Allgemeines Problem mit Arbeit?


18.10.2024, 11:35

So nochmal zum klarstellen ich bin kein Arbeitsverweigerer. Ich möchte nur einen Hob machen wo ich nicht in meinen nächsten 60Jahren 180freie Wochen habe. Und mir vielleicht mal ein kleines Grundstück mit Haus leisten kann was ich noch zu meinen Lebzeiten abbezahlen kann

9 Antworten

das System ...

nun, Du benötigst ja z.B. Kleidung, Nahrung, und andere Dinge, die andere Menschen für Dich tun oder herstellen sollen. Das diese Menschen (und nicht "das System") eine Gegenleistung von Dir erwarten, ist doch völlig natürlich.

Wenn Du nicht arbeiten willst, ist das völlig ok - aber dann musst Du auch auf alle Dinge verzichten, die andere für Dich tun (d.h. Du wirst hungern und frieren).


Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:13

Ich will arbeiten aber mich nicht in einen Job zwängen der mich nur ausbeutet und nicht glücklich macht.

tomaushamburg  18.10.2024, 11:49
@Kloputzer99

Nun, wie es scheint, fehlt Dir Kompromissfähigkeit. Die meisten Menschen sind nicht 100% glücklich in ihrem Job. Es ist allerdings nicht die Aufgabe "des Systems", Dich glücklich zu machen - "das System" sind nämlich wir alle, und warum sollte es mein Job sein, Dich glücklich zu machen - arbeitest Du etwa daran, mich oder andere glücklich zu machen?

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 12:08
@tomaushamburg

Nein aber vielleicht sollte man Anfangen denn Menschen und nicht das Geld in verdergrund zu stellen und das System sind die Mensch ja. Aber der der die Leitfäden in der Hand hat die der Deutsche Staat

tomaushamburg  18.10.2024, 12:51
@Kloputzer99

Wer ist "man"? Ich? Warum sollte ich das tun?

Und das Geld steht nicht im Vordergrund - es ist lediglich das Tauschmittel, mit dem Du Dir Dinge leisten kannst, die andere Menschen für Dich erarbeitet haben. Ob Du Wert auf "viel Geld" oder wenig Geld legst, ist doch Deine eigene Entscheidung. Du erhältst viel Geld für Leistungen, die Du erbringst und die für andere wertvoll sind. Wenn Du keine Leistungen erbringst, die für andere wertvoll sind, werden andere auch keine Leistungen für Dich erbringen wollen, die für Dich wertvoll sind, um nichts anderes geht es.

mightydubman  15.11.2024, 22:39
@tomaushamburg

Das System drängt die Menschen dazu Dinge zu tun,die seiner Natur wiedersprechen,ihn ausbeuten durch eine künstlich erschaffene Arbeitswelt wo die Menschen nur mit Problemen zu tun haben,die nicht ihre Eigenen sind. Und weil das alle tun,wertet dich das System ab,wenn du das nicht tust.

Wenn das Syst.nicht glücklich macht,dann macht es unglücklich. Ist also ein System erstrebenswert,dass nicht glücklich,sondern unglücklich macht?

tomaushamburg  18.11.2024, 07:37
@mightydubman

Es gibt kein "System" und keine "künstlich erschaffene Arbeitswelt". Es gibt Menschen, von denen Du eine Leistung erwartest, z.B. Dein Brot oder Kleidung. Diese Menschen erwarten selbstverständlich eine Gegenleistung. Die "Arbeitswelt" ist nichts weiter als die Summe der Möglichkeiten, Leistungen und Gegenleistungen zu erbringen.

Du kannst natürlich in Deiner eigenen Welt leben, aber dann musst Du Dir Deine Wohnung selber bauen, Nahrungsmittel und Kleidung erzeugen, und um Deine Zahnschmerzen wird sich dann auch niemand kümmern.

Aber heule gerne über die ach so böse Welt

mightydubman  19.11.2024, 05:42
@tomaushamburg

Niemand hat etwas von böser Welt gesagt. Die Arbeitswelt ist deshalb künstlich,weil so etwas nicht in der Natur vorkommt,oder hast du Tiere schon mal zur Arbeit gehen sehen? Eine Gegenleistung kann auch tatsächlich eine Gegenleistung sein. Geld ist keine Gegenleistung,sondern ein erdachter "angemessener" Wert für deine geopferte Lebenszeit. Was angemessen ist,bestimmt allerdings jemand anderes für dich. Das von dir bestrittende System,ist der Kapitalismus.

Es gibt übrigens durchaus auch andere Möglichkeiten zur Gestaltung einer gerechteren und sozialen Gesellschaft,in der es keinen Leistungsdruck oder Zwang gibt. Diese werden allerdings von den herrschenden Mächten abgelehnt und unterdrückt. Es wird noch eine lange Zeit vergehen müssen,bis die breite Masse der Menschen dazu bereit ist, sich überhaupt ein anderes Modell vorstellen zu können. Doch vereinzelt gibt es diese schon.

tomaushamburg  19.11.2024, 07:56
@mightydubman

Bei Tieren gibt es keine Arbeitswelt, weil es, abgesehen von Sonderfällen wie z.B. Ameisen, keine Arbeitsteilung gibt. "Natürlich" wäre es dann nach Deiner Definition, wen Du Dein Brot, Kleidung, Medizin etc selbst herstellst.

Welchen Wert Deine Arbeit für andere hat, bestimmst Du tatsächlich nicht selbst, sonder derjenige, dem Du Deine Leistung anbietest. Wenn Der Bäcker der Meinung ist, dass das Brötchen eine bestimmte Gegenleistung von Dir wert ist, dann bestimmt er (und nicht ein "System") diesen Gegenwert, egal ob diese Gegenwert in Anzahl Ecken aufräumen, Anzahl Teller abwaschen, Stunden Mehl malen, in Muscheln oder Münzen gemessen wird.

Arbeit ist eben etwas dass dir das Leben so wie du es willst ermöglicht und sollte dir zumindest etwas Freude machen, da kann es sein dass du mehrere Dinge ausprobieren musst oder vielleicht reicht dir teilzeit

Wovon sollte der Mensch leben, würde er nicht arbeiten? Die Miete will bezahlt werden, der Hunger gestillt und nackt will man auch nicht herumlaufen.

Also: wie willst du ohne Arbeit deine Rechnungen bezahlen?

Realschulabschluss nachholen: bei uns besteht Schulpflicht und jeder hat die Möglichkeit, seinen Abschluss zu machen. Dem "System" sei Dank.

Du hast diese Chance nicht genutzt, warum auch immer. Trotzdem gibt dir das "System" eine zweite Chance. Nutze sie, auch, wenn die Bedingungen erschwert sind. Die Zeit ist begrenzt und dann hast du deinen Abschluss und kannst dich nach einer Arbeit umsehen, auf die du ohne Abschluss keine Chance hast.


Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:04

nein Arbeit ist auch gut. Aber Wieso gibt es keine arbeit die für Menschen gemacht ist die vielleicht nicht so gut mit anderen Menschen klarkommen.

ReiskocherXL  18.10.2024, 11:06
@Kloputzer99

Natürlich gibt es Job bei denen du nicht direkt mit anderen Menschen zusammen arbeiten musst.

Sabsi363  18.10.2024, 11:06
@Kloputzer99

Gibt es doch. Am Fließband hast du keine Zeit, mit anderen zu reden. Es gibt auch Jobs im Home-Office im digitalen Bereich. Lass dich im Jobcenter beraten.

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:08
@Sabsi363

Achso aber vielleicht auch einen Job wo man sich irgendwann Mal im Leben was aufbauen kann ich mehr als 3wochen im Jahr Urlaub hat

Sabsi363  18.10.2024, 11:11
@Kloputzer99

Dir schwebt also ein Job ohne Schulabschluss vor, bei dem du wie ein Akademiker Geld verdienst? Da fällt mir nur der Tellerwäscher ein. Der wird nämlich eines Tages Millionär.

Viel Erfolg dabei!

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:24
@Sabsi363

Ich rede nicht von Geld. mit ist Geld scheiß egal. Ich rede von Freizeit und von einem Job wo man vielleicht kein Mindestlohn verdient und trotzdem alleine arbeiten kann. Und nicht gleich ein Studium oder Abitur braucht

Sabsi363  18.10.2024, 11:46
@Kloputzer99

"kein Mindestlohn" hat also nichts mit Geld zu tun? 🤦

In der Zeit, in der du hier jammerst, hättest du längst etwas Vernünftiges anstellen können. Mache deinen Realschulabschluss nach und gut ist.

So, ich muss weiter arbeiten, um schön Steuern abzudrücken.

Mit 19 Jahren solltest Du erwachsen sein. Wenn Du nicht arbeiten willst oder kannst, wovon willst Du denn leben? Auf Dauer Deinen Eltern oder der arbeitenden Bevölkerung auf der Tasche liegen?

Irgend etwas musst Du tun und das gibt Dir auch die Struktur. Es ist für jeden gut, wenn er eine Struktur im Leben hat.


Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:01

Und klar gesetzlich ist Mann vielleicht erwachsen irgendwo. Aber trotzdem muss man nicht direkt gleich alles können und wenn man Mahl ehrlich ist, ist man erst mit 25wirklich erwachsen in diesem Land

weil man ja vorher immer an die elter gebunden wird

Oma1705  18.10.2024, 11:03
@Kloputzer99

Warum bist Du an Deine Eltern gebunden? Du hättest ja auch schon ausziehen können und dafür dann arbeiten. Vielel sind mit 25 Jahren schon längst erwachsen. Sie haben früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen für das, was sie machen. Du musst natürlich mit Deinen 19 Jahren noch lange nicht alles können, denn man lernt in seinem ganzen Leben nie aus.

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:05
@Oma1705

Ich war schon arbeiten und bin schon ausgezogen. Aber wenn man zumbeispiel Wohngeld beantragen möchten braucht man bis 25 immernoch die lohnabrechnungen seiner Eltern. Was abhängig macht

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:07
@Oma1705

Das ist vielleicht für junge erwachsen möglich die gute Eltern habe und einen überall unterstützten hat man das aber nicht ist es viel viel schwerer

Oma1705  18.10.2024, 11:07
@Kloputzer99

Wer soll das denn alles bezahlen? Du willst also immer von jemandem abhängig sein. Entweder von Deinen Eltern, was Dir nicht gefällt. Die andere Möglichkeit wäre, einfach zu arbeiten oder von fremden Leuten abhängig sein, die zufälligerweise gerne für Dich bezahlen, weil sie arbeiten gehen, was Du ja gar nicht willst.

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:20
@Oma1705

Nein, ich möchte arbeiten aber ich möchte nicht einen Job machen der mich ausbeutet und unglücklich macht. Aber das sind fast alle Jobs für mich weil es keinen gibt der auf meine Bedürfnisse zutrifft

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 11:21
@Kloputzer99

Ich rede nicht von utopischen Bedürfnissen sondern einfach von Menschlichen die ich brauche (keine Materiellen)

mightydubman  15.11.2024, 23:12
@Kloputzer99
nicht von utopischen Bedürfnissen sondern einfach von Menschlichen die ich brauche

Die gibt einen kein Job. Die Abhängigkeit vom Geld,nötigt die Menschen dazu ihre unbezahlbare Lebenszeit zu Opfern,und Geld als angemessenen Gegenwert anzuerkennen.

Kloputzer99 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 10:56

Wie gesagt finde ich diesen Gedanken recht veraltet mit der Struktur.

Oma1705  18.10.2024, 10:58
@Kloputzer99

Dann überlege Dir mal was modernes, was Dir gefällt und lebe davon. Ohne Struktur liegst Du den halben oder ganzen Tag im Bett. Meinst Du, das bringt Dir Geld? Geld braucht jeder, denn Du musst Dir auch mal was zu essen kaufen.

Sabsi363  18.10.2024, 11:50
@Oma1705

Es gibt zumindest ein Gewerbe, in dem das Geld im Bett verdient wird 😉

Irgendwie hört man nur noch Gejammer.... was ist los mit den Leuten?

Jeder hat glaube ich mal einen Punkt an dem er denkt, warum reiße ich mir eigentlich jeden Tag den A**** auf, sitze von morgens bis abends im Büro, ärgere mich mit so vielen Dingen rum... klar könnte man auch zuhause bleiben. Aber dann komme ich nach Hause, sehe mein Haus, meinen Garten, alles was ich mir mit meinem Partner erarbeitet habe und dann bin ich zufrieden. Es wird einem nun mal nichts geschenkt.

Und diese naive Vorstellung vom Traumjob, der einen gänzlich erfüllt, die gibt es kaum... natürlich gibt es Menschen, die in ihrem Beruf absolut aufgehen aber das ist nicht die Regel und es ist im Grunde trotzdem ein Job, der einem den eigenen Lebensstandard ermöglicht... ich habe einen Bürojob, der ist nicht über alle Maßen spannend aber es ist eine Branche, in der immer viel passiert, nie Stillstand. Außerdem mag ich meine Kollegen und das Miteinander und deswegen ist mein Job für mich vollkommen okay. Es geht auch um das Drumherum.

Ganz wichtig fände ich im deinem Fall, dass du die Schulbank drückst und einen ordentlichen Abschluss machst. Denn nur dann kannst du vernünftige Jobs erwarten. Du wirst dich nachher ärgern, wenn du dir das verbaust.