Öffentliche Vorwürfe ohne Namen – ist das rechtlich okay?
Frage:
Wie nennt man das, wenn jemand auf Facebook täglich gegen seinen Ex stichelt – und gleichzeitig behauptet, er hätte mit ihrem Leben rein gar nichts zu tun?
Details:
Meine Ex-Partnerin betreibt eine öffentliche Facebook-Seite, auf der sie regelmäßig über „Narzissmus“, „Vertrauensbrüche“, „Lügen“ und ähnliche Themen schreibt – bevorzugt in emotional aufgeladenen Andeutungen, die sehr genau zu unserer gemeinsamen Geschichte passen. Namen nennt sie nicht – aber der Kreis, der weiß, wer gemeint ist, ist nicht gerade klein.
Gleichzeitig behauptet sie in einem ihrer letzten Beiträge, mein Blogprojekt habe „nichts mit ihr zu tun“ – und die gleichnamige Website sei selbstverständlich auch nicht von ihr. Interessanterweise erscheint ihr eigener Content aber wie eine Art Live-Kommentar zu meinem Blog – inklusive Reaktionen auf Inhalte, die ich veröffentliche.
Meine Frage:
Wie ist so ein Verhalten einzuschätzen? Öffentlich posten, gezielt sticheln, emotional beeinflussen – aber gleichzeitig jede Verbindung abstreiten? Ist das noch freie Meinungsäußerung – oder schon eine elegante Form von digitalem Rufmord?
Und wie weit darf ich in meinem Blog gehen, wenn ich das aufklären und dokumentieren will – natürlich mit Zitaten, Screenshots, aber ohne Diffamierung?
Bin gespannt, ob andere so etwas auch schon erlebt haben – und wie ihr damit umgegangen seid.
2 Antworten
Rufmord an sich gibt es ja rein juristisch erstmal gar nicht - wenn man gegen Aussagen vorgehen will muss es eine üble Nachrede oder Verleumdung sein - und das gilt nur, wenn die Aussagen unwahr sind. Und eine Einschätzung über deine Widergabe ist auch nicht so leicht.... Der Grad zur Meinungsäußerung ist echt schmal (hier mal ein passender Artikel: https://www.advomare.de/ratgeber/unwahre-tatsachenbehauptung-und-meinungsaeusserung/)
Wenn du dir auch unsicher bist, wie du es selbst in deinem Blog darstellst lass dich am besten anwaltlich beraten.... Kostet zwar ein bisschen (vllt hast du auch eine gute Rechtsschutz..), aber immer noch weniger als eine Abmahnung oder Schadensersatzzahlung....
Ansonsten kann ich mich dem Kommentar oben nur anschließen: Sie macht sich selbst lächerlich, wenn sie immer nur über dich redet und ich würde dem am Ende nicht zu viel Beachtung schenken...
Ein Grund mehr, Facebook zu löschen
...
Das sind irgendwelche Worte für irgendwelche gelangweilten Leute
Und die sollen dann denn auch dem noch Glauben schenken? Spezielles Umfeld hast du da. Würde ich mir überdenken
Rufmord ist das mMn nicht.
Sie macht sich ja selber lächerlich, wenn ihr Hauptthema ihr Ex ist