Denkst du in Möglichkeiten?
Oder fällt dir als Erstes ein, was nicht machbar ist?
8 Antworten
Ich denke immer in Möglichkeiten, weil Anders geht es nicht! Man sollte immer eine Verbesserungs Möglichkeit in Betracht ziehen, egal worauf bezogen. Direkt es abzuhaken ist nicht wirklich eine gute Option. Man sollte sich immer Gedanken machen, wie man Etwas ändern kann / sollte. Bei anscheinlich nicht machbaren, aussichtslosen Sachen, darf man nicht resignieren. Sich nicht direkt geschlagen geben, auch wenn es teilweise unmöglich erscheint. Menschen die nicht den Mut aufbringen Etwas zu ändern, haben zuviel Angst, es in Angriff zu nehmen weil sie nicht davon überzeugt sind Erfolg zu haben. Manchen ist es auch zu anstrengend, zeitaufwendig die Sachen zu verändern. Das hat was mit dem Glauben an sich selbst zu tun, und natürlich auch mit dem eisernen Willen es ändern zu wollen! 👍😎
Ich versuche immer, wenn ich vor einer Herausforderung stehe auszuloten, was ich tun kann, um die Situation zu meistern. Bisher kam ich noch nicht in die Situation, dass etwas nicht machbar ist.
Beides! Es gehört zu meinem Job "unausgegorene Erwartungshaltungen" anzusprechen, aber andererseits Lösungsmöglichkeiten anzubieten.
Ich denke beides, zu oft aber eher was nicht machbar ist.
Ich arbeite aber daran.
LG
Naja… meistens ist das erste was mir einfällt nicht so realistisch, aber ich denke sicher über altanativen nach😌😎
Top Antwort!