Nur Menschen zahlen um auf der Erde leben zu können
Also nur die Menschen zahlen für einen Planeten in den sie von wem anders reingeboren wurden.
Was ist euer erster Gedanke der euch dazu in den Kopf kommt?
11 Antworten
Das stimmt nicht, jedes Lebewesen zahlt.
Nur die zahlen eben mit ihrem Leben, weil sie in der Wildnis leben.
Sowie du bei Rewe dein Salami zahlst, zahlt ein Fuchs das beim alltäglichen Jagen ohne Gewissen, ob er morgen überleben wird. Also hast du es sehr gut.
Aber Geld regiert doch die Welt.
In der Natur also Tiere,Insekten,Pflanzen ist es nunmal die Nahrungskette. Man könnte die dominate Spezies sein und das Geld durch eine tierisch-starke Gemeinschaft ersetzen.🤪
Meine erster Gedanke? Dass das falsch ist. Die Spinne baut ihr Netz und hat erheblichen Aufwand damit, um später ein paar Fliegen zu fangen. Ameisen bauen gewaltige Hügel oder andere Nester, arbeiten ihr Leben lang und die allermeisten davon haben nicht mal eigene Kinder. Alle staatenbildenden Insekten leben so - nur Arbeit, das ganze Leben lang.
Das Eichhörnchen, das lustig die Bäume auf und ab turnt, sucht und versteckt Nüsse und Eicheln. Die Verstecke öffnet es dann im Winter und holt seine Vorräte. Man sagt oft, dass es viele Verstecke nicht wiederfindet. Ich sehe das anders: es sorgt für künftige Generationen an Eichhörnchen, wenn es selbst schon lange nicht mehr lebt. Die nicht abgeholten Nüsse keimen, und werden zu Bäumen, von denen Jahrzehnte später wieder Eichhörnchen satt werden.
Jedes Tier auf dieser Erde hat sein Tagwerk. Und siehe, es ist sehr gut.
Mein erster Gedanke ist dass es irgendwie falsch ist. Man kann ja nichts dafür.
Mein zweiter Gedanke ist dass unsere Welt eben so funktioniert und du entweder die größte Revolution aller Zeiten anzetteln, oder dich damit abfinden musst.
PS: Die Revolution würde falls erfolgreich in Anarchie enden, und da ist mir dann das Zahlen schon lieber.
Ich schreibe was über Anarchie und du zweifelst an, dass ich überhaupt weiß, was das ist. Ich frage dich warum, und du sagt, ich solle dich davon überzegen, dass ich weiß, was das ist.
Du wolltest was von mir und nicht umgekehrt. Die Beweislast liegt bei dir.
Um es dir aber trotzdem zu beweisen, Anrchie ist eine Gesellschaftsform ohne Gesetze oder Regeln.
Gesellschaftsform ohne Gesetze und Regeln ist schon ein Widerspruch in sich, ohne Regeln gibt es keine Gesellschaft, sondern nur Chaos. Dieses Chaos kann man umgangssprachlich als Anarchie bezeichnen, da hast du Recht.
Ich weiß aber nicht, wieso eine Revolution zwangsläufig zu diesem Zustand führen muss. Vielleicht kannst du mich nochmal erleuchten?
Gesellschaftsform ohne Gesetze und Regeln ist schon ein Widerspruch in sich, ohne Regeln gibt es keine Gesellschaft, sondern nur Chaos
Da hast du Recht. Du weißt trotzdem, was ich meine.
Ich weiß aber nicht, wieso eine Revolution zwangsläufig zu diesem Zustand führen muss
Naja die Frage war doch, wieso nur Menschen etwas dafür zahlen müssen, auf der Erde zu leben. Wir leben eben in einer modernen Welt, die in Länder unterteilt ist. Daher gibt es automatisch auch Steuern oder Abgaben.
Und das lässt sich eben nur durch eine massive Änderung unserer Gesellschaftsform ändern.
Zwangsläufig muss eine Revolution natürlich nicht dazu führen, dass Anarchie entsteht. Das hab ich aber auch nie behauptet.
Ich denke, die jetzige Gesellschaftsform ist zwar nicht perfekt, aber doch die beste, die wir kennen.
Die Revolution würde falls erfolgreich in Anarchie enden
Zwangsläufig muss eine Revolution natürlich nicht dazu führen, dass Anarchie entsteht. Das hab ich aber auch nie behauptet.
Aha
Dass wir hier über eine erfolgreiche Revolution reden, habe ich als bekannt vorausgesetzt
Ich würde die Revolution nur als erfolgreich erachten, wenn daraus eben eine Gesellschaft ohne Regeln entsteht. Sehr logisch eigentlich.
Vielleicht meinst du ja auch eine Herrschaftslosigkeit im Sinne des Anarchismus. Da würde ich dir im weitesten Sinne zustimmen. Aber ohne Regeln kommt keine Gesellschaft aus.
Du hast Recht, mit den Details kenne ich mich ehrlich gesagt auch nicht aus. Ohne Regeln gibt es eigentlich, wie du bereits sagtest, gar keine Gesellschaft.
Und daher meine ursprüngliche Vermutung, dass du nicht genau weißt, was Anarchie überhaupt ist.
Anarchie im Sinne von Chaos ist keine Gesellschaftsform, und Anarchie im Sinne einer Gesellschaftsform hat durchaus Regeln, nur eben keine hierarchischen Herrschaftsformen mehr.
Hast Recht, ich wusste es tatsächlich nicht genau. Danke dass ich von dir lernen durfte.
... dass man Geld nicht essen kann.
Wir leben eben von den Reichen. Allein, um uns Nahrungsmittel kaufen zu können. Gesund finde ich das nicht.
Unsere Erde könnte uns ernähren - ganz ohne Geld. Gut, dann gäbe es auch weder Burger noch Pizza. Und dann würden wir auch höchstens 30 Jahre alt werden. Wäre das soo schlimm? Ich müsste auf meine Waschmaschine verzichten und Autos würde es auch nicht geben. Aber eben auch keine Reichen.
Ja Geld regiert den Planeten. Aber ohne den Menschen gäbe es nur die Nahrungskette.
Da es aber nicht die Nahrungskette ist sondern unser Gehirn das den Planeten regiert kann man, wenn man nur will bestimmt auch ziemlich anders leben.
Im Moment ist es so, dass die Menschen als einzige rauben.
Ich glaube nicht, ob du überhaupt weißt, was Anarchie ist