Soll ich mich nach der Kontaktsperre melden?
Ich war mit meinem Ex in einer emotional sehr intensiven Beziehung, die viele Herausforderungen mit sich brachte. Wir hatten beide starke Gefühle füreinander, aber auch viele Unsicherheiten und belastende Situationen. Er hat große Bindungsangst und mit mir viele „erste Male“ erlebt – zum Beispiel, dass er sich öffnete und zum ersten Mal „Ich liebe dich“ sagte. Ich war manchmal impulsiv und habe später gemerkt, dass ich emotional sehr abhängig von ihm war. Oft suchte ich seine Bestätigung, die er mir jedoch nicht geben konnte oder wollte, was mich verletzte und zu Spannungen führte. Das Ganze hat mich so belastet, dass ich mehrmals zusammengebrochen bin, was ihn eher abschreckte und schließlich zur Trennung führte.
Jetzt sind wir in einer Kontaktsperre, die ich selbst vorgeschlagen habe, um Klarheit und emotionale Stabilität zu gewinnen. Er ist sich unsicher, ob er es noch einmal mit uns versuchen möchte – er liebt mich zwar, hat aber Angst vor den Konflikten. Ich muss dazu sagen, dass ich auch gesundheitlich durch eine hormonell aktive Eierstockzyste belastet war und in dieser Zeit einen neuen Job in einer neuen Stadt angefangen habe. Wir hatten eine Fernbeziehung, aber nächstes Jahr wollten wir zusammenziehen.
Er meinte, ich solle mich melden, wenn ich bereit bin, und hat gesagt, dass er die Kontaktsperre respektieren wird. Früher hat er sich immer wieder gemeldet, was mir falsche Hoffnungen machte. Gleichzeitig gab er mir immer wieder Hoffnung und zeigte, dass er Gefühle für mich hat – aber eben auch Zweifel. Weihnachten und Silvester stehen an, und er geht davon aus, dass ich ihn über die Feiertage besuche (meine Familie lebt in derselben Stadt). Aber ich bin unsicher, ob das sinnvoll ist. Die Kontaktsperre fällt mir schwer, und ich habe das Gefühl, dass er mich vielleicht nicht genug schätzt oder sich zu sicher ist, dass ich immer für ihn da bin.
Ich frage mich jetzt, ob es besser ist, mich im Dezember gar nicht zu melden und auch nicht zu Weihnachten hinzufahren, um ihm wirklich die Chance zu geben, die Beziehung zu vermissen. Oder sollte ich mich wie vereinbart melden? Die Kontaktsperre hilft mir, mich auf mich selbst zu konzentrieren, aber natürlich kreisen die Gedanken immer wieder.
Was meint ihr – wäre es sinnvoll, ihm durch längeren Abstand Raum zu geben, um zu merken, was er verlieren könnte? Oder sollte ich mich an die Absprache halten und den Kontakt suchen? Mir liegt sehr viel an dieser Beziehung, und ich bin in Therapie, um an mir zu arbeiten.
7 Antworten
Ein längerer Abstand könnte dir und ihm die nötige Klarheit bringen. Es ist verständlich, dass du Angst hast, ihn „zu verlieren“ – aber genau das kann auch Teil des Heilungsprozesses sein: zu akzeptieren, dass es manchmal nötig ist, sich loszulösen, um zu sich selbst zu finden. Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass er, wenn er dich wirklich liebt und bereit ist, an sich zu arbeiten, auch nach einer längeren Kontaktsperre noch Interesse an einem Neuanfang haben wird.
Wenn du dich entscheidest, dich im Dezember nicht zu melden und ihm den Raum zu lassen, signalisierst du Stärke und Unabhängigkeit. Diese innere Stabilität wird letztlich die Grundlage für jede gesunde Beziehung sein, ob mit ihm oder mit jemand anderem.
Fokussiere dich weiterhin auf dein eigenes Wohlbefinden. Wenn der Moment kommt, an dem du wirklich bereit bist, wirst du es spüren – und dann kannst du entscheiden, ob und wie du den Kontakt suchst. ;)
Ihr habt wirklich so manche Stürme durchlebt, bis ihr nun an diesem traurigen Punkt angekommen seid. Zwar habt ihr beide Gefühle füreinander, aber ebenso grosse Zweifel ob es Sinn macht, es nochmal zu versuchen.
Das Problem ist, Menschen ändern sich nicht. Bald steht ihr wieder vor denselben Herausforderungen, auch wenn ihr euch noch so bemüht. Sie werden sogar noch größer werden, weil Du Dich weiter und anders entwickelt hast. Du hast an Stärke gewonnen.
Er kann Dir nicht die Anerkennung geben, die Du brauchst und das wird Dich auf Dauer unzufrieden machen.
Diese seltsame Kontaktsperre, kommt mir wie eine Strafe für ihn vor.
Ich würde Dir empfehlen, ihn zur Weihnachtszeit zu besuchen. Erstmal ist es eine besondere Zeit und dann wäre, glaube ich, mal ein richtiges klärendes Gespräch fällig. Ihr eiert sonst bis zum jüngsten Tag herum und je länger dieser Zustand andauert, desto mehr entfernt ihr euch emotional voneinander.
Ich denke mir, eine Freundschaft wäre besser für euch. Für eine Beziehung tut ihr euch zu schwer. Es gibt zu viele Bedingungen.
Alles Gute für Dich
Eine ganz schwierige und emotionale Situation. Dann höre auf Dein Bauchgefühl. Es wird Dir den richtigen Weg zeigen.
Vllt. solltet ihr beide gestrennt euer Leben erst einmal mental auf die Reihe bekommen. Ob es dann allerdings fuer eine erfolgreiche Fernbeziehung reicht, wage ich zu bezweifeln. Beim Bewaeltigen von Problemen in der Partnerschaft, kaeme mir nie eine Kontaktsperre in den Sinn. Wenn Begriffe wie Auszeit und Kontaktsperre im Raum stehen, waere die Beziehung fuer mich erledigt. Entweder bewaeltigt man Probleme gemeinsam oder man laesst es.
Naja wenn er aber gerade keine Beziehung möchte aber nicht weiss ob er wieder mit mir zusammen sein möchte und der Kontakt mir dann aber nicht hilft, mich auf mich zu fokussieren, dann ist Kontaktsperre das beste! Auch wenn er das nicht wollte aber der Kontakt hat zu mehr Schmerz und Hoffnungen geführt
Dann beende die Sache doch einfach. Was willst du mit einem Partner, der gerade keine Beziehung will? In der Warteschleife ausharren? Diese "Beziehung" war ja anscheinend sowieso nicht von Erfolg gekroent.
Ich habe einen Partner der aus der Großstadt zu uns (mir und meiner Tochter) aufs Dorf gezogen ist. Er hatte keine Erfahrung als Familien Papa und war es nur gewohnt in einer WG zu wohnen. Kaum war er da hat es zwischen uns nur geknallt. Wegen jeder Kleinigkeit. Dann hat er sich eine eigene Wohnung genommen und unser Streit ist völlig eskaliert. Er hat mich sofort überall blockiert und das war’s. Über Weihnachten und Silvester hatte ich den schlimmsten Liebeskummer. Keine Chance noch einmal zu reden. Nach einer Woche ging mir mein kranker Liebeskummer Zustand selbst dermaßen auf die Nerven das ich mich aufgerafft habe und angefangen habe meinem Kopf immer wieder zu sagen wie blöd der Typ war, das er mich nicht verdient hat usw…Ich habe mir nur seine negativen Seiten ins Gedächtnis gerufen. Dann bin ich in den Wald, habe Stöcke gesammelt und angefangen Dinge für meine Wohnung aus Naturmaterialien zu basteln. Ich habe Wände tapeziert und die Dinge aufgehängt. Dabei habe ich eine unglaublich kreative Seite an mir entdeckt. Nach drei Wochen war ich neugierig wie es ihm wohl so in seiner neuen Wohnung ergeht. Ich muss dazu sagen, das ich ihm nie hinterher gelaufen bin. Kein einziges Mal. Nach dem Streit musste ich mich erstmal sammeln. Also nach drei Wochen war ich neugierig und hab‘ ihn einfach angerufen. Wir haben ungefähr 5 Minuten gesprochen Ich habe an seiner Stimme gemerkt wie sehr er sich über meinen Anruf gefreut hat aber trotzdem noch etwas schnippisch war. Am nächsten Tag habe ich ihm einen Satz über ein Haus geschrieben das er mal interessant fand. Also etwas Belangloses. Er hat geantwortet das er gerade mit seiner neuen Waschmaschine kämpft und das sein Abfluss verstopft ist. Also habe ich mir eine Schlinge geschnappt und bin ohne Ankündigung zu ihm gefahren um zu helfen. Als er mich sah, war er total überrascht und hat sich gefreut. Wir haben im Abfluss rumgestochert und ich habe seine Waschmaschine eingestellt. Dann bin ich heim gefahren. Am nächsten Morgen rief er an und hat gefragt ob ich mit ihm Gardinen kaufen kann. Wir haben uns getroffen, gelacht, geknutscht, sind unterwegs zu unserem Lieblingsbäcker und hatten anschließend den Megasex. Dann haben wir uns gegenseitig entschuldigt und gekuschelt. Also alles was man nach der Kontaktsperre nicht gleich tun sollte. Unser Streit war im Nachhinein das beste was uns passieren konnte. In der Kontaktsperre habe ich ihn und mich erkannt und uns erstmal richtig kennen gelernt. Aber nur weil ich zügig wieder auf den Beinen war konnte ich mich auch zügig wieder bei ihm melden. Heute hat jeder seine eigenen 4 Wände und wir sind glücklicher als je zuvor. Die Kontaktsperre dient dazu das Du zurück zu Dir findest. Je schneller Du das schaffst desto eher kannst Du einen Schritt nach vorne wagen und ihn kontaktieren. Bei mir hat das sehr gut geholfen 👍
Ich halte Kontaktsperren und so Spielchen für sinnlos. Trennt euch richtig oder bleibt zusammen. So löst man keine Probleme, dass ist eher ein Aufschieben der Entscheidung, mehr nicht.
Du bist emotional abhängig, weil er dieses Nähe-Distanz-Ding gut drauf hat. Bindungsangst hin und her, was will er von dir, wenn er nicht in der Lage ist, sich zu binden?
Und was willst du? Dich ständig fragen, ob du gut genug für ihn bist, ob er bei jedem Streit gleich wieder weg ist? Warum bist du in Therapie wenn er die Bindungsangst hat? Und was ist das für eine Therapie?
Ich möchte ihn nicht bestrafen aber ich bekomme es nicht hin, mit ihm eine Freundschaft jetzt zu führen. Und ich weiss nicht ob ich es emotional schaffe, ihn besuchen zu gehen! Wenn etwas passieren würde und ich mir Hoffnungen mache und alte Wunden aufreisse..