Fußballer – die neusten Beiträge

Fußball weitermachen oder nicht?

Hallo,

ich spiele seit ca. 10/11 Jahren Fußball im Verein. Ich komme diese Saison in die A1, wo die Ansprüche echt recht hoch sind. Das Problem an der Sache ist, das letzte mal als ich eine Saison hatte, in der ich richtig Motivation und Lust hatte zum Training und zu den Spielen zu gehen war vor ca. 4, wenn nicht sogar vor 5 Jahren in der C-Jugend. Ich habe einfach überhaupt keine Motivation und Lust mehr für den Sport und stresse mich schon viele Tage vor Spielen und Trainingseinheiten, was mir auch oft ganze Tage versaut, da ich weiß, „och nein heute ist Training“.Ich gehe auch seit ca. 1 Jahr ins Gym, was mir viel Spaß macht und wofür ich mich auch meistens motivieren kann, sodass ich außerhalb des Fußballs auch noch Sport betreibe.
Ich weiß jetzt echt nicht weiter. Ich spiele mit dem Gedanken aufzuhören, seit mittlerweile irgendwie 2 Jahren oder so. Sollte ich jetzt vor der Saison dieses Jahr aufhören und mich auf das Gym und nächstes Jahr Abitur fokussieren, denn ich glaube nicht ,dass das nicht mehr nur eine „Keine-Lust-Phase“ ist.
Mit meinen Freunden ein bisschen kicken macht mir ja Spaß, weil ich gar nicht so schlecht bin, aber dieser Druck der vor allem dieses Jahr wieder im Verein herrscht und wie viel Zeit ich diesem Sport widme. Da weiß ich echt nicht mehr, ob ich nicht aufhören sollte.
Tut mir leid für den langen Text, aber ich wäre sehr dankbar wenn ich noch andere Meinungen zu der derzeitigen Situation erhalten könnte.
Danke im Vorraus:)

Lg

Aufhören und auf Gym und Schule fokussieren 78%
Weitermachen im Verein 22%
Training, Verein, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball

Zu spät um Fußball professionell zu spielen?

Hallo Leute,

Ich bin 14 und spiele jetzt seit ein paar Monaten im Verein Fußball. Vorher habe ich, klar auch schon auf der Straße mit ein paar Freunden gespielt und war schon lange Fan. Der Traum Profi zu werden scheint aber bereits außer Reichweite zu sein. Grundbausteine für das Fußball spielen werden mit unter 12 Jahren gelegt und das fehlt mir halt. Die harte Realität musste ich dann auch erstmal erkennen als ich das erste Mal mit anderen auf dem Platz stand. Alle viel weiter, aber nicht an Erfolg in professioneller Hinsicht begeistert. Jetzt habe ich versucht ran zu klotzen und das zahlt sich teils auch schon aus. Bspw. habe ich im Spiel den Vorzug vor einer anderen bekommen, die schon seit über einem Jahr spielt, weil ich besseres Training absolviere. Jedoch tun sich auch in meinem Verein einige Probleme auf, denn wenn ich offensiv spiele gibt es eine Andere die immer den Ball haben muss und somit nie passt oder wenn der Ball einen Meter vor meinem Fuß ist reingelaufen kommt um den zu nehmen. Nervt halt schon sehr, weil ich dadurch keine Chance habe.

Ich wohne in MD und dort gibt es ja den 1. FCM. Dieser will sich mit dem MFFC zusammenschließen. Das würde bedeuten das es ab 2024 ein Mädchen- NLZ geben könnte.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Die Spielerinnen in meiner Mannschaft sind nett aber eben auch nur Tabellenvorletzter. Mit dem MFFC könnte ich mich direkt oben plazieren und in die Frauenmannschaft einsteigen, wenn ich älter bin, die schon mehrfach in der 2. Bundeliga gespielt hat.

Ich bezweifle aber das ich mit dem Level der Spielerinnen dort mithalten kann da diese dort "gedrillt" werden auf Leistung und es gibt höchstwahrscheinlich eine Aufnahmeprüfung. Dazu kommt, das der Verein ca. 1h von mir entfernt ist.

Auch das ich sofort Fußball abbrechen muss, wenn es Einfluss auf meine schulischen Leistungen nimmt, ist ein riesiges Problem. Mein Traum bleibt jedoch gleich, ich möchte gerne Geld mit Fußball machen wenn ich erwachsen bin.

Ist das zu weit hergeholt? Bin ich zu spät? Soll ich es direkt streichen?

Danke im voraus!!

Verein, Frauenfußball, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, professionell, vereinswechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußballer