Diskussion ~ Wie findet ihr multikulturelle Ehen?

annabg777  26.10.2024, 15:00

Hast Du ein Bsp für so eine Ehe?

Stolze777 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:05

Mann ist z.B. Deutscher und die Frau kommt aus Somalia

15 Antworten

So etwas habe ich schon hinter mir (nicht Somalia, sondern Afghanistan). Ich muss sagen, es ist schwierig wegen der kulturellen Unterschiede. Wenn beide den Spagat hinbekommen, wunderbar. Wenn aber nur einer (meist die Frau) sich anpassen soll und nicht will, hält es meist nicht lange.

Kommt drauf an wie verschieden die Kulturen sind und wie die Leute aufgewachsen sind.

Würde sagen ein Tscheche und eine Serbin zum Beispiel hätten mehr Ähnlichkeit als ein Somalier und eine Schwedin.

Das ist für mich in Ordnung, stört mich nicht. Solange die beiden sich lieben, wieso denn nicht?

LG

Also so wie dein Beispiel, er Deutsch, sie Somalia, da sehe ich das nicht so problematisch. Schwieriger denke ich wird es wenn er, zum Beispiel als Moslem, ein voll anderes Frauenbild hat als hier in Deutschland üblich ist, und sie Deutsche ist.

Multikulturell kann sehr schwierig bis unmöglich sein, multinational ist da eher machbar.

Nationalität ist ja nicht automatisch auch Kultur. Eine Ehe zwischen Christen aus verschiedenen Ländern funktioniert im Normalfall gut. Auch zwischen zwei Muslimen. Oder zwei Atheisten. Eine Ehe mit verschiedenen Religionsanhängern/Weltanschauungen aber meist eher nicht so auf Dauer... Auch die Kombi gläubig/atheistisch ist daher eher spannungsgeladen.

Aber wenn zwei Menschen nicht die nötige geistige Reife haben und im Kern beziehungsunfähig sind spielt es keine Rolle ob sie dieselben ethischen Werte haben oder nicht. Sie scheitern dann trotzdem an sich selbst.

Ich bleib lieber Single. Weil niemand wirklich mit mir kompatibel ist. Egal, wegen was. 😜

warehouse14