Wird die Monarchie jemals wieder zurückkehren?
Ich habe gerade darüber nachgedacht, wie sehr sich in den vergangenen Jahrhunderten (vor allem europaweit, nicht nur auf Deutschland bezogen) die Herrschaftsformen stetig gewandelt haben.
Immer hin dazu, dass der Bevölkerung mehr "Macht" bzw. Wahlrecht / Mitwirkungsmöglichkeiten gegeben wurden.
Denkt ihr also in diesem Hinblick, dass die Monarchie jemals wieder eine vorherrschende Herrschaftsform in Europa werden könnte?
Und als Zusatz: Welche Herrschaftsform könnte irgendwann mal eine vorherrschende sein, wohin könnte die Entwicklung gehen europaweit?
4 Antworten
Erst mal micht. Graf Reuss von den Reichsbürgern konnte sich ja nicht durchsetzen und sitzt jetzt wohl irgendwo hinter Gittern fest.
Könnte mir höchsten den Günther Jauch (Ich halt doch nur die Karte dran!) aus Potsdam als Herrscher in Sanssouccies vorstellen.
Welche Frage, die Rückkehr der Monarchie als Institution ist doch schon in vollem Gange.“…unter Ausschaltung des Volkswillen.
Allerdings unter anderem Namen und NICHTadelig ( aber der blaublütige Adel hat ja mit bürgerlichen Hochzeiten, hierzu, selbst das Alleinstellungsmerkmal aufgegeben.
Alleinherscher allenthalben.. Putin als Zar voran in Europa….gefolgt von Orban und Co.und mit aktuellem Bestreben z.B. Fico in der Slowakei.
Schau genauer selbst hin und Du findest weitere Beispiele, wo frühere Kronländer „Majestäts gleich“ regiert werden.
Verwendung(Verschwendung von Steuergeldern.
Die Kontrolle der Rechnungshöfe kommt da garnicht nach…von Sanktionen bzw. Einsicht, ganz zu schweigen.
In Europa existieren immerhin noch 12 aktive Monarchien:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Monarchien_in_Europa
In letzter Zeit entwickelt sich aber vieles in Richtung Diktatoren.
.
Ich hoffe nicht. Man könnte sich auch ein Beispiel an Österreich nehmen und die Adelstitel als Namensbestandteil abschaffen.