und nicht nur als „Beschädtigung nebenbei“. Wir streiten auch ab und zu aber bleiben immer respektvoll und überschreiten die Grenze niemals und bereden unser Problem ruhig und so, dass es sich klärt. Nur gibt es leider 1 Problem und das istnkein kleines. Meine Freundin und ich haben beide nicht die beste mentale Gesundheit, helfen uns aber gegenseitig dabei. Dadurch sind wir leider manchmal bei manchen Dingen empfindlicher und es verletzt uns.

Ich sage meiner Freundin seit Anfang unserer Beziehung dass sie immer zu mir kommen soll, wenn sie etwas stört oder sie etwas verletzt hat, was sie ja auch oft getan hat, aber wie ich gestern erfahren habe nicht immer. Sie hat es nämlich nicht gemacht bei Dingen, bei denen sie Angst hatte dass sie mich zu sehr verletzten. Dadurch hat sie sich immer Gedanken gemacht und hatte Angst dass sie Dinge sagt, die mich verletzten.
Jetzt ist es leider so extrem geworden, dass sie sagt dass sie vieles nicht mehr fühlen kann, wie Z.B Trauer oder Freude, eigentlich jegliche Gefühle. Sie kann einfach alles nicht mehr so richtig fühlen also sie Weis dass sie zb glücklich ist aber es fühlt sich trotzdem irgendwie komisch an.
Dass hatte sie mir gestern erzählt und wir haben überlegt ob es besser ist, Schluss zu machen und dass sie sich selbst wieder findet, oder ob ich ihr dabei helfe weil man dass ja eigentlich so tut in einer Beziehung. Sie hat sich nun dazu entschieden zu bleiben, da sie mich braucht und immernoch liebt und nicht verlieren will und es deshalb erst einmal zusammen mit mir probieren möchte.

Wir sind uns beide aber unsicher ob es die richtige Entscheidung war und grade denke ich drüber nach und bin mir echt gar nicht mehr sicher.

Habt ihr vielleicht Tipps damit ich ihr helfen kann oder meint ihr ich sollte für sie Schluss machen, damit sie es alleine schaffen kann, da sie es vielleicht nur alleine schafft, da das Problem ja durch mich entstanden ist. Ihr Vater hat übrigens Depressionen und es könnte sein, dass sie diese vererbt bekommen hat, könnte es auch daran liegen?

LG und ich freue mich sehr über eine Antwort :)

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Wie geht man mit verschiedenen Streittypen in einer Beziehung um

Es gibt ein Problem und zwar sind mein Freund und ich beim streiten ganz anders.
Wir streiten nur wegen Kleinigkeiten aber es eskaliert jedes Mal, da ich darüber reden will und es klären will aber er mich wenn’s sein muss stundenlang ignoriert und wenn ich weiter nachfrage beginnt er zu schreien. Dass er mich dann komplett ignoriert und die Art wie er mit mir redet bringen mich dann immer zum weinen ( verhüte hormonell und bin sehr emotional ). Er ignoriert das weiter und dreht sich weg, geht ans Handy.

In so Situationen bitt ich ihn dann immer darum (nach einer Stunde ca erst), dass er mich bitte beruhigen soll, irgendwas machen soll dass ich runterkommen kann. Sei es körperkontakt oder einfach den Konflikt ausreden. Er sieht das nicht ein dass ich das brauch und er gibt mir damit jedes Mal das Gefühl dass es ihm egal ist wenn’s mir schlecht geht und ich stundenlang weine. Das einzige was vielleicht kommt sind genervte Seufzer oder ein „das ist nicht auszuhalten“.

Er versteht auch nicht dass ich meistens nur weine weil ich mich ignoriert fühle und denkt ich weine wegen der Kleinigkeit vom Anfang obwohl ich es ihm schon oft erklärt habe.

Ich weiß, manche Leute brauchen Ruhe während einem Streit aber er würde von selber nie den Streit ausreden und ich halte es nach einer zeit nicht mehr aus dass es ihm so egal ist und er das nicht klären will deswegen sprech ich es dann immer wieder an, was ihn aber überfordert sodass er nur laut wird.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, und weiß nicht ob ich überreagiere oder ob ich das Problem bin. Wie geht man mit sowas um?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Liebt mich mein freund oder nutzt er mich aus?

Mein Freund 29, und ich 30, sind seit einem Jahr in einer Beziehung.

Der Anfang war wunderbar – er hat sich immer die Zeit für mich genommen, emotionale Gespräche geführt, er hat mich zu nichts gedrängt, er war geduldig. Der gemeinsames Humor und Gespräche machte alles noch besser. Nach 5 Monate hat er mir auch "ich liebe dich" gesagt. Und seit dem beginnen eigentlich die Probleme.

Es stört mich, dass er immer zu spät zu unseren Treffen kommt und selten ein Date plant (eventuell was trinken ums Eck oder essen). Er meinte ich soll die Dates plannen ich mach das besser. Mittlerweile sehen wir uns am meisten bei mir zu Hause, ich koche, wir essen, schauen einen Film oder spielen Brettspiele und gehen schlaffen. Er initiiert die Nachrichten und Anrufe und ich kann dazu nichts sagen. Bis zum letzten Tag ruft er mich ständig an und fragt nach meinem Tag oder schreibt mir eine SMS um zu prüfen ob alles ok bei mir. Also, da ich sowieso gut im Planen bin, habe ich akzeptiert, dass ich das Date immer plane - er meinte er ist für jedes Date und Idee offen.

Ich hatte für das Wochenende ein Picknick geplant ich hab alles vorbereitet und er war frei am Wochenende. Er hat mich dann gebittet, es zu verschieben, weil er mit seinen Freunden doch noch Fußball spielen geht. Als ich das nächste Mal einen Zoo plante und ihn jeden Tag fragte, ob wir hingehen würden oder nicht, brauchte er 5 Tage, um sihc zu äußern. Hat mir immer gesagt wir reden darüber nächstes Mal. Ich hatte das Gefühl, dass er bis zur letzten Minute wartet, um zu sehen, ob er etwas mit seinen Freunden unternehmen kann. Wenn nicht, kommt er als letzte Option mit mir ins Zoo .

Ich habe ihm mehrmals kommuniziert, dass ich es nicht akzeptiere, dass ich auf seiner Prioritätenliste ganz unten stehe. Ich wollte die Beziehung nach 9 Monate abbrechen. Er bat mich, ihn nicht zu verlassen. Er sagte, dass Dates und Komplimente einfach nicht wirklich sein Ding seien, das er so erzogen ist und dass für ihm quality time heißt in der Ruhe mit mir zuhause zu sein. Er sagte, dass er mich liebt, dass man so eine Frau selten finden kann und dass er sich bessern würde. Es war nur ein paar Wochen lang gut und dann wiederholte sich die gleiche Geschichte:

Er verspätet sich immer, wir treffen uns nur abends bei mir erst wenn er alle seine Sachen erledigt hat, es gibt keine Dates, sehr selten Komplimente oder kleine Überraschungen, die tieferen Gespräche gibt es auch nicht mehr, verhält sich zu angenehm in der Beziehung- es fühlte sich an, als wären wir seit 20 Jahren verheiratet und nicht erst frisch 1 Jahr zusammen.

Dannach war ich völlig kaputt und traurig und beschloss, mich ganz mir selbst zu widmen und meine Energie zurückzuziehen, was er sofort bemerkte und plötzlich war er freundlich, machte Komplimente, sprach emotional und sagte, dass wir bald ein perfektes Date haben würden, alles das was ich Monate lang nicht bekomme. Ich verlor das Vertrauen in seine Worte und Versprechen und machte an der Nacht impulsiv mit ihm Schluss.Er war geschockt hat gesagt dass er mich liebt, ich aber einfach zu viel verlange und hat am Ende alles auf mich geschoben.

Ist es wirklich zu viel, wenn ich 1 bis 2 geplante Quality Time Dates pro Monat erwarte? Kompliment? Dass ich nicht immer die letzte Priorität habe?

Da er mir keine Antworten gegeben hat bin völling verwirrt und verletzt jetzt und frage mich, ob ich eigentlich die ganze Zeit ausgenutzt war? Wer ist er? Ist das ein unreifer Mann? Emotionel unnereichbar? Har er gedacht ich werde immer bei ihm bleiben ohne dass er sich Mühe machen muss? Hat er mich jemals so geliebt, wie er behauptet hat?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein auf andere Menschen reagiert oder gehört es auch zu Autismus?

Also so ähnlich wie beim Tourette von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf), wo Gisela in dem Videos auf YouTuber und andere Menschen reagiert, also wenn Jan z.B. ein Bild von LaserLuca sieht, das Gisela „Lauch“ sagt.

In Kanal „Gewitter im Kopf“ gibt es auch Videos, wo Tourette auf YouTuber und Zuschauer reagiert.

Wenn man mit Gefühlen von bestimmten Personen schläft, das im Traum eine entsprechende Reaktion auftaucht.

Mögliche Beispiele:

- Gefühl von Jan = Im Traum taucht etwas mit Pommes auf.

- Gefühl von LaserLuca = Im Traum sieht man Lauch

- Gefühl von Rezo = Man träumt von dem Schlümpfen

Person A hat in der Unterhaltung Hamburg erwähnt und man hat das Gefühl von Person A = Im Traum befindet man sich in Hamburg.

Person B hat in der Unterhaltung Rurtalwerkstätten erwähnt und man hat das Gefühl von Person B = Im Traum arbeitet man in dem Rurtalwerkstätten.

Person C hat in der Unterhaltung Brand erwähnt und man hat das Gefühl von Person C = Im Traum befindet man sich in einer Wohnung, das sich in der Brandstraße in irgendeiner Stadt befindet.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn Ihr Autismus habt, habt Ihr etwas ähnliches? Habt Ihr oft Träume, wo bestimmte Wörter von z.B. Tag vorher verarbeitet werden und auch die betreffende Person im Traum eine Rolle spielt?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, schlafen, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Stichwörter, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Enge Freundschaft mit dem Ex in Ordnung?

Hallo,

Ich (m35) habe vor ca zwei Monaten eine Frau (30) kennen gelernt. Das Problem: Sie war noch bis vor wenigen Monaten mit ihrem Ex zusammen - und dieser war, bevor er ihr fester Freund wurde, ihr bester Freund, und ist es nach der Trennung auch wieder geworden. Ihr Ex ist also gleichzeitig ihr bester Freund.

Zum Problem wurde das für mich, als sie mir vor ein paar Wochen erzählt hat, er wolle sie zurückhaben. Sie hat mir dann etwas später versichert, sie wolle definitiv nichts mehr von ihm und habe das mit ihm geklärt. Aber: Den Kontakt einstellen könne sie nicht, denn er ist nicht nur zudem ihr Arbeitskollege sondern auch noch fester Bestandteil ihrer Freundesgruppe. Mit der macht sie jede Woche mindestens einmal irgendwas gemeinsam.

Wir reden nun schon eine Weile immer wieder über das Thema Beziehung und ich sage ihr jedes Mal, solange sie weiter freundschaftlich Kontakt mit ihrem Ex hat (Kontakt über die Arbeit ist ok), gehe ich keine mit ihr ein. Das versteht sie nicht: Da laufe ja nichts mehr und sie könne die Situation nicht ändern, da er ja Teil der Freundesgruppe sei.

Meine Frage an euch: Reagiere ich übertrieben? Sollte es ok für mich sein, dass sie weiter sehr eng mit ihrem Ex befreundet ist, obwohl er sie noch vor wenigen Wochen zurück wollte? Oder ist das übertriebene Eifersucht von mir?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Angereist um es zu beenden?

Ich habe eine Beziehung mehr oder weniger beendet,weil mein Freund,nenne ich ihn mal , wortkarg das gemeinsam,gemietete Ferienhaus verlassen hat und er tags drauf, nicht auf meine Frage,ob er mir was sagen will, es aber nicht ausspricht , geantwortet hat.Wir sahen uns nicht oft,meist reiste ich ihm nach in verschiedene Städte.Heute glaube ich,dass er insgesamt nicht ehrlich war.Dies schrieb ich ihm dann auch, nachdem er nicht antwortete! Ich sehe sein Profil und die Nachricht wird gesendet...er hat es wahrscheinlich gelesen.Er war so von mir angetan,weil ich auch kein angepasster Typ bin und nicht Konventionell.Wir fanden uns gegenseitig sehr außergewöhnlich und so war auch unsere Beziehung.Ich kann nur nicht verstehen,nach den ganzen Chats , die wir täglich führten,nach Liebesbekundungen,dass ER von heute auf Morgen ganz anders war... aber trotzdem zu dem WE.anreiste, allerdings vorher schon sagte, dass er früher wieder abreisen müsste....es war schön....sagte er auch.... trotzdem sagte er nichts,was mit unserer Beziehung zutun hatte,bzw .dass er es nicht mehr will!! Und jetzt antwortet er nicht.Ich habe ihm ja geschrieben dass ich es schlimm finde, dass er nicht ehrlich war,noch nicht einmal,dass wir keinen Kontakt mehr haben....und so empfinde ich das auch! Ich wusste eigentlich,dass es nicht von Dauer sein konnte,obwohl er das tatsächlich immer so beschwor! Was gibt es für Gründe,wenn jemand derart zu macht! Er ist beruflich erfolgreich,hat wenig Zeit....dies alleine kann kein Grund sein!!??

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Fühle mich unfair behandelt von meiner Verlobten?

Hi alle, meine Verlobte ist nun im 7. Monat schwanger (das ist unser 2. Versuch, beim 1. Mal schafften wir es leider nur bis zum 3. Monat).

Ich war seit der ersten Schwangerschaft bei jedem Frauenarzttermin dabei und auch bei jedem Krankenhausbesuch als es beim 1. Mal leider nicht klappte. Ich arbeite zwar als Filialleitung im Einzelhandel, nahm mir jedoch für ihre Termine immer frei, um dabei sein zu können.
Nun hatte sie Vorgestern einen weiteren Kontrolltermin bei ihrer Frauenärztin. Da konnte ich leider nicht dabei sein, da ich an dem Tag zu einem wichtigen Termin in Düsseldorf gerufen wurde, um einen ausgefallenen Kollegen zu ersetzen.

Nun sagt sie, dass ich den Termin hätte ablehnen müssen um mit ihr zusammen zu ihrem Termin fahren zu können.
Ich habe versucht ihr zu erklären, dass das ein wichtiger Termin sei den ich nicht einfach absagen kann wegen einem Kontrolltermin beim der Frauenärztin und dass ich schließlich schon die letzten 10 Mal dabei war, ob das nichts wert sei und warum sie deswegen so einen Aufstand macht, es passiert nunmal, dass man mal nicht mitkommen kann. Vor allem als Vollzeitarbeitender Mensch.

Jetzt ist sie seit Vorgestern sauer auf mich und erzählt irgendeinen Quatsch von wegen es wäre mir nicht wichtig wie es dem Kind geht, weil ich ja nicht dabei war und bräuchte auch bei der Geburt nicht dabei sein weil mir das alles ja so egal wäre und all so einen Scheiß. Ich versuche die auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und ihr zu vermitteln dass sie Maßlos übertreibt, aber sie ist wirklich extrem stur und langsam geht mir das extrem auf die Nüsse.

Wie würdet ihr damit umgehen? Habt ihr Tipps?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Nur aus Mitleid zusammen?

Ich habe jemanden kennengelernt - wir sind nicht fest zusammen. Jedoch hatten wir einen ausgearteten Streit und hatten dann ca einen Monat keinen Kontakt - auch kein Abschlussgespräch. Ich hab mein geliebtes Haustier verloren und hatte eine starke Trauerzeit, sie hängt mir immernoch nach und ich durchgehe immernoch plötzliche Weinattacken.

Als ich ihm geschrieben habe bezüglich eines Abschlussgespräches war ich sehr emotional, aber er blieb bei mir und wollte uns noch eine Chance geben. Im gemeinsamen Ehrenamt meinte er zu Freunden, er möchte was ernstes mit mir. Körperlich sind wir uns immer näher gekommen, aber nach außen hab ich nichts gespürt. Er ist im Ehrenamt letztens etwas später dazu gestoßen und hat seine Kumpels direkt begrüßt, mich aber gar nicht.

Als ich ihm gesagt habe, dass ich mich wie eine private Unterhaltung für ihn fühle, meinte er, dass er unter Stress leidet und nicht so viel Zeit für uns aktuell hat, da er sein Studium priorisiert - was ich absolut nachvollziehen kann. Jedoch fand ich sein Handeln trotzdem verletztend. Als ich ihn gefragt habe, ob er es mit mir nochmal versucht hätte, wenn ich nicht so getrauert hätte bei dem Tierverlust, meinte er, er hätte es nicht nochmal versucht.

Ich habe das Gefühl, als ob er darüber hinweg ist und eigentlich seine Zeit nur noch genießen möchte, aber es nicht wirklich ernst meint.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Wie soll ich argumentieren?

Hallo,

ich hab mich da leider in ein gewisses Dilemma gebracht. Und zwar fahr ich am Samstag vor Pfingsten in ein benachbartes Bundesland (innerdeutsche Reise quasi), weil wir meiner Oma zum Geburtstag gratulieren wollen. Der Anlass ist aber weniger ihr Geburtstag (auch wenn's ihr 90. ist), sondern eher die Tatsache, dass sie lt. meiner Mutter immer stärker abbaut. Sie ist seit längerer Zeit schon im Altenheim und hat seitdem keine Aufgaben mehr. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht. Wäre sie zu Hause gestürzt und hätte sich verletzt, hätte man sie frühestens Stunden später gefunden.

Nun hatten meine Mutter und ich eigentlich geplant, bis Donnerstag nach Pfingsten dort zu bleiben. Es gibt ein paar Dinge, die wir gerne unternehmen wollten: Ich wollte in den örtlichen Zoo und in das Dorf, wo Oma früher gewohnt hat und wo immer noch Verwandtschaft von mir wohnt. Einmal um die Verwandtschaft mal wieder zu sehen, und weil ich gerne noch einmal durch das Dorf und die Umgebung spazieren möchte. Ich war als Kind oft dort, das ist quasi mein zweites Zuhause. Und eine Tante von mir hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder, zu denen ich gerne den Kontakt wiederaufleben lassen möchte.

Jetzt ergibt sich aber folgende Konstellation: Ich habe die Szenarien gedanklich alle durchgespielt und komme leider zu dem Schluss, dass dieser Urlaub trotz allem weniger genießbar werden wird als ich dachte. Zum einen äußert sich meine Tante offenbar nicht klar, ob sie sich nun mit uns treffen möchte oder nicht, und sagt auch nicht, ob die Kinder zu Hause sind. Zwar lebt ihr Lebensgefährte auch in dem Dorf, aber die meiste Zeit sind die beiden bei ihrer Mutter.

Außerdem bleibt trotz aller Vorhaben zu viel Zeit übrig und ich weiß nicht, was ich mit der Zeit anfangen soll. Ich kann leider nicht ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten mitnehmen, das heißt, mich wird mit hoher Wahrscheinlichkeit leider schnell die Langeweile plagen.

Wir haben leider schon eine Unterkunft gebucht für den Zeitraum. Die kann meines Wissens nach bis zu 48 Stunden vorher ggf. storniert werden, scheiße ist's aber trotzdem. Mein Bauchgefühl sagt mir, ich sollte spätestens Pfingstmontag die Heimreise antreten, und mein Bauchgefühl liegt oft richtig. Ich will das aber auch nicht einfach selbst entscheiden und meine Mutter dann vor vollendete Tatsachen stellen, ich will ihr das in spätestens zwei Tagen erklären und dann erst endgültig entscheiden und handeln. Und ich will auch nicht, dass sie ihren Urlaub nach mir ausrichtet.

Ich möchte Oma so oder so gerne nochmal sehen. Allerdings hat sie wohl seit unserem letzten Treffen körperlich stark abgebaut. Ich weiß zwar nicht, ob ich das wirklich sehen will, aber ich hab ja noch ein Foto von ihr und mir aus 2014, das heißt, ich behalte sowieso die Frau in Erinnerung, die sie damals war. Und das ist wahrscheinlich die letzte Gelegenheit für uns beide, sie nochmal zu sehen. Unsere Beziehung ist zwar nicht unbelastet (alter Erbschaftsstreit, Lug und Betrug, damit hat aber außer einer Person jeder abgeschlossen, mich eingeschlossen). Aber ich hatte mit und bei ihr immer eine schöne Zeit und wenn ich an meine Kindheit denke, kommt mir immer meine Zeit bei Oma in Erinnerung. Von daher möchte ich sie noch einmal sehen, ein letztes Mal.

Aber ich schweife ab. Sorry! Ich wollte eigentlich wissen, wie ich das meiner Mutter am besten erkläre und am besten argumentiere. Weil wenn man zu zweit Urlaub macht und einer den Urlaub nicht genießen kann, ist die Stimmung im Keller. Und ich will ja auch mit meiner Mutter zusammen eine Lösung finden, da hängt auch wegen dem Hund für sie Einiges dran.

Urlaub, Langeweile, Mutter, Oma, Gefühle, Eltern, Beschäftigung, Großeltern, Partnerschaft

Verunsicherung in der Kennenlernphase?

Hallo liebe Community,

ich (m) bin seit etwa 3 Monaten in einer Kennenlernphase mit einem anderen Mann. Wir treffen uns regelmäßig und lernen uns kennen. Mittlerweile sind wir auch intim miteinander geworden.

Direkt nach unserem ersten Treffen schrieb er mir, dass er noch nicht genau wisse, was er fühlt oder möchte und er nicht weiß ob er Interesse hat, und erwähnte auch, dass er eine gewisse Distanz bzw. nicht zu häufige Treffen bevorzuge, um das Interesse nicht zu verlieren. Das war für mich anfangs in Ordnung, eine gewisse Zurückhaltung und Freiraum gehören ja zur Kennenlernphase dazu, und es ging mir ja anfangs ähnlich.

In letzter Zeit dachte ich eigentlich, dass sich zwischen uns alles gut entwickelt, weil wir uns näher gekommen sind, immer gelacht haben beim letzten Treffen aber seit letzter Woche bemerke ich aber eine deutliche Zunahme der Distanz von seiner Seite, die über das bisherige, von ihm anfangs kommunizierte Maß hinauszugehen scheint: Er antwortet nur kurz, oft sehr spät, stellt keine Gegenfragen mehr und verwendet keine Emojis.

Daraufhin habe ich ihm einen längeren Text geschrieben, mit dem Ziel zu fragen ob er mittlerweile Intresse entwickelt hat in dem ich ihm (zusammengefasst) mitgeteilt habe:

dass ich finde, das zwischen uns sei etwas Besonderes und dass ich aber das Gefühl habe, bei ihm sei das nicht so und er sei sich vielleicht noch unsicherer geworden auch dass ich ihn wirklich mag und langsam Klarheit brauche, weil mein Kopf sonst ständig überlegt, was ich falsch mache oder besser machen könnte und meine Angst was das ich weiterhin Gefühle entwickle, wenn er seine nicht klar kommuniziert, und es dann umso schmerzhafter für mich wird, falls er es irgendwann beendet. Also habe ich ihn um direkte und ehrliche Kommunikation gebeten, auch wenn er vielleicht noch keine endgültige Antwort hat. (Ich wollte nur wissen ob er mittlerweile mehr Interesse als am Anfang entwickelt hat. Mehr nich!)

Seine Antwort darauf war gestern so um 17 Uhr: „Ich verstehe deine Gedanken vollkommen! Und ja, ich bin noch unsicher und ja ich weis noch nicht ganz genau, was ich will und fühle."

Seitdem haben wir kein Kontakt mehr.

Jetzt bin ich ziemlich verunsichert und habe einige Fragen:

War es zu früh oder übereilig von mir, ihn so direkt auf seine Gefühle und unsere Situation anzusprechend da er seine Unsicherheit ja früh geäußert hatte?

Wie soll ich jetzt am besten weitermachen?

Soll ich ihm normal schreiben wie bisher?

Soll ich abwarten, bis er sich von sich aus meldet?

Soll ich ihm aktiv schreiben, dass ich ihm noch mehr Freiraum lasse?Falls es zu weiteren Treffen kommt, wie kann ich mich mit ihm treffen, aber gleichzeitig eine gewisse emotionale Distanz wahren, um nicht noch mehr Gefühle zu entwickeln, solange er so unsicher ist?

Was kann ich verbessern, um ihn mehr zu verstehen und was könnte ich Falsch gemacht haben?

Ich habe die Befürchtung (die vielleicht unbegründet ist), dass er abwartet, ob sich beim CSD vielleicht "etwas Besseres" für ihn ergibt und er mich sozusagen deswegen auf Distanz hält. Wie kann ich mit diesem Gedanken besser umgehen? (Das habe ich ihn natürlich nicht gesagt weil meine Sorgen sollen ihn nicht einschränken)

Dating, Liebe, Männer, Gefühle, schwul, Kennenlernphase, LGBT+

Will er vielleicht irgendwas von mir?

Hey Leute, ich hoffe, es geht euch gut!

Ich bin Luna. (W 14)

Neulich habe ich mit einer Freundin in der Schule Basketball gespielt. Plötzlich kam ein Junge (ungefähr 15/16) dazu und wollte mitspielen. Er hat mich für ein 2-gegen-2-Spiel ausgewählt und mich jedes Mal angefeuert, wenn ich gut gespielt habe, so nach dem Motto: "Super Luna!". Während des Spiels hat er mir Fragen gestellt, wie woher ich komme und wie ich heiße, aber ich habe ihm in meiner Jugendsprache gesagt, dass es ihn nichts angeht.

Eine Woche später, nach der Schule, habe ich ihn gesehen, wie er mich von der anderen Straßenseite aus angestarrt hat. Ich habe zurück gestarrt, aber dann den Blick abgewendet und bin nach Hause gegangen.

Einmal musste ich für ein Projekt in seine Klasse, um Leute für eine Gruppenarbeit zu finden. Er hat sich sofort gemeldet, mich angeschaut und war sehr aufmerksam.

Ein anderes Mal waren meine Freundin und ich draußen auf dem Schulhof am Arbeiten, aber es wurde kalt, also sind wir reingegangen. Er und seine Freunde waren auch da, und wir haben uns hinter sie gesetzt, weil die Lehrerin das gesagt hat. Wir haben ganz normal gearbeitet, und als die Pause vorbei war, hat er sich umgedreht und mich nach einem Taschenrechner gefragt... Obwohl er sein I-pad dafür hatte (Also um aufs I-pad den Taschenrechner zu öffnen)

Leute bitte hilft mir weiter....

• Was will er von mir?

• Wie soll ich reagieren?

• Und wie kommuniziert man?

Ich hoffe, ihr habt alle einen Schönen Tag !

LG : Luna! 😉

Gefühle, aufmerksam, Beziehungsprobleme, Freundin, Neugier, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle