Gedanken – die neusten Beiträge

Hat er es gemerkt? Und wenn ja wie?

Es gibt so ein Typ. Er hat sich für mich als Ausnutzer entpuppt, als ich sein Verhaltensmuster beobachtete.

Er kam nur, wenn er Hilfe brauchte, und sonst nicht. Bis jetzt habe ich ihn nur 2 mal bei einer Kleinigkeit unterstützt gehabt.

Als ich aber erkannte, dass er durch und durch ein Opportunist ist habe ich mich entschieden, ihn nicht mehr zu helfen. Ich habe darauf gewartet und gehofft, dass er auf mich zu kommt, damit ich ein Klares „Nein“ aussprechen kann. Ich wollte ihn sagen, dass er sich wem anders suchen soll.

Das interessante ist, dass er seitdem gar nicht mehr ankam. Davor kam es zumindest zu ein oberflächliches Grüßen (er tat das natürlich um noch sympathisch zu wirken). Er tat es seitdem nur einmal, und sonst nicht.

aber nicht mal das kommt mehr. Ich bin einerseits froh, weil sich diese Grenze gesetzt hat, ohne dass ich es klar ziehen musste (auch wenn ich es gerne getan hätte), und andererseits frage ich mich, ob er wahrscheinlich gemerkt hat, dass ich ihn „durchschaut“ habe, und wenn ja wie? Ich hab ja nicht klar kommuniziert.

Ich finde es intressant, und dazu ist mir aufgefallen, dass seine Distanz für mich fast schon so wirkt, als wäre er auf eine art beschämt, wenn er mich sieht. Noch eine Sache ist, dass er sich bei anderen extremst schleimt, und um deren Akzeptanz kämpft, während viele ihn subtil als minderwertig betrachten 💀 (kein Wunder, weil er sich selbst auf eine Art erniedrigt, durch diese geheuchelte Geschleime)

Er hat wahrscheinlich gemerkt 100%
Er hat wahrscheinlich nicht gemerkt 0%
Anderes 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Gefühle, Alltag, Selbstbewusstsein, Gedanken, Psychologie, Glaube, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, Grenzen setzen, alltägliches Leben

Werden beim sterben alle Farben und Materialien aus der Umgebung verarbeitet?

Beim sterben ist das Gehirn nochmal aktiv, bevor es ganz aus ist, je nach Umgebung kommt es auch zu bestimmten Assoziationen.

Könnte die Anzahl der Farben und Materialien in der Umgebung auch Einfluss drauf haben, wie viele Assoziationen/Bilder im Kopf auftauchen? Also je mehr Farben und Gegenstände in Raum, desto mehr Assoziationen und Erinnerungen.

Falls man z.B. mehrere Jahre eines Lebens träumt z.B. die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens, könnten weiter entfernte Farben auch entsprechend weiter in der Zukunft sein?

Stirbt man als Beispiel in Bett und die Bettdecke ist gestreift, also wie folgt:

  • gelb = Januar 2018
  • schwarz = Februar 2018
  • weiß = März 2018
  • gelb = April 2018

usw., bei allen anderen Dingen in Raum genauso.

Ist z.B. auch die Mutter irgendwo in der Wohnung, das auch z.B. eine bekannte frühere Wohnung in letzten Traum vorm Tod auftaucht.

Ist auch ein Computer in der nähe, das auch irgendwelche Computerspiele im Kopf auftauchen.

stirbt man gerade in Krankenhaus oder in Altenheim, das auch passende Assoziationen wie z.B. verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, goldenes Tor zum Palast in Himmel, Tunnel mit Licht etc. im Kopf auftauchen.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Vorstellung, sterben, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Bewusstsein, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gegenstände, Geist, Hirnforschung, Material, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Eindrücke, Erfahrungen

Verlangen nach fremdgehen?

Seit 8 Jahren bin ich in einer Beziehung und seit 4 Jahren verheiratet mit meinen Mann. Seit etwa 1 Jahr habe ich das Verlangen nach etwas neues. Nicht nach einer neuen Beziehung sondern nach diesen kribbeln, die Lust die man für eine Person verspürt und die Leidenschaft die man vorerst zu einen empfindet...

Wenn man schon so lange in einer Beziehung ist fühlt sich alles so normal an und alles ist gleich und vorhersehbar. Dazu muss ich sagen wir haben 2 kleine Kinder miteinander.

Nicht falsch versehen, ich möchte meinen Mann nicht betrügen und unsere familie nicht kaputt machen. Ich weiß nur nicht wie ich mit meinen Gedanken umgehen soll... Ich verspüre beim Anblick anderer bestimmter Männer sowas wie eine Anziehung.. manchmal bin ich für Paar Minuten voller Leidenschaft und stelle mir vor wie es wohl sein würde wenn dieser Mann mich küssen würde oder mich berühren würde.. Ich mach meine Augen zu und stelle mir vor wie ich so schön wie ich mich fühle vor ihn stehe und er mich anschaut mit Liebe und Zuneigung..

Meine Gefühle oder auch Gedanken sind schrecklich ich weiß es und ich habe es so oft versucht zu untersagen. Mir selber gesagt sowas darf nicht passieren. Du liebst deinen Mann warum hast du solch eine Zuneigung zu anderen. Warum brauchst du noch mehr Zuneigung obwohl dein Mann für dich da ist und du mit ihn so viele tolle und spannende jahre verbracht hast..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Ich möchte das es aufhört aber es kommen solche Momente da kann ich einfach nicht wiederstehen..

Habt ihr einen Rat woran es liegen könnte oder was ich in solch einer Situation machen soll. Vielen Dank für all eure Meinungen.

Gefühle, Beziehung, Gedanken, Sexualität, Ehe, Fremdgehen, Leidenschaft, Zuneigung, Verlangen

Ich fühle mich dick und habe einen schlechten gewissen wenn ich was esse was tun?

Hallo, 

seit meiner Schulzeit wurde ich oft gemobbt, weil ich als "zu schwabbelig" galt. Deshalb habe ich angefangen, Sport zu machen und auch abgenommen. Aber so, wie ich es mir vorgestellt hatte – mit Muskeln und so – ist es nicht wirklich gekommen. Auch nach Jahren ziehe ich immer noch diese bestimmte Strumpfhose an, damit es nicht so schwabbelig aussieht. Meine Freundinnen sagen mir, dass mein Körper gut aussieht, aber irgendwie fühle ich das nicht so. 

Vor ein paar Jahren habe ich eine Bekannte auf der Straße getroffen. Ich habe sie begrüßt, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich wieder zugenommen und sah auch ziemlich blass aus, weil ich erkältet war. Nachdem ich wieder abgenommen hatte, wollte ein Junge mit mir Kontakt aufnehmen, und wir befanden uns in einer Kennenlernphase. Es stellte sich heraus, dass seine Mutter diese Bekannte war, und sie sagte: "Ach, du siehst anders aus. Hast abgenommen." Nach ein paar Monaten brach der Junge plötzlich den Kontakt ab, obwohl es vorher gut lief. Und jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht doch nicht hübsch bin oder vielleicht doch dick. 

In der Zeit, in der ich noch Kontakt mit diesem Jungen hatte, waren wir alle zusammen draußen, und da war ein Mädchen, das in der Nähe wohnt. Sie war richtig hübsch. Diese Bekannte sagte vor mir, wie schön dieses Mädchen sei, und das hat mir ein bisschen Konkurrenzgedanken gemacht, obwohl dieses Mädchen nichts getan hat. Ich weiß nicht, ob das schlimm war, aber immer wieder kommen solche Themen bezüglich meines Gewichts auf. Auch Bekannte von Bekannten sagen oft, dass mein Körper jetzt besser aussieht als früher, als ich noch etwas dicker war. Ich weiß, dass ich abgenommen habe, aber manchmal nehme ich wieder zu und dann wieder ab. Momentan bin ich wieder dabei, langsam abzunehmen.

Vor kurzem war ich mit einer Freundin draußen. Ich habe Nudeln und drei Stück Pizza gegessen, und ich fühlte mich, als hätte ich eine "Sünde" begangen. Während sie einen Kakao trank, habe ich mir vorgestellt, wie ich gerade genießen könnte. Und weil ich diese Sachen gegessen habe, möchte ich wieder ins Fitnessstudio gehen und Sport machen. Ist mein Denken schlecht?

abnehmen, Mädchen, traurig, Gefühle, Gedanken, Hoffnungslos

Möchte so wie Influencerin sein und so reich und beliebt , weil die leben ja voll in Luxus und sind dabei so schön?Aber ich weiß keiner wird mich folgen?

Hallo,

ich würde gerne so erfolgreich und berühmt und hübsch sein wie die Influencerinnen , aber ich weiß auch das ich nie so seien kann , weil die haben ja jede Menge followers und ich habe keine Ahnung wie das so geht und ich weiß auch ich bin nicht so hübsch , attraktiv wie die aber die haben alles Luxus , Reichtum und jede Menge Schönheit und die Menschen lieben sie dafür weil sie so perfekt sind und so ein perfektes Leben zeigen was anders ist als normaler Alltag und ich wünschte ich hätte auch jede Menge followers , aber wenn ich anfangen würde , weiß ich da würde ich mich zum Affen machen und kaum follwers haben wie die sondern so höchstens 30-50 wenn überhaupt und halt auch kaum likes haben und so , das finde ich irgendwie voll peinlich.

was meint ihr ? Würde ich auf Dauer glücklich werden , wenn ich so seien will wie influencerinnen ? Weil ich weiß das ich glücklich und zufrieden wäre und mich dann nicht so nutzlos fühlen würde wie ich es zurzeit mich so fühle 😭 , weil ich weiß dann das ich aus meinem Leben was mache , was mir Reichtum auch noch bringt neben Beliebtheit und jede Menge Erfolg und so und ich hätte dann eine Karriere was viel besser ist als normale langweilige Arbeit im Büro . YouTuber zu sein finde ich auch cool und interessant , denke das würde ja auch einen erfüllen so selbstständig zu sein und beliebt und jede Menge followers zu haben, dann fühlt man sich nicht so nutzlos

Was meint ihr ?

Zukunft, Selbstbewusstsein, Gedanken, Karriere, Erfolg, YouTube-Kanal, Influencer

Zukunftsangst, richtiger Lebensweg, Egoismus?

Hey

meine eltern verstehen es nicht und ich verstehe, dass sie es nicht verstehen.

Schon immer bin ich ein sehr wissbegieriger und freiheitsliebender Mensch gewesen. Ich hatte jede Möglichkeit genutzt, um die Welt kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und meine Selbstliebe zu steigern. Nicht immer waren es die besten Erlebnisse und Entscheidungen, doch alles hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich jetzt bin und auf diesen bin ich stolz.


Nun war es soweit - Abi abgeschlossen - Studium angefangen - währenddessen nie wirklich zufrieden mit dem Studiengang gewesen, noch wirklich in meinem Leben angekommen - Panikattacken - unruhiger Schlaf - also einfach ziemlich unzufrieden mit mir selbst und mit der Entscheidung, direkt nach dem Abi zu studieren.

Ich musste etwas ändern und das tat ich jetzt auch. Das erste Semester hab ich abgeschlossen und werde nun im Ausland die Arbeit als Kinderanimateurin ausüben. Ich freue mich riesig aber habe auch Respekt davor. Meine Frage ist nun - wie seht ihr solche Entscheidungen? - halten diese meine berufliche Laufbahn auf? Wie wichtig sind Jahre… aufs Leben bezogen. Wie stressig, den richtigen Job/Studium zu finden, ist es wirklich. Wie groß sollen meine Zukunftsängste sein?

Zudem ein Studium auch viele Jahre in Anspruch nehmen wird.

Die mitteleuropäische Mentalität - job - kinder… ist etwas, das ich auch in mir trage, nur sträubt sich in mir etwas dagegen. Ich liebe es, Dinge für mich zu tun. Das Leben als einen kleinen und kurzen Abstecher auf der Erde zu sehen, doch die Realität sieht dann doch anders aus.
Wie egoistisch ist es von mir, Freunde und Familie für diesen Zeitraum zurückzulassen, nur damit ich meine Freiheit wieder habe? Wie wichtig ist soetwas, ist es überhaupt wichtig? Ich habe wundervolle Freundschaften und dennoch zieht es mich in die Ferne.

Sollte ich einfach zufrieden mit meinem Hier und Jetzt sein, dankbar für all das was ich besitze und nichtmehr nach mehr suchen? Denn vielleicht gibt es nicht mehr.

Ich frage mich, wie relevant solch Befindlichkeiten sind, wie sehr man Bedürfnisse ausleben soll und wo man stoppen soll, wann man einfach zufrieden sein soll.
Ich habe respekt davor, das Falsche zu tun. Doch mich selbst von dieser Angst leiten zu lassen, empfinde ich auch nicht als den richtigen Weg.

Was hält ihr davon?
ich weiß, es ist seeehr philosophisch 😅

vielen dank

Liebe, Reise, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Mädchen, Trauer, Frauen, Beziehung, Gedanken, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken