Wieso ist das so?
Wenn ich genug esse. Das heißt Reis, Fleisch mit Salat etc..dann habe ich am nächsten Tag doppelt soviel Hunger, und muss entweder genauso viel essen wie davor, oder mehr.
Wenn ich aber mich ein 1-2 Wochen angewöhne täglich weniger zu essen, dann passt sich mein Appetit an.
Bzw. ich kriege weniger heiß Hunger, und werde schneller Satt ? Gibt es eine logische Erklärung dafür ?
1 Antwort
Das habe ich genauso erlebt.
Nur, wenn ich meinen Kalorienbedarf mit dem Essen erreiche oder sogar übertreffe, habe ich am nächsten Tag richtig Hunger.
Wenn ich unter meinem Kalorienbedarf bleibe, gewöhnt sich der Körper offenbar an Sparflamme, d.h. das Wenige wird langsamer verwertet und man hat deshalb wohl nicht so schnell wieder Hunger.
Meine Erfahrung ist aber auch, dass es sehr darauf ankommt WAS ich esse.
Wenn man z.B. Zucker u. Kohlenhydrate isst, bekommt man davon leicht Heißhunger. Seit ich kaum noch Brot und keinen Zucker mehr esse, habe ich viel weniger Appetit bzw. Hunger.