Gedanken – die neusten Beiträge

Fließband denken, wenn alles nur noch eine To-Do Liste ist?

Hallo zusammen, ich würde hier gerne mal auf eine nennen wir es "Problematik" eingehen welche mich derzeit betrifft und vielleicht betrifft diese auch jemandem von euch. Wie es bereits im Titel steht geht es dabei um das sogenannte Fließband denken. Das bedeutet so viel wie, wenn man alles einfach nur noch stumpf abarbeiten und so schnell wie möglich fertig macht damit es erledigt ist. Ich habe diese Vorgehens & Denkweise schon seit längerem. Bei mir ist irgendwie alles nur noch eine To-Do Liste egal was ich tue. Ob Arbeit oder Hobby. Ich selbst bin Gamer und zocke liebend gern, doch auch da ist es seit geraumer Zeit so das ich viele Spiele gar nicht mehr wirklich spiele sondern abarbeite. So schnell und effizient wie möglich alles erledigt haben und beiseite legen. Es quasi einfach schnell abhacken wie eben bei einer To-Do Liste. Da geht es nur noch wenig um Spaß haben sondern alles fühlt sich auch nur noch wie Arbeit an. Vor allem wenn es um sowas wie tägliche oder wöchentliche Aufgaben geht. Ich selbst bin Content Creator und da verspüre ich dieses Gefühl extrem. Immer wenn ich ein neues Projekt / Videoreihe anfange zu machen schaue ich das ich dies schnellstmöglich durchziehe und fertig bekommen damit es erledigt ist. Dabei stresse ich mich selbst auch ungemein. Bei mir ist alles irgendwie nur noch schnell, schnell, schnell und ich kann mir kaum Zeit mit etwas nehmen. Kennt ihr das vielleicht selbst? Und wenn ja, wie geht ihr damit um? Also ich weis selbst überhaupt nicht wie und ob ich das ablegen soll. Irgendwie stört es mich schon sehr weil ich dadurch einfach nichts wirklich genießen kann und vieles einfach sehr schnell auch wieder erledigt habe / vorbei ist. Besonders bei Games eben. Keine Ahnung ob man versteht was und wie ich das meine, habs versucht so verständlich wie möglich zu formulieren.

Videospiele, Arbeit, Hobby, Stress, Gedanken, Gaming, Zeit, denkensweise, Fließbandarbeit, todo-liste

Meine freundin hat schlimme gedanken?

Hey Leute ich brauche ein Rat meine Freundin hat eine Krankheit durch ein Trauma aus ihrer Kindheit wo das Gedanken grübeln immer schlimmer wird sie will über diese ganzen Sachen nicht nachdenken und es sind 1000 Sachen die nichts oder was mit mir zu tun haben in ihren Kopf kommen lauter komische Sachen die sie ganz dolle belasten wo sie komplett dran zerbricht sie hatte das schon in ihrer Kindheit aber seit sie mit mir ist wurde es schlimmer weil sie jetzt was zu verlieren hat und ihr endlich etwas bedeutet so hat sie es mir gesagt sie will diese Sachen ausblenden und will die nicht in ihrem Kopf haben aber wenn sie das macht will ihr Kopf immer tiefer gehen bedeutet es kommen 10 andere Sachen dazu ihr Kopf vertieft sich automatisch zu sehr rein wir sind absolut glücklich miteinander und es ist alles perfekt wir sind beides Frauen wir lieben uns bedingungslos und haben zu 100% vertrauen zu jedem von uns bloß belastet es sie ganz dolle und mich natürlich auch weil es nicht schön ist zu wissen auch wenn ich weiß es ist nicht sie sondern ihr Kopf tut es mir ja trotzdem ganz dolle weh mein Herz bleibt immer stehen ich bin nicht sauer auf sie und verurteile sie nicht dafür ich liebe sie mit meinem ganzen Herzen und nehme sie in den Arm und sage wir schaffen das aber ich kann nicht mehr mein herzt tut so dolle weh es zerstört mich und macht mich kaputt ich weiß aber auch das es sie unglaublich dolle verletzt

kennt sich irgendjemand damit aus? Ich danke euch

Liebe, Gedanken, Trauma, schlimme Gedanken

intensive Träume?

Hallo zusammen, Die letzten Tage hatte ich extrem wenig und sehr schlechten Schlaf gehabt. In 4 Tagen habe ich nur 12 STD insgesamt geschlafen und dies nicht einmal gut. (Dies war wohl dem Stress zu verschulden welchen ich hatte) auf jeden Fall kann ich seit 2 Tagen wieder besser schlafen doch mir ist aufgefallen das ich EXTREM viel und vor allem intensiv träume. Mit intensiv meine ich das die Dinge die ich träume auf mich sehr real wirken in dem Moment wo ich sie träume. Immer wenn ich aufwache habe ich fast alle Bilder noch vor Augen welche aus dem Traum stammen. Ich wache auf und erinnere mich sehr genau daran und mache mir dann auch Gedanken darüber. Das Thema träume begleitet und interessiert mich schon seit langer Zeit und ich frage mich immer wieder was sie zu bedeuten haben. Zudem weil die Dinge die ich träume wirklich GAR NICHTS mit meinem Hier und Jetzt zu tun haben. Ich habe oft gehört das man meist von den Dingen träumt die einen beschäftigen und das man erlebtes unterbewusst damit verarbeitet. Das kann es bei mir aber nicht sein weil die Geschehnisse und teils auch die Personen die in meinen Träumen vorkommen gar nichts mit dem zu tun haben was mich beschäftigt und womit ich derzeit zu tun habe. Deshalb frage ich mich, wie diese Träume entstehen können und warum sie so intensiv und real wirken. Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mir das ein wenig erklären kann und vielleicht auch ähnliche Erfahrung macht. Da auch gleich die Frage, träumt ihr auch manchmal oder öfters so intensiv?

Träume, Schlaf, schlafen, intensiv, Gedanken, Klartraum, Realität, Verarbeitung

Schnell geurteilt - eure Meinung?

Ich arbeite bei Saturn, wo wir Handys reparieren. Heute kam eine Frau herein, die völlig durcheinander war. Sie sagte: „Ich habe mein Lehrer-iPad verloren“ und wollte es orten lassen. Ich erklärte ihr, dass das nicht möglich sei. Sie wirkte leicht verwirrt und überfordert von der Situation. Ich sagte (mit leicht erhobener Stimme): „Ich würde mir da gar keinen Stress machen. Wir haben häufig solche Fälle, in denen Lehrer ihre iPads beschädigen und wir sie reparieren. Das ist den Stress gar nicht wert. Das Problem lässt sich schnell lösen. Ich würde einfach im IT-Bereich anrufen und kurz schildern, dass du es verloren hast. Sie werden es sperren und das war's. Wenn es für dich nicht einfach ist, kannst du auch eine E-Mail schreiben und einen Tag später anrufen. So etwas passiert ganz oft. Du hast es ja nicht absichtlich gemacht; so etwas kann immer passieren.“

Urteile ich zu schnell? Sollte man Menschen, die überfordert sind, lieber etwas Ruhe lassen und selbst entscheiden? Was ist die beste Herangehensweise?

Die Person hat sich über diese Worte irgendwo gefreut.

Ich habe jedoch oft das Gefühl, dass ich mich zu sehr hineinsteigere. In dem Moment, in dem jemand hilflos wirkt, steigt meine Stimme leicht an und ich versuche, der Person Kraft und Unterstützung zu geben, als würde ich sie ins kalte Wasser werfen. Kann das falsch sein? Wie würdet ihr euch fühlen?

Liebe, Schule, Jesus, Stress, Mädchen, Menschen, Seele, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gott, Jungs, Psyche, Psychologiestudium, Streit, Überforderung, Unterstützung

Denke viel zu viel nach?

Hi hi ich brauche jetzt einfach mal einen Rat. Ich bin M17 und bin aktuell in einer Art Kennlernphase mit einem Mädchen das ich schon ein bisschen länger kenne. Wir hatte vor paar Monaten angefangen mehr miteinander zu schreiben und als wir uns gesehen haben hat man einfach gemerkt dass wir uns mögen.

Dann war letztens eine Feier auf der wir mit unseren Leuten waren, sie war auch da. Ihre beste Freundin hatte dann plötzlich eine Geste zu mir gemacht in dem sie auf uns beide zeigte und ein 🫶🏼 zeigte. Ich habe dann 🤷🏼‍♂️ so eine Geste gemacht um zu sagen „ich weiß nicht ob sie was von mir möchte“ dann zog sie mich zur Seite und meinte ich soll ihr sagen dass ich sie mag.

Genau das hab ich getan, bin mit ihr um die Ecke ich hab ihr gesagt dass ich sie sehr mag und sie hat es erwidert. Wir hatten noch einen schönen Abend haben uns geküsst und Zeit miteinander verbracht.

bis hier hin war es wirklich fast perfekt.

dazu muss ich meine kleine Vorgeschichte erzählen damit man mich ein wenig besser versteht. Ich habe mich vor jetzt fast einem Jahr von meiner ex Freundin getrennt, ich habe erfahren dass sie sich während der Beziehung öfter mit einem Jungen getroffen hat und auf meinen damaligen besten Freund stand usw. 2 Tage später hatte sie s*x mit dem jungen (nicht mein Kollege) das Ding ist ich hatte damals schon immer dieses bauchgefühl und lag nie falsch.

2 - 3 Tage lang hat mich das eigentlich nur gejuckt weil ich mich wirklich zu gezwungen habe dass es mir egal ist. Und seit dem konnte ich nichts fühlen hatte mindestens 6 kennlernphasen und konnte nie etwas spüren, nie nur ein bisschen habe ich liebe gespürt.

Sie schrieb mir am Ende des Abends als sie schlafen ging „gute nacht ❤️ Schlaf gut ich liebe dich“ was mich sehr gefreut hat, ich erwiderte es und wir gingen schlafen. Und dann fing es irgendwie langsam an dass sie komisch wurde. Dazu muss erwähnt sie ist gerade krank geworden und ihr ging es nicht gut. Ich hatte stets Kontakt mit ihrer besten Freundin sie ist sowas wie eine Art Spion für mich sie sagt mir Bescheid wenn was ist oder so. Genau so kann ich ihr schreiben wenn ich mir wieder zu viel Gedanken mache. Also tat ich das, ich schrieb ihr und fragte ob sie irgendwas zu ihrer besten Freundin gesagt hat. Ihre beste Freundin meinte „mach dir keinen Kopf sie liebt dich wirklich, sie hat nur Angst wieder verletzt zu werden gib ihr das Gefühl dass sie dir vertrauen kann, etc…“

und das tu ich ich sage ihr oft dass ich sie liebe, ich sage ihr dass sie mir vertrauen kann, dass ich mir immer ein Mädchen wie sie gewünscht habe usw

doch habe ich immer das gefühl gehabt sie hat plötzlich doch nicht mehr so Lust auf das mit uns. Da ich wusste dass ich ein overthinker bin dachte ich mir „Bro du machst dir zu viel Kopf“

gestern waren wir zu 4t draußen (ihre beste Freundin, Freund von der besten Freundin der ein Kollege von mir ist, sie und ich) und dann musste sie kurz um die Ecke zum telefonieren. Da hab ich nochmal kurz mit ihrer Freundin gesprochen und ihr nochmal gesagt dass ich bedenken, das größte war ist ihre kalte Art zu schreiben die sie manchmal hatte. Dann zeigte ihre beste Freundin mir den Chat Verlauf zwischen ihr und der Freundin. Dort hat man gesehen dass sie einfach kalt schreibt.

ihre beste Freundin meinte ich soll mit ihr ein Stück gehen und ihr meine Gefühle nochmal deutlich machen und ihr sagen wie es ernst es mir mit ihr ist. Ihre beste Freundin versichert mir immer wie sehr sie mich liebt usw.

Ich nahm sie also mit und wir saßen uns auf eine Bank und haben dort geredet, sie öffnete sich ein wenig und erzählte von ihren Ängsten und früheren Beziehungen.
Ich habe alles gegeben, ich hab ihr in die Augen geschaut, ihr gesagt wie sehr ich sie liebe, dass ich nicht in wie viele andere und sie niemals verletzen werde und gab ihr einen Kuss auf die Stirn und auf den Mund. Der Abend war wirklich schön!

doch heute bzw jetzt gerade ist sie mit einer Freundin und einem Kumpel im Stadion (wo wir alle eigentlich immer sind an Wochenenden) und ich mache mir wieder sorgen. Sie antwortet kaum, antwortet wieder Mega kalt.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich überlege es zu beenden obwohl ich sie liebe damit mein Kopf nicht die ganze Zeit rattert und ich nachts schlafen kann. Aber ich will es auch schaffen mit ihr. Aber möchte auch nicht wieder verletzt werden ich will nicht dass sie mich verändert.

Ich hoffe ich konnte einen guten Eindruck in meine Situation bieten ich entschuldige mich für diesen Roman 😂

danke im voraus für einen guten Rat

Mädchen, Gefühle, Gedanken

Menschenkenntnis?

Hi, alle miteinander und guten Abend! :)

Ich habe mich lange mit mir selbst beschäftigt, viele Fortbildungen besucht und bin persönlich gewachsen in den letzten Jahren. Ausschlaggebend dafür war, dass ich früher naiv und gutgläubig in so einige Fallen getappt bin. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Mir fallen Kleinigkeiten sofort auf und ich kann Menschen nach einem 5 minütigen Gespräch sehr gut ,,einordnen“. ,,falsche“ und ,,ehrliche“ Menschen kann ich mittlerweile gut unterscheiden. Ich habe mich dadurch aber auch etwas zuviel mit mir selbst beschäftigt- oft kommt es mir vor, dass ich so authentisch bin, dass ich meine Emotionen gar nicht verbergen kann, auch wenn ich es wollte- es ist immer authentisch und ehrlich. Das ist doch eigentlich absolut dumm oder? Außerdem habe ich ein ,,Radar“ wodurch ich immer jeden analysieren muss. Ich kann zum Beispiel nicht normal essen gehen, ohne darüber nachzudenken was die Menschen nebenan denken/ wie sie ticken. Ich bin einfach von Grund auf um ein gutes Beisammensein bemüht und möchte jegliche Verhaltensweisen die dies beeinträchtigen feststellen. Hat jemand Erfahrung damit? Ist das nicht eigentlich wirklich dumm? Sind Leute mit Menschenkenntnis die diese nicht ausblenden können dumm? Was mache ich falsch? Oft ärgert es mich irrsinnig wenn zwischenmenschlich etwas schief läuft/ sich nicht um gute Kommunikation bemüht wird und das nehme ich auch Abends mit ins Bett und zerbreche mir darüber den Kopf, selbst wenn es mich gar nicht betrifft sondern jemanden aus meinem Umfeld. Das belastet mich oft sehr und oft hab ich auch dann das Gefühl ein ,,zu gutes Herz“ zu haben. Andererseits denk ich mir dann wieder, wieso soll ich mich für Andere fertig machen - & ja ich hab Hobbies, Job, Ausgleich, genieße Bildung- ich kann es trotzdem nicht abstellen.

Gedanken, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken