Gedanken – die neusten Beiträge

Dies ist eine Diskussion, keine Frage. Ich möchte gerne wissen, welche Themen oder Lebensbereiche es sind, die euch am meisten belasten..

Bei mir:

Studium, zu wenig Geld und zu unorganisiert dafür. Ständig Angst, es nichr zu packen. Hätte mir ein schöneres (kreativeres) Studium suchen können ....hadere bzgl Studium so ziemlich mit allem.

Angst vor engeren Beziehungen, die potenziell schmerzhaft werden/enden könnten... Angst mich falsch zu verhalten. Angst ausgelacht zu werden. Angst auf Mobbing und unehrliche Menschen zu stoßen, die dich treten, wenn du bereits am Boden liegst. Angst davor, jemand neuen in mein Leben zu lassen.

Extreme finanzielle Probleme

Lebensorganisatorische Probleme wie Krankenversicherung usw.

Bürokratie, die mich extrem überfordert.

Mein Gewicht zu halten.

Mein Exfreund hat mir kein abschließendes klärendes Gespräch gewährt, dass ich dringend noch gebraucht hätte und mir von allen vorherigen Expartnern immer gewährleistet wurde und mir immer total geholfen hat, abzuschließen, weil dann alle meine Fragen beantwortet waren. Ich kann mich zudem nur sehr schwer auf andere Männer einlassen, da ich eigtl innerlich noch mit ihm verbunden bin.

Kein Auto zu haben, eins zu haben wäre nämlich aus ganz vielen Gründen extrem wichtig für mich

Mich nicht ausleben zu können, weil es nur noch Einheitsbrei in den Geschäften zu kaufen gibt

Natürlich auch nie verreisen zu können, dann fällt mir die Decke extrem auf den Kopf und alles erscheint noch erdrückender als sowieso schon, weil ich nie rauskomme.

Biologische Uhr tickt.

Ich habe nicht das Gefühl einen großen Sinn im Leben zu haben oder wichtig für irgendjemanden zu sein. Ich helfe auch kaum jemandem. Dementsprechend fraglich, was meine Existenz hier soll.

Welche Gründe sind es bei euch?

Ich würde gerne vergleichen, ob meine Hauptbelastungen "normal" sind, usw.

Deswegen geht es hier hauptsächlich um einen Vergleich und nicht darum, dass ich Ratschläge suche.

Angst, Beziehung, Gedanken, Sorgen, Belastung, Belastet, struggle

Durch Ex keine Gefühle mehr?

Hey erstmal, es gibt was, was ich gerne loswerden möchte. Ich war mit meinem Ex 4 Jahre zusammen. Er war wie soll ich sagen...ein Mensch der nicht so viel Gefühle gezeigt hat, jedoch aber liebt. Er zeigte das einfach nicht aber tat mit etwas anderem. Er war fürsorglich. Ich bin das Gegenteil bzw. War. Ich war immer diejenige die direkt zeigte, ob ich liebte, was ich denke oder fühle. Manchmal ging es mir auf die Nerven, nein, es machte mich eher traurig, dass er doch zu ein ruhiger Mensch war. Dadurch bekamen wir auch deswegen öfters Streit. Im Streit reden wir nichts. Früher war ich immer diejenige die direkt klären wollte. Aber nach und nach hat es sich bei mir auch..naja wollte dann irgendwann auch nicht mehr klären. Ich habe es einfach "offen" gelassen.

Damit wollte ich nur ein wenig erzählen, wie unsere Beziehung funktionierte.

Jetzt habe ich mittlerweile immer wieder mal ein date, aber es wird nie was. Es liegt glaube ich an mir, da ich absolut kein Gefühl für mein Gegenüber habe. Ich habe keine Lust diejenige zuzuhören oder besser gesagt keine Lust auf den Date. Ich bin viel ruhiger geworden aber früher war das nie so. Ich war ein fröhlicher Mensch, habe gesungen, war glücklich...Aber jetzt empfinde ich keinerlei Gefühle mehr.

Wie kann ich mich da ändern? Hat jemand ein Tipp für mich?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Gedanken, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush, Gefühle und Gedanken

Ist das Gefühl ein Leben, was im Kopf abläuft?

Babys und Kleinkinder bleiben in dem ersten 3 Lebensjahren immer sehr lange in einer bestimmten Umgebung und schlafen viel und nehmen auch viel schneller das Gefühl der aktuellen Umgebung auf.

Babys und Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr träumen auch viel detaillierter und lebhafter als Erwachsene und sehen viel mehr Bilder, die sich wie ein Leben anfühlen, aber es nur einzelne Traumfetzen sind.

Es könnte sein, das Babys und Kleinkinder in dem ersten 3 Lebensjahren viele Leben in vereinzelten Bildern durchträumen, aber die Bilder alle dem Gefühl und Farben der aktuellen Umgebung entsprechen.

Wenn ein Foto die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, bekommt man ein bestimmtes Gefühl, im Kopf laufen dann irgendwelche Gedanken ab, wenn wir schlafen, wird davon etwas verarbeitet und man träumt etwas.

Behält man eine bestimmte Zeit z.B. 7 Tage ein bestimmtes Gefühl, was jede Nacht verarbeitet wird, wenn man im Traum stirbt, das die darauffolgende Nacht traumlos erscheint und der Kopf auch leer ist und man keine Bilder sieht, wenn man am Tag die Augen schließt, da unser Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann, also es ist einfach schwarz, genauso ist es auch beim richtigen Tod, da ist einfach nichts.

Bleibt das nächste Foto so lange in Sichtfeld und man bekommt ein anderes Gefühl, das im Kopf etwas neues beginnt und man träumt in dem Nächten auch wieder etwas.

Bei älteren Kindern und Erwachsenen sind die Abstände zwischen dem einzelnen Traumfetzen viel größer, da man auch weniger schläft und man mehr vom Tag mitbekommt.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Vorstellung, Baby, Kleinkind, Traum, Jugendliche, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Erwachsene, Fantasie, Forschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, detailliert, Eindrücke, Erfahrungen

Was denkst du über Schizophrene?

Also, ich zähle mal auf. Ich habe die Diagnose paranoide Schizophrenie.

Ich wurde von meinen Eltern misshandelt. Er hat dunkelbraune Augen. Und ich dachte, dass Menschen mit dunkelbraunen Augen was gegen mich haben und wollen, dass es mir schlecht geht innerlich.

Ich dachte, wenn eine Person mich anschaut, dann will sie, dass es mir schlecht gehen soll und ich dann Bauchschmerzen bekam vor Angst und ich denke, dass das genau das Ziel der Person ist.

Mein Kopf fühlt sich komplett überreizt an und die Gedanken wurden laut (kein Stimmen hören).

Wenn ich höre, oder denke gehört zu haben, dass eine Person das Wort Schwarz sagt oder Geräusche macht, die mit S anfangen, dann glaube ich, dass die Person mich darauf aufmerksam machen will, dass es mir schlecht gehen soll und ich Angst haben soll.

Dann hatte ich noch die Angst, dass jemand genauso denkt wie ich. Ich dachte, dass andere, bzw. es fühlte sich so an, dass andere mit ihren Gehirn und Willen meine Gefühlswelt negativ beeinflussen können. Und ich hatte das Gefühl dass ich das auch kann bei anderen und den Reizen ich dachte, andere nicht standhalten konnten und genau das fühlen, was ich fühlte über die anderen.

Was ich damit sagen will, ist dass Schizophrenie, nicht gleich Schizophrenie ist . Jeder hat es anders ausgeprägt.

Jetzt meine Frage. Was denkst du, wie Schizophrene jetzt denken und hast du einen besseren Blick darauf, wie man sich als Schizophrener fühlen könnte? Schizophrene sind nicht böse, sie haben einfach nur Angst und tun böse Dinge, um sich zu schützen, weil sie sich bedroht fühlen.

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Gedanken, Streit

Gibt es überhaupt noch anständige Menschen in unserer Generation?

Hi, ich wurde 2007 (m) geboren und bin jetzt also 17 Jahre alt. Ich hab keine Ahnung wie ich diese Frage richtig stellen soll, damit ihr versteht was mich beschäftigt. Ich bin in meinem letzten Jahr auf dem Gymnasium und selbst da merke ich es immer wieder.

Ich bin einfach ganz anders als die meisten anderen in meinem Alter. Natürlich gibt es immer Ausnahmen aber im Großen und ganzem lässt sich eins über die Leute um mich herum sagen. Digitale Geräte, die Meinung von anderen und Alkohol wohnen bei allen 24/7 mietfrei im Gehirn.

Ich beziehe mich damit ganz klar auf die Generationen um mich herum. Es geht allen nur noch darum was andere denken. Wenn man sich besäuft, kotzt und das dabei noch filmt ist man direkt beliebter. Ich kann das alles einfach nicht nachvollziehen. Und dabei geht es mir nicht darum, dass ich kein Verständnis dafür habe, das jeder unterschiedliche Interessen hat.

Ich glaube das jeder der aus diesen Generationen kommt und anders ist als dieses Bild, welches ich grade gezeichnet habe, das verstehet.

Meine Frage geht eigentlich nur an die Leute in meinem Alter. Gibt es überhaupt noch Jungen und Mädchen wie mich, die auch so denken? Natürlich habe ich es jetzt sehr schwarz/weiß dargestellt. Ich habe aber das Gefühl das es sonst nicht verständlich wird was ich sagen möchte. Deshalb: Gibt es euch und wie findet ihr euch zurecht?

lg und danke für jede Antwort

Gedanken, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken