Gedanken – die neusten Beiträge

Freund?

Hey Leute.
Fragen über Fragen… 🙆🏻‍♀️ Eure Meinung?

Mein Freund und ich Sind beide 22 und seit November 2023 zusammen. Er wollte mit mir schlafen aber ich habe nein gesagt, Weil ich jungfrau bin. Er hat sich dann eine andere geklärt die ihre Nack*ten Brüste postet und ihr Po präsentiert usw (Sogar seine cousins haben sie Nack*t gesehen) aber das aller schlimmste ist, dass sie wusste, dass er mit mir zusammen ist. Er hat um sie gekämpft und mit ihr geschlafen. Aber warum hat er nicht um MICH gekämpft, dass ICH mit ihm Schlafe? Er hat Mich dann nur noch 1 mal gefragt ob ich es möchte habe dann JA gesagt aber Er hat nur noch zeit und bock auf sie gehabt hat mit ihr telefoniert, sich getroffen, geschlafen er anstatt mit mir. Er hat sie wie eine Prinzessin behandelt. Nun ja seit 5 Monaten ist er im Knast und er wollte damals direkt von seinem Bruder meine Nummer und hat Mich angerufen. Er meinte dass er mich vermisst und ich ihn besuchen soll. Man darf ihn 2 mal im Monat besuchen, mal gehe ich alleine, mal mit seiner Mama. Halt 2 mal im Monat Und beim Besuch wollte er, dass ich ihm mein Armband gebe als Andenken und dass ich Bilder Von uns beiden schicke usw er ist halt voll süß zu mir aber warum ICH? Hat er in der Zelle genug nachgedacht Oder was ? Vorallem hatten wir als er „draußen“ war keinen kontakt und er hatte ja spass mit ihr also warum jetzt ICH und nicht SIE? (Sie hat mir selber gesagt, dass er sie im Knast noch nie angerufen hat usw)

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Gefängnis, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit

Was ist falsch mit mir?

Ich bin einfach eine zu große pussy auf ernst. Ich weiss nicht was mit mir los ist, ich war wirklich nicht immer so aber mittlerweile habe ich in jeder Lebenssituation Angst und diese erdrückt mich Tag für Tag. Vorallem mit Frauen und auf der Arbeit. Ich bin seit einigen Jahren mit meinem Vater Selbstständig und bei der kleinsten Problematik krieg ich die extremste Panik und denke wir landen morgen auf der Strasse obwohl das unbegründet ist weil das Geschäft nach mehreren Jahrzehnten immernoch läuft auch wenn es ups and downs gibt und wir auch Zukunftsorientiert arbeiten. Oder anderes Beispiel, egal welcher Frau ich näher komme ich kann einfach nicht mit ihr sex haben und es ist schon hart unüblich mit 19 jf zu sein. Allein der Gedanke da was falsch zu machen bringt mich zum kotzen realtalk. Und ich hab das alles gemerkt seit 3-4 Jahren seit ende corona und anfang vollzeit mit meinem Vater zu arbeiten und es wird immer schlimmer. Und wenn ich mich aktiv versuche diesen Problemen zu stellen wird alles nur noch schlimmer. Letztens zum Beispiel habe ich einen Kunden versucht ohne Merkzettel mit wichtigen Informationen anzurufen und ich schwöre ich hab so kalte füsse gekriegt, dass ich angefangen habe zu stottern heftigst. Ich weiss dass es an mir liegt, aber ich weiss nicht wie zum fi… ich diese scheisse in den Griff kriege. Ich gehe regelmässig trainieren und das ist wirklich der einzige Ort wo ich mich wohl fühle. Überall anders kickt die Panik so krass dass ich sogar bei ganz normalen aktivitäten mich in Frage stelle.

Woran könnte das liegen? Ich weiss, hier sind keine Ausgebildeten Psychologen und wahrscheinlich ist das auch zu wenig um Einzuschätzen was der Auslöser war. Mich interessiert einfach, wie leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben damit klar kommen.

Angst, Gedanken

Wieso spielt er so ein Spielchen?

Ein Typ hatte Intresse an mir seit längerem wie er sagt (obwohl ich Inuitiv eh schon lange wusste) . Er war betrunken, und hat vor allen Schülern bei Klassenfahrt leidenschaftlich zugegeben.

Ich habe aber gesagt, dass ich los muss? und bin einfach von da im Zimmer gegangen, weswegen mich viele jetzt ausschließen.

Weil er zuvor oftmals um Treffen gefragt hat in der Klasse. Und als ich einmal zusagte, und dachte wir treffen uns zwei. Mit der Hoffnung über das zu sprechen was offensichtlich zwischen uns war, aber nicht ausgesprochen hatten.

Nicht unbedingt damit etwas daraus wird, sondern damit wir uns einander wenigstens verstehen, und viele Missverständnisse klären.

Ich kam da, und der erste 🚩war, dass seine zwei Kumpels dabei waren. Dann prallte er vor die und mir, dass er mit eine Mädchen aus der Parallelklasse geschlafen hat. In einer ekligen Sprache.

Dann habe ich die Intresse in Sekunden komplett verloren. Das hat Mich angeekelt, weil er diese Spielchen extra gemacht hat. Für was?? Ich bin gegangen, aber er will mich nicht in ruhe lassen.

Er schüchtert Jungs ein, die mir näher kommen mit seinen Jungs. Subtil. Als wären wir zusammen. Gleichzeitig tut er so, als hätte er keine Intresse, und hätte es gern, dass ich Ihn hinterherlaufe. Weil ich aber nicht tue, will er mich nicht in Ruhe lassen, und ist abgefuckt.

Wieso macht er so ein Spielchen? Wieso kann er sich nicht entscheiden? (Jetzt habe ich mich sowieso selber entschieden, weil ich kein Sinn in Spielchen sehe) aber was bringt ihm das? Hab da einige Gedanken gehabt, und meine Freundin auch, aber weiß nicht inwiefern das zu trifft.

Anderes 67%
Ego 17%
Unreife 17%
Er wollte dich verletzen, weil er zuvor verletzt war 0%
Narzissmus 0%
Liebe, Leben, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Alltag, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Jungs, Literatur, Partnerschaft, Philosophie, alltägliches Leben, Crush

Kommunikation mit Chefin? Fühle mich schlecht? Grund?

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem angefangen zu arbeiten und befinde mich noch in der Probezeit. Meine Kolleginnen wissen, wann ich Feierabend habe. Bald gehe ich in den Urlaub, und ich habe meinen Kolleginnen gesagt, dass sie bis zu einem bestimmten Tag zu mir kommen können, falls noch etwas zu erledigen ist. Außerdem habe ich ihnen mitgeteilt, wann mein Feierabend ist, damit sie nicht kurz vor Schluss mit neuen Aufgaben kommen.

Jetzt zu meinem Hauptthema: Ich hatte ein Gruppengespräch mit einer Kollegin und meiner Chefin. Das Gespräch endete 15 Minuten früher als geplant, und ich hatte danach eigentlich direkt Feierabend. Nach dem Gespräch kam eine Kollegin zu mir und wollte, dass ich noch schnell etwas bearbeite – und das direkt vor meiner Chefin. Ich sagte ihr, dass ich das in den verbleibenden 15 Minuten nicht mehr schaffe. Sie meinte, dass sie es dringend bräuchte. Ich fragte sie, wann sie es sonst brauchen würde, und sie antwortete, sie brauche es sofort.

Daraufhin fragte meine Chefin, warum ich das nicht jetzt erledigen könne. Ich erklärte, dass es zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, woraufhin meine Chefin meinte, dass sie es dann übernehmen würde.

Ich war genervt, weil ich die Kollegin bereits am Morgen in ihrem Büro gesehen hatte und sie mich früher hätte ansprechen können. Jetzt fühle ich mich schlecht und habe das Gefühl, dass ich einen schlechten Eindruck bei meiner Chefin hinterlassen habe. Soll ich das meine Chefin sagen ? Oder ist das schlecht ?

Arbeit, Gefühle, Gedanken, Kommunikation, Chefin, Probezeit, Kollegin

Nicht richtig glücklich im Urlaub?

Hey, ich bin mit 4 Freunden gerade im Urlaub. das Haus mit Garten und Pool usw sind perfekt. Es ist wunderschön hier. Ich bin mit 3 meiner besten Freunde da und es ist wirklich ein Traum. Allerdings hab ich mich zb richtig darauf gefreut hier aufzuwachen und dann rauszugehen usw und irgendwie hab ich das Gefühl ich „fühle“ alles nur noch so halb. Ich hatte als wir hier angekommen sind nicht richtig die Euphorie und Vorfreude wie ich dachte und alle waren so überwältigt von dem Haus ( das echt toll ist) und ich hab das gar nicht so richtig gespürt obwohl ich’s toll fand. Ich habe auch den Drang, ständig etwas machen zu wollen/müssen und komme davon nicht weg. Zb Quad fahren, feiern gehen, tauchen etc und wenn die anderen lieber mal einen Tag chillen wollen bin ich fast schon „enttäuscht“ obwohl es ja ein Privileg ist hier am Pool zu liegen. Auch mache ich mir ständig Gedanken, wenn die anderen zb früher schlafen gehen, ob das andere zweierzimmer dann noch Gespräche führt bei denen ich nicht dabei bin oder ich da was lustiges verpasse oder so. Total dumm. Ich habe irgendwie den Druck die bestmögliche Woche hier draus zu machen. Hat jemand Tipps oder Gedankensätze die ich anwenden kann, dass ich solche Gedanken loswerde und einfach genieße ohne Stress ? Ich weiß nicht woher das kommt und irgendwie macht mich das traurig :(

Liebe, Urlaub, Foto, Angst, Mädchen, traurig, Freunde, Trauer, Gedanken, Freundin, Streit, Mindset

Meine Mutter hat einfach keine Ahnung?

Hi. Bin 15m und meine Mutter ist "unwissend".

Sie denkt, dass es Männer kontrollieren können (auch ich) ob sie einen Ständer haben oder nicht. Und das denkt sie wirklich.

Sie sagt dann sowas wie ach komm das kann man doch kontrollieren. Dann hat sie mich ausgelacht und als eklig betitelt als ich in der Uban einen Harten hatte (im Nachhinein). Dann hat sie gesagt ja aber Mädels lachen halt über sowas.

Dabei ist diese Person 51 (!).

Von der "Männlichkeit", männlichen Pupertät usw. hat sie scheinbar noch nie was gehört, dabei ist sie eine fu*king Mutter.

Dann sagt sie immer ich sollte emotionaler sein. Wenn ich Emotionen zeige dann mache ich das aber nicht so wie sie und fange bei jedem bisschen an zu Heulen, sondern werde halt lauter wenn ich sauer werde (wenn sie es so will).

Dabei bin ich eher total ruhig und gelassen, auch in schweren oder stressigen Situationen.

Aber wenn ich das dann mache, dann passt es ihr wieder nicht. Es ist im Endeffekt egal was ich mache. Sie heult immer oder ist sauer und genervt.

Sie ist nicht kritikfähig. Wenn sie mir z. B. Mathe erklären will (wofür ich ihr ja total dankbar bin) und VIEL zu laut spricht das meine Ohren total wehtun und ich ihr überhaupt nicht folgen kann und ich es ihr dann so vorsichtig und sanft und höflich wie es geht sage kommt dann als Antwort:

ICH LERNE HIER MIT DIR, ICH GEB MIR HIER ECHT MÜHE!!!!!! DANN MACH DOCH DEINEN SCHEISS ALLEINE!! Und verlässt wütend das Zimmer. Nur um dann, wenn ich alleine am Lernen bin wieder anzukommen immer noch sauer aber etwas mehr beruhigt, aber immer noch total passiv aggressiv, wieder anzukommen.

Dann sagt sie "Lass mich das jetzt bitte nochmal erklären!" und sobald ich ihr dann sage, "Nein, ich lerne jetzt alleine" was ich dann oft mache wird sie total laut und ärgerlich und hat Tränen in den Augen.

Sie ist auch immer total unfreundlich zu mir wenn sie z. B. einen langen Arbeitstag hatte oder sich mit meinem Vater streitet.

Sobald mein Vater mit ihr redet ist sie total nett und lieb und sobald mein Vater das Zimmer verlässt bekomme ich permanent seit Jahren ihre ganzen Emotionen von Arbeit und ihrer ganzen Scheise ab.

Sie ist unreif, nicht kritikfähig (sobald man einwas sagt ist sie total verärgert), hat keine Ahnung vom "Junge sein" und nervt einfach permanent.

Sie geht immer so von sich aus usw. Sie sagt immer "ja das hättest du dir ja denken können", "das hätte man sich doch denken können", wenn ich z. B. nicht Einkaufen war, als wenig Essen im Haus war und mir das keiner gesagt hat.

Andersherum kann sie sich aber auch nichts denken und wenn man ihr das dann unter die Nase reibt, dann verpisst sie sich wieder und ist sauer und genervt.

Ich habe seit Monaten den Drang ihr einfach die ganze Scheise an den Kopf zu knallen. Weil es regt mich auf. Sie kritisiert permanent bei jedem bisschen rum und nimmt 0,00 Rücksicht auf mich und ist total unfreundlich und gemein zu mir.

Zu meinem Vater oder meiner Schwester ist/wäre sie nie so.

Sollte ich ihr das alles an den Kopf knallen?? Ist es moralisch vertretbar, wenn ich, wenn ich erwachsen bin, einfach sage ok, meine Mutter und ich sind einfach total verschiedene Menschen, das ist ein "Mismatch" und ich führe nur noch wenig Kontakt zu ihr?

Sie wäre dann sehr traurig, aber ich kann sie einfach nicht ausstehen. Aber das Problem ist eben, dass ich auf sie angewiesen bin.

Also alle Fragen:

1. Ist das normal?

2. Geht es jemandem von euch ähnlich?

3. Sollte ich einfach mal die ganze Wut zusammen nehmen und alles was mich an ihr seit Jahren anpisst an den Kopf knallen? Ich meine sie lässt seit Jahren ihre Emotionen und ihren Frust an mir aus.

4. Kontakt künftig vermeiden?

5. Was soll ich machen um die Situation zu verbessern? Ihr müsst bedenken sie hasst Kritik, ist nicht kritikfähig, hochsensibel, total passiv aggressiv und man hat das Gefühl sie wartet nur darauf, dass man ein falsches Wort sagt.

Ich möchte bitte keine Antworten wie "Ach, das ist doch völliger Quatsch." oder sowas.

Wer mir das nicht glaubt ok, der soll mir nicht glauben, aber ich bin aus anderen Gründen auf dieser Plattform.

Bedanke mich für eure Antworten

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Eltern, Gedanken, Psychologie, Elternhaus, Familienprobleme, Familienstreit, Familienstress, Jungs, Jungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, psychische Erkrankung, Psychotherapie, Streit, Streitigkeiten, Wut, Zeit, Streit mit Mutter, Familienprobleme Streitigkeiten

Was tun bei extremen existenziellen Ängsten?

Vor 3 Wochen hat es begonnen. Nichts ist mehr so wie es einmal war. Die Tage vergehen wie im Flug.

Wenn man sich erst einmal bewusst wird dass das Leben hier endet, und es sich visualisiert, ist nichts mehr so wie es einmal war.

Kotzanfälle, Brustschmerzen, existenzielle Ängste, warum bin ich genau hier genau jetzt, was mache ich wenn die Nuklearraketen fliegen, wenn das Wasser ausgeht, ich habe eine schwere neurologische Entwicklungsstörung, niemand wird sich mit mir verbünden, kann absolut gar nichts mehr machen, bin in Delirium...

Ich ersticke an existenziellen Ängsten, ich weiß nicht ob ich einfach meinen Verstand verliere und es daran liegt dass ich pessimistisch denke, aber es kommt mir als ummantle und umarme mich der Tod.

Mittlerweile denke ich mir, nimm, nimm alles, meine Liebsten, meine Erinnerungen, meine Erlebnisse, meinen Körper, Hauptsache, Hauptsache Bewusstsein. Bitte oh bitte kein absolutes Garnichts.

Ich versuche mich rauszudenken aber mit mal nur 5-6 Std. Schlaf, mal mehrmals in Panik klappt das nicht.

Mit 25 bin ich statistisch 1/3 durch, ich denke mir bis 50 ist noch viel Zeit und bis dahin möge ich endlich was herausgefunden haben, aber dann wieder lähmende Angst.

Ich hatte Depression, ich hatte Sozialphobien, ich hatte Psychosen. Nichts. Nichts kann sich damit messen. Nichts ist schlimmer. Ich bin zu Ende.

Ich fürchte meine Zeit läuft früher ab als erwartet. Es gibt keine Expositionstherapie.

Soll ich mich kurz abknallen und dann wieder hoch mit ner Therapiekraft verarbeiten was passiert ist?!

Ich versuche so gut es nur geht mich zu lösen, mich zu distanzieren, nicht an Sachen zu hängen.

Im Fall der Fälle würde ich es nämlich sofort hinter mir bringen wollen um die Wahrheit zu sehen.

Gibt es irgendeine Chance noch normal zu leben? Steckt etwas Tiefenpsychologisches hinter, vielleicht ein unerfülltes Dasein, was meine neur. Entwicklungsstörung bewirkt hat?

Ich bin gläubig, recht frisch wieder drin, aber denke dennoch so.

Liebe, Angst, Trauer, Tod, Gedanken, Psychologie, Existenz, Philosophie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken